Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Dani12143
Wohnort: 
Oldenburg

Bewertungen

Insgesamt 1138 Bewertungen
Bewertung vom 30.05.2024
Versöhnung mit dem inneren Kind
Thich Nhat Hanh

Versöhnung mit dem inneren Kind


ausgezeichnet

Versöhnung mit dem inneren Kind
Von der heilenden Kraft der Achtsamkeit

Von:
Thich Nhat Hanh


Titel: Versöhnung mit dem inneren Kind
Von der heilenden Kraft der Achtsamkeit
Autor: Thich Nhat Hanh
Übersetzerin: Ursula Richard
VÖ: 2. Mai 2024
Einband: gebunden
Hardcover
Verlag: O.W. Barth Verlag
Seitenzahl: 176 Seiten
Sprache: Deutsch
Auflage: 1.
Preis: 18,00€
Genre: Ratgeber
Buddhistischer Ratgeber
Achtsamkeit
ISBN: 978-3426447413

Klapptext des Buches:
Der buddhistische Weg zur Aussöhnung mit sich selbst
Der berühmte Zen-Meister Thich Nhat Hanh erklärt in diesem Ratgeber den buddhistischen Umgang, wie du dein inneres Kind heilen kannst.
„Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.“
Dieser berühmte Satz ist für alle gültig, die sich von Thich Nhat Hanh leiten lassen. Die Folgen seelischer Verletzungen in der Kindheit wie Angst und Verlassenheit oder Wut und Trauer wirken bis in unsere Zellen und blockieren unser inneres Wachstum. Thich Nhat Hanh zeigt, dass meist schon unsere Eltern oder sogar frühere Generationen dieselben belastenden Gefühlsmuster in sich getragen und weitervererbt haben. Deshalb ist es wichtig und sinnvoll, als Erwachsener zu dem verwundeten inneren Kind Kontakt aufzunehmen. Das gelingt besonders im Fokus bewusster, achtsamer Wahrnehmung und damit verbundener Atempraxis. Thich Nhat Hanh erklärt anschaulich, wie die Heilung deines inneren Kindes gelingen kann: mithilfe von Achtsamkeit und Meditation aus der Praxis des Buddhismus. Auf diese Weise kann es zu einer tiefgreifenden Transformation kommen. wir versöhnen uns nicht nur tief mit uns selbst und unserem Leben, sondern auch mit allen Menschen, die uns in der Vergangenheit Leid zugefügt haben.

Das Buch "Versöhnung mit dem inneren Kind: Von der heilenden Kraft der Achtsamkeit" des renommierten buddhistischen Mönchs und Lehrers Thich Nhat Hanh ist ein tiefgehendes Werk, das sich mit der Heilung innerer Wunden und der Pflege des inneren Kindes befasst. Thich Nhat Hanh, bekannt für seine Lehren über Achtsamkeit und Mitgefühl, führt den Leser auf eine Reise zur Selbstakzeptanz und inneren Heilung.

Das Konzept des inneren Kindes

Thich Nhat Hanh erklärt das Konzept des inneren Kindes als die Summe aller Erfahrungen und Emotionen, die wir seit unserer Kindheit gesammelt haben. Dieses innere Kind kann sowohl positive als auch negative Erinnerungen enthalten. Oft sind es jedoch die ungelösten Konflikte und Traumata, die im Erwachsenenalter unbewusst unser Verhalten und unsere Gefühle beeinflussen.

Die heilende Kraft der Achtsamkeit

Im Zentrum von Thich Nhat Hanhs Ansatz steht die Achtsamkeit. Achtsamkeit ist die Praxis, im gegenwärtigen Moment präsent zu sein und die eigenen Gedanken und Gefühle ohne Urteil zu beobachten. Durch Achtsamkeit können wir eine liebevolle Beziehung zu unserem inneren Kind aufbauen, es verstehen und heilen. Thich Nhat Hanh betont, dass diese Praxis nicht nur theoretisch verstanden, sondern täglich geübt werden sollte.

Praktische Übungen zur Versöhnung

Das Buch bietet eine Vielzahl praktischer Übungen und Meditationen, die darauf abzielen, das innere Kind zu heilen und Frieden mit der Vergangenheit zu schließen. Eine der wichtigsten Übungen ist die liebevolle Güte-Meditation, bei der man sich selbst und anderen positive Wünsche sendet. Eine weitere zentrale Übung ist das achtsame Atmen, das hilft, im Moment präsent zu bleiben und sich mit dem inneren Kind zu verbinden.

Thich Nhat Hanh schlägt auch vor, Briefe an das innere Kind zu schreiben, in denen man seine Gefühle ausdrückt und dem inneren Kind versichert, dass es sicher und geliebt ist. Diese Briefe können ein kraftvolles Mittel sein, um alte Wunden zu heilen und sich selbst zu vergeben.

Die Rolle der Gemeinschaft

Thich Nhat Hanh betont auch die Bedeutung der Gemeinschaft (Sangha) in der Heilungsarbeit. Eine unterstützende Gemeinschaft kann einen sicheren Raum bieten, in dem man sich öffnen und Unterstützung finden kann. Der Austausch mit anderen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben, kann heilend wirken und das Gefühl der Isolation verringern.

"Versöhnung mit dem inneren Kind" von Thich Nhat Hanh ist ein inspirierendes und heilendes Werk, das zeigt, wie Achtsamkeit uns helfen kann, mit unserer Vergangenheit Frieden zu schließen und unser inneres Kind zu heilen. Thich Nhat Hanh vermittelt die Botschaft, dass Heilung und Selbstakzeptanz durch liebevolle Aufmerksamkeit und achtsames Leben möglich sind. Dieses Buch ist ein wertvoller Leitfaden für alle, die auf der Suche nach innerem Frieden und emotionaler Heilung sind.

Rezension von: Die Magie der Bücher

Bewertung vom 30.05.2024
Wer schützt unsere Kinder?
Müller, Silke

Wer schützt unsere Kinder?


ausgezeichnet

Wer schützt unsere Kinder?
Wie künstliche Intelligenz Familien und Schule
verändert und was jetzt zu tun ist

Von:

Silke Müller


Titel: Wer schützt unsere Kinder?
Wie künstliche Intelligenz Familien und Schule
verändert und was jetzt zu tun ist
ChatGPT, Avatare, FakeNews
SPIEGEL-Bestsellerautorin
Autor: Silke Müller
VÖ: 2. Mai 2024
Einband: gebunden
Hardcover
Verlag: Droemer HC Verlag
Seitenzahl: 224 Seiten
Sprache: Deutsch
Auflage: 1.
Preis: 19,99€
Genre: Ratgeber
Sicherheit
Kindersicherheit
ISBN: 978-3426449028


Das Buch "Wer schützt unsere Kinder?" von Silke Müller befasst sich mit der tiefgreifenden Veränderung, die künstliche Intelligenz (KI) auf Familien und Schulen ausübt. Als SPIEGEL-Bestsellerautorin bringt Müller ihre Einsichten und Bedenken zum Ausdruck und beleuchtet sowohl die Vorteile als auch die potenziellen Gefahren der digitalen Revolution. Im Zentrum ihrer Analyse stehen die Auswirkungen von Technologien wie ChatGPT, Avataren und Fake News auf das Leben von Kindern und Jugendlichen

Technologische Veränderungen und ihre Auswirkungen
Silke Müller beschreibt, wie KI und digitale Technologien das alltägliche Leben durchdringen. In der Familie und Schule ist der Einfluss dieser Technologien besonders spürbar. KI-basierte Tools wie ChatGPT können einerseits als Bildungsressourcen dienen, andererseits stellen sie neue Herausforderungen dar, insbesondere in Bezug auf den Schutz der Privatsphäre und die Integrität der Informationen, die Kinder konsumieren.

Avatare und virtuelle Realitäten eröffnen neue Möglichkeiten für das Lernen und die Interaktion. Schüler können immersive Erfahrungen machen, die das traditionelle Lernen ergänzen und bereichern. Dennoch warnt Müller vor der Gefahr, dass diese Technologien die reale soziale Interaktion und emotionale Entwicklung beeinträchtigen könnten.

Die Gefahr von Fake News
Ein zentrales Thema des Buches ist die Bedrohung durch Fake News und Desinformation. Müller betont, wie wichtig es ist, Kinder und Jugendliche in Medienkompetenz zu schulen. Die Fähigkeit, zwischen vertrauenswürdigen und falschen Informationen zu unterscheiden, wird in der digitalen Ära zu einer grundlegenden Fertigkeit. Lehrer und Eltern spielen eine entscheidende Rolle dabei, junge Menschen zu befähigen, kritisch mit Informationen umzugehen.

Maßnahmen und Empfehlungen
Müller gibt konkrete Handlungsempfehlungen, um den Herausforderungen der digitalen Welt zu begegnen. Sie plädiert für eine stärkere Zusammenarbeit zwischen Eltern, Lehrern und politischen Entscheidungsträgern, um einen sicheren und förderlichen digitalen Raum für Kinder zu schaffen. Dazu gehören unter anderem:

Aufklärung und Schulung: Programme zur Förderung der digitalen Medienkompetenz sollten in Lehrpläne integriert werden.

Regulierung und Schutz: Strengere Datenschutzrichtlinien und Maßnahmen gegen die Verbreitung von Fake News sind notwendig.

Elternarbeit: Eltern sollten ermutigt werden, sich aktiv mit den digitalen Aktivitäten ihrer Kinder auseinanderzusetzen und als positive Vorbilder zu fungieren.

"Wer schützt unsere Kinder?" von Silke Müller ist ein eindringlicher Weckruf, der die tiefgreifenden Auswirkungen der digitalen Technologien aufzeigt. Das Buch bietet eine ausgewogene Sichtweise, indem es sowohl die Chancen als auch die Risiken von KI und digitalen Medien beleuchtet. Müllers Empfehlungen sind praxisnah und betonen die gemeinsame Verantwortung von Gesellschaft, Schule und Familie, um Kindern eine sichere und gesunde digitale Zukunft zu ermöglichen.

Rezension von: Die Magie der Bücher

Bewertung vom 30.05.2024
Tinte & Siegel / Die Chronik des Siegelmagiers Bd.1
Hearne, Kevin

Tinte & Siegel / Die Chronik des Siegelmagiers Bd.1


ausgezeichnet

Tinte & Siegel
Die Chronik des Siegelmagiers 1

Von:

Kevin Hearne


Titel: Tinte & Siegel
Die Chronik des Siegelmagiers 1
Autor: Kevin Hearne
Übersetzung: Friedrich Mader
VÖ: 13. Februar 2021
Einband: broschiert
Taschenbuch
Verlag: Klett-Cotta Verlag
Hobbit Presse
Seitenzahl: 384 Seiten
Sprache: Deutsch
Auflage: 1.
Preis: 16,00€
Genre: Fantasy
Urban Fantasy
ISBN: 978-3608982039


"Tinte & Siegel – Die Chronik des Siegelmagiers 1" ist der Auftakt zu einer spannenden neuen Urban-Fantasy-Serie des amerikanischen Autors Kevin Hearne, übersetzt von Friedrich Mader. Dieses Buch führt die Leser in eine Welt voller Magie, Geheimnisse und Abenteuer ein und ist geprägt von Hearnes charakteristischem Humor und einfallsreichem Geschichtenerzählen.

Der Roman ist in einer fesselnden Erzählweise geschrieben, die den Leser sofort in die Geschichte hineinzieht. Hearne baut eine Welt auf, in der Magie durch spezielle Siegel gewirkt wird, und folgt dem Protagonisten, einem Siegelmagier, der in Edinburgh lebt und arbeitet. Die Handlung ist gut strukturiert und bewegt sich schnell voran, was die Spannung konstant hochhält.

Im Zentrum der Geschichte steht Al MacBharrais, ein Siegelmagier, der magische Schriftrollen und Siegel herstellt. Diese Siegel haben unterschiedliche Kräfte, von Schutzzaubern bis hin zu Bannflüchen. Al führt ein relativ ruhiges Leben, bis er in einen Mordfall verwickelt wird, der ihn auf eine gefährliche Reise schickt. Seine Ermittlungen führen ihn in die dunklen Ecken der magischen Unterwelt, wo er gegen finstere Mächte und alte Feinde antreten muss.

Die Charaktere in "Tinte & Siegel" sind lebendig und vielseitig. Al MacBharrais ist ein charismatischer und erfahrener Protagonist, dessen trockener Humor und Weisheit ihn sofort sympathisch machen. Unterstützt wird er von einer bunten Schar von Nebenfiguren, darunter sein Assistent und ein Kobold, die jeweils ihre eigenen einzigartigen Fähigkeiten und Persönlichkeiten in die Geschichte einbringen.

Thematisch behandelt das Buch klassische Fantasy-Motive wie Macht, Verrat und die Suche nach Wissen, jedoch mit einem frischen und modernen Ansatz. Hearne setzt sich auch mit dem Konzept der Verantwortung auseinander, da Al als Siegelmagier eine bedeutende Macht innehat, die er sorgfältig und ethisch nutzen muss.

Hearnes Schreibstil ist lebendig und zugänglich, mit einer guten Balance zwischen detaillierten Beschreibungen und schnellem Erzähltempo. Sein Humor durchzieht das gesamte Buch und sorgt für eine unterhaltsame Lektüre. Die deutsche Übersetzung von Friedrich Mader bewahrt diesen Stil und den Humor und stellt sicher, dass die Essenz des Originals erhalten bleibt. Mader gelingt es, die lebendige Sprache und den Witz von Hearnes Prosa ins Deutsche zu übertragen.

Ein herausragendes Element von "Tinte & Siegel" ist der detaillierte Weltaufbau und das einzigartige Magiesystem. Die Idee der Siegelmagie ist innovativ und wird mit großer Sorgfalt und Detailtiefe beschrieben. Die Regeln und Mechanismen der Magie sind klar definiert, was der Welt eine greifbare Struktur verleiht und den Leser in ihren Bann zieht.

"Tinte & Siegel – Die Chronik des Siegelmagiers 1" ist ein gelungener Auftakt zu einer vielversprechenden neuen Serie. Kevin Hearne kombiniert geschickt Elemente der Urban Fantasy mit humorvollen Dialogen und spannenden Abenteuern. Die Charaktere sind gut entwickelt und die Handlung hält den Leser bis zum Ende gefesselt. Friedrich Maders Übersetzung fängt die Lebendigkeit und den Charme des Originals ein und macht das Buch auch für deutschsprachige Leser zu einem Vergnügen.

Insgesamt ist "Tinte & Siegel" ein Muss für Fans von Urban Fantasy und alle, die gut erzählte Geschichten mit einer Prise Humor und Magie lieben. Es verspricht eine spannende Fortsetzung der Reihe, die die Leser weiterhin in die faszinierende Welt der Siegelmagie entführen wird.
Rezension von: Die Magie der Bücher

Bewertung vom 30.05.2024
Vis-à-Vis Reiseführer Südtirol

Vis-à-Vis Reiseführer Südtirol


ausgezeichnet

Vis-à-Vis Reiseführer Südtirol
Mit wetterfester Extra-Karte und
detailreichen 3-D-Illustrationen

Von: DK Verlag - Reise


Titel: Vis-à-Vis Reiseführer Südtirol
Mit wetterfester Extra-Karte und
detailreichen 3-D-Illustrationen
Herausgeber: DK Verlag - Reise
VÖ: 12. März 2024
Einband: broschiert
Paperback
Verlag: Dorling Kindersley Verlag
Seitenzahl: 272 Seiten
Sprache: Deutsch
Auflage: 1.
Preis: 24,95€
Genre: Reiseführer
ISBN: 978-3734207822


Der "Vis-à-Vis Reiseführer Südtirol" vom DK Verlag ist ein umfassender und detailreicher Begleiter für Reisende, die diese faszinierende Region erkunden möchten. Ausgestattet mit einer wetterfesten Extra-Karte und detailreichen 3-D-Illustrationen, bietet dieser Reiseführer eine Fülle von Informationen und visuellen Hilfen, die das Reiseerlebnis bereichern und erleichtern.

Der Reiseführer ist sorgfältig strukturiert, um den Lesern eine optimale Planung und Orientierung zu ermöglichen. Er ist in verschiedene Abschnitte unterteilt, die jeweils wichtige Aspekte der Region Südtirol abdecken. Dazu gehören:

Einführung und Überblick: Dieser Abschnitt bietet eine allgemeine Einführung in Südtirol, einschließlich seiner Geschichte, Kultur und Geographie. Hier finden Reisende grundlegende Informationen, die ihnen helfen, die Region besser zu verstehen und ihren Aufenthalt entsprechend zu planen.

Regionale Kapitel: Der Hauptteil des Reiseführers ist in Kapitel unterteilt, die sich jeweils auf eine bestimmte Region oder Stadt in Südtirol konzentrieren. Jedes Kapitel enthält detaillierte Beschreibungen der wichtigsten Sehenswürdigkeiten, kulturellen Highlights und Freizeitmöglichkeiten. Die Informationen sind reich bebildert und durch praktische Tipps ergänzt.

Praktische Informationen: Hier finden Reisende nützliche Hinweise zu Themen wie Unterkunft, Gastronomie, Transport und Aktivitäten. Dieser Abschnitt ist besonders hilfreich für die tägliche Reiseplanung und bietet konkrete Empfehlungen für Unterkünfte, Restaurants und Ausflüge.

Ein herausragendes Merkmal des "Vis-à-Vis Reiseführer Südtirol" ist die wetterfeste Extra-Karte. Diese Karte ist nicht nur robust und widerstandsfähig gegen Regen und Feuchtigkeit, sondern auch äußerst detailliert. Sie hilft Reisenden, sich leicht in der Region zu orientieren und Routen zu planen. Dank ihres handlichen Formats kann die Karte problemlos mitgeführt und bei Bedarf schnell zur Orientierung genutzt werden.

Ein weiteres besonderes Merkmal des Reiseführers sind die detailreichen 3-D-Illustrationen. Diese bieten eine visuelle Darstellung von wichtigen Sehenswürdigkeiten und Landschaften, die es den Lesern ermöglichen, sich ein realistisches Bild von den Orten zu machen, die sie besuchen möchten. Die 3-D-Illustrationen sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch informativ, da sie oft zusätzliche Informationen über die Struktur und Geschichte der abgebildeten Orte enthalten.

Der Reiseführer legt großen Wert auf die Darstellung der reichen Kultur und Geschichte Südtirols. Neben den Beschreibungen der Sehenswürdigkeiten werden auch Hintergrundinformationen zu historischen Ereignissen, traditionellen Bräuchen und kulturellen Besonderheiten der Region geboten. Dies ermöglicht es den Reisenden, Südtirol nicht nur oberflächlich zu erleben, sondern auch ein tieferes Verständnis für die kulturellen und historischen Zusammenhänge zu entwickeln.

Der "Vis-à-Vis Reiseführer Südtirol" vom DK Verlag ist ein unverzichtbarer Begleiter für jeden, der diese wunderschöne Region entdecken möchte. Mit seiner klaren Struktur, den umfassenden Informationen und den visuellen Hilfen in Form von wetterfester Karte und 3-D-Illustrationen bietet er alles, was man für eine gelungene Reise benötigt. Egal, ob man die beeindruckenden Berge, die malerischen Dörfer oder die kulturellen Schätze Südtirols erkunden möchte, dieser Reiseführer stellt sicher, dass man bestens informiert und vorbereitet ist.

Rezension von: Die Magie der Bücher

Bewertung vom 30.05.2024
Sepp, was machst du?
Schellhorn, Sepp

Sepp, was machst du?


ausgezeichnet

Sepp, was machst du?

Ein richtig gutes Kochbuch

Von:
Sepp Schellhorn


Titel: Sepp, was machst du?
Ein richtig gutes Kochbuch
Profikoch und Social Media Phänomen
@pepssch präsentiert seine besten 90 ReSEPPte
Herausgeber: Dorling Kindersley Verlag
Autor: Sepp Schellhorn
Fotograf: Ingo Pertramer
VÖ: 15. April 2024
Einband: gebunden
Hardcover
Verlag: Dorling Kindersley Verlag
Seitenzahl: 224 Seiten
Sprache: Deutsch
Auflage: 1.
Preis: 29,95€
Genre: Kochbuch
ISBN: 978-3831048526



"Sepp, was machst du? Ein richtig gutes Kochbuch" ist ein herausragendes Werk von Sepp Schellhorn, einem renommierten Profikoch und Social Media Phänomen, bekannt unter dem Namen @pepssch. Das Buch wurde vom Dorling Kindersley Verlag herausgegeben und von dem talentierten Fotografen Ingo Pertramer visuell in Szene gesetzt. Es präsentiert eine beeindruckende Sammlung von 90 sorgfältig ausgewählten Rezepten, die sowohl für Hobbyköche als auch für kulinarische Experten eine wahre Fundgrube darstellen.

Sepp Schellhorn ist nicht nur ein Profikoch, sondern auch eine bekannte Persönlichkeit in der Welt der sozialen Medien. Mit seinem charmanten und zugänglichen Stil hat er sich eine treue Anhängerschaft aufgebaut. Seine Fähigkeit, komplexe Rezepte auf einfache und verständliche Weise zu vermitteln, hat ihm eine breite Anerkennung eingebracht. In "Sepp, was machst du?" teilt er seine kulinarischen Geheimnisse und Techniken, die seine Karriere geprägt haben.

Das Buch ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die jeweils eine bestimmte Art von Gericht oder eine spezielle Zutat in den Mittelpunkt stellen. Von Vorspeisen über Hauptgerichte bis hin zu Desserts bietet Sepp Schellhorn eine vielfältige Palette an Rezepten. Jedes Rezept wird von detaillierten Anweisungen und Tipps begleitet, die sicherstellen, dass auch weniger erfahrene Köche die Gerichte erfolgreich zubereiten können.

Besonders hervorzuheben ist die Art und Weise, wie Schellhorn regionale und saisonale Zutaten in seinen Rezepten integriert. Dies verleiht den Gerichten nicht nur eine besondere Frische, sondern unterstreicht auch seine Philosophie, die Natur und Umwelt zu respektieren.

Der Fotograf Ingo Pertramer hat mit seinen beeindruckenden Bildern einen wesentlichen Beitrag zum Erfolg des Buches geleistet. Jedes Gericht wird in ästhetisch ansprechenden Fotografien präsentiert, die nicht nur die Zubereitung, sondern auch die Schönheit der fertigen Gerichte zeigen. Die Fotografien dienen nicht nur als visuelle Anleitung, sondern inspirieren auch dazu, die Rezepte selbst auszuprobieren.

Als Social Media Phänomen nutzt Sepp Schellhorn seine Plattformen, um seine Leidenschaft für das Kochen mit einem globalen Publikum zu teilen. Seine Online-Präsenz hat maßgeblich dazu beigetragen, dass "Sepp, was machst du?" zu einem Bestseller wurde. Durch regelmäßige Posts, Videos und Interaktionen mit seinen Followern hat Schellhorn eine lebendige und engagierte Community aufgebaut, die sein Buch mit Begeisterung aufgenommen hat.

"Sepp, was machst du? Ein richtig gutes Kochbuch" ist mehr als nur eine Sammlung von Rezepten; es ist eine Einladung, die Freude am Kochen zu entdecken und zu teilen. Sepp Schellhorn gelingt es, seine Liebe zur Kulinarik auf ansprechende und inspirierende Weise zu vermitteln. Unterstützt von den atemberaubenden Fotografien von Ingo Pertramer, bietet das Buch sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Köche eine wertvolle Ressource. Es ist ein Muss für jeden, der die Kunst des Kochens schätzt und neue kulinarische Abenteuer erleben möchte.

Rezension von: Die Magie der Bücher

Bewertung vom 30.05.2024
Im Alltag Ruhe finden - Meditationen für ein gelassenes Leben
Jon Kabat-Zinn

Im Alltag Ruhe finden - Meditationen für ein gelassenes Leben


ausgezeichnet

Im Alltag Ruhe finden
Meditationen für ein gelassenes Leben

Von:
Jon Kabat-Zinn


Titel: Im Alltag Ruhe finden
Meditationen für ein gelassenes Leben
Autor: Jon Kabat-Zinn
Übersetzung: Horst Kappen
VÖ: 2. Mai 2024
Einband: gebunden
Hardcover
Verlag: O.W. Barth Verlag
Seitenzahl: 288 Seiten
Sprache: Deutsch
Auflage: 1.
Preis: 20,00€
Genre: Ratgeber
Meditationen
ISBN: 978-3426447420




"Im Alltag Ruhe finden – Meditationen für ein gelassenes Leben" von Jon Kabat-Zinn, übersetzt von Horst Kappen, ist ein Werk, das tief in die Praxis der Achtsamkeit und Meditation eintaucht. Jon Kabat-Zinn, ein renommierter Wissenschaftler und Meditationslehrer, hat dieses Buch geschrieben, um Menschen dabei zu helfen, im hektischen Alltag Gelassenheit und innere Ruhe zu finden. Die deutsche Übersetzung von Horst Kappen macht diese wertvollen Einsichten und Praktiken einem breiten deutschsprachigen Publikum zugänglich.

Das Buch ist in mehrere Kapitel unterteilt, die jeweils verschiedene Aspekte der Achtsamkeit und Meditation beleuchten. Kabat-Zinn beginnt mit einer Einführung in die Grundlagen der Achtsamkeit, definiert diese als bewusste, nicht urteilende Aufmerksamkeit auf den gegenwärtigen Moment und betont ihre Bedeutung für ein erfülltes Leben. Er erklärt, dass Achtsamkeit nicht nur eine Technik, sondern eine Lebensweise ist, die uns helfen kann, mit Stress, Angst und anderen negativen Emotionen umzugehen.

Ein zentraler Teil des Buches ist der Praxis der Meditation gewidmet. Kabat-Zinn beschreibt verschiedene Meditationsformen, darunter die Atemmeditation, die Gehmeditation und die Körperwahrnehmung. Jede dieser Techniken wird detailliert erläutert, wobei der Autor praktische Anleitungen und Tipps gibt, wie man sie in den Alltag integrieren kann. Diese Meditationspraktiken zielen darauf ab, den Geist zu beruhigen und ein tieferes Bewusstsein für den eigenen Körper und die eigenen Gedanken zu entwickeln.

Ein weiteres wichtiges Thema des Buches ist die Anwendung der Achtsamkeit im täglichen Leben. Kabat-Zinn zeigt, wie man Achtsamkeit in alltägliche Aktivitäten wie Essen, Gehen und Arbeiten einbeziehen kann. Er betont, dass jede Handlung, so banal sie auch erscheinen mag, eine Gelegenheit zur Achtsamkeit bietet. Durch bewusstes Erleben und Akzeptieren des gegenwärtigen Moments kann man eine tiefere Verbindung zu sich selbst und seiner Umwelt herstellen.

Neben den praktischen Anleitungen bietet das Buch auch einen Einblick in die wissenschaftlichen Grundlagen der Achtsamkeit. Kabat-Zinn, der an der University of Massachusetts Medical School das Mindfulness-Based Stress Reduction (MBSR) Programm entwickelt hat, erläutert die positiven Auswirkungen der Achtsamkeit auf die physische und psychische Gesundheit. Studien haben gezeigt, dass regelmäßige Achtsamkeitspraxis Stress reduziert, das Immunsystem stärkt und die allgemeine Lebensqualität verbessert.

Kabat-Zinn ergänzt seine theoretischen Ausführungen und praktischen Anleitungen mit persönlichen Reflexionen und Fallbeispielen aus seiner langjährigen Erfahrung als Meditationslehrer. Diese Geschichten veranschaulichen, wie Menschen aus verschiedenen Lebensbereichen durch die Praxis der Achtsamkeit tiefgreifende Veränderungen in ihrem Leben erfahren haben. Sie dienen als inspirierende Beispiele und motivieren die Leser, die Achtsamkeit in ihr eigenes Leben zu integrieren.

"Im Alltag Ruhe finden – Meditationen für ein gelassenes Leben" ist ein umfassendes und zugängliches Werk, das sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Meditierende wertvolle Einsichten und Praktiken bietet. Jon Kabat-Zinn gelingt es, die Essenz der Achtsamkeit klar und prägnant zu vermitteln, während Horst Kappen mit seiner Übersetzung dafür sorgt, dass der Text flüssig und verständlich bleibt. Dieses Buch ist ein wertvoller Begleiter für alle, die in der heutigen hektischen Welt innere Ruhe und Gelassenheit suchen.

Rezension von: Die Magie der Bücher

Bewertung vom 30.05.2024
MARVEL Ausrüstung und Artefakte
Jones, Nick

MARVEL Ausrüstung und Artefakte


ausgezeichnet

MARVEL Ausrüstung und Artefakte
Die mächtigsten Waffen, Gegenstände und Rüstungen
des MARVEL Universums

Von:
Nick Jones

Titel: MARVEL Ausrüstung und Artefakte
Die mächtigsten Waffen, Gegenstände und Rüstungen
des MARVEL Universums
Autor: Nick Jones
Illustrationen: Jonah Lobe
Übersetzung: Timothy Stahl
VÖ: 29. April 2024
Einband: gebunden
Hardcover
Verlag: Dorling Kindersley Verlag
Seitenzahl: 200 Seiten
Sprache: Deutsch
Auflage: 1.
Preis: 26,95€
Genre: Marvel
Lexikon
Altersempfehlung: ab 12 Jahren
ISBN: 978-3831047093



"MARVEL Ausrüstung und Artefakte" ist ein faszinierendes Nachschlagewerk, das von Nick Jones verfasst und von Jonah Lobe illustriert wurde. Die Übersetzung ins Deutsche wurde von Timothy Stahl durchgeführt. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die mächtigsten Waffen, Gegenstände und Rüstungen im MARVEL Universum und ist ein Muss für Fans der Comicwelt.

Das Buch ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die jeweils eine Kategorie von Ausrüstung oder Artefakten behandeln, wie z.B. Waffen, Technologie, mystische Gegenstände und Rüstungen. Jedes Kapitel bietet detaillierte Beschreibungen der einzelnen Artefakte sowie Hintergrundinformationen zu ihrer Herkunft, ihrem Einsatz und ihren Kräften. Die Struktur des Buches macht es einfach, sich zurechtzufinden und die gesuchten Informationen schnell zu finden.

Ein herausragendes Merkmal dieses Buches sind die Illustrationen von Jonah Lobe. Jedes Artefakt wird mit atemberaubenden Bildern präsentiert, die seine einzigartigen Merkmale und Eigenschaften hervorheben. Lobes talentierte Arbeit fängt die Essenz jedes Gegenstands ein und verleiht dem Buch eine visuelle Tiefe und Lebendigkeit, die die Leser begeistern wird.

Das Buch präsentiert eine beeindruckende Auswahl an Waffen, Gegenständen und Rüstungen aus dem MARVEL Universum, die von bekannten Charakteren wie Iron Man, Thor, Captain America, Doctor Strange und vielen anderen genutzt werden. Von mächtigen Hammerschmieden über futuristische Rüstungen bis hin zu mystischen Artefakten bietet das Buch einen faszinierenden Einblick in die Vielfalt und Kreativität der MARVEL Welt.

Jones liefert nicht nur eine Beschreibung der Ausrüstung und Artefakte, sondern auch Hintergrundinformationen und Kontext über ihre Bedeutung im MARVEL Universum. Er erklärt die Geschichte hinter jedem Gegenstand, seine Verbindung zu den Charakteren und Ereignissen der Comics sowie seine Auswirkungen auf die Handlung. Diese zusätzlichen Informationen verleihen dem Buch eine Tiefe und Bedeutung, die über das rein Oberflächliche hinausgeht.

Die Übersetzung von Timothy Stahl sorgt dafür, dass die Inhalte des Buches auch für deutschsprachige Leser verständlich und zugänglich sind. Die klare und prägnante Sprache macht es leicht, die komplexen Konzepte und Zusammenhänge zu verstehen, ohne dass dabei der Spaß am Lesen verloren geht.

"MARVEL Ausrüstung und Artefakte" ist ein beeindruckendes Werk, das die Vielfalt und Kreativität des MARVEL Universums auf faszinierende Weise präsentiert. Mit detaillierten Beschreibungen, atemberaubenden Illustrationen und informativen Hintergrundinformationen bietet das Buch einen umfassenden Einblick in die Welt der mächtigsten Waffen, Gegenstände und Rüstungen. Für Fans von MARVEL Comics ist dieses Buch ein unverzichtbares Sammlerstück und ein unterhaltsames Nachschlagewerk, das sie immer wieder gerne zur Hand nehmen werden.

Rezension von: Die Magie der Bücher

Bewertung vom 30.05.2024
LEGO® Star Wars(TM) Lexikon der Figuren, Raumschiffe und Droiden
Beecroft, Simon;Dowsett, Elizabeth;Fry, Jason

LEGO® Star Wars(TM) Lexikon der Figuren, Raumschiffe und Droiden


ausgezeichnet

LEGO® Star Wars™
Lexikon der Figuren, Raumschiffe und Droiden
Der Bestseller komplett neu
Mit einer exklusiven Star Wars-Minifigur
Das Buch zu 25 Jahre LEGO® Star Wars™

Von: Dorling Kindersley Verlag


Titel: LEGO® Star Wars™
Lexikon der Figuren, Raumschiffe und Droiden
Der Bestseller komplett neu
Mit einer exklusiven Star Wars-Minifigur
Das Buch zu 25 Jahre LEGO® Star Wars™
Herausgeber: Dorling Kindersley Verlag
Autor: Simon Beecroft, Elizabeth Dowsett, Jason Fry
Übersetzung: Marc Winter
VÖ: 27. Mai 2024
Einband: gebunden
Hardcover
Verlag: Dorling Kindersley Verlag
Seitenzahl: 160 Seiten
Sprache: Deutsch
Auflage: 1.
Preis: 26,95€
Genre: LEGO
Lexikon der Figuren
Star Wars
Altersempfehlung: ab 7 Jahren
ISBN: 978-3831049592



Das "LEGO® Star Wars™ Lexikon der Figuren, Raumschiffe und Droiden" ist ein umfassendes Nachschlagewerk für Fans jeden Alters und ein Muss für alle Liebhaber von LEGO® und Star Wars™. Herausgegeben vom renommierten Dorling Kindersley Verlag und verfasst von Simon Beecroft, Elizabeth Dowsett und Jason Fry, bietet dieses Buch einen faszinierenden Einblick in das Universum von LEGO® Star Wars™. Mit einer exklusiven Star Wars-Minifigur als Zugabe und dem Hintergrundwissen der Autoren, verspricht dieses Werk ein unverzichtbares Sammlerstück zu sein.

Das Lexikon ist umfangreich und gut strukturiert, wobei die verschiedenen Figuren, Raumschiffe und Droiden alphabetisch angeordnet sind. Jeder Eintrag bietet detaillierte Informationen über das LEGO® Set, aus dem die Figur oder das Fahrzeug stammt, sowie Hintergrundgeschichten über die Charaktere aus dem Star Wars™-Universum. Die klare Gliederung und das übersichtliche Layout machen es leicht, sich in dem Buch zurechtzufinden und die gewünschten Informationen schnell zu finden.

Exklusive Star Wars-Minifigur

Ein besonderes Highlight dieses Buches ist die exklusive Star Wars-Minifigur, die jedem Exemplar beiliegt. Diese Minifigur ist eine begehrte Sammlerstück und macht das Buch zu einem attraktiven Kauf für Fans. Die Zugabe einer physischen LEGO® Figur verstärkt das Erlebnis und die Bindung der Leser an das LEGO® Star Wars™ Universum.

25 Jahre LEGO® Star Wars™

Das Buch feiert auch das 25-jährige Jubiläum von LEGO® Star Wars™, einer der erfolgreichsten und langlebigsten Partnerschaften in der Geschichte der Spielzeugindustrie. Durch die Zusammenarbeit von LEGO® und Lucasfilm Ltd. haben Generationen von Fans die Möglichkeit, ihre eigenen Abenteuer im Star Wars™-Universum zu erleben und zu gestalten. Das Lexikon würdigt diese lange Tradition und bietet einen umfassenden Überblick über die zahlreichen Figuren, Fahrzeuge und Droiden, die im Laufe der Jahre entstanden sind.

Die Autoren Simon Beecroft, Elizabeth Dowsett und Jason Fry bringen eine Fülle von Fachwissen und Erfahrung in das Buch ein. Beecroft ist ein erfahrener Autor und Redakteur, der bereits zahlreiche LEGO® Bücher verfasst hat. Dowsett ist eine renommierte Expertin für Star Wars™-Trivia und Geschichte. Fry ist ein angesehener Autor von Star Wars™-Büchern und Romanen. Ihre Zusammenarbeit garantiert eine fundierte und unterhaltsame Darstellung der Figuren, Raumschiffe und Droiden.

Das Lexikon bietet nicht nur Informationen über die einzelnen Sets, sondern auch Einblicke in die Entstehungsgeschichte von LEGO® Star Wars™ und die kreative Prozesse hinter den Produkten. Es erläutert die verschiedenen Designentscheidungen, die LEGO® und Lucasfilm Ltd. getroffen haben, um das Star Wars™-Universum in die Welt der LEGO® Steine zu bringen. Diese Einblicke machen das Buch auch für Fans der Spielzeugherstellung und des Produkt-Designs interessant.

Das "LEGO® Star Wars™ Lexikon der Figuren, Raumschiffe und Droiden" ist ein beeindruckendes Nachschlagewerk und eine Hommage an eine der beliebtesten Partnerschaften der Popkultur. Mit seiner umfassenden Abdeckung, dem ansprechenden Layout und der exklusiven Zugabe einer LEGO® Minifigur ist es ein Must-Have für jeden Fan von LEGO® und Star Wars™. Es lädt dazu ein, in die faszinierende Welt des LEGO® Star Wars™ Universums einzutauchen und die unzähligen Geschichten und Abenteuer zu entdecken, die dort zu finden sind.

Rezension von: Die Magie der Bücher

Bewertung vom 30.05.2024
Große Kunstgeschichten. Frida Kahlo
Guglielmo, Amy

Große Kunstgeschichten. Frida Kahlo


ausgezeichnet

Große Kunstgeschichten
Frida Kahlo
Sie malte ihr Leben in starken Bildern

Künstlerbiografie
In Kooperation mit dem
Metropolitan Museum of Art


Titel: Große Kunstgeschichten
Frida Kahlo
Sie malte ihr Leben in starken Bildern
Künstlerbiografie
Für Kinder ab 8 Jahren
In Kooperation mit dem Metropolitan Museum of Art
Herausgeber: DK Verlag - Kids
Autor: Amy Guglielmo
Illustrationen: Natalia Rojas Castro
Übersetzerin: Claudia Wagner
VÖ: 25. März 2024
Einband: gebunden
Hardcover
Verlag: Dorling Kindersley Verlag
Seitenzahl: 56 Seiten
Sprache: Deutsch
Auflage: 1.
Preis: 12,95€
Genre: Kunstgeschichte für Kinder
Frida Kahlo
Altersempfehlung: ab 8 Jahren
ISBN: 978-3831047444


"Große Kunstgeschichten: Frida Kahlo" ist ein faszinierendes Buch, das die außergewöhnliche Lebensgeschichte der berühmten Künstlerin Frida Kahlo kindgerecht erzählt. Geschrieben von Amy Guglielmo und illustriert von Natalia Rojas Castro, richtet sich dieses Buch an Kinder ab 8 Jahren. Es wurde in Zusammenarbeit mit dem renommierten Metropolitan Museum of Art herausgegeben und vom DK Verlag - Kids veröffentlicht. Die deutsche Übersetzung stammt von Claudia Wagner.

Amy Guglielmo ist eine talentierte Autorin, die sich darauf spezialisiert hat, komplexe Themen auf eine zugängliche und ansprechende Weise für junge Leser aufzubereiten. Ihre Fähigkeit, die Essenz von Frida Kahlos Leben und Kunst einzufangen, macht dieses Buch zu einem wertvollen Bildungswerkzeug.

Natalia Rojas Castro, die Illustratorin, hat mit ihren lebendigen und detailreichen Illustrationen maßgeblich dazu beigetragen, Frida Kahlos Welt zum Leben zu erwecken. Ihre Bilder ergänzen den Text perfekt und bieten den jungen Lesern eine visuelle Reise durch das Leben und die Werke der Künstlerin.

Das Buch ist in mehrere Kapitel unterteilt, die jeweils verschiedene Aspekte von Frida Kahlos Leben und Kunst behandeln. Die Struktur des Buches ist so gestaltet, dass sie leicht verständlich und spannend für Kinder ist, ohne dabei die Tiefe und Bedeutung von Kahlos Werk zu vernachlässigen.

Frühe Jahre und Einflüsse: Das Buch beginnt mit Frida Kahlos Kindheit in Mexiko, ihrer Familie und den ersten künstlerischen Einflüssen, die sie prägten. Es erklärt auch die Auswirkungen des schweren Unfalls, den sie in jungen Jahren erlitt, und wie dieser ihr Leben und ihre Kunst beeinflusste.

Künstlerische Entwicklung: In diesem Abschnitt wird Fridas Entwicklung als Künstlerin beschrieben, ihre Inspirationen und die einzigartigen Techniken, die sie in ihren Gemälden verwendete. Das Buch zeigt, wie Frida ihr Leben in starken und oft schmerzhaften Bildern malte und dabei ihre Gefühle und Erlebnisse ausdrückte.

Persönliches Leben: Auch Frida Kahlos persönliches Leben, ihre Ehe mit dem berühmten Künstler Diego Rivera und ihre zahlreichen Herausforderungen und Triumphe werden beleuchtet. Der Text vermittelt, wie ihre persönlichen Erfahrungen in ihre Kunst einflossen und wie sie trotz vieler Hindernisse eine bedeutende Künstlerin wurde.

Das Buch hat einen hohen pädagogischen Wert, da es nicht nur die Biografie einer bedeutenden Künstlerin erzählt, sondern auch wichtige Themen wie Ausdauer, Kreativität und den Ausdruck persönlicher Erfahrungen durch Kunst vermittelt. Es ermutigt junge Leser, ihre eigenen kreativen Fähigkeiten zu entdecken und zu entwickeln.

Die Zusammenarbeit mit dem Metropolitan Museum of Art verleiht dem Buch zusätzliche Authentizität und Tiefe. Das Museum ist bekannt für seine umfangreiche Sammlung und Expertise im Bereich der Kunstgeschichte, und diese Partnerschaft stellt sicher, dass die Informationen im Buch genau und gut recherchiert sind.

Die Illustrationen von Natalia Rojas Castro sind ein Highlight des Buches. Sie sind farbenfroh, detailreich und fangen die Essenz von Frida Kahlos Kunst und Persönlichkeit perfekt ein. Die visuellen Elemente helfen dabei, die Geschichte lebendig und fesselnd zu gestalten, und machen das Buch auch für junge Leser ansprechend, die vielleicht zum ersten Mal mit Kunstgeschichte in Berührung kommen.

"Große Kunstgeschichten: Frida Kahlo" ist ein hervorragend gestaltetes Buch, das die Lebensgeschichte einer der bedeutendsten Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts auf kindgerechte Weise erzählt. Es bietet eine gelungene Kombination aus informativem Text und eindrucksvollen Illustrationen und ist eine wertvolle Ergänzung für jedes Kinderbuchregal. Durch die Kooperation mit dem Metropolitan Museum of Art und die einfühlsame Übersetzung von Claudia Wagner wird das Buch zu einem inspirierenden Leseerlebnis für junge Kunstliebhaber.

Rezension von: Die Magie der Bücher

Bewertung vom 30.05.2024
Die Brautprinzessin
Goldman, William

Die Brautprinzessin


ausgezeichnet

Die Brautprinzessin

S. Morgensterns klassische Erzählung von
wahrer Liebe und edlen Abenteuern

Von:
William Goldman


Titel: Die Brautprinzessin
S. Morgensterns klassische Erzählung von
wahrer Liebe und edlen Abenteuern
Limitierte Erstauflage mit gestaltetem Buchschnitt
Autor: William Goldman
Übersetzung: Wolfgang Krege
VÖ: 18. Mai 2024
Einband: broschiert
Taschenbuch
Verlag: Klett-Cotta Verlag
Hobbit Presse
Seitenzahl: 432 Seiten
Sprache: Deutsch
Auflage: 1.
Preis: 18,00€
Genre: Fantasy
ISBN: 978-3608966367


"Die Brautprinzessin – S. Morgensterns klassische Erzählung von wahrer Liebe und edlen Abenteuern" ist ein fesselndes Werk des amerikanischen Autors William Goldman, übersetzt von Wolfgang Krege. Das Buch, das sowohl als Roman als auch als Parodie auf das Abenteuer- und Liebesroman-Genre dient, hat sich einen festen Platz in der modernen Literatur erobert. Die limitierte Erstauflage mit gestaltetem Buchschnitt macht das Buch nicht nur literarisch, sondern auch ästhetisch zu einem besonderen Schatz

Die Geschichte beginnt mit der Einführung des Autors William Goldman, der vorgibt, die Erzählung von einem fiktiven Autor namens S. Morgenstern zu "bearbeiten". Dieser metatextuelle Ansatz verleiht dem Buch eine zusätzliche Ebene der Komplexität und den Leser in die Irre führenden Humor. Goldman erklärt, dass er die ursprüngliche, langatmige Version von Morgenstern gekürzt hat, um die "guten Teile" hervorzuheben, was zu einer unterhaltsamen und dynamischen Lektüre führt.

Im Zentrum der Geschichte steht die schöne Butterblume, die in einem kleinen Dorf lebt und sich in den Stallburschen Westley verliebt. Als Westley aufbricht, um sein Glück zu suchen, wird er für tot gehalten, und Butterblume willigt widerwillig ein, Prinz Humperdinck zu heiraten. Kurz vor der Hochzeit wird sie von einer bunt zusammengewürfelten Gruppe entführt, bestehend aus dem cleveren Vizzini, dem riesigen Fezzik und dem brillanten Fechtmeister Inigo Montoya, der auf Rache für den Tod seines Vaters sinnt. Die Abenteuer nehmen eine dramatische Wendung, als der vermeintlich tote Westley zurückkehrt, um Butterblume zu retten und Prinz Humperdincks finstere Pläne zu durchkreuzen.

Die Charaktere in "Die Brautprinzessin" sind ebenso unvergesslich wie die Handlung selbst. Butterblume verkörpert die klassische Märchenprinzessin, während Westley der heldenhafte, aber vielschichtige Retter ist. Inigo Montoya mit seinem berühmten Rachemotiv – "Hallo, mein Name ist Inigo Montoya. Du hast meinen Vater getötet. Bereite dich zu sterben." – ist eine der denkwürdigsten Figuren der Literaturgeschichte. Die Themen des Buches, wie wahre Liebe, Mut, Rache und das Überwinden von Widrigkeiten, werden mit einer Mischung aus Ernsthaftigkeit und Humor behandelt, die den Leser sowohl rührt als auch zum Lachen bringt.

Goldmans Schreibstil ist lebendig und humorvoll, geprägt von einem ironischen Unterton, der die konventionellen Tropen des Genres auf den Kopf stellt. Die deutsche Übersetzung von Wolfgang Krege fängt diesen Stil gekonnt ein und bewahrt die sprachliche Eleganz und den Witz des Originals. Kreges Übersetzung sorgt dafür, dass der Charme und die Intelligenz von Goldmans Erzählweise im Deutschen voll zur Geltung kommen.

Ein herausragendes Merkmal von "Die Brautprinzessin" ist seine Metafiktionalität. Goldman bricht immer wieder die vierte Wand, indem er Kommentare zu seiner eigenen Bearbeitung der vermeintlichen Morgenstern-Erzählung abgibt und fiktive historische Kontexte schafft. Diese Erzähltechnik lädt den Leser ein, über die Natur von Geschichten und ihre Erzählung nachzudenken, was dem Buch eine zusätzliche intellektuelle Dimension verleiht.

"Die Brautprinzessin – S. Morgensterns klassische Erzählung von wahrer Liebe und edlen Abenteuern" ist weit mehr als nur eine Abenteuergeschichte. Es ist eine Liebeserklärung an das Geschichtenerzählen selbst, verpackt in eine aufregende und humorvolle Handlung. William Goldmans meisterhafte Mischung aus Romantik, Abenteuer, Humor und tiefsinnigen Reflexionen über die Natur der Liebe und des Lebens macht dieses Buch zu einem zeitlosen Klassiker. Die kunstvolle Übersetzung von Wolfgang Krege und die besondere Gestaltung der limitierten Erstauflage machen es zu einem unverzichtbaren Werk für jede Büchersammlung.

Rezension von: Die Magie der Bücher