Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
angeliques.leseecke
Wohnort: 
Nübbel

Bewertungen

Insgesamt 763 Bewertungen
Bewertung vom 01.10.2017
Bodden-Tod
Kastner, Corinna

Bodden-Tod


ausgezeichnet

Spannend und fesselnd, ein altes Familiengeheimnis wird entdeckt

*Inhalt*
"Wenn sich die eine Tür schließt, dann öffnet sich die nächste."
Dieser Spruch hat mich schon durch einige schwere Zeiten geholfen. Auch für die Schriftstellerin Greta Sievers schließt sich eine Tür, ihre Reihe wird nach Jahren eingestellt, aber es öffnet sich auch eine neue Tür. Sie bekommt die Chance die Biografie des bekannten Fischländer Malers Carl Röwer zu schreiben. Schon nach kurzer Zeit kommt sie einem Familiengeheimnis auf die Spur… Als nach einem großen Unwetter eine skelettierte Leiche auftaucht, muss Greta sich die Frage stellen, ob sie dem smarten Matthias, dem Enkel von Carl Röwer noch trauen kann?

*Meine Meinung*
Schon das Cover lädt zum Träumen ein, die aufgehende Sonne übers Meer ist einfach wunderschön.

"Bodden-Tod" von Corinna Kastner ist der Beginn einer neuen Reihe. Gleich mit den ersten Seiten zieht die Autorin mich in den Bann. Mit gefühlvollen Worten beschreibt sie eine wunderschöne Landschaft, man bekommt als Leser richtig Lust das Fischland einmal zu besuchen. Ich liebe Geschichten, die am Wasser spielen und hier komme ich auch wieder richtig auf meine Kosten.
Der Schreibstil von Corinna Kastner ist fesselnd und spannend, meine Neugier wird geweckt, was hinter dem Familiengeheimnis steckt.

Die Charaktere sind liebevoll gezeichnet, sowohl die "Guten" wie auch die "Bösen" kommen authentisch rüber. Greta ist mir gleich sympathisch, sie ist eine Frau, die sich auch von kleinen Rückschlägen nicht unterkriegen lässt. Ihre Neugier auf die Biografie von Carl Röwer kann ich gut nachvollziehen und auch ihren Ehrgeiz das Geheimnis um die Familie zu ergründen. Matthias ist zu Anfang ziemlich arrogant, doch trotzdem hat er mein Herz erobert, denn irgendwie habe ich gespürt, dass er ein gutes Herz hat. Er meistert sein Leben, trotz seiner Erblindung, was ich sehr bewundere.

*Fazit*
Dieses spannende und fesselnde Buch kann ich nur jedem Krimi-Leser empfehlen. Hier gibt es einen spannenden Fall, ein bisschen Romantik und herrliche Landschaftsbeschreibungen. Von mir gibt es 5 Sterne und die Gewissheit, dass es nicht das letzte Buch der Autorin ist, dass ich lese.

Bewertung vom 30.09.2017
Ascheatem / Das Erbe der Macht Bd.10 (eBook, ePUB)
Suchanek, Andreas

Ascheatem / Das Erbe der Macht Bd.10 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Wer gewinnt das Wettrennen um den letzten Splitter?

*Inhalt*
Max hat einen brisanten Auftrag, er soll Leonardo retten. Ist der Plan so gut, dass er die Schattenkrieger täuschen kann? In einem zweiten Erzählstrang machen sich die Freunde Jen, Alex, Chloe, Chris und Nikki auf den Weg den dritten Splitter zu finden? Kommen sie noch rechtzeitig oder hat die Schattenfrau wieder die Nase vorn?

*Meine Meinung*
Mit "Ascheatem" von Andreas Suchanek sind wir bereits im 10. Teil der extrem spannenden und fantasievollen Reihe "Das Erbe der Macht". Der Autor nimmt uns diesmal mit auf zwei spannende Abendteuer, einmal in die Antarktis und einmal zu den Schattenkriegern.
Nägelkauend habe ich das Buch in einem Rutsch gelesen. Die Spannung baut sich relativ schnell auf und wird bis zum Ende des Buches gehalten. Wendungen und Überraschungen erhöhen die Spannung zusätzlich.

Ich bin total fasziniert von der Geschichte und den Personen. Max ist weiterhin mein absoluter Held und ich bin ihm gern zu seinen Feinden gefolgt. Den Trick wie er die Schattenkrieger überlistet hat, finde ich gut gelungen.

In der Traumwelt stoßen die Freunde auf ihre Ängste und müssen dagegen angehen. das hat der Autor mit viel Gefühl und sehr authentisch beschrieben. Alex und Jen gehen immer mehr aufeinander zu, was mir sehr gut gefällt. Und immer wieder baut der Autor humorvolle Sequenzen ein.

*Fazit*
Diese Serie ist ein absolutes Muss für Fantasyfreunde, spannende und fantasievolle Abenteuer werden hier bestanden. Von mir gibt es wieder 5 Sterne.

Bewertung vom 15.09.2017
Seefeldt & Wolf - Tödlicher Hass (eBook, ePUB)
Menzel, Marlene

Seefeldt & Wolf - Tödlicher Hass (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

sympathisches Ermittlerteam, spannender Fall, warum müssen Menschen nur so hassen?

*Inhalt*
Der Mörder traut sich was, mitten auf dem Polizeigelände wird ein Mann erstochen aufgefunden, niemand hat etwas gesehen und es ist auch keine Mordwaffe auffindbar. Der Berliner Kommissar Alois Seefeldt nimmt die Ermittlungen auf, Unterstützung bekommt er von seiner neuen Kollegin, der Rechtmedizinerin Faraya Wolf. Als sie einen Mann verfolgen, der das gleiche Tattoo trägt, wie der Tote, wird dieser vor deren Augen ermordet und sie können es nicht verhindern.
Gehören die beiden Ermordeten einer Organisation an? Warum werden die Mitglieder so brutal ermordet? Was weiß Faraya? Die Ermittlungen bringt beide in Gefahr…

*Meine Meinung*
"Seefeldt & Wolf - Tödlicher Hass" von Marlene Menzel ist eine weitere Krimi-Reihe der Autorin, die ich verfolgen werde. Auch wenn mich das Cover erst ein bisschen abgeschreckt hat, habe ich mir den Klappentext genauer angeschaut. Da ich ein begeisterter Fan der Olivia-Brooks-Reihe bin, habe ich mich auch auf einen neuen Krimi von Marlene Menzel gefreut. Und ich bin nicht enttäuscht worden. Die Spannung ist von Anfang an präsent und endet mit einem spektakulären Finale.
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und fesselnd, ich habe den Krimi in einem Rutsch gelesen.

Mit Alois Seefeldt und Faraya Wolf sind zwei sehr sympathische Ermittler ins Leben gerufen worden. Fay ist eine toughe Frau, die "Hummeln im Mors" hat, sie will unbedingt bei den Ermittlungen helfen.

Die Autorin schafft es die Gefühle und Emotionen gut zu beschreiben, ich konnte den Hass förmlich spüren, was mich immer wieder erschreckt, wenn Menschen so intensiv hassen. Das ist für mich nicht nachvollziehbar. Aber auch positive Gefühle waren vorhanden, die langsame Annäherung von Luis und Fay, die glaubhaft erzählt wird.

*Fazit*
Diese spannende Krimi-Reihe muss man einfach lesen und ich freue mich schon auf Teil 2.
Er bekommt eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne von mir.

Bewertung vom 14.09.2017
Die Seele des Bösen - Unter Verdacht / Sadie Scott Bd.11 (eBook, ePUB)
Dicken, Dania

Die Seele des Bösen - Unter Verdacht / Sadie Scott Bd.11 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

superspannender Fall, er zeigt, was Macht und Geld anrichten können

*Inhalt*
Im letzten Band wurde Matt Schreckliches angetan, er leidet sehr unter diesem traumatischen Erlebnis, hier geht es nahtlos weiter. Sein Verhalten macht Sadie ganz unruhig, hat er etwas zu verbergen oder warum zieht er sich immer mehr zurück, von ihr und seinen Freunden? Und dann bittet LAPD-Detective Nathan Morris sie um Hilfe, eine Edelprostituierte wird tot in einem Hotelzimmer aufgefunden, brutal zugerichtet. Schnell erkennt Sadie, dass hier nicht nur ein Täter zu suchen ist… als sie den ersten Täter festnehmen, stechen sie in ein Wespennest…

*Meine Meinung*
"Die Seele des Bösen – Unter Verdacht" ist der 11. Band der Sadie-Scott-Reihe von Dania Dicken. Diesmal ist es oberwichtig den vorherigen Band zu lesen, damit man die ganzen Zusammenhänge besser verstehen kann. Der aktuelle Fall hat es in sich. Es ist schon erschreckend, was Geld und Macht alles unter den Tisch kehren können. Mich macht es jedes Mal wütend, wenn reiche und mächtige Menschen, mit Handlungen wie Vergewaltigung einfach davonkommen können. Dania Dicken schafft es wieder, mich mit ihren Worten zu fesseln. Ziemlich schnell wird die Spannung aufgebaut, man mag das Buch nicht mehr aus der Hand legen.

In einem zweiten Handlungsstrang nimmt Matt sehr viel Raum ein, nach und nach erfahren Sadie und deren Freunde von seinem Geheimnis und reagieren unterschiedlich. Diese ganze Situation lässt mich ziemlich nachdenklich zurück, denn irgendwie kann ich keine klare Stellung beziehen. Die Autorin beschreibt die Emotionen sehr authentisch, ich konnte Matts Schuldgefühle förmlich spüren.

Wieder richtig gut haben mir Sadie und ihre Verhörmethoden gefallen. Sie schafft es immer wieder den wunden Punkt des Täters zu erkennen und ihn so zu analysieren. Die Zusammenarbeit mit Detective Morris klappt auch wieder gut und er wird zu einem richtigen Freund.

*Fazit*
Auch wenn hier der private Teil ziemlich überwiegt und diesmal mir extrem an die Nieren gegangen ist, hat mir insgesamt der Thriller gut gefallen. Lesern, die die Sadie-Scott-Reihe kennen und lieben, brauche ich keine Empfehlung zu geben, sie lesen einfach!!!! Aber jeder, der Lust bekommt diesen Band zu lesen, sollte besser mit Band 1 starten, denn die Rahmenhandlung ist hier sehr präsent.

Bewertung vom 14.09.2017
Der Sommer der Inselschwestern / Blackberry Island Bd.2 (eBook, ePUB)
Mallery, Susan

Der Sommer der Inselschwestern / Blackberry Island Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Schicksalsschlag und Neuanfang, gute Freunde helfen immer

*Inhalt*
Die Kinderärztin Andi wird von ihrem langjährigen Freund vor dem Traualtar stehen gelassen. Nicht nur, dass sie sich alleingelassen fühlt, nein sie muss sich auch um die Rückabwicklung allein kümmern und dann halten ihre Eltern auch eher zu dem Verflossenen als zu Andi. Kurzerhand entschließt sie sich auf Blackberry Island ein Häuschen zu kaufen und dort einen Neuanfang zu wagen.
In ihren Nachbarinnen Boston und Deanna findet sie neue Freundinnen, die ihr in der schweren Zeit helfen.

*Meine Meinung*
"Der Sommer der Inselschwestern" von Susan Mallery ist eine nachdenkliche aber auch wunderschöne Geschichte über einen Neuanfang, über neue Frauenfreundschaften und über die Liebe. Mit ihrem emotionalen und flüssigen Schreibstil beschreibt sie sowohl lustige Begebenheiten wie auch traurige oder nachdenkliche. Beim Lesen habe ich gelacht und geweint, ich konnte mich in alle drei Frauen gut hineinversetzen. Hilfreich ist dabei auch die Erzählweise aus den verschiedenen Sichten.

Die Charaktere sind authentisch und lebendig. Andi, Boston und Deanna sind drei sehr unterschiedliche Frauen, die alle drei mit einem Schicksalsschlag aus der Vergangenheit zu kämpfen haben. Andi ist mit die liebste der Drei, wobei mir Boston und Deanna nach und nach aus sehr sympathisch sind. Andi ist eine starke Frau, die sich ihren Platz im Leben zurückerkämpft. Schade ist nur, dass sie von ihrer Familie keine Unterstützung erhält. Die Planung des Umbaus ihres neuen Hauses habe ich mit Spannung verfolgt. Ich bewundere den Mut von Andi ein neues Leben in einer neuen Umgebung anzufangen. Und auch die dazugehörigen Männer werden sympathisch beschrieben.

Ich möchte mich ganz herzlich bei dem HarperCollins Verlag und bei NetGalley für dieses tolle Rezensionsexemplar bedanken!

*Fazit*
Diesen wunderschönen Sommerroman kann ich nur jedem empfehlen, der gerne Geschichten über einen Neuanfang, Freundschaft und Liebe lesen mag. Von mir gibt es 5 Sterne. Und es wird bestimmt nicht mein letztes Buch von Susan Mallery sein.

Bewertung vom 09.09.2017
Kein guter Ort (eBook, ePUB)
Stäber, Bernhard

Kein guter Ort (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

spannender und mystischer Krimi aus Norwegen

*Inhalt*
Nach seinem letzten Fall hat sich der Psychologe Arne Eriksen nach Südnorwegen zurückgezogen, wo er an einer Klinik für Suchtkranke arbeitet. Seine neue Patientin Janne Nygård ist von einem Bild in seinem Büro fasziniert, es zeigt ein Hotel in der Rabenschlucht. In diesem sind schon mehrere furchtbare Dinge geschehen, unter anderem hat dort ein junges Mädchen gesehen, ein unbekannter Mann ihre Schwester angegriffen und in die Schlucht gestützt hat. Janne ist ganz fasziniert von dieser Geschichte und stellt eigene Recherchen an, dabei gerät nicht nur sie in Lebensgefahr… auch Arne lässt sich von ihrer Faszination anstecken, kann der Mörder ermittelt werden?

*Meine Meinung*
"Kein guter Ort" von Bernhard Stäber ist der dritte Teil rund um den Psychologe Arne Eriksen. Schon mit dem ersten Band hat der Autor mich begeistert. Ich liebe geheimnisvolle und spannende Krimis, was hier beides nicht zu kurz kommt. Gleich mit den ersten Worten zieht der Autor mich in den Bann, die Spannung wird langsam aufgebaut und endet mit einem fulminanten Finale. Der Schreibstil von Bernhard Stäber ist spannend und fesselnd, mystisch und geheimnisvoll. Ich mag den Zwiespalt von Arne, Intuition oder Fakten, wie soll er agieren?

Die Charaktere sind facettenreich und lebendig, neben Arne und Janne tauchen die unterschiedlichsten Menschen in der Geschichte auf. Arne war mir schon in Band 1 sehr sympathisch, und auch hier mag ich seine Art mit den Menschen umzugehen und auch seine Neugierde auf das Hotel und seine Geschichte. Aus Janne werde ich nicht so schlau, auf der einen Seite ist sie eine einsame junge Frau, die im Leben noch nicht so richtig angekommen ist, aber auf der anderen Seite versucht sie sich mit Rebellion und Drogen gegen ihren Vater und den Rest der Welt zu behaupten. Ich finde sie sehr unberechenbar, wünsche ihr aber, dass sie sich wieder fängt.

Die Landschaftsbeschreibzungen sind echt gelungen und sehr authentisch. Das Hotel und die Rabenschlucht nimmt vor meinem inneren Auge gleich Gestalt an. In anderen Passagen macht der Autor Lust Norwegen einmal zu besuchen. Zum Abschalten und Innehalten muss es einfach herrlich sein.

*Fazit*
Auch der dritte Teil hat mich gut unterhalten und ich kann dieses Buch jedem Krimi-Leser vorbehaltlos empfehlen. Von mir gibt es 5 Sterne. Über einen weiteren Fall würde ich mich sehr freuen.

Bewertung vom 06.09.2017
Gnadensee
Zellner, Ingrid

Gnadensee


ausgezeichnet

spannender Fall mit einer sympathischen Protagonistin

*Inhalt*
Eigentlich sollte der Geburtstag von Lona anders ablaufen. Ihr Freund Dirk wollte sie abends abholen und groß ausführen, aber er taucht nicht auf. Auch in den nächsten Tagen ist er unauffindbar. In seiner Wohnung ist ein unbekannter Mann, der sich als Dirks Vater ausgibt, doch dieser ist seit Jahre tot. Wo ist Dirk? Was ist passiert? Und was bedeutet die Nachricht: "Die Sonne schmeckt am besten rückwärts"? Lona begibt sich auf die Suche und bringt sich in Lebensgefahr…

*Meine Meinung*
"Gnadensee" von Ingrid Zellner ist ein spannender und atmosphärisch gut gelungener Krimi, den ich mit Begeisterung gelesene habe. Dies ist mein zweites Buch der Autorin und wieder konnte sie mich mit ihrem Schreibstil und der Story fesseln. Mit ihren geheimnisvollen Andeutungen und Wendungen hält sie die Spannung auf einem hohen Level.
Ingrid Zellner beschreibt Land und Leute sehr lebendig und anschaulich. Die Reise nach Island wird wunderschön beschrieben, erzeugt in mir Bilder, die in mir den Wunsch erwecken, dort einmal Urlaub zu machen. Gut gefallen haben mir auch die isländische Sagenwelt und die Symbolkraft des Regenbogens.

Die Charaktere sind facettenreich, Lona ist eine junge Frau, die Schreckliches in ihrer Vergangenheit erlebt hat und immer noch darunter leidet. Sie ist mir gleich von Anfang an sympathisch. Dann ist da der geheimnisvolle Arnar, er ist der Bruder von Dirks Freund, der ebenfalls verschwunden ist. hat er etwas mit dem Verschwinden der beiden Freunde zu tun? Die Autorin schafft es immer wieder, Misstrauen zu erzeugen. Aber bei ihm konnte ich es mir einfach nicht vorstellen. Und auch die anderen Charaktere sind liebevoll ins Leben gerufen worden und fügen sich wunderbar in die Geschichte.

*Fazit*
Dieses fesselnde Buch kann ich nur jedem Krimi-Fan empfehlen, es beinhaltete eine spannende Geschichte und lebendige Charaktere. Von mir gibt es 5 Sterne.

Bewertung vom 25.08.2017
Mord in Ditzum. Ostfrieslandkrimi (eBook, ePUB)
Ptak, Susanne

Mord in Ditzum. Ostfrieslandkrimi (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

*Inhalt*
Im idyllischen Fischerdörfchen Ditzum wird eine Leiche an Land gespült, es ist eine junge Frau. Theda Borchers meint in dieser jungen Frau ihre Nichte Famke erkannt zu haben. Einziger Haken… Famke ich vor 12 Jahren als vierzehnjährige in einem Wohnwagen verbrannt. Als keiner ihr glaubt, sucht sie Hilfe bei ihrer Freundin Dr. Josefine Brenner, einer ehemaligen Rechtsmedizinerin. Gemeinsam versuchen sie dieses Geheimnis zu lösen, sie kommen dem Täter verdammt nah, gefährlich nah…

*Meine Meinung*
"Mord in Ditzum" von Susanne Ptak ist bereits der fünfte Band rund um die ehemalige Rechtsmedizinerin DR. Josefine Brenner. Wieder hat sich die Autorin eine spannende Story einfallen lassen und schafft es mit ihren angenehmen Schreibstil mit sofort in die Geschichte zu katapultieren. Die Spannung ist von Anfang an präsent, die Autorin macht mich so neugierig, dass ich wissen will, was damals geschah und warum der Täter erneut zu schlägt.

Neben den altbekannten Charakteren lernen wir Josefines Enkel Jonas kennen, er ist genauso neugierig wie seine Schwester Jessica und findet die Ermittlungsarbeiten seiner Oma ziemlich spannend. Seine derzeitige Situation ist sehr menschlich und macht ihn mir gleich sympathisch.

*Fazit*
Dieser Krimi hat mich wieder von Anfang an gefesselt und ich kann diese Reihe nur jedem empfehlen, der unblutige aber spannende Krimis und der den Landstrich Ostfriesland mag.

Bewertung vom 07.08.2017
Tiefe Schuld / Toni Stieglitz Bd.2
Obermeier, Manuela

Tiefe Schuld / Toni Stieglitz Bd.2


sehr gut

Spannender Krimi aus München mit einem sympathischen Ermittlerteam

"Endlich hatte Toni sich nicht gezwungen gefühlt, die Stille mit Worten ausfüllen zu müssen, um sie ertragen zu können."
Zitat Seite 124

*Inhalt*
Kommissarin Toni Stieglitz wird mit ihren Kollegen an einen Tatort gerufen, der ihre Dämonen an die Oberfläche holt. Die Tote sieht aus, als ob sie jahrelang misshandelt wurde. Toni fühlt sich an ihre vergangene Beziehung erinnert und kann sich gut in das Martyrium der toten Frau hineinversetzen. Schnell gerät der Ehemann unter Verdacht. Ist Toni durch ihr Erlebtes zu sehr auf den Mann fixiert und steckt hinter diesem Mord etwas ganz Anderes?

*Meine Meinung*
"Tiefe Schuld" von Manuela Obermeier ist bereits der zweite Fall mit der Kommissarin Toni Stieglitz und ihre Kollegen.
Der Schreibstil der Autorin hat mich von Anfang gefesselt, er ist flüssig, spannend und an einigen Stellen auch sehr emotional. Die Ermittlerarbeit scheint mir sehr authentisch, ist ja auch kein Wunder, denn die Autorin ist Hauptkommissarin und weiß, worüber sie schreibt.

Das Wiedersehen mit den mir bereits bekannten Charakteren hat mir sehr gut gefallen, auch wenn die persönlichen Probleme von Toni und ihre Sturheit mich ab und zu genervt haben. Erst wollte ich einen Punkt dafür abziehen, aber nachdem ich den Krimi ein paar Tage ausgelesen hatte, wurde mir klar, dass Toni einfach nicht anders reagieren konnte und gerade das hat die Autorin ziemlich gut beschrieben. Toni ist zwar eine taffe Frau, aber ich denke, dass ich nicht mit ihr klarkommen könnte. Trotzdem bewundere ich ihren Mut und ihre Beharrlichkeit. Und auch die anderen Charaktere wie z.B. Sören und Dr. Mulder sind lebendig und sehr sympathisch beschrieben. Dr. Mulder muss sich auch mit seiner Vergangenheit auseinandersetzen, und nach und nach versteht man seine Handlungen. Mir gefällt es, dass die Autorin mit wichtigen Informationen nicht immer sofort rausrückt.

Manuela Obermeier kann gut mit Worten umgehen, wie sie den inneren Zwiespalt vom Sohn der Toten beschreibt, ist einfach nur klasse:
Zitat Seite 114:
"Ein Schrei rottet sich in seiner Brust zusammen. Ein schwarzer, galliger Schrei, gemacht aus Schmerz, Ohnmacht und Zorn, und je mehr Sebastian die Lippen aufeinanderpresste, desto stärker drängte der Schrei nach draußen."

*Fazit*
Dieser spannende und fesselnde Krimi bekommt von mir eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne. Über eine Fortsetzung mit Toni und Dr. Mulder würde ich mich sehr freuen. Um Toni und ihr Verhalten besser verstehen zu können, sollte man erst den ersten Band "Verletzung" lesen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 06.08.2017
Auch Killer haben Karies
Archan, Isabella

Auch Killer haben Karies


ausgezeichnet

Humorvoll und spannend, ich liebe die Alleingänge von Dr. Leo

*Inhalt*
Zahnärztin Leocardia Kardiff und Hauptkommissar Jakob Zimmer haben endlich ein Date und alles könnte so schön sein, wenn ihnen nicht eine Leiche vor die Füße gefallen wäre. Schnell stellt sich dieser vermeintliche Unfall als Mord heraus und Leos Neugierde ist geweckt.

*Meine Meinung*
"Auch Killer haben Karies" von Isabella Archan ist bereits der zweite Teil um die etwas chaotische aber sehr sympathische Zahnärztin Leo. Für mich ist es ein Wiedersehen mit altbekannten Charakteren und somit war der Einstieg ziemlich leicht. Der leichte und lockere Schreibstil hat mir schon in Band 1 sehr gut gefallen. Die Spannung ist von Anfang an präsent und obwohl mir ziemlich schnell klar war, wer der Täter sein könnte, hat es der Spannung nicht geschadet. Das Finale ist dann auch sehr überraschend und hat mir gezeigt, dass die Autorin mich auf eine falsche Fährte geführt hat. Die verschiedenen Perspektiven erhöhen zusätzlich die Spannung, denn man kann nicht nur in Leos Kopf reinschauen, der Leser erfährt auch einiges aus der Gefühlswelt des Täters.

Die Charaktere sind vielschichtig und manche auch ziemlich skurril. Leo ist zwar eine taffe Frau, die trotz Spritzenphobie eine gute Zahnärztin zu sein scheint. Privat ist sie ziemlich chaotisch und verliert sich auch oft in Tagträumen, manchmal möchte man sie wachrütteln, gerade, wenn sie mit Jakob zusammen ist. Träume nicht nur, sondern agiere auch endlich. Aber letztendlich macht sie das auch sehr sympathisch.
Und auch die anderen Charaktere sind mit viel Liebe ins Leben gerufen worden, mit den verschiedensten Eigenschaften, wie z.B. die schwatzhafte Britti, die sich halsüberkopf in einen Patienten verliebt hat oder die rassige südländische Schönheit, die plötzlich mit kölsche Mundart spricht.

*Fazit*
Wer humorvolle Krimis mag, muss zu diesem Buch greifen. Hier ist alles vereint, nägelkauende Spannung und humorvolle Szenen, die zum herzhaften Lachen einladen. Von mir gibt es wohlverdiente 5 Sterne.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.