BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 817 BewertungenBewertung vom 25.05.2016 | ||
![]() |
Des Königs Verräter - Die Entführung Peter ist ein ganz normaler Junge. Kein Superheld und kein genialer Nerd, eben ein ganz normaler Junge, bis... Ja bis er sich plötzlich in einer ganz anderen Welt wiederfindet. Der Zauberer Xavox hat dafür gesorgt, dass Peter im Elf-Stämme-Reich gelandet ist und Prinz Retep dafür jetzt Peters Leben führt. Dieser Zauberer ist einfach klasse, ich liebe diese Figur. Marco Reuther hat einen tollen Erzählstil und seine Figuren reizen mich immer wieder zum Schmunzeln und Lachen. Ob von den verschiedenen Welten erzählt wird oder die einzelnen Charaktere agieren. Bei mir war das Kopfkino immer im vollen Gange. Hinzu kommt noch die tolle Karte. Hier kann man alles entdecken und noch einmal genau nachvollziehen. Als ich gelesen habe, das es voraussichtlich sechs Teile geben wird war ich erst einmal geschockt. Was will der alles Schreiben? Nach dem ersten Teil weiß mich, das Marco Reuther uns ganz viel erzählen wird ohne die Geschichte unnötig in die Länge zu ziehen. Jetzt warte ich auf den zweiten Teil. |
|
Bewertung vom 25.05.2016 | ||
![]() |
Der zweite Teil der Orden-Saga ist da. Und es geht ganz nahtlos weiter. Ohne Vorkenntnisse des ersten Teils sollte man diesen nicht lesen. Eryn ist mit dem Bau des Heilergebäudes beschäftigt. Sie wird andere unterrichten können und dürfen. Ein wirklich tolles Gefühl. Alles wäre so schön, müsste sie sich nicht auf den Weg nach Tahkan machen. A. C. Donaubauer hat hier wieder wunderbar die Welt von Eryn und Enric aufleben lassen. Der Leser wird entführt und mag gar nicht mehr auftauchen. Die tollen Beschreibungen, die frechen Dialoge, einfach alles hat mich begeistert. Jetzt freue ich mich auf die nächsten drei Teile. Ich kann die Bücher nur empfehlen. |
|
Bewertung vom 25.05.2016 | ||
![]() |
Tamina Berger hat mich mit ihrem Erzählstil sofort gepackt. Alles war so hautnah, so realistisch. Ob die Darstellung der einzelnen Figuren, die chaotische Gefühlswelt oder die Auswirkungen der sozialen Netzwerke und der digitalen Welt. Die Autorin hat hier wirkliche eine spannende und sehr einfühlsame Geschichte geschrieben. Als Leser tappt man immer wieder in die Falle der falsche Fährte. Mir hat dieser Jugendthriller wirklich gut gefallen und ich werde mir jetzt weitere Bücher der Autorin zulegen ;-) |
|
Bewertung vom 25.05.2016 | ||
![]() |
Wie schreibt man über dieses Buch eine Rezension? Ich habe lange hin und her überlegt. Eine Großmutter erzählt ihrem Enkelsohn ihre schrecklichsten Erlebnisse. Schon alleine dieser Vertrauensbeweis hat mich tief berührt. Dieses Buch ist etwas Besonderes. Es erzählt von der Kindheit in Rumänien. Der Schulzeit. Schon da bekommt das kleine Mädchen die Schikane zu spüren. Sie darf bestimmte Schulen nicht mehr besuchen, andere Kinder plappern gedankenlos Nazi-Parolen. Dies alles schneidet tief in eine Kinderseele. Die Familie ist der feste Halt. Die liebevolle Beschreibung der Eltern und Geschwister. Diese Liebe spürt man bei jeder Zeile. Und dann kommt das Grauen. Die Verschleppung, die physischen und psychischen Demütigungen. Wie können Menschen so grausam sein? Wie kann ein Mensch dem anderen so etwas nur an tun? Die Beschreibungen was mit den Eltern und Geschwister passierte. Ich bin fassungslos. Und nach dem Krieg der Kampf um Anerkennung. Wieder bin ich fassungslos das es Menschen gibt die die Vergangenheit einfach nicht anerkennen oder in ihrer Firmengeschichte nicht erwähnen und eben zu dem Unrecht stehen. Das Pici nach all den Jahren mit ihrem Enkelsohn darüber gesprochen hat beweist tiefstes Vertrauen und Liebe. Ich bin dankbar das ich diese Buch lesen durfte. Ein Buch gegen das Vergessen. |
|
Bewertung vom 14.05.2016 | ||
![]() |
Geister geerbt / Ghostsitter Bd.1 Der 14jährige Tom hat geerbt. Eine Geisterbahn. Nicht mehr ganz taufrisch, dafür aber mit echten Geistern. Die sind zwar nicht so typisch horrormäßig, aber echt cool drauf. Unser Liebling ist Wombie mit seinem Kuschelhasen, aber auch Vlarad der etwas wandelbare Vampir hat es uns angetan. Tommy Krappweis hat hier ein tolles Buch mit der richtigen Portion Spannung, Grusel und Humor geschrieben. Die Kapitel sind schön kurz, die Illustrationen witzig und die Schrift groß. So macht das Lesen sehr viel Spaß und wir haben als Familie eine gruselig-schöne Lesezeit verbracht. Jetzt werden wir den nächsten Buchladen stürmen und uns den zweiten Teil kaufen ;-) |
|
Bewertung vom 14.05.2016 | ||
![]() |
Tom Berger zieht sich in ein kleines bayrisches Dorf zurück um eine Auszeit zu nehmen. Aus der Ruhe wird aber nichts. Er stolpert über mysteriöse Unfälle und sein Journalisten-Instinkt ist geweckt. Alexander Golling hat hier einen Krimi geschrieben der etwas anders ist. Die Hauptfigur eckt an und gibt sich alle Mühe nicht sympathisch zu sein. Eben etwas anders. Gerade das hat mich gereizt. Und dann die keltische Mythologie in Bayern. Auch etwas, das nicht gerade typisch ist. Der Krimi startet ruhig und nimmt dann Fahrt auf. Ich bin neugierig auf auf änder Werke des Autors. |
|
Bewertung vom 09.05.2016 | ||
![]() |
Dennis und Guntram - Zaubern für Profis (eBook, ePUB) Dennis und Guntram gehen in die dritte Runde. Die beiden Jungs begeistern uns immer wieder. Ob es um einen Kartengewinn fürs Formel-1-Rennen geht, Skateboard fahren oder den Urlaub. Die Geschichten sind mitten aus dem Leben gegriffen. Die Jungs sind klasse und haben immer neue Ideen. Dazu kommt noch Papa Blauberg der mit seinen Ideen das Chaos perfekt macht. Die Geschichten sind kurz und voller Witz. Ob selbst lesen, vorlesen oder gemeinsam lesen es macht einfach Spaß diese Geschichten zu erleben. |
|
Bewertung vom 09.05.2016 | ||
![]() |
Ich schenk dir eine Geschichte 2016, Welttag des Buches Noah muss, ja er muss mit seinen Eltern in die Ferien fahren. Und dann noch nach Oklahoma in den USA. Irgendwo ganz weit weg von allem. Das passt Noah überhaupt nicht. Erst als er Emma kennenlernt ändert sich das. Annette Langen hat hier eine Geschichte geschrieben in es spannend zu geht. Ein fremdes Land, andere Lebensart und andere Bedingungen. Da muss man erst einmal mit zurecht kommen. Das ist wirklich sehr gut erzählt. Die Kapitel sind kurz und so bleiben auch Lesemuffel gerne dabei. Am Ende des Buches ist die Geschichte noch einmal als Comic dargestellt, damit auch Kinder, die mit der Sprache noch ihre Schwierigkeiten haben gerne mitlesen und es verstehen. Wieder ein rundum gelungenes Buch zum Welttag des Buche aus der Reihe "Ich schenke Dir eine Geschichte". 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 06.05.2016 | ||
![]() |
Mit Schlafsack in die Schule / Die Tintenkleckser Bd.1 Die Klasse 3 a hat eine Lesenacht in der Schule. Alle sind aufgeregt und freuen sich sehr auf diese besondere Nacht. Frau Fauser ist eine tolle Klassenlehrerin mit viel Verständnis. Das die Schule nachts unheimlich ist und es dort viel zu entdecken gibt macht das Ganze noch spannender. |
|