Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Joschne
Wohnort: 
Sittensen

Bewertungen

Insgesamt 1854 Bewertungen
Bewertung vom 10.12.2016
Mord auf Bestellung
London, Jack

Mord auf Bestellung


sehr gut

+++Mordende Moralfanatiker+++
"Sie zahlen, wir morden!" lautet die Devise einer New Yorker Attentatsagentur. Einzige Bedingung: Die Liquidation des Opfers muss sozial nützlich und legitim sein … Mit "Mord auf Bestellung" brilliert der weltbekannte Abenteuerautor im Suspense-Genre. Nun erstrahlt sein wiederentdeckter Agententhriller aus dem Jahr 1910 in Eike Schönfelds Neuübersetzung.
10.000 $ für einen Polizeichef; 100.000 $ für einen zweitrangigen Monarchen; eine halbe Million für Seine Majestät, den König von England – Diskretion garantiert! Die Geschäfte der mordenden Moralfanatiker laufen prächtig, bis ein schwerreicher Philanthrop Verdacht schöpft und sie beauftragt, ihren eigenen Chef zu eliminieren: Auftakt einer Verfolgungsjagd quer durch die USA. Vor einer hawaiianischen Insel kommt es zum nalen Showdown … Dieser Agententhriller fesselt mit Dramatik, Action und spektakulären Wendungen. Zugleich wirft er hochbrisante Fragen auf: Welche Opfer darf ein Mensch im Namen einer höheren Moral in Kauf nehmen? Welcher Zweck heiligt welche Mittel? Und nicht zuletzt: Wie lässt sich eskalierende Gewalt eindämmen?
Jack London wird am 12. Januar 1876 in San Francisco geboren und wächst in ärmlichen Verhältnissen auf. Er schlägt sich als Fabrikarbeiter, Austernpirat, Landstreicher und Seemann durch, holt das Abitur nach, beginnt zu studieren, geht dann als Goldsucher nach Alaska, lebt monatelang im Elendsviertel von London, gerät als Korrespondent im russisch-japanischen Krieg in Gefangenschaft und bereist die ganze Welt. Am 22. November 1916 setzt der berühmte Schriftsteller auf seiner Farm in Kalifornien seinem zuletzt von Alkohol, Erfolg und Extravaganz geprägten Leben ein Ende.
Über Eike Schönfeld (Übersetzer)
Eike Schönfeld, geboren 1949, übersetzt seit 1986 englischsprachige Literatur, unter anderem Werke von J.D. Salinger, Jonathan Franzen und Jeffrey Eugenides. Er wurde vielfach ausgezeichnet: 2004 erhielt er den Ledig-Rowohlt-Übersetzerpreis, 2009 den Preis der Leipziger Buchmesse in der Kategorie Übersetzung für Saul Bellows "Humboldts Vermächtnis". 2013 wurde er für seine Übertragung von Sherwood Andersons "Winesburg, Ohio" mit dem Christoph-Martin-Wieland-Übersetzerpreis geehrt.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 22.11.2016
Die Hölle von innen
Hoffmann, Andrea C.;I., Patience

Die Hölle von innen


sehr gut

+++Frauen, die für ihre Freiheit kämpfen+++
Die junge Nigerianerin Patience hat die Hölle von innen gesehen. Mit 17 wird sie von der Terrorgruppe Boko Haram verschleppt. Wie es ihr gelingt, als schwangere Christin zu überleben, schildert sie in diesem eindringlichen Buch. Der Journalistin Andrea C. Hoffmann vertraut sie an, was sie in der Gefangenschaft erleiden und welche ungeheuren Grausamkeiten sie miterleben musste. Hoffmann bettet das Geschehen in den politischen und historischen Kontext ein und zeigt die Folgen des Terrorregimes auf.
»Andrea C. Hoffmann schreibt über Frauen, die für ihre Freiheit kämpfen«

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 11.11.2016
HELIX - Sie werden uns ersetzen
Elsberg, Marc

HELIX - Sie werden uns ersetzen


ausgezeichnet

+++Superspannend und bedrückend aktuell+++
Soeben erreichte mich das brandneue Hörbuch "Helix - Sie werden uns ersetzen" von Marc Elsberg, gelesen von Simon Jäger, der deutschen Stimme von Matt Damon. Superspannend und bedrückend aktuell.
Zum Inhalt: Der US-Außenminister stirbt bei einem Staatsbesuch in München, bei der Obduktion erscheint auf seinem Herzen ein seltsames Zeichen. In Brasilien, Tansania und Indien entdecken Mitarbeiter eines Chemiekonzerns Pfl anzen und Tiere, die es eigentlich nicht geben kann.Zur gleichen Zeit wenden sich Helen und Greg an eine Kinderwunschklinik in Kalifornien. Der Arzt macht ihnen Hoffnung, erklärt sogar, er könne die genetischen Anlagen ihres Kindes verbessern. Er erzählt ihnen von einem privaten Forschungsprogramm, das bereits an die hundert „sonderbegabter“ Kinder hervorgebracht hat. Doch dann verschwindet eines dieser Kinder – und alles deutet auf einen Zusammenhang mit den merkwürdigen Ereignissen überall auf der Welt …
(2 mp3-CDs, Laufzeit: 12h 57)
Über Marc Elsberg (Autor)
Marc Elsberg wurde 1967 in Wien geboren. Er war Strategieberater und Kreativdirektor für Werbung in Wien und Hamburg sowie Kolumnist der österreichischen Tageszeitung Der Standard. Heute lebt und arbeitet er in Wien. Mit seinen internationalen Bestsellern BLACKOUT und ZERO etablierte er sich auch als Meister des Science-Thrillers. Beide Thriller wurden von bild der wissenschaft als Wissensbuch des Jahres in der Rubrik Unterhaltung ausgezeichnet und machten ihn zu einem gefragten Gesprächspartner von Politik und Wirtschaft.
Über Simon Jäger (Sprecher)
Simon Jäger, geboren 1972, ist u. a. die deutsche Stimme von Matt Damon. Außerdem arbeitet der gefragte Synchron- und Hörbuchsprecher als Dialogbuchautor und -regisseur. Als Hörbuchsprecher hat er u. a. die Romane von Sebastian Fitzek gelesen.

2 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 02.11.2016
Federgrab / Kommissar Munch Bd.2 (1 MP3-CDs)
Bjørk, Samuel

Federgrab / Kommissar Munch Bd.2 (1 MP3-CDs)


sehr gut

+++Vogel des Todes+++
Aus einem Jugendheim bei Oslo verschwindet ein siebzehnjähriges Mädchen. Einige Zeit später wird sie tot im Wald gefunden – gebettet auf Federn, umkränzt von einem Pentagramm aus Lichtern und mit einer weißen Blume zwischen den Lippen. Die Ermittlungen von Kommissar Holger Munch und seiner Kollegin Mia Krüger drehen sich im Kreis, bis der IT-Spezialist des Teams von einem mysteriösen Hacker kontaktiert wird. Der zeigt ihm ein verstörendes Video, das neue Details über das Schicksal des Mädchens enthüllt. Und am Rande der Aufnahmen ist der Mörder zu sehen, verkleidet als Eule, der Vogel des Todes …
"An Dramatik und Spannung kaum zu überbieten – und das ist auch ein Verdienst von Sprecher Dietmar Wunder." NDR zum Vorgängerband "Engelskalt"
(Laufzeit: 8h 58)

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 02.11.2016
Das Paket
Fitzek, Sebastian

Das Paket


sehr gut

+++Eine grauenhafte Tat+++
Seit die junge Psychiaterin Emma Stein in einem Hotelzimmer vergewaltigt wurde, verlässt sie das Haus nicht mehr. Sie war das dritte Opfer eines Psychopathen, den die Presse den »Friseur« nennt – weil er den misshandelten Frauen die Haare vom Kopf schert, bevor er sie ermordet.
Emma, die als Einzige mit dem Leben davonkam, fürchtet, der »Friseur« könnte sie erneut heimsuchen, um seine grauenhafte Tat zu vollenden. In ihrer Paranoia glaubt sie in jedem Mann ihren Peiniger wiederzuerkennen, dabei hat sie den Täter nie zu Gesicht bekommen. Nur in ihrem kleinen Haus am Rande des Berliner Grunewalds fühlt sie sich noch sicher – bis der Postbote sie eines Tages bittet, ein Paket für ihren Nachbarn anzunehmen.
Einen Mann, dessen Namen sie nicht kennt und den sie noch nie gesehen hat, obwohl sie schon seit Jahren in ihrer Straße lebt ...
Sebastian Fitzek, geboren 1971, ist Deutschlands erfolgreichster Autor von Psychothrillern. Seine Bücher werden in vierundzwanzig Sprachen übersetzt und sind Vorlage für internationale Kinoverfilmungen und Theateradaptionen. Sebastian Fitzek lebt mit seiner Familie in Berlin.

3 von 11 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 02.11.2016
Helmut Schmidt
Karlauf, Thomas

Helmut Schmidt


sehr gut

+++Ein intimes Stück deutscher Zeitgeschichte+++
Am 10. November 2016 jährt sich zum ersten Mal der Todestag von Helmut Schmidt, der wie kein anderer Politiker der Bundesrepublik von den Deutschen verehrt wurde. Am gleichen Tag wird der Flughafen Hamburg-Fuhlsbüttel umbenannt in Helmut-Schmidt-Flughafen. Thomas Karlauf, der Schmidt in seinen letzten Lebensjahren aus nächster Nähe erlebt hat, merkt zur Umbenennung des Flughafens an: „Das hätte Schmidt milde gestimmt, weil er erstens verkehrstechnisch endlich mit Franz Josef Strauß gleichzieht und zweitens noch vor Willy Brandt landet, der sich in Berlin wohl noch lange wird gedulden müssen“. Im September erschien Karlaufs Biographie „Helmut Schmidt. Die späten Jahre“.
Die Biographie von Thomas Karlauf beginnt da, wo fast alle anderen Biographien Helmut Schmidts enden: mit seinem Sturz im Oktober 1982. In den 33 Jahren danach machte der Bundeskanzler a. D. eine beispiellose Karriere, auf deren Höhepunkt ihn viele Deutsche zum Vorbild schlechthin erklärten. Wie aber wurde dieser Mann, der 1982 noch als durchschnittlicher Kanzler galt, zu einem Idol der Deutschen? Thomas Karlauf, der seit 1987 fast alle Buchveröffentlichungen Schmidts betreute, besaß exklusiven Zugang zu dessen Privatarchiv. Seine Biographie entfaltet ein intimes Stück deutscher Zeitgeschichte.
Bundeskanzler a. D. Gerhard Schröder präsentierte das Buch am 29. September im Willy Brandt-Haus in Berlin.
»Dieses Buch ist ein wichtiger Beitrag, um Helmut Schmidt besser zu verstehen – nicht nur seine letzten Jahre, sondern seine gesamte Persönlichkeit. Es ist wie ein fehlender Mosaikstein.«
Bundeskanzler a. D. Gerhard Schröder
»Ein großes Werk! Es setzt einen kaum zu übertreffenden Standard für alle, die sich an Schmidts Lebensabschnitt außer Dienst versuchen wollen.«
Peer Steinbrück
»Diese Biographie beruht auf unzähligen Gesprächen und Privatunterlagen und liest sich wie ein verlängertes Tagebuch: spannend, kritisch, auch gegen Schmidt selbst, nicht zuletzt im Umgang mit seinen jungen Jahren im Dritten Reich. Eine erquickende Quelle.«
Fritz Stern
Thomas Karlauf, geboren 1955 in Frankfurt am Main, ging nach dem Abitur nach Amsterdam und arbeitete zehn Jahre für die Literaturzeitschrift Castrum Peregrini. Von 1984 bis 1996 war er Lektor bei den Verlagen Siedler und Rowohlt und führt seither eine Agentur für Autoren in Berlin. 2007 erschien seine vielgelobte Biographie „Stefan George. Die Entdeckung des Charisma“.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 31.10.2016
Memory Man / Amos Decker Bd.1 (2 MP3-CDs)
Baldacci, David

Memory Man / Amos Decker Bd.1 (2 MP3-CDs)


sehr gut

+++Der perfekte Ermittler+++
Seit er einen Unfall erlitt, kann Amos Decker nichts mehr vergessen. Auf diese Weise ist er der perfekte Ermittler. Bis eines Tages seine gesamte Familie ermordet wird und er unter der Bilderflut fast zusammenbricht. Ein Jahr später bekennt sich ein Mann zu der Tat. Noch während Decker feststellt, dass er lügt, findet erneut ein Massaker statt. Diesmal an Deckers alter Schule. Wurden die Verbrechen nur begangen, um ihn, Decker, zu treffen? Und wird es ihm gelingen, den Wahnsinn zu stoppen?
Dietmar Wunder, die deutsche Stimme von James Bond, synchronisiert Hollywoodstars wie Adam Sandler, Cuba Gooding jr. und Daniel Craig. Außerdem ist er ein gefragter und exzellenter Hörbuchsprecher, der seine markante Stimme Größen des Thriller-Genres wie Grangé, Larsson und Deaver leiht. Absolut hörenswert.

4 von 6 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 29.10.2016
Wir Kassettenkinder, 3 Audio-CDs
Bonner, Stefan;Weiss, Anne

Wir Kassettenkinder, 3 Audio-CDs


sehr gut

+++Rückschau auf ein bewegtes Jahrzehnt+++
Heute sind sie legendär: die Achtziger! Es war das Jahrzehnt, als wir mit dem Kassettenrekorder Mix-Tapes aus dem Radio aufnahmen und Dallas-Frisuren und Hawaiihemden trugen. Grandios gelesen vom unverwechselbaren Christoph Maria Herbst.
Wer in dieser Zeit zwischen Bandsalat und Neuer Deutscher Welle, Indiana Jones und YPS-Heft, Atomwaffen und Ententanz aufwuchs, erlebte ein epochales, seltsam unbekümmertes Jahrzehnt, in dem alle trotz des drohenden Weltuntergangs durch sauren Regen und Kalten Krieg den Eindruck einer lustig-bunten Zeit hatten. Mit einem Augenzwinkern schauen Stefan Bonner und Anne Weiss, selbst Kinder der Achtziger, zurück auf das Jahrzehnt, das uns prägte wie kein anderes.

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 28.10.2016
Killgame
Winkelmann, Andreas

Killgame


sehr gut

++++Ein Erlebnis, das alle Grenzen sprengt+++
Das Mädchen hat Angst. Seit Tagen ist sie in einem Verschlag unter der Erde gefangen. Jemand öffnet die Klappe und wirft Laufkleidung herunter. Sie klettert aus ihrem Gefängnis und beginnt zu rennen. In die Freiheit. In den Wald.
Da zischt der erste Pfeil haarscharf an ihrem Kopf vorbei...
Dries Torwellen hat geschworen, seine Nichte Nia zu finden, die von zu Hause ausgerissen ist. Die Spur führt ihn zu einer Lodge in den tiefen Wäldern Kanadas. Ihre Betreiber werben mit einem einzigartigen Urlaubserlebnis. Einem Erlebnis, das alle Grenzen sprengt...
Der neue Thriller von Andreas Winkelmann: Eine grausame Menschenjagd in den Wäldern Kanadas
Andreas Winkelmann treibt die Handlung mit einer Konsequenz voran, die man sonst nur von angelsächsischen Thrillern gewohnt ist. (Die Welt)
Andreas Winkelmann, geboren im Dezember 1968, entdeckte schon in jungen Jahren seine Leidenschaft für unheimliche Geschichten. Als Berufener hielt er es in keinem Job lange aus, war unter anderem Soldat, Sportlehrer und Taxifahrer, blieb jedoch nur dem Schreiben treu. Er lebt heute mit seiner Familie nahe Bremen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.