Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
leseratte1310
Wohnort: 
Niederrhein
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 3661 Bewertungen
Bewertung vom 26.06.2023
Die Zentrale / Laura Jacobs Bd.2 (eBook, ePUB)
Etzold, Veit

Die Zentrale / Laura Jacobs Bd.2 (eBook, ePUB)


sehr gut

Die Bankangestellte Laura Jacobs bekommt von ihrem Arbeitgeber ein tolles Angebot. Sie soll sich um ein Spezialprojekt in der Zentrale der Bank kümmern. Eigentlich könnte es für Laura gar nicht besser laufen, doch dann stößt sie auf Hinweise, die ihr nicht gefallen können und ihr Gegner hat noch perfide Pläne für sie.
Dies ist der zweite Band um die Bankerin Laura Jacobs. Bereits der Vorgänger „Die Filiale“ hat mir gut gefallen. Auch dieses Mal geht es wieder um die Abgründe in der Finanzwelt und es gibt Akteure, die selbst vor Mord nicht zurückschrecken. Nur soll Laura Jacobs dafür die Verantwortung übernehmen. Sie muss also wieder kämpfen, um sich selbst aus der Schusslinie zu bringen und der Gefahr zu entgehen. Dabei weiß sie häufig nicht, wem sie wirklich vertrauen kann.
Laura ist eine sympathische Person, die sich nicht so leicht unterkriegen lässt, sondern den Kampf aufnimmt. Sie bekommt es mit rücksichtslosen Menschen zu tun. Die Charaktere sind gut dargestellt.
Wie schon im Vorgängerband gibt es einige Längen und mir fehlte manchmal der Thrill, dennoch ist dieser Roman spannend.

Bewertung vom 21.06.2023
Refugium / Stormland Bd.1
Lindqvist, John Ajvide

Refugium / Stormland Bd.1


ausgezeichnet

Die Autorin und ehemalige Polizistin Julia Malmros benötigte für ihr nächstes Buch die Unterstützung des Hackers Kim Ribbing. Das Mitsommerfest verbringen sie in den Schären. Dann hören sie Schüsse. Auf einer Nachbarinsel werden der Unternehmer Helander und seine Gäste grausam ermordet. Nur Astrid, die Tochter der Helanders, kann sich retten. Julia und Kim rufen die Polizei. Doch das, was sie sehen mussten, veranlasst sie, eigene Nachforschungen anzustellen, die Kim bis nach Shanghai und Kuba führen. Julias Ex Jonny Munther ist nicht erfreut über diese privaten Ermittlungen. Wer steckt hinter diesen Auftragsmorden und was ist das Motiv?
„Refugium“ ist der Auftaktband der Stormland-Trilogie.  
Der Schreibstil des Autors John Ajvide Lindqvist ist einfach fesselnd. Neben dramatischen Szenen blitzt aber auch immer wieder Humor auf.
Mir haben die Protagonisten gut gefallen. Julia Malmros hat sich einen Namen als Krimi- Autorin gemacht, als ihr ein besonderes Buchprojekt angeboten wird, dass sich dann leider zerschlägt. So lernt sie Kim Ribbing kennen, der eine schreckliche Vergangenheit hat, über die er nicht sprechen mag. Seinen Hass kann ich nachvollziehen, denn zwischendurch erfahren wir immer mehr darüber, was ihm widerfahren ist. Aber auch die anderen Personen sind interessant.
Bei den Ermittlungen gibt es immer neue Wendungen, da die unorthodoxe Informationsbeschaffung neue Verbindungen ans Licht bringen. Manche Menschen kriegen einfach den Hals nicht voll und ihre Gier treibt sie in dunkle, illegale Geschäfte.
Ein unterhaltsamer und spannender Thriller.

Bewertung vom 20.06.2023
Eisjagd (eBook, ePUB)
Winter, Madita

Eisjagd (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Jedes Jahr findet im Arctic Circle das legendäre Langlaufrennen, bei dem den Teilnehmern viel abverlangt wird, statt. Der Millionär Stig Eriksson, der zurückgezogen auf seinem Anwesen lebt, will dieses Mal das Rennen gewinnen. Daher hat er sich ein Jahr lang professionell vorbereitet. Doch dann liegt er tot auf der Strecke. Zunächst sieht alles nach einem Unfall aus, aber dann stellt sich heraus, dass es ein Mord war. Darüber hinaus müssen sich Anelie Anderson und ihr Team auch noch um eine andere Sache kümmern, denn in der Gegend werden Rentiere bestialisch getötet. Als Anelie dem Mörder von Stig Eriksson näher kommt, gerät sie selbst in Gefahr.
Schon der Roman „Mordlichter“ hat mir gut gefallen und auch dieses Mal konnte mich das Autoren-Duo Madita Winter wieder packen. Der Schreibstil ist angenehm zu lesen und die atmosphärische Beschreibung der Landschaft lässt einen mitfühlen, wie es ist, in dieser Kälte zu leben.
Die Personen sind gut und glaubhaft dargestellt. Anelie ist eine gute Polizistin, die der Liebe wegen von Stockholm in den Norden gekommen ist. Doch noch immer ist es nicht sicher, ob die Polizeistation erhalten bleibt. Um ihre Fälle zu lösen, geht Anelie auch unkonventionelle Wege, die nicht unbedingt den Regeln entsprechen. Auch ihre Kollegen Arne und Sigge gefallen mir gut. Anelies Verlobter Daniel und seine Schwester Liv haben zwar mit der Polizei nichts zu tun, können aber dennoch immer wieder weiterhelfen.
Der Mordfall ist mysteriös. Es gibt immer wieder unverhoffte Wendungen, welche die Spannung aufrecht halten, bis sich am Ende alles schlüssig auflöst.
Mir hat dieser spannende und eiskalte Krimi wieder sehr gefallen.

Bewertung vom 18.06.2023
Mordlichter / Anelie Andersson ermittelt Bd.1 (eBook, ePUB)
Winter, Madita

Mordlichter / Anelie Andersson ermittelt Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Die Liebe hat die Polizistin Anelie Andersson nach Jokkmokk am nordschwedischen Polarkreis verschlagen. Hier hat sie es eher mit kleinen Delikten zu tun und muss fürchten, dass ihre Polizeistation geschlossen wird. Doch dann bekommt sie es mit einem außergewöhnlichen Fall zu tun. Eine Frau vermisst ihren 17-jährigen Sohn, der wenig später in Felle gehüllt überfahren wird. Doch offenbar wurde er zuvor irgendwo gefangen gehalten. Anelie versucht herauszufinden, was geschehen ist. Dann erfährt sie, dass in den letzten Jahren schon mehrere junge Männer spurlos verschwunden sind. Dann verschwinden zwei deutsche Touristen – Vater und Sohn. Die Zeit drängt, wenn Anelie die beiden lebend finden will, denn es ist wahnsinnig kalt.
Der Handlungsort hat mich gleich angezogen und ich wurde nicht enttäuscht. Dieser Kriminalroman ist sehr spannend und die Gegend sehr gut und atmosphärisch geschrieben. Due Ermittlungen sind nicht einfach und bei Minus-Temperaturen von etwa 30° macht es die Natur der Polizei zusätzlich schwer.
Die Gegend ist dünn besiedelt, aber dennoch gibt es Konfliktpotential. Firmen sind auf der Suche nach Rohstoffen, aber die Samen beanspruchen das Land als ihr eigenes, denn von je her benötigen sie die Flächen für ihre Rentierherden.
Die Charaktere sind interessant gezeichnet. Anelie ist eine sehr gute Polizistin, die ihre Fälle auch aufklären möchte. Dabei geht sie auch ungewöhnliche Wege, die nicht unbedingt regelkonform sind. Auch ihre Kollegen Arne und Sigge gefallen mir gut. Außerdem gibt es ja auch noch Anelies Verlobten Daniel, der sich gut in der Natur des Nordens auskennt und Spuren lesen kann.
Die Auflösung des Falls ist schlüssig, aber auch erschreckend.
Ich kann diesen fesselnden Krimi nur empfehlen.

Bewertung vom 16.06.2023
One of the Girls
Clarke, Lucy

One of the Girls


sehr gut

Sechs Freundinnen reisen für ein paar Tage auf eine griechische Insel um Lexis Junggesellinnen-Abschied zu feiern. Alles scheint perfekt zu sein, doch dann tun sich Brüche auf, denn alle haben sie ihre Geheimnisse, die ans Tageslicht drängen. Und dann liegt eine Leiche am Strand unterhalb ihrer Villa...
Dies war mein erstes Buch der Autorin Lucy Clarke. Ihr Schreibstil liest sich angenehm flüssig und die Atmosphäre der Insel ist gut dargestellt. Das Geschehen wird aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt und bringt auch die Gedanken und Absichten gut zum Ausdruck.
Die Geschichte beginnt eher ruhig, denn erst einmal lernt man die sechs Freundinnen kennen. Dennoch ist man aufgrund des Klappentextes gespannt, wie sich die Sache entwickelt. Man spürt recht früh, dass die sehr unterschiedlichen Frauen etwas zu verbergen haben. Nicht jede von ihnen war mir wirklich sympathisch.
Die Atmosphäre, die anfangs recht unbeschwert war, wird zunehmend bedrohlicher – jnd dann gibt es besagte Leiche.
Gut, dass das Buch als Roman deklariert wurde, denn als Thriller kann ich die Geschichte trotz der aufgebauten Spannung nicht bezeichnen.
Das Ende bringt aber durchaus noch Überraschungen.

Bewertung vom 13.06.2023
Totensang (eBook, ePUB)
Finnek, Tom

Totensang (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Dieser Kurz-Krimi führt uns zurück in die Zeit, als Maik Bertram etwas unfreiwillig ins Münsterland kam. Der aktuelle Fall der Münsterländer Polizei ist etwas ungewöhnlich, denn der Autor Henner Holtkamp soll in seinem Haus eine rumänische Prostituierte getötet haben. Die Spuren sind ziemlich eindeutig, aber es fehlt die Leiche. Bertram ist nicht überzeugt, dass die Indizien auf den richtigen Täter weisen und er versucht, einige Rätsel zu lösen. Dabei hat er Heinrich Tenbrinks Unterstützung, der auf seine eigene, höchst unkonventionelle Art Informationen sammelt.
Ich habe diese Reihe von Anfang an verfolgt und mag dieses spezielle Ermittlerteam sehr. Tenbrink leidet unter dem Tod seiner Frau und unter Gedächtnisproblemen. An seine spezielle westfälische Art muss sich Bertram erst gewöhnen. Aber auch die anderen Kollegen sind gut und individuell beschrieben.
Auch wenn die Handlung eher ruhig verläuft, so ist dieser Krimi dennoch spannend und wendungsreich, so dass das Ende nicht vorhersehbar ist.
Mir gefällt diese spannende und unterhaltsame Reihe aus dem Münsterland mit den eigenwilligen Charakteren.

Bewertung vom 12.06.2023
Geheimnisvolle Garrigue / Capitaine Roger Blanc ermittelt Bd.9 (eBook, ePUB)
Rademacher, Cay

Geheimnisvolle Garrigue / Capitaine Roger Blanc ermittelt Bd.9 (eBook, ePUB)


sehr gut

Im März 2020 passieren beängstigende Dinge. Eine Pandemie breitet sich auf der Welt aus und die Verantwortlichen verhängen eine Ausgangssperre. In der Provence erinnert der Vermisstenfall einer jungen Frau an einen alten Fall, bei dem vor 23 Jahren ebenfalls junge Frauen am alten Kanal verschwanden. Nur ein linker Schuh blieb am Kanal zurück. Ist der Täter von damals zurück oder gibt es einen Trittbrettfahrer? Doch ein Detail wurde niemals an die Öffentlichkeit gebracht. Dann verschwindet auch noch die Freundin der Vermissten und zurück bleibt wieder ein Schuh.

Dies ist der neunte Fall, den Capitaine Roger Blanc in der Provence aufzuklären hat. Unterstützt wird der Capitaine dieses mal von einem jungen Kollegen, der sehr engagiert, aber auch manchmal etwas seltsam ist. Im Laufe der Ermittlungen, die sich aufgrund der besonderen Umstände als sehr schwierig gestalten, kommt Roger Blanc und seinem Team der Verdacht, dass der Täter aus den eigenen Reihen stammen könnte.

Die Personen sind glaubhaft dargestellt. Besonders leidgetan hat mir die Dame, die seit 23 Jahren ihre Haustür offen lässt, weil sie hofft, dass ihre Tochter zurückkommt.

Der Fall ist spannend, aber da die Polizeiarbeit durch das Virus beeinträchtigt wird, geht es ruhiger zu als sonst. Das Ende hat mich dann überrascht, obwohl ich – wenn auch spät – ahnte, wohin die Reise geht.

Bewertung vom 10.06.2023
Provenzalische Täuschung / Pierre Durand Bd.9
Bonnet, Sophie

Provenzalische Täuschung / Pierre Durand Bd.9


ausgezeichnet

Pierre Durand hat es nicht leicht. Er hat seiner Lebensgefährtin Charlotte einen Antrag gemacht, aber nun sind sie sich über die Hochzeitsfeier nicht einig und das Thema wird von beiden gemieden. Dann wird auch noch Pierres Widersacher Gilbert Langlois ermordet aufgefunden und Pierre gerät unter Verdacht. Dass er deshalb von den Ermittlungen ausgeschlossen wird, gefällt ihm gar nicht und er beginnt verdeckt zu ermitteln. Dabei hat er sich schon auf einen Verdächtigen eingeschossen, denn seiner Meinung nach hat der Bürgermeister von Sainte-Valérie Maurice Marechal mit dem Mord zu tun. Bei seinen Recherchen muss Pierre in die Vergangenheit eintauchen und fördert überraschende Dinge ans Licht.
Die Autorin Sophie Bonnet führt uns mit diesem neunten Band der Krimi-Reihe um Pierre Durand wieder in die Provence, wobei sie die Handlungsorte sehr bildhaft und atmosphärisch beschreibt. Es macht Lust auf Urlaub in der Gegend. Ein informatives Nachwort sowie einige von Charlottes Rezepten runden dieses Buch ab.
Die Personen sind alle lebendig und sehr individuell gezeichnet. Charlotte und Pierre sind ein sympathisches Paar. Pierre Durand ist inzwischen in dem kleinen Ort Sainte-Valérie angekommen und wird von den Bewohnern akzeptiert. Er ist mit Leib und Seele Polizist. Charlotte ist mit ihren lukullischen Kreationen so erfolgreich, dass ihr Einkommen höher ist als das von Pierre. Damit hat der gute Pierre ein Problem und darum sind sie sich auch immer noch nicht über die Hochzeitsfeier einig.
Luc informiert Pierre über den Stand der Dinge, obwohl der ja von den Ermittlungen ausgeschlossen ist, und auch Sekretärin Penelope trägt ihren Teil bei. Um Licht ins Dunkel zu bringen, muss sogar Ziege Cosima ihre Qualitäten bei der Trüffelsuche zeigen. Dabei erfährt Pierre nicht nur etwas über Trüffel, sondern auch über Unrühmliches der Grande Nation in der Zeit des Algerienkrieges und danach. Die Wunden sind bei vielen Menschen nicht verheilt.
Es gibt immer wieder Wendungen, welche dafür sorgten, dass es spannend blieb und ich mir nie sicher sein konnte, wer denn nun der Täter ist.
Mir hat dieser spannende und atmosphärische Provence-Krimi wieder gut gefallen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 10.06.2023
Das Kreuz des Vatikans
Black, Joe

Das Kreuz des Vatikans


sehr gut

Der Archäologe Konstantin Nikolaidis wollte seinem Freund Professor Adam helfen und findet diesen in seinem Hotelzimmer in Kairo ermordet auf. Die ägyptische Polizei verdächtigt Konstantin. Er muss die Aufklärung des Mordes wohl selbst in die Hand nehmen und schon bald sind auch noch das FBI und der wahre Mörder Robert Lorenzo hinter ihm her. Zum Glück kann er auf die Unterstützung von Ilana Shaik bauen. Sie stoßen auf eine Sache, die eine geheime und skrupellose Organisation des Vatikans ins Spiel bringt.
Dies ist der zweite Band aus der Reihe um Konstantin Nikolaidis. Jeder Band ist in sich abgeschlossen. Der Schreibstil des Autors Joe Black ist packend und angenehm zu lesen. Dieser Thriller präsentiert eine Mischung aus Fakten und Fiktion. Die Personen sind glaubhaft dargestellt.
Die Spannung ist vom ersten Augenblick da und wird die ganze Zeit hochgehalten. Dabei geht es auch ziemlich actionreich zu. Mich hat dieser fesselnde Thriller gut unterhalten.

Bewertung vom 04.06.2023
Der letzte Auftrag / Die Spionin Bd.3
Müller, Titus

Der letzte Auftrag / Die Spionin Bd.3


ausgezeichnet

Mit der Reihe um die Spionin Ria Nachtmann lässt der Autor Titus Müller die Geschichte der DDR vom Mauerbau bis zum Mauerfall noch einmal aufleben. Dieser Abschlussband führt uns in die Zeit, als Menschen ihrer Führung nicht mehr alles glauben und hinnehmen wollen. Das bringt etwas in Bewegung, was zum Umsturz, Mauerfall und letztendlich zur Wiedervereinigung führt.
Ria lebt mit ihrer großen Liebe Jens im Westen und hat ihre frühere Tätigkeit als Spionin hinter sich gelassen. Sie vermisst ihre Tochter Annie, die sie vor Jahren bei ihrer Flucht zurücklassen musste. Doch nachdem Annie ihre Jugendliebe Michael wiedergetroffen hat, engagiert sie sich in der Friedensbewegung und fasst einen gewagten Plan. Michael soll Aufnahmen vom Widerstand machen die sie dann in den Westen schmuggeln wollen. Beim Ausprobieren der Kamera kommt ihnen etwas vor die Linse, das sowohl Stasi als auch KGB in Unruhe versetzt. Ria muss ihrer Tochter zu Hilfe kommen.
Auch dieser Roman ist wieder sehr fesselnd und führt einem noch einmal die Bilder von 1989 vor Augen, die wohl damals jeden bewegt haben. Mir hat es gefallen, liebgewonnen Personen wieder zu begegnen und zu sehen, wie sich ihr Leben entwickelt hat. Leider tauchen aber auch die wieder auf, die einen wütend machen. Interessant ist es auch, dass Wladimir Putin hier eine Rolle spielt. Er stellt schon die Weichen für seine weitere Laufbahn.
Die Führung der DDR propagieren immer wieder, wie fantastisch ihr Staat doch ist, dabei geht alles immer mehr den Bach runter. Auf die Unterstützung der Sowjets können sie auch nicht mehr bauen. Finanzspritzen aus dem Westen sind notwendig und Alexander Schalck tut sein Bestes. Aber er ist auch realistisch und sorgt vor.
Ein lesenswerter und packender Roman, der mir – wie schon die Vorgängerbände – sehr gut gefallen hat.