BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 696 BewertungenBewertung vom 14.08.2018 | ||
![]() |
Ein dänisches Verbrechen / Gitte Madsen Bd.1 Ich muss gestehen, dass ich zuvor noch kein Buch mit Handlungsort Dänemark gelesen habe, und bislang mit den skandinavischen Krimis auch irgendwie immer so ein bisschen auf Kriegsfuß stand. Im vorliegenden Fall bzw. Buch war das aber ganz anders. Sofort war ich in der Story angekommen und auch die Protagonisten erschienen mir durchgängig glaubhaft und lebendig. 0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 10.08.2018 | ||
![]() |
Das Lied des Paradiesvogels / Die Polynesien-Saga Bd.1 (eBook, ePUB) Ich liebe Bücher, in denen man gedanklich in eine völlig andere Welt eintauchen kann. So auch im voriiegenden ersten Band der Polynesien Reihe. Die Autorin zeigt eine Welt voller Probleme auf. Da wäre zum Beispiel Dorothea, kurz Thea, die eine Leidenschaft fürs Fotografieren hat. Leider ist es so, dass es zu damaliger Zeit nicht "salonfähig" war, wenn eine Frau solch einem Beruf nachging. In Daniel hatte sie nicht nur einen Bruder, sondern auch einen Seelenverwandten an ihrer Seite. Klar, dass sofort ein Plan geschmiedet wurde, wie man auch dem Schlamassel wieder raus käme. Ob der Plan jedoch gelingen sollte, tja, dazu musste man dann wohl die Fortsetzungen lesen. |
|
Bewertung vom 04.08.2018 | ||
![]() |
Tante Poldi und der schöne Antonio / Tante Poldi Bd.3 Irgendwie hatte es mir Tante Poldi angetan. Die ersten beiden Bände hatten mich zwar nicht gänzlich überzeugt, aber irgendwas war an dieser Protagonisten, das mich gefesselt hat. Es war so ein richtiger Sog, als ich das Buch in der Buchhandlung erblickt hatte. Sofort war klar, dass ich auch den dritten Band lesen wollte. 2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 03.08.2018 | ||
![]() |
Obwohl ich sehr gut in die Geschichte eingefunden habe, hatte ich das Gefühl, dass ich den Anfang verpasst hätte. Klar, die Protagonisten werden zwar vorgestellt, aber meines Erachtens leider viel zu knapp. Ich wusste lange Zeit gar nicht so richtig, mit wem ich es zu tun hatte. Wer mit wem, wie verbändelt war usw. Auch wurden anfangs immer wieder Andeutungen zu vorherigen Erlebnissen der vier Protagonisten gemacht. Ich habe mehrmals geprüft, aber keinen Hinweis auf einen Vorgängerband gefunden. |
|
Bewertung vom 30.07.2018 | ||
![]() |
Da ich schon mehrere Bücher des Autors gelesen habe, wusste ich, auf welchen Schreibstil ich mich hier einlassen würde. Und tatsächlich, Max Bentow hatte es wiedermal geschafft mit während des Lesens den Atem zu rauben. Na ja, zumindest stellenweise. |
|
Bewertung vom 27.07.2018 | ||
![]() |
Der Autor wagt sich hier an ein sehr interessantes und weitreichendes Thema: Intrigen und Korruption in Politik und Wirtschaft. Voller Spannung habe ich zu dem Buch gegriffen und ... hm...was soll ich sagen? Irgendwie wurde ich hinsichtlich der Spannung doch etwas enttäuscht. Eine wirklich interessante Story, aus der man bestimmt hätte einiges mehr rausholen können. |
|
Bewertung vom 25.07.2018 | ||
![]() |
Da hat sich die Autorin wiedermal eine tolle Story einfallen lassen. Mit Hannah zeigt sie eine starke Persönlichkeit, die sich nicht unterkriegen lässt, und die ihren Weg gehen möchte. |
|
Bewertung vom 25.07.2018 | ||
![]() |
Schmälzle und die Kräuter des Todes Mit dem Ermittler hatte sich die Autorin besonders viel Mühen gegeben. Er kommt aus Karlsruhe, was ja noch nicht wirklich das Problem darstellt, aber.... er ist dunkelhäutig und lebt vegan. Und das alles trifft auf Bad Wildbad. Einen kleinen beschaulichen Kurstädtchen. Klar, dass Justin Schmälzle da bei seinen neuen Kollegen gelegentlich aneckt. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 23.07.2018 | ||
![]() |
Ich muss sagen, dass ich gerade nach den ersten Seiten schon etwas verwirrt war. Auf der einen Seite werden Liebesgeschichten aufgezeigt, die in einem Flugzeug in Reihe 27 angebahnt werden, dann aber wieder die Rückblende bzw. Szenenwechsel zu Cora. Leider hat mich Coras Geschichte nicht wirklich interessiert oder anders gesagt, ich fand sie etwas langatmig. |
|
Bewertung vom 21.07.2018 | ||
![]() |
Nachdem ich kürzlich den ersten Band "Nachtruhe" gelesen hatte, wollte ich nun unbedingt wissen, ob sich Malte schon im Schwäbischen eingelebt hatte. Wohnte er noch bei seiner Schwester? Hatte sich womöglich mit seiner Kollegin ein Techtelmechtel ergeben? Nun, wie dem auch sei.... ich war gespannt. |
|