BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 1003 BewertungenBewertung vom 06.05.2022 | ||
![]() |
Das Land, von dem wir träumen / Die Südtirol Saga Bd.1 Nach dem 1. Weltkrieg ist die südtiroler Familie Bruggmoser tief zerrissen. Mutter Teresa versinkt in Trauer um zwei ihrer vier Söhne, die im Krieg gefallen sind. Der Hoferbe Leopold ertränkt seine Erinnerungen an den Krieg im Alkohol, den zweiten Sohn Andreas zieht es nach Amerika. Nur die einzige Tochter Franziska hält den Betrieb des Bauernhofes noch aufrecht. Dabei steht ihr der Knecht Wilhelm treu zur Seite. Als sich der Bauer Ludwig Bruggmoser auf die Seite der neuen italienischen Regierung stellt und unterwürfig den Familiennamen in "Ponte" ändert, stellt sich Franziska gegen ihn. Da sie eigentlich Lehrerin ist, ihren Beruf aber nicht ausüben darf, da sie nicht gut genug italienisch spricht, gibt sie heimlich den Kindern im Dorf auf deutsch Unterricht. Damit macht sie sich strafbar, denn die deutsche Sprache haben die neuen Machthaber verboten. Mutig stellt Franziska sich gegen die Gesetze der ungeliebten Regierung. Dabei bekommt sie unerwartet Unterstützung von Wilhelm. |
|
Bewertung vom 04.05.2022 | ||
![]() |
Nordwestnacht / Soko St. Peter-Ording Bd.3 Die Einwohner von St. Peter-Ording sind begeistert - wurde ihr Ort doch von einem Filmteam als Drehort auserwählt. Polizeiobermeister Nils Scheffler wurde sogar als Polizeiberater auserwählt. Als einer der Aufnahmeleiter an den Stelzen eines Pfahlbaus angekettet tot aufgefunden wird und eine Hauptdarstellerin verschwindet, ermittelt Nils zusammen mit den Kommissaren Hendrik Norberg und Anna Wagner. |
|
Bewertung vom 01.05.2022 | ||
![]() |
Edelweiß und Heckenschere / Hauptkommissar Hirschberg Bd.3 Bei der Eröffnung des Krindelsdorfer Brauhauses geraten Felix Feuchthuber und sein Freund Franz in Streit. Am nächsten Morgen wird Felix tot auf dem Friedhof gefunden - erstochen mit seiner Heckenschere. Hauptkommissar Hirschberg hat alle Hände voll zu tun, denn der Tote hatte nicht nur genug Feinde, auch dessen Familie verbirgt etwas vor ihm. Zu allem Überfluss nervt ihn auch noch Tante Isobel mit ihrer Hochzeit - gilt es doch, die perfekte Garderobe auszuwählen. |
|
Bewertung vom 29.04.2022 | ||
![]() |
Die Ladys von Somerset - Die Liebe, der widerspenstige Ambrose und ich London 1807. Die junge Emma ist Waise und lebt bei ihrem Vormund. Emma hat dort ein angenehmes Leben. Sie ist begeistert vom Theater und träumt davon, einmal ein Stück zu schreiben, das auf einer Bühne in London aufgeführt wird. Als ihr Vormund in finanzielle Schwierigkeiten gerät, muss Emma sich eine Stelle suchen. Sie wird bei Lady Darlington als Gesellschafterin eingestellt. Emma hat von ihr den Auftrag, ihre älteste Tochter Anthea an den reichen Nachbarn Mr. Livingston zu verkuppeln. Leider stört dabei immer wieder der berüchtigte Frauenheld Ambrose Beauchamp. Da hat Emma die Idee, ein Theaterstück aufzuführen, damit Anthea und Mr. Livingston sich näher kommen und ihre Liebe zueinander entdecken. Doch bei den Proben geht einiges schief und Emma verliert bald den Überblick, welche Gefühle gespielt sind und welche echt sind. Und seltsamerweise schlägt Emmas Herz ausgerechnet bei Ambrose schneller als es sollte... |
|
Bewertung vom 29.04.2022 | ||
![]() |
Mattis, Berti, Pit, Haui und Fiete - das sind "die Wilden", eine Gruppe von Möwen am Südstrand von Fehmarn. Sie haben Spaß am Leben, spielen gern "Mensch-ärgere-dich" mit den Strandläufern, indem sie denen die Brötchen klauen und verehren die Seidenfedern, junge Hybridmöwinnen. Es könnte ein unbeschwertes Leben sein, gäbe es nicht eine rivalisierende Möwenbande, "Die Biester", deren Anführer Raudi ist. Als es am Südstrand zu Morden an Möwen kommt, schließen Mattis und Raudi einen Wettkampf ab. Wer siegt, darf am Südstrand bleiben - der Verlierer muß sein Revier zum Leuchtturm von Staberhuk verlegen. Kann Mattis den Mörder als erster überführen? |
|
Bewertung vom 29.04.2022 | ||
![]() |
Klänge einer neuen Zeit / Die Radioschwestern Bd.1 Frankfurt im Jahr 1927. Der Südwestdeutsche Rundfunkdienst ist neu gegründet, als die drei Freundinnen Greta, Inge und Margot dort eine Stelle antreten. Für sie liegt im Radio die Zukunft und sie träumen von einer glänzenden Karriere. Gesa will Hörspielsprecherin werden, Inge als Sängerin die Bühnen erobern und Margot als Cellistin im Rundfunkorchester Anerkennung finden. Doch die drei Freundinnen müssen gegen die herrschenden Konventionen kämpfen. Ein Kampf für ihren gemeinsamen Traum: Freiheit und Glück! |
|
Bewertung vom 28.04.2022 | ||
![]() |
Lady Hardcastle und das tödliche Autorennen / Lady Hardcastle Bd.3 Im Jahre 1909 erlebt Gloucestershire eine Woche voller Dinner, Partys und Autorennen. Lady Hardcastle und ihre Zofe Florence folgen der Einladung Lord Riddlethorpes auf dessen Landsitz - klingt doch alles vielversprechend nach Zerstreuung. Doch direkt beim ersten Autorennen geschieht ein Unfall, ein Fahrer stirbt. Der Rennwagen wurde manipuliert. Ein Fall für Lady Hardcastle und Florence, die den Täter auf ihre ganz eigene Art überführen wollen! |
|
Bewertung vom 27.04.2022 | ||
![]() |
Die Frauen vom Inselsalon / Norderney-Saga Bd.1 Anfang des 20. Jahrhunderts lernt Frieda auf Norderney Grete kennen. Die beiden Mädchen sind von nun an unzertrennlich, obwohl sie so unterschiedlich sind. Frieda ist die Tochter eines einheimischen Fischers und Grete ist mit ihren zwei Brüdern und ihren Eltern zur Sommerfrische nach Norderney gekommen. Gretes Vater ist ein wohlhabender Fabrikant aus Berlin. Nach ihrem Schulabschluss wird für Frieda ein Traum wahr. Sie darf im Frieseursalon Fisser als Gehilfin arbeiten. Dabei lernt sie viele Badegäste kennen. Sogar der Reichskanzler von Bülow gehört zu den Kunden des Salons. Als Gretes Bruder ihr den charmanten Grafen Joseph Ritz zu Gartenstein vorstellt, ist es um Frieda geschehen. Sie verliebt sich in ihn. Friedas Freundin Grete begegnet bei ihrem Aufenthalt in der Norderneyer Kurklinik dem jungen Arzt Max Lubinus, der sie mit seinen modernen Ansichten zunächst schockiert. Doch nach und nach merkt Grete, daß sie sich in Max verliebt hat. Sie ertrotzt sich bei ihren Eltern die Erlaubnis, auf Norderney eine Ausbildung zur Krankenschwester zu beginnen. Doch dann bricht der große Krieg aus und alle Pläne der jungen Frauen werden zerstört. |
|
Bewertung vom 22.04.2022 | ||
![]() |
Missionare / Die Perlenprinzessin Bd.3 Nach ihrer Flucht vor den kriegerischen Einwohnern der Südseeinsel Hiva Oa glaubt Ruth mit ihren Vertrauten Aipua und Tahitoa auf Tahiti sicher leben zu können. Doch sie rechnet nicht mit der Missgunst der Missionars-Ehefrau Mildred Wiggles. Diese überredet ihren Mann, Ruth die Leitung der heruntergekommenen Handelsstation zu übertragen. Sie glaubt, daß Ruth an dieser Aufgabe scheitert und nach Hause geschickt wird. Doch zusammen mit dem Chinesen Lu Po baut Ruth bald ein gewinnbringendes Geschäft auf. Das weckt natürlich Neid und Habgier bei ganz unterschiedlichen Menschen. Ruth braucht dringend Hilfe, um sich vor diesen Ganoven zu schützen. Da kommt ihr alter Freund James Hutton, den alle nur Lucky Jim nennen, wie gerufen. Schon bald ist er aus Ruths Leben nicht mehr wegzudenken. |
|
Bewertung vom 20.04.2022 | ||
![]() |
Der Weg der Familie Lagerfeld / Das Glück unserer Zeit Bd.1 Im Jahr 1942 versucht der Hamburger Unternehmer Otto Lagerfeld verzweifelt seine Firma vor der Enteignung zu retten. Dabei beschließt er, seine Lebensgeschichte für seine Nachkommen aufzuschreiben. Er beginnt von seiner Kindheit zu berichten, die von strengen Regeln eingeengt wird. Sein Vat läßt den Kindern keinen Raum für freie Entscheidungen. Ihr Weg wird von ihm genau vorgezeichnet. Das führt dazu, daß einige Söhne ausbrechen und es sie in ferne Länder zieht. Auch Otto kann von einem bunten Leben erzählen. Seine Reisen führten ihn nach Südamerika und über New York und San Francisco bis nach Sibirien. Immer hatte er nur ein Ziel vor Augen: Er wollte seinem Vater beweisen, daß er es zu etwas gebracht hat. Als er in Sibirien in Gefangenschaft gerät, riskiert er sein Leben, um seine Familie in Hamburg wiederzusehen. Dort wartet auch seine große Liebe Theresia auf ihn. Mit ihr will er sich nun in Hamburg seinen großen Traum erfüllen und eine Firma für Dosenmilch gründen. Das vierblättrige Kleeblatt, das Theresia ihm einst geschenkt hat, soll das Symbol dieser Firma sein! |
|