Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Amelia_Sunsign

Bewertungen

Insgesamt 442 Bewertungen
Bewertung vom 10.08.2021
Wo das Licht herkommt
Skorpil, Clementine

Wo das Licht herkommt


ausgezeichnet

Ich finde die Geschichte schon spannend, ich weiß nur nicht, da es mich nicht insgesamt beim Lesen gehalten hat, da vermehrt christliche Themen auftauchen, aber spannend ist, dass die in verbindung mit anderen ländern, hier china, geschrieben ist. das cover ist toll gestaltet!

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 10.08.2021
Der Mauersegler
Schreiber, Jasmin

Der Mauersegler


ausgezeichnet

Wunderschönes Cover mit den Mauerseglern drauf, ich beobachte gerne Vögel. Ich habe mich in die Story reingelesen, aber ich kann mich nicht darauf einlassen. ich gebe trotzdem volle punktzahl des covers wegen... manchmal wird ein buch ja auch richtig spannend, wenn man es zu ende liest

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 10.08.2021
Der Tod und das dunkle Meer
Turton, Stuart

Der Tod und das dunkle Meer


ausgezeichnet

Toll!
Eigentlich gefällt mir die Geschichte schon, aber ich bin nicht so bewandelt mit Krimi- Lektüren, noch kann ich mich darauf einlassen. Das Cover ist schon irgendwie ansprechend, aber ich liebe es, wenn Landschaften drauf sind, denn dann mache ich mir ein Bild

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 10.08.2021
Bis ans Ende aller Fragen
Hertz, Anne

Bis ans Ende aller Fragen


ausgezeichnet

Spannende Geschichte, wenn sich das Leben plötzlich doch wendet. Es zeigt mit viel Spannung, wie man damit umgehen kann, der Suche nach dem Glück und dem perfekten Partner. Ich war von Anfang an gespannt, wie es weiter geht und wie sich die Geschichte entwickelt hat. Das Cover ist wunderschön, besonders zum Verschenken.

Bewertung vom 10.08.2021
Das geheime Leben des Albert Entwistle
Cain, Matt

Das geheime Leben des Albert Entwistle


ausgezeichnet

Zuerst , das Cover ist sehr ansprechend, ich habe selbst einige Jahre in England gelebt und liebe die verspielten Illustrationen und die typischen Motive. Auch gefällt mir die Story, da ich mich selbst damit identifizieren kann, es erfordert Mut und Offenheit,so zu sein wie man ist - egal welcher Orientierung und welcher Wertevorstellung.

Bewertung vom 09.08.2021
Xavier Rudd

Xavier Rudd


ausgezeichnet

Great- I love to read everything about Xavier Rudd.

Bewertung vom 08.08.2021
Evie und die Macht der Tiere
Haig, Matt

Evie und die Macht der Tiere


ausgezeichnet

Ich liebe Geschichten über Tiere, vor Allem über Tiger und Löwen. Das erinnert mich selbst an meine Kindheit, an die Augsburger Puppenkiste - als ein Löwe ebenfalls Hauptcharakter im Buch/ bzw. inder Erzählung war.
Sprechende Tiere, es erinnert auch an einen Disney Film und das Thema ist immer beliebt bei Kindern.
Wenn ich eine solche Gabe hätte, wie Evie, würde ich die Tiere nach dem Sinn des Lebens fragen... denn das ist es doch, was die Menschen so gerne wissen möchten und ob es ein Leben danach gibt und wie man sich mit anderen Menschen besser verstehen kann untereinander... ich glaube wir könnten dann von den Tieren so viel lernen, was wir sowieso schon tun. Eine schöne Geschichte. Das Cover ist sehr ansprechend und sticht mit seinem Gelb und den Charakteren, die dort zu finden sind, sofort aus der Menge. Die Typografie ist ebenfalls gut gelungen.

Bewertung vom 07.08.2021
Der längste Tag im Leben des Pedro Fernández García
Rinke, Moritz

Der längste Tag im Leben des Pedro Fernández García


ausgezeichnet

Umgeben von Vulkanen und dem Nichts, inmitten des Ozeans... und ein Postbote...Viele Einblicke in die spanische Seele und Kultur...
Überraschend unterhaltsam und kurzweilig. Wer schon ein mal in Lanzarote war, wird dieses Buch sicherlich mögen - die bizzaren Vulkanlanschaften (der Monte Corona Vulkan), geformt von Lava. Von Lava ist im Text auch einige Male die Rede. Es ist ein Buch mit viel Dialogen und schreibt unter anderem auch über das Touristen Leben und die, die gerne im Winter ein warmes Plätzchen suchen : ''In Deutschland ist schon der Winter ausgebrochen. Die Gäste kommen deshalb mit schlimmer Verspätung«''

...Viele Einblicke in die spanische Seele und Kultur und mit vielen spanischen Begriffen bestückt...

Eine kleine Reiselektüre zu diesem schönen Fleckchen auf der Erde: ''Weiter hinten, inmitten der südlichen Ajaches-Bergzüge, die man die »Braunen« nannte, ragte der Vulkan Atalaya hervor, der »Wachturm«; im Westen erstreckten sich die Lavafelder und die Feuerberge von
Timanfaya''

Bewertung vom 06.08.2021
Inselkinder
Hansen, Jette

Inselkinder


ausgezeichnet

Ein perfekter Urlaubstag ist am Strand... der feine Sand zwischen den Füßen,,, das Meeresrauschen und die frische salzige Luft in der Nase und am ganzen Körper... Die Sonne blinzelt ins Gesicht, umgeben in den Dünen umherwandernd sind Kinder am Strand mit ihren Eltern am Sandburgenbauen... das ist Spiekeroog.

Der Roman ''Inselkinder'' von Jette Hansen spielt auf Spiekeroog, einer ostfriesischen Insel im niedersächsichen Wattenmeer. Es handelt von den beiden Freundinnen Franzi und Britta, die beide eine Achterbahn der Gefühle in ihrem Beziehungsleben durchlaufen. Franzi ist verheiratet mit Tamme und hat ein Kind, auch lernen wir ihre Mutter kennen. Britta dagegen lebt mit ihrem Mann Jan in Hamburg, kehrt aber plötzlich nach Speigeroog zurück. Jan hat sich von ihr getrennt und der Verdacht liegt Nahe, dass es wegen einer anderen Frau sein könnte. Franzi setzt, ohne das Wissen ihrer Freundin Britta, einen Privatdedektiv auf Jan an... aber Britta vergnügt sich derweil mit Franzis Vater Max... Britta ist dazu noch berührt, da sie keine Kinder bekommen kann und vielleicht ist das ja der Grund für Max Trennung... eine komplexe Familiengeschichte, mit Trennungen und Wendungen. Viel Herzschmerz, aber die Freundinnen sind immer füreinander da. Es tauchen noch mehrere Charaktere auf, wie die bereits verstorbene Carla und andere Gäste, die im Sommer die Insel besuchen. Umringt immer vom Meer und den Dünen der Insel Spiekeroog.
Alles dreht sich in Spiekeroog um die Liebe und die Familie.
''Franzi blieb stehen und beobachtete die kleinen Wellen der auflaufenden Nordee. Selbst nach den vielen Jahren auf Spiekeroog faszinierte sie der Blick auf das Meer immer wieder aufs Neue.''
Ein herrlicher Sommerroman, den man immer mal wieder Stück für Stück bei einer guten Tasse Tee trinken kann.