Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Jola

Bewertungen

Insgesamt 510 Bewertungen
Bewertung vom 12.11.2023
Winterträume in der kleinen Manufaktur am Meer
Rogasch, Julia

Winterträume in der kleinen Manufaktur am Meer


ausgezeichnet

Julia Rogasch nimmt den Leser mit auf eine Reise nach Sylt. Man wird auf 416 Seiten wunderbar unterhalten und bereut nichts.
Das Cover isr bildhübsch, sehr gelungenes Motiv, passend zu dieser Geschichte. Eine verschneite Landschaft, strahlend blauer Himmel, das typische Reetdachhäuschen, eine Weihnachtslaterne gibt warmes Licht ab und der kleine Hund muss Nele sein. Dazu die Glitzeraufmachung, was braucht man mehr in der Adventszeit.
Eine gelungene Geschichte, die nicht langweilig oder abgehackt ist. Die Protagonistin Alea steht mit beiden Beinen im Leben. Sie ist taff, jung, dynamisch, weiß was sie will, hat alles im Griff. So denkt sie zumindest. Soll von Hamburg mit ihrem Freund Christian nach München ziehen, um dort in der zukünftigen Familiefirma einen Posten zu übernehmen. Darauf freut sie sich. Neue Schritte wagen, sich entwickeln und beweisen. Nun macht das Leben der Alea ein Strich durch die Rechnung. Ihre Tante die sie aufgezogen hat und auf Sylt wohnt, stürzt unglüglich und bricht sich den Arm. Nun steht ein Krankenhausaufenthalt mit OP, einige zusätzliche Untersuchungen und die Regerationsphase auf dem Plan. Alea entscheidet sich, zu helfen und fährt nach Sylt. Christian versteht das nicht so wirklich, es gibt einige Gespräche zwischen den beiden. Es kommt zur Trennung. Jetzt muss Alea für ihre Tante tapfer sein und sich in der Zeit mit der Entscheidung und ihren Gefühle auseinandersetzen. Im Nachbarhaus wohnt Felix mit Hund, auch er versucht sein Leben auf Vordermann zu bringen. Er ist bereit, Nele, den Hund von der Tante, bei sich zu haben und sich um ihn solange zu kümmern, bis sie es wieder kann. Alea hat keine Langeweile, weil die Tante eine Seifenmanufraktur getrieben hat und der Laden muss laufen, sonst gibt es kein Geld. Dazu kommt, es ist Vorweihnachstzeit und es gibt viele Bestellungen. Alea kennt die Prozeduren aus den früheren Aufenthalten bei ihrer
Tante. Deshalb schmeißt sie den Laden, so gut sie kann. Es gibt immmerwieder kehrende Treffen und Spaziergängen mit Felix. Entwickeln sich da auch Gefühle zwischen den beiden? Um es zu erfahren, empfehle ich, das Buch zu lesen. Auch Felix Vater, dem das Haus gehört und ein Witwer ist, kommt Martje näher. Gibt es in den Beziehungen ein Happy End??? Es bleibt spannend.
Es gibt sehr schöne bildhafte Umschreibungen, sehr detalliert beschrieben, als wäre man selbst da. Die Nordseestimmung im Kopf kommt von alleine, was braucht man mehr. Flüssiger Schreibstil, authentische Charaktere, als wäre man mit ihnen auf Sylt. Alea folgt ihrer Intuition und ihrem Bauchgefühl, waren das richtige Schritte in die neue Zukunft?
Die Rezeptvorschläge am Ende der Geschichte finde ich sehr süß und ich werde bestimmt das ein oder andere Mal ausprobieren.
Ich vergebe 5 Sterne und eine Weiterempfehlung für die Vorweihnachstzeit. Ein sehr gelungener Wohlfühlroman für die winterliche Stunden.

Bewertung vom 11.11.2023
The Beautiful Fall - Die vollkommen irritierende Kettenreaktion der Liebe
Breakey, Hugh

The Beautiful Fall - Die vollkommen irritierende Kettenreaktion der Liebe


sehr gut

Eine Liebesgeschichte der etwas anderen Art

Ein orange-rosanes Cover geziert mit einer Reihe von Dominosteinen sowie zwei Personen, eine weiblich, eine männlich. Ein auffälliges und schönes Cover, es passt sehr gut zur Geschichte, in der Dominosteine eine große Rolle spielen.

Diese handelt von Robert, der alle 179 Tage sein Gedächtnis verliert. 12 Tage vor seinem nächsten Vergessen trifft er auf Julie, die sein ganzes geordnetes Leben durcheinander bringt und etwas zu verbergen hat. Dieses Geheimnis stellt Roberts Leben komplett auf den Kopf und er fängt an, gegen sein Schicksal und gegen die ihm auslaufende Zeit anzukämpfen.
Diese Thematik ist für mich mal was Neues und Außergewöhnliches, gespickt mit einem sehr tiefgründigen Schreibstil und überraschenden Wendungen, die das Buch zu einem tollen Leseerlebnis machen.

Von meiner Seite aus eine klare Empfehlung an alle, die mal eine Liebesgeschichte der etwas anderen Art lesen möchten.

Bewertung vom 05.11.2023
Ein Engel für Weihnachten (eBook, ePUB)
Scharmann, Ute

Ein Engel für Weihnachten (eBook, ePUB)


sehr gut

Ein Engel für Weihnachten. Die Autorin nimmt uns mit auf eine Gefühlsreise auf allen 336 Seiten. Eine Leseempfehlung, sie werden nicht enttäuscht, passend in der ruhigen Adventszeit.
Es ist das Jahr 1979 in Kiel. Albertine Hollmann bereitet sich auf ein Familienbesuch in der Weihnachtszeit vor. Da erreicht sie ein unerwarteter Brief. Da erfährt sie, das im Sommer die Grete Wendt verstorben ist. Berti ist geschockt. Grete war Freundin, Mentorin, Vorbild für sie. Zwischen den Jahren geht Berti auf eine Gedankenreise.
Es ist das Jahr 1919. Da ist Berti gerade 17 Jahre alt und beginnt bei Wendt&Kühn in der Manufaktur in der Erzgebirge zu arbeiten. Nun wollte das Leben alles andere für Berti. Sie wird krank. Muss sich schonen, verbringt einige Zeit in einem Sanatorium in Harz. Dort lernt sie Paul kennen. Auch er ist noch jung und leidet wie Berti an Tuberkulose. Beide verbringen die freie Zeit zusammen. Paul darf zurück nach Kiel und Berti ins Erzgebirge. Nun stirbt die Oma von Berti. Sie muss sich entscheiden, wie das Leben weiter gehen soll. Ins Haus kommt ihre Schwester mit Familie, für Berti ist da kein Platz mehr. Sie entscheidet sich für den Paul, verlässt ihren Heimatort, heiratet und geht nach Kiel. Da beginnt sie ein neues und anderes Leben. Fühlt sich nicht immer wohl. Würde gerne ein Kind bekommen, nun will das Schicksal mit ihr anders meinen. Es klappt nicht und Berti findet sich nach einiger Zeit damit ab. Dann bricht der Krieg aus. Kiel wird stark getroffen. Paul arbeitet viel. Um Berti zu schützen, schickt er sie in die Heimat. Berti sagt nicht nein.. Und verlässt Kiel. Die Zeit vergeht, die Situation stabilisiert sich, aber Paul schiebt das Wiedersehen immer weiter vor.
Bis Bertie etwas erfährt und ihre Welt zusammenbricbt, aber im Nachhinein bleibt sie tapfer. Ein neuer Lebensabschnitt beginnt für sie, den sie allein meistern muss. Wie wird er sein.. Lasse ich für die Leser offen. Es bleibt spannend und unterhaltsam.
Man erfährt wie das Leben manchmal verläuft: Familie, Traditionen, Höhen und Tiefen im Leben, Liebe, Geschäftsleben,, Prioritäten, die man setzt, die nicht immer umgesetzt werden können, Kriegsleben, was die Charaktere aus dem normalem Leben reißt. Und oft traurige Seiten mit sich bringt.
Der Schreibstil ist locker, unterhaltsam, bildhaft dargestellt, macht neugierig auf kontinuierliches Lesen, ohne Pausen zu machen. Ein Roman, der beim Lesen die Hoffnung macht, dass es besser sein kann, oder besser sein wird. Von mir 4 Sterne und lassen sie sich überraschen, wie Berti das alles meistert.

Bewertung vom 01.11.2023
Birthday Girl (eBook, ePUB)
Douglas, Penelope

Birthday Girl (eBook, ePUB)


gut

Das Cover trifft meinen Geschmack nicht ganz und so einen richtigen Bezug zur Geschichte sehe ich auch nicht wirklich, ich war aber trotzdem sehr neugierig auf die Geschichte. Für mich war das das erste Buch mit der Trope Age Gap und nach Punk 57 wollte ich Penelope Douglas' Birthday Girl natürlich nicht verpassen.
Das Buch hinterlässt in allerdings gespaltene Gefühle.
Zum einen mochte ich den Schreibstil der Autorin sehr gerne. Sie schreibt sehr packend und man möchte das Buch am liebsten gar nicht aus der Hand legen. Wie in einem Sog möchte man weiter und weiterlesen und erfahren, wie es in der Geschichte weitergeht. Die Dynamik zwischen Jordan und Pike mochte ich sehr gerne, die Anziehung und die verbotenen Gefühle werden gut dargestellt und man steht mit den beiden mitten im Gefühlschaos und dem Zwiespalt zwischen Vernunft und Verlangen.
Jedoch gibt es auch einige Punkte, die mir nicht so gut gefallen haben. Zum einen zeigt Jordan an der ein oder anderen Stelle ziemocib naive und kindliche Züge, die von Pike kritisiert werden, aber mit ihren 19 Jahren kann man ihr das nachsehen. Zudem mochte ich Jordan's Schwester Cam absolut gar nicht, die Werte, die sie vermittelt und ihre Überredungsversuche rund um Jordan's Job sehr ich kritisch. Die Geschichte ist eher slow burn, an einigen Stellen zog sich die Handlung etwas, das Ende dagegen kam relativ abrupt. Auf wenigen Seiten wird lösen sich das Gefühlschaos und die Probleme wie in Luft auf und alles ist Friede Freude Eierkuchen. Zudem ging es gegen Ende hin gefühlt nur um das Eine, die ein oder andere spicy Szene ist durchaus ganz nett, hier ist aber gefühlt nichts anderes mehr passiert.
Insgesamt möchte ich 3,5 Sterne vergeben, die Sogwirkung und die für mich neue Trope Age Gap sind positiv zu nennen, allerdings habe ich auch einige Punkte, die mir persönlich nicht ganz so zugesagt haben.

Bewertung vom 31.10.2023
Winterträume in der kleinen Buchhandlung / Happy Ever After Bd.5 (eBook, ePUB)
Colgan, Jenny

Winterträume in der kleinen Buchhandlung / Happy Ever After Bd.5 (eBook, ePUB)


sehr gut

Jenny Colgan nimmt uns auf eine Gefühlsreise in die Vorweihnachstzeit. Ein weihnachtlicher Winterroman. Ich habe mich über die 416 Seiten gut unterhalten gefühlt. Kann ich auf jedem Fall weiter empfehlen.
Die Geschichte spielt in den schottischen Highlands in einem Ort namens Edinburgh. Dort gibt es eine Buchhandlung wo gerade im Advent ein Film gedreht werden soll. Das finden nicht alle so toll. Nun unsere Protagonistin Carmen gehört dazu, sie ist richtig verärgert und genervt darüber. Keiner aus ihrer Umgebung teilt dieses Gefühl mit ihr mit. Ihre Schwester benimmt sich, als hätte sie gerade ein Herz aus Eis und setzt sie vor die Tür. Ihr Freund Oke, kümmert sich gar nicht in dieser Hinsicht und verreist beruflich erstmal weg. Carmen hat ein Problem. Sie denkt die Weihnacht, verliert dadurch den ganzen Zauber und sieht keinen Sinn. Ihr älterer Chef hat aber ein innigen Herzenswunsch. Den möchte Carmen ihm erfüllen, egal was kommt. Und da nimmt die Geschichte ihren Lauf.
Vieles spielt eine Rolle Bücher, Freundschaft, Liebe, Winter, Weihnachten, Gefühlschaos. Schafft Carmen es das zu erreichen, was sie sich vorgenommen hat? Kriegt sie die Unterstützung von ihren Lieben? Lest selbst, ihr werdet nicht enttäuscht.
Ein leichter, bildhafter Schreibstil, vieles wird sehr genau beschrieben und dargestellt, als wäre man gerade selbst dort. Die Charaktere sind sehr liebenswert und authentisch. Man bekommt keine Langeweile, sondern pure Vorfreude auf die Weihnachtszeit. Von mir gibt es 4 Sterne.

Bewertung vom 27.10.2023
Was wir uns versprechen
Wesseling, Antonia

Was wir uns versprechen


sehr gut

Schwierige Themen gut eingebaut

Das lila Cover ist sehr schön und passt zu den anderen der Reihe. Die Geschichte ist der dritte und finale Band der Light in the Dark Reihe und handelt von Alicia und Julian. Auch die Pärchen aus den beiden Vorgängerbände trifft man wieder, sodass man sehen konnte, wie sich ihre Beziehungen weiterentwickelt haben.
Erzählt wird aus zwei Perspektiven, das mag ich immer ganz gerne, da ich dadurch die Gedanken und Emotionen der Protagonisten mitkriege und besser nachvollziehen kann, wie sich die Gefühle zwischen den beiden entwickeln.
Beide sind mir sympathisch und tragen ihre Laster mit sich. Sie machen beide eine Entwicklung während der Geschichte und finden wieder mehr zu sich selbst, trotz ihrer Vorgeschichte. Die schwierigen Themen toxische Beziehung und Stottern werden gut in die Geschichte eingebaut, sodass es keine schwere Kost ist, aber einen trotzdem sensibilisiert und darauf aufmerksam macht.
Der Schreibstil ist wieder sehr angenehm zu lesen, die Geschichte ist flüssig und man kann einen schönen Leseflow aufbauen, sodass man beim Lesen durch die Seiten fliegt.
Insgesamt ein runder Abschluss der Reihe, vergebe 4 Sterne.

Bewertung vom 27.10.2023
Weihnachtsduft und Erfindergeist. 24 Geschichten über berühmte Frauen
Baldini, Laura;Bast, Eva-Maria;Beerwald, Sina

Weihnachtsduft und Erfindergeist. 24 Geschichten über berühmte Frauen


ausgezeichnet

Weihnachtsduft und Erfindergeist. Ein Adventskalender der besonderen Art. 24 Frauen und ihre 24 Geschichten. Es werden einige Berühmheiten vorgestellt unter anderem Maria Montessori, Audrey Hepburn, Margarete Steiff. Die Queen, Sisis Schwester Sophie, Hildegard von Bingen und noch viele mehr.
Die sind mir besonders in Erinnerung geblieben. In ihrem Zeitalter mutig, engagiert, selbstbestimmt, frei. Sie wollten ihre Welt verändern oder schöner, einfacher, moderner machen. Die, die geforscht haben, wollten etwas für ihre Nachfolger hinterlassen. Manche wollten nur mit kleinen Gesten und mit viel Liebe, ohne Gegenleistung etwas bewirken um andere glücklich zu machen. Jede von ihnen wollte nichts beweisen und am Ende sind sie trotzdem großartig gewesen.
Man kann die Kurzgeschichten als Impulse im Advent als Adventskalender lesen. Man kann sie auch am Stück lesen an einem ruhigem Nachmittag. Jeder wie er möchte, das bleibt dem Leser überlassen.
Wenn die Charaktere jemanden sehr interessieren, es gibt zu jedem Charakter beim Pieper Verlag einen ganzen Roman, die sehr zu empfehlen sind. Ich selbst habe schon einige davon gelesen und diese Kurzgeschichten können einem Lust auf mehr machen.
Diesem Kurzgeschichtenband vergebe ich 5 Sterne und empfehle es als perfekte Lektüre als Adventskalender. Damit machen Sie nichts verkehrt.

Bewertung vom 25.10.2023
Der Markt der Weihnachtswunder (eBook, ePUB)
Kind, Felicitas

Der Markt der Weihnachtswunder (eBook, ePUB)


sehr gut

Der Markt der Weihnachtswunder. Die Autorin nimmt uns auf eine wunderbare Lebensgeschichte auf 288 Seiten. Himmelhusen im Winter. Das Cover versetzt den Leser sofort in eine weihnachtliche Stimmung. Eine verschneite Kulisse am Meer, der beleuchtete Weihnachtsmarkt, wunderschön geschmückt. Es schneit.... und knistert.
Johann wohnt schon immer in Himmelhusen. Er ist nicht mehr der jüngste und sein Haus kann nicht nur eine Geschichte erzählen. Seine Tochter wohnt weit weg und trotzdem macht sie sich über ihren 79 Jahre alten Vater Sorgen, aber auf ihre Art und Weise. Und stellt den Johann vor vollendeten Tatsachen. Irgendwann meldet sie sich und sagt am Telefon, dass sie für ihn ein Platz im Altenheim organisiert hat, damit er leichter hat. Auf die alten Jahre. Die Information gefällt dem Johann gar nicht, er möchte nicht umziehen und alles Liebe stehen lassen. Nun hat er nichts zu entscheiden. Es wurde schon entschieden.
Eines Tages besucht ihn Antea, die sich um ihn kümmert und er erzählt ihr, was seine Tochter so mit ihm vor hat. Antea möchte ihm helfen und organisiert kurzfristig einen Weihnachtsmarkt. Das Geld soll Johann erhalten, um im Haus die Kleinigkeiten zu renovieren, um dort weiter wohnen zu können. Antea macht das Ganze nicht allein, ihr Freund hilft ihr mit und die Dorfgemeinschaft auch. Alle stehen dahinter und wollen helfen. Erstmal waren einige skeptisch, mit wenig Elan, haben aber ihre die Meinung geändert und waren mit viel Enthusiasmus und Willenskraft dabei. Ohne nichts wird nichts. Alle packen an. Ein Liebeswunder??? Antea und ihre bessere Hälfte kommen sich noch näher. In Himmelshusen werden neue Freundschaften geschlossen, wer hätte das gedacht. Gibt es ein Happy End, darf Johann bleiben oder muss er sein liebes Haus verlassen? Und was wird mit Anteas Liebesleben.?
Neugierig geworden, dann müssen sie es unbedingt lesen. Sie werden nicht enttäuscht sein. Humorvoll, authentisch, unterhaltsam, kurze Kapitel und flüssiger Schreibstil für die Vorweihnachstzeit das Richtige. Von mir eine Weiterempfehlung mit 4 Sternen.

Bewertung vom 24.10.2023
Im Schatten der Wahrheit / Starling Nights Bd.1
Niemeitz, Merit

Im Schatten der Wahrheit / Starling Nights Bd.1


sehr gut

Dark Academia in Cambridge

Ich habe mich schon sehr auf die Dark Academia Geschichte aus der Feder von Merit Niemeitz gefreut, das schwarze Cover mit kupferfarbenen glänzenden Vögeln, passend zur Geschichte, gefällt mir sehr gut.

Die Geschichte spielt an der Universität in Cambridge, an dem mysteriöse Dinge geschehen. Denen möchte die Protagonistin Mabel auf den Grund gehen und ein düsteres Rätselraten beginnt. Mabel ist eine großartige Protagonistin, sie ist taff und setzt sich für ihre Freunde ein.

Die meiste Zeit wird aus Mabels Sicht erzählt, einige Kapitel sind aus Cliffs Perspektive. Leider ist er mir bis zum Ende etwas unnahbar geblieben, ich konnte keine wirkliche Verbindung zu ihm aufbauen, da man kaum etwas über ihn erfährt. Dadurch litt meiner Meinung nach auch ein bisschen die Beziehung zu Mabel, die ich dadurch nicht richtig gefühlt habe.

Ein großer Pluspunkt ist der tolle Schreibstil der Autorin, es wird sehr detailliert und bildhaft erzählt, sodass man sich den Campus sehr gut vorstellen und in Gedanken dahinreisen konnte.

Die Auflösung rund um den Bund der Stare folgt recht spät in der Geschichte, sodass man einerseits mit Mabel miträtseln kann, andererseits aber sehr geduldig sein muss und immer wieder nur kleine Häppchen bekommt, worum es eigentlich geht. Dadurch zog sich die Geschichte an einigen Stellen, auch wenn es stets spannend war, man wollte nur endlich wissen, worum es sich bei dem Bund handelt. Tatsächlich hatte ich mir so etwas Ähnliches schon gedacht, sodass die Auflösung des Geheimnisses für mich nicht ganz so überraschend war.

Alles in allem vergebe ich für eine gute Dark Academia Geschichte mit einigen Punkten, die mir nicht ganz zugesagt haben, 3,5 Sterne. Es ist eine schöne Geschichte für den Herbst und die Zeit rund um Halloween.

Trotzdem freue ich mich nun sehr auf Zoes Geschichte, sie ist ein toller Charakter, der in diesem Band noch etwas blass geblieben ist, ich hoffe, dass sich das mit dem nächsten Band ändern wird und blicke schon gespannt Richtung Januar.