Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Helgas Bücherparadies

Bewertungen

Insgesamt 944 Bewertungen
Bewertung vom 23.10.2023
Die Patienten / Löwenstein & Berger Bd.1
Stoltz, Nikolas

Die Patienten / Löwenstein & Berger Bd.1


ausgezeichnet

Nachdem ein sehr brutaler Mord an einer Frau in einer psychiatrischen Klinik begangen wurde, wird die Polizeipsychologin Caro Löwenstein zu den Ermittlungen unter der Leitung von Simon Berger hinzugezogen. Der Leiter der Anstalt weigert sich zur Mitarbeit und Caro soll für Befragungen in die Klinik ziehen. Sehr zum Missfallen von Berger. Dabei macht sie einige Entdeckungen und die Gefahr lauert auf sie.

Wow, was für ein Psychothriller. Von Anfang an herrscht Hochspannung, ohne dass diese abreißt. Dazu eine Anstalt, die mehr als gruselig erscheint. Caro muss sich behaupten, um beim LKA voranzukommen. Schweren Herzens zieht sie in die Kolonie ein, obwohl es ihr widerstrebt, dort zu übernachten. Dabei hätte ihre Tochter im Moment viel Aufmerksamkeit verdient. Auch Berger hat mit eigenen Dämonen zu kämpfen. Das macht die Charaktere sehr interessant.
Der Fall gestaltet sich schwierig und sie kommen kaum einen Schritt weiter. In der Zwischenzeit mordet der Psychopath weiter. Wechselnde Perspektiven und Einblicke in die Vergangenheit gestalten das Ganze absolut spannend. Ich hatte zwar einen Verdacht, das hat meinem Lesegenus aber keineswegs geschmälert, denn sicher war ich mir bis zum Schluss nicht.
Fazit: Dies ist ein äußerst gelungener Auftakt einer Reihe. Keine Langeweile kommt auf, sondern ein Ereignis jagt das andere. Sehr klug inszeniert und endet in einem großen Showdown.
Es geht ganz schön zur Sache und ist nichts für schwache Nerven.
Genau so muss ein Psychothriller sein: Voller Spannung und Dramatik, dabei gleichzeitig packend, mitreißend und überraschend.
Von mir gibt es klare Leseempfehlung und 5 Sterne

Bewertung vom 19.10.2023
Tödliche Wandlung (eBook, ePUB)
Scherf, H. C.

Tödliche Wandlung (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ein Psychopath ermordet grausam und bestialisch Straftäter. Hauptkommissar van Almsick leitet die Sonderkommission Uriel. Kein leichtes ist es, denn der Psychopath mordet in immer kürzeren Abständen.
Bei drei Freunden scheint die Freundschaft zu zerbrechen, als eine Wahrheit ans Licht kommt. Und auch unter der Mafia scheint nicht alles gut zu laufen. Die Soko hat alle Hände voll zu tun.

Das Buch beginnt gleich spannend und dramatisch. Es scheint, dass ein Psychopath Selbstjustiz an Straftäter verübt, die ungeschoren davon gekommen sind.
Hier gibt es verschiedene Handlungsstränge, die zunächst nichts miteinander zu tun haben. Die Kommissare sind ganz schön gefordert. Die Geschichte ist gut konstruiert und dem Autor ist es gelungen, auch ein spezielles Thema zu behandeln.
Der Spannungsbogen ist durchgehend hoch und die kurzen Kapitel, sowie Perspektivenwechsel sorgen für gute Unterhaltung.

Fazit: Ein spannender Thriller mit verschiedenen Handlungssträngen haben mich in Atem gehalten und auch auf manche falsche Fährte geführt. Der Unterhaltungsfaktor ist hier hoch angesetzt. Das Ende war für mich stimmig. Sehr gute Charakterdarstellungen und ein spezielles Thema sorgten für einen rundum guten Lesegenuss.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 5 Sterne

Bewertung vom 15.10.2023
Das Todesflüstern der Raben
Esser, Frank

Das Todesflüstern der Raben


ausgezeichnet

Hauptkommissar Karl Hansen ist mit seinem Vater und Onkel Frederik verabredet. Als Frederik nicht erscheint, macht er sich auf den Weg zu dessen Werkstatt. Dort kann er nur noch den Tod seines Onkels feststellen. Er informiert die Kripo und die Leiterin der Mordkommission Jana Brinkhorst und ihr Team erscheinen. Der Tatort ähnelt vergangener Verbrechen und sie können kaum Luft holen, denn schon kurz darauf werden weitere Menschen getötet. Akribisch wird ermittelt und nur langsam kommen sie dem Täter näher. Können sie weitere Verbrechen verhindern?

Dies ist der dritte Teil der Jana-Brinkhorst Reihe. Gleich zu Beginn wird es spannend und der Spannungsbogen bleibt konstant oben. Hier kommt es zu einem Zusammentreffen mit dem Aachener Kriminalhauptkommissars Karl Hansen und Jana Brinkhorst. Hansen kenne ich schon aus einer anderen Reihe kenne. Fand ich sehr passend und gut integriert. Er spielt zwar nur am Rande mit, aber ein wichtiges Detail entdeckt er und gibt es Jana Brinkhorst weiter.
Jana und ihr Team ermitteln in alle Richtungen. Keine einfache Aufgabe für das Team, um weitere Verbrechen zu verhindern.
Das Buch hat tolle Wendungen, sodass nicht vorhersehbar ist, was den Täter veranlasst hat, so zu agieren.

Fazit: Kurze Kapitel und wechselnde Perspektiven halten das Tempo hoch. Eine gut konstruierte Geschichte und spannende Ermittlungsarbeit haben zu einem sehr guten Lesegenuss beigetragen.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 5 Sterne

Bewertung vom 13.10.2023
Männer, Mord und Remmidemmi
Stiglmeier, Alexandra

Männer, Mord und Remmidemmi


sehr gut

Nach einer gescheiterten Beziehung kehrt Elli Fuchs in ihr Heimatdorf zurück und arbeitet beim Sanitär Haslinger. Nicht nur, dass sie sich mit fragwürdigen Kunden herumschlagen muss, nein, die Monteure finden in einem Badewannensockel eine Leiche. Ellis krimineller Spürsinn ist geweckt und zusammen mit ihrem Cousin Heinzi möchte sie herausfinden, warum jemand einbetoniert wurde.

Dies ist ein humorvoller Regionalkrimi, untermalt mit bayrischem Dialekt. Dorfklatsch ist an der Tagesordnung in dem kleinen Örtchen. Elli ist zwar wieder zurückgekehrt, würde aber viel lieber in ihrem geliebten München weilen. Sie ist zudem auf der Suche nach einem Mann und dies gestaltet sich schwieriger als gedacht. Verehrer hat sie aber genug.
Gleich zu Beginn hat sie ein einschneidendes Erlebnis mit einem Mann, dessen Beruf sie nutzt, um mehr über die Leiche zu erfahren.
Sehr eindrucksvoll sind die verschiedenartigen Charaktere. Ob es der Wimmer ist, der ein Scharnier benötigt, oder ihr Chef, als auch Elli selbst. Jeder hat seine Eigenart. Auch Heinzi mit seiner Telefoniererei hat meine Sympathie gewonnen.
Bis zum Schluss ahnte ich nicht, was wirklich passiert war.

Fazit: Es ist ein humorvoller Regionalkrimi, der unter anderem mit bayrischem Dialekt seinen Charme ausmacht. Die Charaktere sind skurril und schräg und haben bestens zu meiner Unterhaltung beigetragen. Ich würde mich freuen, wenn ich mehr von Elli zu lesen bekomme.
Von mir gibt es Leseempfehlung und 4,5 Sterne

Bewertung vom 09.10.2023
Der Geschmack von Freiheit / Die Glücksfrauen Bd.1
Claire, Anna

Der Geschmack von Freiheit / Die Glücksfrauen Bd.1


sehr gut

June erbt das Haus und ein Restaurant ihrer Großmutter Luise. Um das Erbe antreten zu können, muss sie zwei Miterben, nämlich Luises Freundinnen Anni und Maria oder deren Nachkommen ausfindig machen. June stellt sofort Nachforschungen an, aber diese gestalten sich schwieriger als gedacht hat, denn nach dem Zweiten Weltkrieg gibt es keine Spur von Ihnen.

Dies ist der erste Teil der Trilogie und handelt von Luise, die 1936 in die USA immigriert ist. Sie folgt Richard, der schon früher ausgewandert ist.
Leider gestaltet sich das Zusammenleben mit Richard schwierig.
Mit anderen immigrierten Frauen eröffnet sie einen Windows-Shop, der sehr erfolgreich läuft. Sie ist aber nach wie vor auf der Suche nach Anni und Maria. Diese haben ihr Geld geliehen, damit sie in den USA ein Restaurant eröffnen kann, das sie auch später umsetzt.
In wechselnden Perspektiven wird von June berichtet, die in die Vergangenheit hinabtaucht, um nach dem Verbleib der Freundinnen von Luise nachzuforschen. Dabei erfährt sie, dass Luise Schuld auf sich geladen hat.
Hilfe bekommt sie von Henrik und Walter und beide bedeuten ihr etwas. Dazu gibt einige Parallelen in der Geschichte von Luise.

Fazit: Mich hat schwer beeindruckt, was die Frauen damals geleistet haben. Ganz alleine, in einer fremden Welt. Es ist eine bewegende Geschichte mit Emotionen.
Die Schicksalsschläge, der Krieg und die Verfolgungen gingen mir unter die Haut.
Der erste Teil der Trilogie hat mir sehr gut gefallen, ich bin etwas enttäuscht, dass nicht aufgelöst wurde, welche Schuld Luise trägt.
Auch wenn es eine Trilogie ist, finde ich, dass ein Buch doch in sich abgeschlossen sein sollte.
Ich bin dennoch gespannt, wie es weitergeht.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 4,5 Sterne.

Bewertung vom 09.10.2023
Töchter eines neuen Morgens / Bodensee Saga Bd.3
Nikolai, Maria

Töchter eines neuen Morgens / Bodensee Saga Bd.3


ausgezeichnet

Katharina hat sich der Medizin verschrieben, auch wenn sie viele Hürden damit in Kauf nimmt. Für eine Frau ist es nicht einfach, in einer Männerdomäne, die zu dieser Zeit herrscht, zu bestehen. Sie lernt in München den Arzt Thomas von Bogen kennen und fühlt sich zu ihm hingezogen. Was ihr besonders gut gefällt ist, dass er auch arme Personen unentgeltlich behandelt.
Dann wird Katharina einer Tat beschuldigt und alles droht einzustürzen.

Dies ist das Finale der Bodensee-Saga und hat mich unglaublich gut unterhalten.
Sie entführt mich nicht nur an meinen geliebten Bodensee, sondern erzählt eine wunderschöne Geschichte, die Höhen und Tiefen beinhaltet.
Das Buch fängt großartig mit der kleinen Katharina an. Es hat mein Herz berührt. Katharina war schon als kleines Kind bewusst, dass sie Ärztin werden möchte. Sie trotzt allen Widrigkeiten und findet ihr Glück, das schon bald beschattet wird.
Wie schon in den vorigen Büchern legt die Autorin viel Wert auf ausgearbeitete Charaktere. Sie sind authentisch und voller Leben. Man fühlt und leidet mit ihnen.

Fazit: Auch der dritte Teil hat mich sehr gut unterhalten. Die fesselnde Spannung, der ausdrucksstarke Schreibstil sorgen für einen tollen Lesegenuss. Es werden hier viele Themen angesprochen. Ein grandioses Finale mit großen Emotionen.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne

Bewertung vom 06.10.2023
Heideschwur
Forster, Angela L.

Heideschwur


sehr gut

Hauptkommissarin Inka Brandt wird zu einem Brand gerufen. Dieser hat die halbe Ernte der Spargelplantage vernichtet.
Wenig später wird im Kühlraum die Erntehelferin Greta Neumann erstochen aufgefunden. Ihr Verlobter wird verdächtigt und festgenommen. Er beteuert aber seine Unschuld. Kurz darauf gibt es einen weiteren Toten und Inka und ihr Team ermitteln in alle Richtungen. Warum mussten Menschen sterben?

Dies ist bereits der siebte Fall für Inka Brandt und ihr Team. Auch dieses Buch hier hat mir gut gefallen. Inka ist authentisch und mir ans Herz gewachsen.
Diesmal sind die Kriminalkommissare ganz schön gefordert, denn die erste Spur verläuft im Sande.
Sebastian wirkt etwas ausgeglichener, denn der Kreuzer wurde endlich gefasst.
Es wird akribisch ermittelt und die Spannung bleibt dabei etwas im Hintergrund.
Damit auch die Leser, die die Vorgeschichte noch nicht kennen, die Hintergründe besser verstehen, gibt es Wiederholungen.
Hier steht die bildhafte Sprache im Vordergrund. Die Autorin versteht Land und Leute näherzubringen.

Fazit: Dieser Kriminalroman hat mir wieder gefallen. Erst zum Schluss wird aufgelöst, warum Greta sterben musste. Der flüssige Schreibstil, sowie die bildhafte Sprache haben mich gut unterhalten.
Von mir gibt es Leseempfehlung und 4 Sterne

Bewertung vom 29.09.2023
Engelsmädchen / Nils Trojan Bd.11
Bentow, Max

Engelsmädchen / Nils Trojan Bd.11


ausgezeichnet

Die Kriminalpsychologin Carlotta Weiss wird zu einem Baugerüst gerufen, denn ein kaum bekleidetes Mädchen steht darauf. Bevor sie in den Tod springt, nennt sie einen Namen eines seit Jahren vermissten Mädchens. Der Ruf eilt Carlotta Weiss voraus und Kriminalkommissar Nils Trojan ist von ihrer Arbeitsweise sehr begeistert und nimmt sie in seinem Team auf. Kurz darauf werden mehrere Menschen ermordet und es gibt einen Zusammenhang zu dem Suizid. Auch Carlotta scheint in das Visier des Mörders geraten zu sein. Die Zeit läuft ihnen davon, denn es ist davon auszugehen, dass weitere schreckliche Taten geschehen.

Wow, was für ein rasanter, temporeicher, spannender und außergewöhnlicher Thriller.
Carlotta ist eine Einzelkämpferin, ist aber mit ihren Methoden sehr erfolgreich. Sie kann sich gut in Menschen hineinversetzen, studiert ihre Mimik und erfährt dadurch mehr als jeder andere. Sie hat aber auch mit ihren eigenen Dämonen zu kämpfen und dadurch bleibt sie undurchsichtig. Carlotta gefiel mir ausgesprochen gut. Nils hält große Stücke auf sie und unter Zeitdruck jagen sie nach Hinweisen. Nils Privatleben gestaltet sich schwierig. Was hinter dem Ganzen steckt, wird in einem brillantem Showdown präsentiert.

Fazit: Dieser Psychothriller ist absolut mega, schon allein wegen der Kriminalpsychologin Carlotta. Ich habe das Buch ratzfatz gelesen. Es sind bewegende und emotionale Situationen, die mich nicht kaltgelassen haben. Der Thriller ist raffiniert und klug inszeniert, zudem fesselnd und packend. Hochspannung bis zum Schluss
Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung und 5 Sterne

Bewertung vom 28.09.2023
Red Phoenix: Ava Canary
Hebesberger, Roland

Red Phoenix: Ava Canary


ausgezeichnet

Die Insurgents planen weiterhin die Weltherrschaft zu übernehmen und die Menschheit zu versklaven. Dabei schrecken sie vor nichts zurück. Ava Canary unternimmt alles, um dies zu verhindern. Zur Seite steht ihr nicht nur Pack, sondern auch die Hackerin Zara. Es gilt, das Flutprotokoll der Insurgents zu stoppen. Wenn dies nicht gelingt, scheint ein dritter Weltkrieg unausweichlich.

Dies ist das Finale der Trilogie um Ava Canary. Sie hat es diesmal wieder mit mächtigen Gegnern zu tun. Unterstützung bekommt sie von einigen Seiten, aber die Insurgents kämpfen mit vielen Waffen.
Ava wird erwachsener und ist mir schon vom ersten Buch an sympathisch. Es ist sinnvoll, alle drei Teile zu lesen, denn Ava entwickelt sich vom Bird zum Phönix und wächst über sich hinaus. Sehr actionreich und mit viel Spannung ist dieser Teil versehen.
Es wird in der Ich-Form von Ava erzählt und ich finde das richtig passend, denn dadurch ist man am Geschehen hautnah dabei.

Fazit: Ein gelungener und fulminanter Abschluss der Reihe. Einen kleinen Trost gibt es aber, denn mit Ava gibt es ein Wiedersehen in der Divinus-Saga.
Actionreich, spannungsgeladen, unvorhergesehene Wendungen und ein wenig Mystery haben mich von Anfang an in Atem gehalten.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 5 Sterne

Bewertung vom 26.09.2023
Harzsturm
Lange, Roland

Harzsturm


ausgezeichnet

Paul Everding wird Zeuge eines Motorradunfalls. Bevor der Fahrer stirbt, schiebt er Paul einen USB-Stick in die Tasche. Schnell wird Paul klar, dass sich darauf sehr brisanter Inhalt befindet. Er mietet sich auf einem Campingplatz im Harz ein und trifft dort auf Stefan Blume. Dessen Freundin Katja hat ihn vor die Tür gesetzt hat. Der windige Bauunternehmer Heinze setzt alles daran, den Stick zu erhalten und bringt eine Lawine ungeahnten Ausmaßes ins Rollen und dies auch noch bei heftigem Sturm im Harz.

Dies ist bereits der vierte Teil der Harz-Reihe von Roland Lange. Gewohnt spannend führt der Autor durch die Zeilen. Stefan Blume hat nicht nur mit seinem Privatleben zu kämpfen, er wird ungewollt in die Sache von Paul hineingezogen. Dann wird auch noch Katja vermisst. Außerdem droht Blumes Vergangenheit ihn einzuholen.
Der skrupellose Bauunternehmer Heinze kämpft mit harten Bandagen, um den
USB-Stick zu erhalten. Da wird auch vor Mord nicht zurückgeschreckt.
Spannung wird hier großgeschrieben. Es gibt Verfolgungsjagden und ein Sturm tobt im Harz. Die Atmosphäre wurde sehr gut eingefangen.

Fazit: Actionreich geht es quer durch den Harz. Spannung gibt es von Anfang an und zieht sich durch das ganze Buch. Der flüssige und klare Schreibstil hat mir sehr gefallen. Die Immobilienspekulanten gehen skrupellos vor. Macht und Gier stehen hier im Vordergrund. Dabei wird auch vor Morde nicht zurückgeschreckt.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 5 Sterne