Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Florianimgarten

Bewertungen

Insgesamt 691 Bewertungen
Bewertung vom 21.07.2015
Von der Flaschenpost im Limonadensee / Sunny Valentine Bd.3
Kramer, Irmgard

Von der Flaschenpost im Limonadensee / Sunny Valentine Bd.3


ausgezeichnet

Bisher kannten wir Sunny Valentine und ihr verücktes Haus noch nicht. Dies ist schon der dritte Band der Reihe bei dem als Erstes das tolle Cover ins Auge fällt. Ein Buch, das jedes Kind direkt in die Hand nehmen möchte. Im dritten Abenteuer von Sunny Valentine geht es einmal um Salome, die zuerst ganz gemein erscheint und dann nicht mehr , um das Haus das seinen tausendsten Geburtstag feiert und natürlich um Sunny Valentine.

Das Buch wird besonders kleine Mädchen begeistern. Die Geschichte ist sehr verrückt, Bisher habe ich noch nie in der Richtung etwas gelesen. Sunny kann mit dem Haus sprechen und es antwortet sogar und reagiert je nach Situation unterschiedlich . Dazu kommt, dass man nie weiß, was einen hinter der nächsten Ecke im Haus erwartet. Dadurch bleibt die Geschichte bis zum Schluß spannend. Es passiert ja auch dauernd etwas Unerwartetes.

Salome, ein Mädchen aus Sunnys Klasse erscheint erstmal ziemlich eingebildet und gemein. Im Lauf der Geschichte erkennt man als Leser aber, was wirklich dahintersteckt. Sunny und Salome werden Freundinnen. Das Thema Freundschaft ist hier gut für Kinder in der Geschichte verpackt. Die verrückten Ideen vom Haus sind oft zum Lachen, ebenso wie die falsch geschriebenen Wörter, die das Haus von sich gibt und natürlich macht es selbst auf seinen runden Geburtstag aufmerksam.

Das Buch hat den Kindern und mir gut gefallen. Besonders toll fanden wir auch die Illustrationen im ganzen Buch. Insgesammt ist es ein Buch mit einer süßen Geschichte, besonders für Mädchen, in dem die Erlebniswelt der Kinder die Hauptrolle spielt. Sehr gerne werden wir auch die anderen Bücher mit Sunny Valentine lesen, schließlich möchten wir wissen, wie das Haus zu Sunny gekommen ist.

Bewertung vom 21.07.2015
Kinderklassiker, 4 DVDs

Kinderklassiker, 4 DVDs


ausgezeichnet

In dieser DVD Box sind folgende Kinderfilme enthalten: Kamilla und der Dieb, Kamilla und Sebastian, Das Geheimnis vom Wilden Wald und Spuren im Schnee. Die Box ist günstiger als wenn die Filme einzeln gekauft werden. Es sind 4 Kinderklassiker, die man noch von früher kennt.

Die Filme haben den Kindern und mir sehr gut gefallen. Sie bieten nicht nur Unterhaltung, sondern sprechen wichtige Themen an, wie Schuld, Vergebung, Freundschaft, Glaube an Gott. In der heutigen Zeit, wo es viele Filme für Kinder gibt, in denen sie viel Schlechtes zu sehen bekommen, sind diese Filme ein Gegengewicht.Gemessen an heutigen Zuständen, ist die Filmqualität insgesammt schlechter, das fällt aber nicht sehr ins Gewicht. Die Kinder stört es überhaupt nicht.

Ich freue mich, dass es noch Filme gibt, die wahre Werte für Kinder vermitteln. Bei dieser Box kann man bedenkenlos zugreifen, sie ist auch ein schönes Geschenk zu verschiedenen Anlässen. Man kann auch die Filme der Box einzeln verschenken, wenn man möchte, da alle 4 Filme in einzelner Hülle enthalten sind.

Bewertung vom 13.07.2015
Der Nazarener
Scott, Steven K.

Der Nazarener


ausgezeichnet

Der Nazarener ist kein Buch zum Durchlesen. Es ist ein Buch, dass man vor allem zum Nachschlagen und fürs Bibelstudium nutzen kann. Auf 592 Seiten finden sich zu vielen verschiedenen Themen Worte, die Jesus gesagt hat. Dabei werden seine Worte in rot dargestellt, evtl. begleitender Text in schwarz. Die Bibelübersetzung "Hoffnung für alle" liegt dem Buch zugrunde.

Zuerst dachte ich, dass man dieses Buch nicht unbedingt braucht, wenn man schon eine Bibel zur Hand hat. Bekanntlich findet mal alle Worte von Jesus auch darin. Das Besondere bei diesem Buch ist jedocht, dass es thematisch geordnet ist. Und so findet man zu vielen Begriffen hier konzentrierte Kost, d.h. Ausschnitte aus der Bibel, die genau dieses Thema betreffen. Die neun Kapitel, denen die Begriffe und Textstellen untergeordnet sind, sind folgende(alles im O-Ton):

1.Jesus über sich selbst
2.Jesus über Gott den Vater
3.Jesus über den Heiligen Geist
4.Jesus zu seinen Jüngern
5.Jesus über die Ewigkeit
6.Jesus über die Menschheit
7.Jesus über den Gott, der zu uns kommt
8.Jesus darüber wie man Gott kennenlernt
9.Jesus über zwischenmenschliche Beziehungen

Wie man sehen kann, ist ein breites Spektrum abgedeckt und auch für Menschen, die die Bibel weitgehend kennen, gibt es noch was zu entdecken. Mehr als beim normalen Bibellesen wird unser Augenmerk von Jesu Worten angezogen. Es sind teilweise Texte, die man schon öfters gehört/gelesen hat. Im Zusammenhang mit dem Thema unter dem sie stehen, denkt man darüber nach, was sie bedeuten und manches wirkt noch klarer, als wenn man es im laufenden Text in der Bibel liest.

So empfinde ich das Buch als wertvolle Bereicherung zum Bibellesen. Zu einzelnen Themen kann ich hier nachlesen und jenachdem das Gelesene noch in der Bibel vertiefen. Empfehlenswert für alle, die gerne alles von Jesus Gesagte konzentriert in einem Buch haben möchten, für alle, die ihr Bibelstudium ergänzen möchten oder für alle Interessierten.

Bewertung vom 05.07.2015
Warum Gott?
Keller, Timothy

Warum Gott?


ausgezeichnet

Warum Gott ? Schon dieser Frage ist einer der Fragen, die sich so mancher stellt, der von Gott Antworten auf seine Fragen möchte.

Der bekannte Autor und Pastor Timothy Keller geht in diesem Buch, das bereits in 6.Auflage erscheint, verschiedenen wichtigen Fragen nach, die sich die Menschen in Bezug auf Gott stellen, z.B. die Frage, wie kann ein guter Gott Leiden zulassen oder wie kann ein liebender Gott die Menschen in die Hölle schicken ?

Der Autor arbeitet die Fragen gut heraus, bringt viele Beispiele und sein Schreibstil ist so angenehm, dass auch Leser ohne theologische Vorbildung das Buch gut lesen können. Es findet sich hier eine Fundgrube an Argumenten, Gedankengängen, Beispielen, die zum Nachdenken anregen und manchmal auch für den persönlichen Glauben neue Aspekte bringen.

Ganz klar muss man aber auch bei diesem Buch sagen, wer von Gott nichts wissen will, wird auch schwerlich durch dieses Buch überzeugt werden. Wer sich mit Gott und einigen wichtigen Glaubensfragen beschäftigen möchte, findet hier ein tolles Buch zum Nachdenken. Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich freue mich schon auf die anderen Bücher des Autors.

Bewertung vom 03.07.2015
Der Galimat und ich / Galimat Bd.1
Maar, Paul

Der Galimat und ich / Galimat Bd.1


ausgezeichnet

Der zehnjährige Jim wäre gerne erwachsen. In der Schule hat er kaum Freunde und sein Lehrer versteht ihn nicht. Wenn Jim erwachsen wäre, könnte er auch an einer Quizshow teilnehmen und viel Geld gewinnen. Eines Tages sitzt ein Galimat in seinem Zimmer und berichtet Jim von einer Pille, die ihn für kurze Zeit in einen Erwachsenen verwandeln kann. Jim ist begeistert....

Das Sams ist mir noch in guter Erinnerung geblieben. Die Bücher habe ich mit meinen älteren Kindern gelesen. Nun ist der Galimat da und macht dem Sams Konkurrenz. Unverkennbar ist der Schreibstil des Autors und genauso wie beim Sams gibt es wieder viele verrückte Einfälle und lustige Begebenheiten. Der Galimat hat ein wenig Ähnlichkeit mit dem Sams.

Das Buch hat mir und meinen Kindern sehr gut gefallen. Die Geschichte ist spannend und lustig und vermag auch 6 Jährige beim Vorlesen schon zu fesseln. Der Galimat kommt immer wieder auf verrückte Ideen. In dieser Geschichte geht es aber nicht nur lustig zu. Warum Jim bei seinem Onkel und seiner Tante lebt, hat eher einen traurigen Hintergrund.

Sehr schön finde ich, dass sich Jim für Kinder einsetzt, die von anderen ausgelacht werden. Jim schaut auf den Menschen und so wird er eines Tages vor die Entscheidung gestellt, Quizgewinn oder jemandem zu helfen. Alle Leser dürfen sich über die Pille zum Großwerden freuen, aber wir wollen ja nicht zuviel verraten.....

Der Galimat und ich ist ein schönes Buch für Kinder mit einer lustigen und unterhaltsamen Geschichte. Das Buch ist für Kinder ab 8 Jahren bestens geeignet. Eine nicht zu kleine Schrift und die ein oder andere Zeichnung im Buch laden zum Selbstlesen ein, doch auch als Vorlesebuch ist es gefragt ! Wir würden uns freuen, wenn es ein Wiedersehen mit dem Galimat in einem neuen Buch geben würde.

Bewertung vom 30.06.2015
Freiheit

Freiheit


ausgezeichnet

Wer kennt nicht das Lied "Amazing Grace" ? Kapitän John Newton verfasste es nach einer ganz besonderen Reise, die nicht nur sein Leben für immer änderte. Rund 100 Jahre später ist der Urenkel eines Sklaven, der einst mit Kapitän John Newton von Afrika nach Amerika kam, auf der Flucht. Wie Hunde werden Samuel Woodward und seine Familie gejagt. Ein berüchtigter Kopfgeldjäger wird auf seine Spur gesetzt. Am Ende sieht sich Samuel gezwungen zu entscheiden zwischen Rache und Frieden und damit wahrer Freiheit.

Die Geschichte der Sklaven ist ein dunkles Kapitel in der Geschichte Nordamerikas. Noch heute kommt es immer wieder zu Zusammenstößen zwischen Weißen und Farbigen. In diesem Film wird ein Stück Geschichte deutlich. Sehr klar kann man erkennen, wieviel Sklaven damals wert waren und wie sie behandelt wurden. Mir hat dieser Film sehr gut gefallen. Es ist eigentlich ein Thema, über das man schon oft gelesen und gehört hat . Dieser Film schafft es, dass dem Zuschauer einzelne Schicksale nahe gehen. Das Thema Rache ist auch ein wichtiges Thema. Soll ich mich an denen rächen, die mich verfolgen und bedrohen oder soll ich Gnade walten lassen ?

Am Ende wird der Zuschauer selber vor eine Entscheidung gestellt. Auch vor die Frage: Was bedeutet mir Gott ? In Samuel sind zuerst viele Fragen und Hass. Seine Mutter, die ihr ganzes Leben in Sklaverei verbracht hat, bittet ihn darum, Gott eine Chance zu geben und überreicht ihm die über 100 Jahre alte Bibel, die Kapitän John Newton seinem Urgroßvater geschenkt hat. Auch die Sklaven damals hatten die gleichen Fragen wie Samuel. Jesus ist für alle Menschen gestorben, auch für die, die verfolgt, unterdrückt, gequält werden. Dieser Glauben kann nicht nur Hoffnung bringen, er kann retten. Das ist eine Entscheidung , die jeder von uns zu treffen hat, wie Samuel im Film. Welchen Weg gehe ich ?

Fazit: Ein sehr eindrucksvoller und bewegender Film für die ganze Familie, allerdings erst mit Kindern ab 12, da doch ein paar erschreckende Szenen enthalten sind.

Bewertung vom 23.06.2015
Die Feuerprobe
Underwood, Ed

Die Feuerprobe


ausgezeichnet

Dieses Buch ist ein Roman, auch wenn man als Leser vielleicht versucht ist, es als Sachbuch einzuordnen. Im Gegensatz zu vielen christlichen Romanen steht hier die Bibel erstmal im Vordergrund. Der alte Pastor Peter wandert zusammen mit Christopher und Susan in der Natur. Christopher ist auf der Suche nach der Antwort, ob Gott möchte, dass er seine Arbeitsstelle wechselt. Peter versucht jetzt Christopher und Susan anhand der Bibel erstmal zu erklären, wie sie eine Beziehung zu Gott aufbauen können. Während der Wanderung öffnen sich wahre seelische Abgründe und es geht nicht mehr nur darum, Gottes Willen zu erkennen. Es steht mehr auf dem Spiel und über allem steht die Frage: Hast du Vertrauen zu Gott ?

Mir hat der Roman sehr gut gefallen. Mal etwas ganz anderes als die üblichen Romane. Mit den zitierten Psalmen und Bibelstellen und deren Bedeutung erhält die Geschichte eine zusätzliche Tiefe. Genauso wie der Autor beschreibt, steht man als Mensch auf der Suche nach Gott vor vielen großen Fragen. Einige davon werden in diesem Roman angesprochen. Es wird klar, dass man sich zuerst um eine Beziehung zu Gott kümmern muss, um Antworten auf Fragen zu erhalten. Gott ist kein Wunschautomat, aber er ist für uns da und hilft uns, wenn wir uns auf die Suche nach ihm machen.

Vielleicht gefällt uns nicht, was wir da bei uns entdecken ? Es gibt einen Weg daraus, Gott. Doch haben wir genug Vertrauen ? Der Roman bietet keine einfache Lösung an. Auch am Ende bleibt klar, der Weg ist noch lange nicht zu Ende gegangen. Man sieht aber auch als Leser, dass Veränderungen möglich sind und wir alte Dinge ablegen können, um uns auf neuen Wegen zu begeben. Die Verknüpfung Roman mit sachlischen Themen finde ich bei diesem Buch sehr gelungen. So spricht das Buch auch Leser an, die keine Sachbücher lesen möchten. Sie erhalten eine tiefsinnige Geschichte. Ein Stück weit kann sich der Leser in der Geschichte wiederfinden und sich die Frage stellen: Auf welchem Weg bin ich ?

Fazit: Ein sehr empfehlenswerter Roman mit Tiefgang

Bewertung vom 20.06.2015
Janette Oke: Der Tanz

Janette Oke: Der Tanz


ausgezeichnet

Dies ist nun der dritte Teil der Coal Valley Saga um die Lehrerin Elizabeth und dem Mountie Jack. Neue Minenarbeiter erreichen Coal Valley und bringen einige Aufregung unter den Witwen der verstorbenen Männer des Minenunglücks. Die neuen Junggesellen werden unter die Lupe genommen, unter dem Aspekt, ob vielleicht ein neuer Partner dabei ist. Elizabeth trifft sich mit dem Minenarbeiter Billy, der im Gegensatz zu Mountie Jack an Poesie interessiert ist. Jack macht sich Sorgen und zieht Erkundigungen ein, Billy scheint nicht der zu sein, der er vorgibt. Beim Tanzabend gibt es allerlei Aufregung....

Wer schon die vorherigen Teile mochte, wird hier wieder zugreifen. Den Zuschauer erwartet wieder ein romantischer, abenteuerlicher Film. Die Serie dürfte vor allem weibliche Zuschauer ansprechen und alle Fans von Janette Oke. Ich finde auch diesen Teil wieder sehr gelungen und würde am liebsten direkt sämtliche Fortsetzungen sehen. Die Kabeleien zwischen Elizabeth und Jack sind immer noch ein wichtiger Bestandteil. Daneben passiert aber noch anderes in Coal Valley, so dass es nie langweilig wird. Sämtliche Charaktere sind gut gewählt, die Chemie zwischen Elizabeth und Jack stimmt und die Spannung zwischen ihnen steigt langsam aber sicher.

Die Serie ist herzerwärmend, Coal Valley und seine Bewohner wachsen einem mit der Zeit richtig ans Herz. Der Film kann auch gut mit älteren Kindern angeschaut werden, da es keine einschränkenden Szenen gibt. Insgesammt macht die Serie wieder Lust darauf, die Romane der Autorin Janette Oke hervorzusuchen und zu lesen. Gerade ist auch ein neues Buch der Autorin erschienen, das Coal Valley als Handlungsort hat. Ob es mit der Serie identisch ist, kann ich zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht sagen. Es verkürzt jedenfalls die Wartezeit auf Teil vier der am 9.Juli erscheinen wird.

Fazit: Alle Fans von Coal Valley unbedingt zugreifen ! Wer die Serie noch nicht kennt, unbedingt anschauen !

Bewertung vom 16.06.2015
Das Lied des Hirten
Duffey, Betsy; Myers, Laurie

Das Lied des Hirten


ausgezeichnet

Das Lied des Hirten, Psalm 23 ist so bekannt, dass auch viele Menschen, die nicht in der Bibel bewandert sind ihn kennen. Dieser Roman bringt dem Leser Psalm 23 näher. Die Autorinnen, zwei Schwestern, haben hier eine faszinierende Geschichte geschrieben.

Eine Mutter schreibt ihrem rebellischen Sohn ihren Lieblingspsalm auf einen Zettel und steckt ihn in seine Jackentasche. Doch die Jacke landet in der Reinigung und so findet der Angestellte der Reinigung den Zettel. Die Reise des Psalms um die ganze Welt beginnt. Es ist eine faszinierende Reise. Das Leben von zwölf Menschen wird durch die Worte auf diesem Zettel beeinflusst.

Jedes Kapitel wird mit einzelnen Sätzen des Psalms überschrieben. Der Psalm hat für jeden Menschen, der ihn findet eine andere Bedeutung. In der Lebenssituation, in der sie gerade stecken, spricht er jeden auf seine Weise an und niemand lebt unberührt von diesen Worten weiter. Die Herzen der Menschen ändern sich, Dinge ändern sich. Die Menschen geben ihrem Leben eine andere Richtung durch die Worte, die sie zur rechten Zeit erreicht haben.

Mir hat der Roman sehr gut gefallen. Zum einen ist es auch mein Lieblingspsalm und das Buch hat dem Psalm eine tiefere Bedeutung gegeben. Ich mag tiefsinnige Romane, in denen die Handlung und Gedanken mehr zu bedeuten haben. Dieses Buch ist eindeutig ein Roman, an den man noch denkt, wenn man ihn schon lange zugeschlagen hat und das letzte Wort gelesen ist. Vielleicht macht sich nach der Lektüre der ein oder andere Leser neu auf seinen Weg zu Gott. Das ist auch der Wunsch der Autorinnen. Den Menschen mit diesem Buch den Weg zu Gott zu zeigen. Psalm 23 zeigt, was alles es in den Texten der Bibel steckt und was man alles in der Bibel entdecken kann.

Fazit: Unbedingte Leseempfehlung für einen etwas anderen Roman. Alleine das Cover ist schon ein Kauf wert !

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.