Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
leseHuhn

Bewertungen

Insgesamt 474 Bewertungen
Bewertung vom 12.11.2020
Die Weihnachtsdiebin. Eiskalt erwischt
Zille, C.K.;Wermescher, Christina

Die Weihnachtsdiebin. Eiskalt erwischt


ausgezeichnet

Meine Meinung

Das Autorenduo hat einen spannenden und auch lustigen Cosy Krimi geschrieben. Ihr gemeinsamer Schreibstil ist angenehm zu lesen. München und Umgebung erkennt man sehr gut wieder im Roman und auch die Protagonisten haben Erkennungswert.

Kira: Studentin und braucht unbedingt Geld, am besten viel Geld. Sie möchte einen schönen Heimplatz für ihre demente Omi finden. Eigentlich ist sie ein ganz normales Mädchen, aber für den großen Geldsegen schlüpft sie in die Rolle. Und dabei ist sie unheimlich kreativ, wir lernen sehr viele interessante Facetten an ihr. Wir merken aber auch ziemlich schnell, dass es ihr zu viel wird. Die Nummer gerät außer Kontrolle.

Niklas: Kiras Ex-Freund und der Macher der Bande. Er ist ein egoistisches Großmaul.

Frikadelle und Sandmann: gehören auch zur Bande, agieren aber mehr im Hintergrund. Zum Ende zeigen sie ihren wahren Charakter.

Jan: ein aufstrebender und junger Polizist, er sieht in Kira viel mehr, als man vermutet. In seinem Job ist er sehr akribisch und will nichts dem Zufall überlassen. Nur Kira schafft es, in um den Finger zu wickeln.

Petrikov, der Museumsdirektor: hört sich wahnsinnig gerne reden und geht auf Kiras Angebot voll ein.

Die Spannung des Krimi war gut aufgebaut und hat sich bis zum Ende gehalten. Auch die schöne Lovestory hat gut gepasst. Ich vergebe sehr gerne 5 Sterne und eine Leseempfehlung.

Bewertung vom 10.11.2020
Weihnachten im kleinen Laden am Strand (eBook, ePUB)
Rogasch, Julia

Weihnachten im kleinen Laden am Strand (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

In weihnachtlicher Atmosphäre kommen wir auf Sylt einem wirklich gut gehüteten Familiengeheimnis näher.

Meine Meinung

Es gibt ein Wiedersehen mit Ebba, Magnus und Lotta auf Sylt. Diesmal dreht sich vieles um ihren kleinen Laden und deren Besucher. In der Weihnachtszeit kann man da schon mal für andere zum Engel werden. Der kleine Laden wird herausgeputzt von Ebba und Magnus, viele weihnachtliche Dinge gibt es dort zu kaufen. Und auch einige spezielle Sylter Köstlichkeiten kann man dort erwerben. Und ihre neue Aushilfe Lene bereichert den kleinen Laden mit ihren kreativen Vorschlägen.

Aber Ebba wäre nicht Ebba, wenn sie nicht spüren würde, dass Lene ein Geheimnis hat. Mit viel Einfühlungsvermögen, ohne aufdringlich zu sein, erfährt Ebba immer mehr von Lene. Und daraus entwickelt sich eine wunderschöne Freundschaft nicht nur zwischen Ebba und Lene.

Magnus ist ein sehr ruhiger Charakter, der aber trotzdem immer zur Stelle ist, wenn Hilfe, egal welcher Art, benötigt wird. Er ist der Fels in der Brandung, nicht nur für Ebba.

Lene kommt schwer erkrankt auf die Insel und ist eigentlich auf der Suche nach ihrer Schwester. Aber sie findet so viel mehr auf Sylt.

Auch Anni, die lange Zeit nur die geheimnisvolle Schwester von Lene war, hat am Ende ihren Platz in der Geschichte gefunden.

Das winterliche und weihnachtliche Sylt hat mir sehr gut gefallen. Auch der kleine Laden in bezaubernder Atmosphäre hat mich verzaubert. Der Weihnachtsmarkt, der für einen guten Zweck organisiert wurde, hätte mir auch gefallen.

Der Schreibstil von Julia Rogasch nimmt den Leser mit nach Sylt, man fühlt sich direkt angekommen auf der Insel. Einziges Manko an der Geschichte waren dann doch zu viel unglückliche Zufälle. Da wäre weniger mehr gewesen. Ich vergebe 4,5 Sterne ⭐⭐⭐⭐ und eine Leseempfehlung für winterliche Romantiker.

Bewertung vom 04.11.2020
Dark side of my heart
Sharp, Bonnie

Dark side of my heart


ausgezeichnet

Spannung bis zum Ende.

Die Autorin Bonnie Sharp hat einen fantasievollen Schreibstil. Es ist ihr gelungen, diesen sehr dunklen Roman ins rechte Licht zu rücken. Und auch den am Anfang unsympathischen Hauptprotagonisten mag man am Ende um einiges besser leiden.

Auch die expliziten Szenen sind auszuhalten.

Von mir gibt es sehr gerne 5 Sterne und eine Leseempfehlung für Liebhaber besonderer Liebesszenen, die auch mit etwas Mafiaeinfluss zurechtkommen.

Bewertung vom 04.11.2020
Pfoten im Schnee
Meier, Lotti

Pfoten im Schnee


ausgezeichnet

Lappland-Schlittenhunde-Polarlichter-Stille ... der Traum einer Aussteigerin wird Wirklichkeit

Meine Meinung

Lotti Meier nimmt uns mit auf ihre spontane Reise nach Lappland. Dort lernen wir eine Frau kennen, die ihr Herz verliert. Und zwar an einem besonderen Husky und das ist auch irgendwie der Grundstein für ihr Wiederkommen.

Am Anfang ist die erfolgreiche Modedesignerin, doch nach wenigen Seiten begleiten wir die neue Lotti Meier nach Lappland. Sie nimmt uns mit und wir dürfen Land und Leute kennenlernen. Die Liebe zu ihren Huskys und Katzen miterleben. Und auch den schweren Weg ihrer Unabhängigkeit begleiten.

Vieles ist absolut traumhaft, die Landschaft und die Polarlichter. Die Huskys und auch ihre Katzen. Die Schlittenfahrten durch unberührte Natur ein Traum. Aber es gab auch nicht so schöne Dinge zu berichten. Leider ist es manchen ihrer Lieblinge vergönnt, ewig zu leben. Auch das Zusammenleben mit ihrem "Traummann" ist nicht immer so toll. Und zwischendurch ist Lotti ganz schön alleine und einsam.

Am Schluss erleben wir eine absolut sympathische und toughe Lotti Meier. Und das lässt den Gedanken in uns reifen, direkt nach Lappland zu starten und ihre wunderschöne Lodge und ihr Team und natürlich ihre 100 Huskys kennenzulernen.

Pfoten im Schnee bekommt von mir 5 Sterne und eine Leseempfehlung. Die Biografie ist leicht geschrieben und schweift nicht unnötig ab.

Ich habe mir direkt ihre Homepage von der Lodge angeschaut, traumhaft.

Bewertung vom 04.11.2020
Brot von daheim
Rosenfellner, Monika

Brot von daheim


sehr gut

Ein wunderschön gestaltetes Brotbackbuch mit vielen Informationen und Bildern.

Begrüßt werden wir von einem sehr ausführlichen Inhaltsverzeichnis, es gibt uns einen sehr guten Überblick, was uns im Buch alles erwartet. Wir lernen das Zuhause der Autorin kennen und auch ihre Liebe zum Beruf spürt man aus dem Text heraus.

Sehr gut gefallen hat mir die Information über Getreide und Pseudo-Getreide, was ich mit einem Schmunzeln gelesen habe. Sehr informativ war der Hinweis zu genmanipuliertem Getreide und den Hybridsorten.

In der Mühle erklärt uns Monika Rosenfellner die Entstehung der verschiedenen Mehle und ihre Unterschiede. Auch ein Hinweis, wie die verschiedenen Mehltypen in Österreich, der Schweiz und Deutschland genannt werden, fehlte nicht.

Dann begeben wir uns in den Sauerteighimmel. Hier wird ausführlich die Herstellung von verschiedenen Getreiden bzw. Pseudo-Getreide erklärt, damit sollte es jedem Gelingen einen schönen Sauerteig herzustellen.

Bevor es nun zu den 50 Brotbackrezepten geht, erfahren wir noch ein paar Mühlengeheimnisse.

Die Brotbackrezepte sind unterteilt in einfach, etwas schwieriger und sei mutig. Somit können Brotback-Anfängerinnen direkt starten und die erfahrenen Brotbäckerinnen können ihre Kreativität unter Beweis stellen.

Meine Erfahrung mit dem Brotbackbuch

Die Sauerteigherstellung hat gut funktioniert. Mir fehlten aber leider die Hinweise bei den Rezepten, welcher Sauerteig bei welchem Brot am besten funktioniert und wie viel Sauerteig ich dafür benutze. Nur 8 Rezepte sind im Buch für frischen Sauerteig vorhanden.

Auch die Ruhezeiten im Buch sind sehr kurz, das könnte bei der ein oder anderen Brotback-Anfängerin zum Misserfolg führen. Auch ein Hinweis, dass der Brotteig sich verdoppeln sollte, fehlt in den meisten Rezepten.

Dank meiner Erfahrung beim Brotbacken sind mir einige Rezepte gelungen.

Ich vergebe 4 Sterne weil mir doch einige Rezepte zum Sauerteig fehlten und auch die Ruhezeiten und Backzeiten weit von meinen entfernt waren.

Bewertung vom 22.10.2020
Berühre mich. Nicht. / Berühre mich nicht Bd.1
Kneidl, Laura

Berühre mich. Nicht. / Berühre mich nicht Bd.1


ausgezeichnet

Meine Meinung

Laura Kneidl hat einen fesselnden Schreibstil, ich habe die Geschichte von Sage regelrecht verschlungen. Von Anfang an war klar, dass etwas sehr Schlimmes in Sages Kindheit bzw. Jugend passiert ist. Man konnte nur nicht richtig fassen, was und wer!

Sage ist mit ihrer Geschichte auch nicht hausieren gegangen. Im Gegenteil, sie wollte ganz alleine damit klar kommen und deswegen hat sie sich für das Psychologiestudium entschieden. Und sie hat ihr zu Hause verlassen, um ihre kleine Schwester und auch ihre Mutter zu schützen.

Recht schnell hat Sage dann doch April kennengelernt. Und auch wenn sie April nicht alles erzählt, ist sie doch eine gute und wichtige Freundin für sie. Die anfängliche Angst vor Luca kann man recht schnell nachvollziehen. Und auch das sich Sage und Luca mit der Zeit näher kommen, ist plausibel. Die Protagonisten sind alle noch sehr jung und machen ihre Erfahrungen, jeder auf seine Art und Weise. Das hat die junge Autorin sehr gut beschrieben, ohne das es kitschig oder unglaubwürdig ist.

Auch zum Ende des Buchs ist es verständlich, das Sage Luca nichts aus der Vergangenheit erzählt. Dafür ist das Thema zu heftig und die Liebe noch zu jung. Auch wenn Luca ein absolut verständnisvoller junger Mann ist.

Und zum Schluss wird sie plötzlich von ihrer Vergangenheit überrollt und Luca ist machtlos dagegen. Er hat es mit einem unsichtbaren Gegner zu tun ...

Nun muss ich den zweiten Teil unbedingt lesen, ich muss wissen, wie es weiter geht mit Sage und auch mit Luca. Was wird April dazu sagen? Der Cliffhanger ist ziemlich gemein, aber passt dennoch gut zur Story.

Wer nicht nur einen Liebesroman mit etwas Erotik lesen möchte, sondern gerne tiefer in eine Geschichte abtaucht, ist hier genau richtig. Von mir gibt es 5 Sterne ⭐⭐⭐⭐⭐ und eine Leseempfehlung.

Bewertung vom 22.10.2020
Wilder Wacholder (eBook, ePUB)
Schomann, Susanne

Wilder Wacholder (eBook, ePUB)


sehr gut

Meine Meinung

Der Schreibstil der Autorin ist leicht und angenehm zu lesen. Die Beschreibungen der Landschaften lassen einen vor Ort dabei sein. Und auch die Protagonisten sind gut vorstellbar.

Isabell, sie ist eine nette und liebe noch junge Frau, die ein schweres Schicksal in Cornwall erlitten hat, aber durch Kjell erwacht sie wieder zum Leben.

Kjell, ein Bild von einem Mann, da wird jede Frau im Dorf neidisch, er ist sich seiner Gefühle nicht sicher, aber sein Herz treibt ihn immer wieder zu Isabell.

Die Geschichte hat mir im Großen und Ganzen gut gefallen. Nur zum Schluss war es mir zu Action geladen. Ein wenig too much. Aber ich vergebe gerne 3,5 Sterne ⭐⭐⭐ und eine Leseempfehlung für Liebesromaneliebhaber.