Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Lese-mama

Bewertungen

Insgesamt 1382 Bewertungen
Bewertung vom 25.07.2023
Going Zero (eBook, ePUB)
McCarten, Anthony

Going Zero (eBook, ePUB)


sehr gut

Ich fühle mich zwiegespalten

Zum Buch:

Ein Versuch, der es in sich hat. FUSION ist ein Projekt des CIA in wie weit es möglich ist, Menschen anhand ihres Verhalten im Netz, in der Öffentlichkeit und in den sozialen Medien zu überprüfen. Zehn willkürlich ausgewählte Personen sind in dem Test und sollen dreißig Tage unter dem Radar bleiben. Dem Sieger steht ein hohes Preisgeld in Aussicht, aber FUSION ist sich sicher, sie gewinnen.


Meine Meinung:

Meine Buchhändlerin schwärmte so von dem Buch, ich war neugierig. Muss aber sagen, zu Beginn war ich sehr skeptisch, da es gerade zu Beginn teilweise sehr technisch war und mit extrem vielen Namen um sich geworfen wurde. Aber wen ich von Beginn an sehr interessant fand, war Kaitlyn, eine Bibliothekarin aus Boston, die ausgewählt wurde.
Die Geschichte ist beängstigend real und macht einem eigentlich Angst wie weit die Regierung oder irgendwelche Datensammler tatsächlich gehen können. Letztendlich hoffe ich doch, daß es Fiktion ist und so ganz wurde ich auch nicht immer mit der Story warm, es hat mich schon zwiespältig zurückgelassen. Aber es ist dennoch sehr lesenswert und macht nachdenklich.

Bewertung vom 25.07.2023
Wo du uns findest / Light in the Dark Bd.2
Wesseling, Antonia

Wo du uns findest / Light in the Dark Bd.2


sehr gut

Berührend und emotional

Zum Buch:

Melina feiert im Netz große Erfolge lit ihren Kochvideos und würde ihre Freude gerne mit ihrem Freund Ben teilen und ihre Erfolge feiern. Aber Ben steck in den Abschlussprüfungen und zieht sich immer weiter in sein Schneckenhaus zurück und lässt Melina außen vor.
Melina Sicht Abwechslung bei einem You-Tuber und muss aufpassen das nicht alles den Bach runter geht.


Meine Meinung:

Ich war sehr gespannt auf das Buch, ich fand das erste Buch schon sehr berührend und das zweite hat es noch getopt. Anders als in "normalen" Liebesromanen, in denen die Paare sich erst finden, sind Melina und Ben schon lange ein Paar und haben nun mit den Problemen des Alltags zu kämpfen. Die Autorin hat eine sehr angenehmen Schreibstil, ihre Chataktere sind authentisch und lebendig, man liest gerne über ihr Leben. Die beiden sind sehr sympathisch und die Autorin hat mich durch ihre Schreibart gut in die Gefühle hineinversetzen können. Eine schöne, bewegende Story. Lediglich der Schluss war mir dann fast zu viel und es ging dann alles so schnell. Aber dennoch eine schöne Liebesgeschichte, die ich gerne gelesen habe.

Bewertung vom 25.07.2023
Sparkling - Maries zauberhafte Welt
Kirchner, Angela

Sparkling - Maries zauberhafte Welt


sehr gut

Maries magische Welt

Zum Buch:

Marie ist eine sehr talentierte Zauberin, allerdings mit einem kleinen Handicap, sie kann sich schlecht konzentrieren und weicht gedanklich sehr oft ab. Dabei springen sogenannte Sparkles, uns als Funken bekannt, ab und sorgen für ordentliches Chaos. Dabei kann Marie das gerade überhaupt nicht brauchen, ist doch ihr Adoptivvater Luuk spurlos verschwunden. Marie macht sich auf die Suche.


Meine Meinung:

Als ich das Cover zum erstenmal sah, hatte ich seltsame Gedanken, die ich jetzt in einer Kinderbuchrezension nicht weiter erläutern möchte (•;
Die Story fand ich ganz gut, recht magisch, sehr unterhaltsam und abenteuerlich. Es sind wunderbare, bunte Charaktere die sehr gut zusammenpassen. Ein sehr gut zu lesender Schreibstil und zuckersüße Illustrationen zu Kapitelbeginn, es sieht einfach niedlich aus, aber es macht auch Spaß die Geschichte zu lesen. Für ein Kinderbuch haben die Kapitel eine sehr gute Länge. Ich fand es toll.

Bewertung vom 25.07.2023
Das kleine WIR in der 1. Klasse
Herrenbrück, Anja;Kunkel, Daniela

Das kleine WIR in der 1. Klasse


ausgezeichnet

WIR zusammen

*Ein WIR entsteht, wenn sich Menschen mögen.*

Zum Buch:

In die Wolkenklasse von Frau Wasily gegen völlig unterschiedliche Kinder. Und das kleine WIR. Zusammen mit dem kleinen WIR ist vieles einfacher. Das kleine WIR fühlt sich auch total wohl in der Klasse, bis es eines Tages Streit gibt.


Meine Meinung:

Streit mag das kleine WIR überhaupt nicht, da wird es ganz klein und traurig und verschwindet.
In dem Buch geht es um Freundschaft, Zusammenhalt und Toleranz, aber auch darum, dass alles nur halb so schlimm ist, wenn man es zusammen macht. In kleinen Alltagssituationen wird der Schulalltag mit dem kleinen WIR beschrieben und dann der Streit und wie die Kinder es schaffen, dass das kleine WIR zurückkommt.
Große Fibelschrift, kurze Kapitel, wenig Text pro Seite und viele, bunte Bilder. So kann ein geübtes Erstlesekind das Buch schon gut alleine lesen. Oder wenn man es schon zum Schulanfang lesen möchte, eignet es sich natürlich auch zum Vorlesen. Eine total niedliche Geschichte, die Spaß macht und vielleicht ein bisschen dafür sorgt, das ein WIR in einer Klasse entsteht.

Bewertung vom 25.07.2023
Toto und der Mann im Mond Bd.1
Sasha;Röntgen, Julia

Toto und der Mann im Mond Bd.1


ausgezeichnet

Der Mann im Mond

Zum Buch:

Toto träumt jede Nacht vom Mann im Mond und zusammen mit seiner Freundin Mimi erlebt er viele spannende Abenteuer.


Meine Meinung:

Ich fand das Cover schon sehr vielversprechend und mag die Illustrationen sehr gerne. War ich zuerst vom Autor etwas abgeneigt, wieviel Sänger wollen noch ein Kinderbuch schreiben, muss ich nach dem Lesen sagen, Sasha hat das toll gemacht.
Zehn abenteuerliche Geschichten über das und in dem Weltall, ganz liebenswerte Kreaturen, wie z.B. das allsehende Fernrohr oder Luna, das Meerschweinchen, das in der Nacht zu einem Mondschwein wird und die bezaubernden und vielseitigen Illustrationen, in denen es so viel zu entdecken gibt.
Die Kapitel sind nicht zu lange und eignen sich ganz prima als Gute-Nacht-Geschichte. Sie sind auch nicht zu aufregend, so dass das Kind dann auch schlafen kann. Ganz wunderbar gemacht. Als erstes lernen wir alle kennen, die in dem Buch eine Rolle spielen, sowas mag ich immer ganz gerne, das Kind kann sich besser in die Geschichten einfinden, dann beginnen die Abenteuer. Es sind kleine alltägliche Probleme, mit denen sich Toto rumschlagen muss und der Mann im Mond hilft ihm dabei.
Ich mochte das Buch sehr gerne und werde es wohl immer wieder Vorlesen.

Bewertung vom 24.07.2023
Sommertage im Quartier Latin / Paris und die Liebe Bd.1
Martin, Lily

Sommertage im Quartier Latin / Paris und die Liebe Bd.1


gut

Es begann sehr langsam

Zum Buch:

Lola arbeitet als Kellnerin in Bordeaux, kommt aber aus Paris. Dahin bricht sie quasi über Nacht auf, als sie einen Anruf von ihrem Vater bekommt. Ihre Großmutter ist verschwunden.
Zurück in ihrem alten Viertel, sem Quartier Latin, macht sich Lola auf die Suche bzw. Spur ihrer Mamie Rose.


Meine Meinung:

Es beginnt recht langsam, zuerst in Bordeaux, dann in Paris. Wir lernen zuerst viele Personen kennen, die alle rund um das Quartier Latin leben. Eine eher ruhige Erzählung, die manchmal auch ihre Längen hatte. Lola war lange unterwegs und muss sich zuerst wieder in ihrer Heimat einfinden.
Der Schreibstil ist gut zu lesen, das Viertel in Paris schön beschrieben, es macht neugierig und scheint echt schön zu sein. Ein ruhiger, aber dennoch unterhaltsamer Sommerroman der schon lesenswert ist. Die Geschichte wird aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt, so lernt man die Charaktere auch besser kennen. Lola ist lediglich die, die am meisten zu erzählen hat.

Bewertung vom 24.07.2023
Vom Ende der Nacht
Daverley, Claire

Vom Ende der Nacht


sehr gut

Gegensätze ziehen sich an



Zum Buch:

Will und Rosie sind sehr unterschiedlich aber fühlen sich trotzdem total gegenseitig an. Sie sind sehr verliebt, verbringen sehr viel Zeit miteinander, gehen spazieren, reden stundenlang und sind so kurz davor etwas ganz besonderes zu werden. Dann geschieht etwas, womit die jungen Menschen nicht umgehen können,aber voneinander los kommen sie irgendwie auch nicht.


Meine Meinung:

Das Cover ist recht einfach und verrät nichts zum Inhalt. Es beginnt mit einem Prolog, indem Rosie ein schweres Schicksal erfährt. Dann macht es einen Sprung in das davor im Jahr 2008. Erzählt wird die sehr bewegende Geschichte in den Teile davor, danach und lange danach. Ein gut zu lesender Schreibstil, ein sehr ruhig erzählte Liebesgeschichte, die beiden sind so unterschiedlich und verschieden und vor allem sehr interessant. Auch die Nebencharaktere sind gut gezeichnet, alles sehr stimmig und es konnte mich sehr berühren, aber das Endefand ich dann ein wenig verloren, da war es mir dann fast zuviel. Aber gefallen hat es mir sehr und ich habe mich gut unterhalten gefühlt.

Bewertung vom 24.07.2023
Träume aus Eis (eBook, ePUB)
Winkler, Franziska

Träume aus Eis (eBook, ePUB)


gut

Familiengeschichte rund ums Steckerleis

Zum Buch:

Erna und Josef Pankofer haben sich einen Traum in München erfüllt. Sie haben ihr Eiscafé eröffnet. Das war 1929 sehr mutig. Doch dann kommt die Wirtschaftskrise und ihr Traum droht zu zerbrechen. Als sich ihre Tochter Frieda dann auch nochmal den Sohn ihres größten Konkurrenten verliebt muss Josef irgendetwas tun um das Glück der Familie zu retten. Ihm kommt die Idee mit dem Steckerleis.


Meine Meinung:

Ich lese historische Romane aus den zwanziger Jahren des letzten Jahrhunderts sehr gerne und ich mag Familiengeschichten. Aber mit diesem Buch kam ich lange nicht zurecht. Zu Beginn wurde nun mit sehr vielen Namen konfrontiert, was ich schon etwas lang fand und auch gleich zu Beginn auch verwirrend.
Die Geschichte beruht auf Tatsachen, so hat es das JoPa Eis lange in München gegeben und ich mag sogar normal gern lesen, aber hier sprang der Funken einfach nicht über. Ich fand es teilweise auch etwas langwierig und zäh. Es war einfach nicht meine Geschichte.

Bewertung vom 24.07.2023
Die Hochhaus-Detektive Bd.1
Lindemann, Johanna

Die Hochhaus-Detektive Bd.1


sehr gut

Detektivbande im Hochhaus

...oder wie aus drei völlig unterschiedlichen Kindern Freunde werden.

Zum Buch:

Isha, Anton und Mesut haben eigentlich nur eines gemeinsam, sie wohnen alle im gleichen Hochhaus. In einem Hochhaus, in dem nur Familien wohnen, die nicht so viel Geld haben. Die Bewohner des Hochhauses haben einen schlechten Ruf, sie werden von anderen gemieden, aber für die drei steht schnell fest, wenn sie zusammenhalten schaffen sie gemeinsam alles.
So unterschiedlich die drei Kinder sind, umso besser passen sie letztlich zusammen, weil sie sich ergänzen.


Meine Meinung:

Das Cover hat ein bisschen Retro-Charme, die Geschichte nimmt ziemlich viele Klischees und Allgemeinplätze ein. Trotzdem fand ich sie unterhaltsam und auch authentisch, vor allem in größeren Städten, in denen es Hochhäuser gibt, denn gibt es dort nicht Immer mindestens einen Block, in dem man besser nicht wohnt?
Ich denke, die lesenden Kinder können sich gut in die Geschichte hineinversetzen und können es nachvollziehen was den drei Helden der Story passiert. Der Schreibstil ist gut zu lesen, es gibt noch immer abundzu eine Illustration und es ist ein nachvollziehbares, spannendes Abenteuer, dass die drei Kinder erleben. Es ist ein Buch das auf viele Probleme anspielt, es geht aber vor allem um Freundschaft und Zusammenhalt. Mir hat es jedenfalls gefallen.

Bewertung vom 24.07.2023
Here With Me / Die Adairs Bd.1 (eBook, ePUB)
Young, Samantha

Here With Me / Die Adairs Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Ein vielversprechender Auftakt

Zum Buch:

Robyn ist Politistin in Boston und wird bei einem Einsatz angeschossen. Als sie wieder vollständig genesen ist, fliegt sie nach Schottland um ihren Vater zu treffen, zu dem sie seit über zehn Jahren keinen Kontakt mehr hat. Aber es ist nicht einfach, die Wunden sind tief und dann ist da noch der ehemalige Schauspieler Lachlan Adair, der Robyn einerseits unglaublich aufregt, andererseits so anziehend auf sie wirkt.


Meine Meinung:

Ich lese die Bücher der Autorin sehr gerne. Das Cover ist nichts besonderes und verrät überhaupt nichts von der Story. Diese beginnt mit dem Polizeieinsatz, bei dem Robyn angeschossen wurde und macht dann einen Sprung nach Schottland. Dort angekommen dachte ich, es sei einfach eine heiße Lovestory, aber weit gefehlt. Es wurde richtig spannend, ein Stalker, ein versuchter Mord und jedemenge Verdächtige. Robyn ermittelt, obwohl sie ihrer Polizeilaufbahn beendet hat, es gibt neue Freundschaften und dann natürlich die Anziehung zwischen Lachlan und Robyn. Auch lernen wir alle, oder zumindest fast alle Familienmitglieder der Adairs kennen und da dieses Buch wohl der Auftakt ist, hoffe ich auch viele Bücher mit dieser tollen Familie. Mir hat es jedenfalls gut gefallen, auch wenn das Ende nicht ganz zufriedenstellend war da bleiben noch Fragen offen, die hoffentlich im nächsten Buch beantwortet werden.