BenutzerTop-Rezensenten Übersicht

Bewertungen
Insgesamt 1032 BewertungenBewertung vom 12.05.2017 | ||
![]() |
Die Reihe "Lieblingsplätze" stellt Regionen in Deutschland in einer Mischung aus persönlichem Reisebericht und Reiseführer vor. |
|
Bewertung vom 09.05.2017 | ||
![]() |
Nach drei Fällen von Tinne und Elvis, dem ungleichen Ermittlerduo aus Mainz, lernt der Leser Helge Weichmann nun von einer etwas anderen Seite kennen: in seinem neuen Roman "Schwarze Sonne Roter Hahn" spielt Maja Rossi die Hauptrolle. Nachdem ihr die berufliche Erfüllung, zumindest was die finanzielle Seite angeht, in ihrem erlernten Beruf als Fotografin verwehrt geblieben ist, tritt sie nach diversen Aushilfsjobs die Schwangerschaftsvertretung ihrer Freundin Jule als Briefträgerin in dem rheinhessischen Dorf Gertelsheim an. |
|
Bewertung vom 04.05.2017 | ||
![]() |
Almas geheimer Garten - Mit dem Schinkenwurz zu Goethe "Mit dem Schinkenwurz zu Goethe" ist der dritte Band aus der Reihe "Almas geheimer Garten", in dem die beiden Kinder Mette und Theo mit Hilfe eines magischen Tulpenbaums in die Zeit reisen, um die Samen alter Gemüsesorten zu finden, um Almas geheimen Garten zu retten. Ein Einbrecher hatte diesen im ersten Band der Reihe zerstört. Obwohl sich bestimmte Handlungsstränge durch die Reihe ziehen, wie das Rätsel, um die Zerstörung des Gartens und die finsteren Absichten von Almas Neffen Olaf, ist es kein Problem in den dritten Band einzusteigen, wenn man keine Kenntnis der ersten beiden Abenteuer von Mette und Theo hat, da Birgit Hedemann knapp, aber ausreichend die wichtigsten Punkte der Vorgeschichte aufgreift, bevor es die beiden Kinder in ihrem neusten Abenteuer in die Zeit Goethes verschlägt. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 24.04.2017 | ||
![]() |
"Hinter den Kulissen" ist ein humorvoller Blick auf das Leben unserer Bilderbuchhelden, wenn sie nicht auf der Bühne ihrer Geschichte stehen. |
|
Bewertung vom 22.04.2017 | ||
![]() |
"Tschick" ist die Verfilmung des gleichnamigen Romans von Wolfgang Herrndorf aus dem Jahr 2010, der ein Jahr später mit dem Deutschen Literaturpreis ausgezeichnet wurde. Leider habe ich das Buch bislang nicht gelesen, wobei mir dies sicher bei der Literaturverfilmung zu Gute kam, da ich so keine Vergleiche zum Buch ziehen konnte hinsichtlich ausgelassener Szenen oder Charaktere, die ich mir sonst möglicherweise anders vorgestellt hätte. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 22.04.2017 | ||
![]() |
Ein (fast) perfekter Hund / P.F.O.T.E. Bd.1 Die Geschwister Janne und Flip wünschen sich nichts so sehr wie einen Hund. Kaum zu glauben läuft ihnen eines Tages nicht nur ein unglaublich süßer herrenloser Hund über den Weg, zu ihrer Überraschung kann dieser außerdem mit ihnen reden! Denn P.F.O.T.E. ist kein normaler Hund, sondern ein (fast) perfekter Hund, der von schlauen Forschern in einem Labor entwickelt wurde. Allerdings hat P.F.O.T.E. sich in dem Labor sehr einsam gefühlt, da ihm dort ein Rudel gefehlt hat. Als eines Tages die Tür nach draußen offen steht, nutzt er die Chance wegzulaufen, auch wenn das eigentlich nicht zum Verhalten eines perfekten Hundes passt. Außerhalb des Labors trifft er nicht nur auf Janne und Flip, sondern auch auf eine Katze und den Mops Tapferer einsamer Wolf, die ihm wichtige Dinge über das Leben in der Freiheit lehren, und so lernt P.F.O.T.E. nach und nach, dass es viel wichtigere Dinge im Leben gibt als perfekt zu sein und schon bald muss er eine Entscheidung treffen, ob er zurück ins Labor geht oder sich für ein Leben in einer Familie entscheiden möchte, denn die Forscher setzen alles daran, ihren fast perfekten Hund zurück zu erlangen, um ihn einem breiten Publikum zu präsentieren, denn eines Tages soll P.F.O.T.E. alle Hunderassen der Welt ersetzen, denn kann es etwas Besseres geben, als einen Hund der nahezu allen Befehlen gehorcht und nur einmal am Tag bellt? |
|
Bewertung vom 22.04.2017 | ||
![]() |
"Bob, der Streuner" kennt wohl fast jeder mittlerweile zumindest dem Namen nach. Im Frühjahr 2007 treffen der Straßenmusiker James Bowen, der zu diesem Zeitpunkt in einer Sozialwohnung im nördlichen London lebt und sich einem Drogenentzugsprogramm unterzieht, und ein roter Streuner aufeinander. Dieses zufällige Aufeinandertreffen ist der Beginn einer einzigartigen Freundschaft, die bis zum heutigen Tag dank der Buchveröffentlichungen und der Verfilmung von James' und Bobs erster Geschichte Millionen Menschen rund um den ganzen Globus bekannt ist. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 22.04.2017 | ||
![]() |
Company Town - Niemand ist mehr sicher New Arcadia ist eine Company Town vor der kanadischen Küste. Dort ist Hwa als Leibwächterin für den jüngsten Spross der Familie Lynch eingestellt, der die Bohrinselstadt gehört. |
|
Bewertung vom 17.01.2017 | ||
![]() |
Nach dem "Angriff der Killerbienen" hält das "Tesla-Beben" für Jake den zweiten Einsatz als Stormglass-Agent bereit. Zu Beginn lernt der Leser Jake in seinem normalen Umfeld etwas besser kennen. Wir begleiten ihn in seinem Schulalltag, wo es für ihn immer schwieriger wird sein Doppelleben als normaler Teenager und Agent geheim zu halten. Seine Agententätigkeit führt dazu, dass er in der Schule einige Strafen aufgehalst bekommt, wer glaubt denn schon, dass ein normaler Schüler einen Lehrer beim Lügen entlarven oder Schlösser knacken kann? Wie soll man so etwas im Alltag erlernen ohne kriminelle Hintergedanken zu haben? Das dicke Ende kommt für Jake dann bei einer Versteigerung, bei der ein alter Koffer des Erfinders Tesla unter den Hammer kommt: der Koffer wird entwendet, Jake verfolgt den Dieb und wird dabei selbst von Sicherheitskräften gestellt und der Tat beschuldigt! Dafür soll Jake nun in eine Erziehungsanstalt. Zum Glück kann Stormglass dies unter Einsatz seiner beiden Freunde Filby und Lizzie abwenden und die drei begeben sich nun auf Mission den wahren Täter zu stellen und den Inhalt des Koffers wieder zu finden, bei dem es sich unter anderem um eine gefährliche Erdbebenkanone handelt. Ob es den drei gelingen wird den Täter aufzuspüren und die Welt zu retten? |
|