Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Sportimaus
Wohnort: 
Bayern
Über mich: 
Sport ist mein Leben und natürlich Bücher

Bewertungen

Insgesamt 557 Bewertungen
Bewertung vom 06.07.2022
Nudeln & Pasta! Das Goldene von GU (eBook, ePUB)

Nudeln & Pasta! Das Goldene von GU (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Das goldene GU Kochbuch steckt voller Leckereien. Ich liebe Nudeln, gerne mit Gemüse und viel Tomatensoße.
Beim Lesen von "Nudeln & Pasta!" lief mir das Wasser im Mund zusammen.
Es nennt sich
"Glücksrezepte zum Glänzen und Genießen".
Ja, glücklich machen mich Nudeln definitiv.

Das Cover ziert meine Lieblingsform, die Schmetterlingsnudel. Dies hat sofort meinen Blick gefangen und ich musste das Buch unbedingt lesen.

Zunächst werden verschiedene Pastaformen erwähnt. Die Entstehungsgeschichte der Nudel und ihre Reise in den Kochtopf machen das Buch sehr interessant.
Nudeln selber machen ist nicht schwer. In gut erklärten Schritten wird das Herstellen von Nudeln beigebracht.

Ich habe sofort Lust bekommen, die erforderlichen Zutaten einzukaufen.
Am besten soll es mit Hartweizen gelingen. Da ich Dinkelfan bin, habe ich dieses Mehl genommen. Es dauerte ein bisschen länger, bis mein Teig die richtige Konsistenz hatte. Dafür war der Geschmack extrem lecker.

Dank der vielen Rezepte werden Nudeln zu einem Geschmackserlebnis.
Da ist für jeden Typ das richtige Nudelrezept im Buch. Es sind vielseitige und bunte Gerichte, die Appetit auf mehr machen.
Mir hat es sehr viel Spaß gemacht, ein paar Rezepte auszuprobieren.
Das Nudeln & Pasta Buch werde ich sehr oft aufschlagen. Die Fotos sind sehr ansprechend und machen großen Appetit.

Nudeln gehen immer und können sehr abwechslungsreich sein.
Nicht nur für Nudelfans, auch für Neulinge ist das Nudelbuch ein Gewinn.

Gesunde und leckere Mahlzeiten mit Pasta zubereiten ist etwas tolles. Wer keine Nudeln aus Mehl mag, dem werden Rezepte mit Hülsenfrüchten geboten.
Ich denke, mit diesen Pasta Rezepten wird es viele glückliche Gesichter geben.

Bewertung vom 06.07.2022
Die Flut / Keeper of the Lost Cities Bd.6
Messenger, Shannon

Die Flut / Keeper of the Lost Cities Bd.6


ausgezeichnet

Die Flut ist ein bombastisches Abenteuer.

Im 6. Abenteuer von "Keeper of the lost cities" wird Sophie Foster erneut mit den Neverseen konfrontiert.
Ihre menschliche Familie wurde entführt. Warum?
Was könnten die Bösewichte mit ihnen anfangen, was für ein Geheimnis steckt dahinter?
Sophie und ihre Freunde werden an ihre Grenzen gebracht. Gegenseitig stützen sie sich, jeder mit seinen Kräften, die Gemeinschaft hält zusammen. Die Freundschaft wurde schon oft auf die Probe gestellt, nun müssen sie einander noch mehr vertrauen.

Der Ort Nightfall verbirgt vieles, was die Welt der Elfen böse erschüttern könnte.
Diese Aufgabe ist schwer zu schaffen und die Freunde müssen all ihre Kräfte mobilisieren und stark sein, sonst haben sie gegen die Feinde keine Chance.

Die Flut ist ein bombastisches Abenteuer, welches die vorherigen Bände übertrumpft.
Bisher wurde mir viel an Spannung geboten.
Im 6. Teil wird es noch gesteigert.
Shannon Messenger lässt Sophie nicht zur Ruhe kommen.
Zusätzlich wird die Beziehung zu Keefe interessanter, oder wird es doch zu eine Liebe zwischen Sophie und Fitz?
Die junge Elfin muss sich ihrer Gefühle noch sicher werden. Sokeefe oder Sofitz?

Ich habe einen Favoriten, leider habe ich darauf keinen Einfluss. Ich muss mich gedulden. Zumindest erscheint bald Teil 7 und ich kann weiter träumen.

Mir machen die Bücher sehr viel Freude.
Es kommen phantastische Wesen vor, die Landschaft ist interessant. Ich finde die Heiltränke amüsant, die riechen oft widerlich, wenn sie besonders gut heilen.
Die Fantasie von Shannon Messenger ist grenzenlos.
Das Lesen der Reihe ist ein herrliches Vergnügen. Der Unterhaltungswert ist hoch, der Humor, besonders von Keefe, macht Spaß.
Es ist ein spektakuläres und magisches Erlebnis, welches noch viel Potential für Fortsetzungen hat.
Dieses Buch ist wieder besonders dick und bietet ein schönes Cover. Ich mag die Gestaltung sehr.

Bewertung vom 05.07.2022
Kein Sommer ohne dich (MP3-Download)
Henry, Emily

Kein Sommer ohne dich (MP3-Download)


ausgezeichnet

Ein Sommer ohne Alex?

Vor 2 Jahren war Poppy zuletzt glücklich.
Im Urlaub in Kroatien mit Alex ist etwas passiert, was die Freundschaft stark belastet hat. Daher versucht Poppy wieder Kontakt aufzunehmen. Wie wäre ein erneuter gemeinsamer Urlaub, um die Freundschaft zu erneuern.
Poppy frischt den Kontakt auf.

Im Wechsel mit Vergangenheit und Gegenwart erzählt Poppy von den Reisen.
Vor 12 Jahren sind sie zum ersten Mal gemeinsam im Sommer verreist.

Die vergangenen Sommer werden in Episoden erzählt. Nora Jokhosha hat eine angenehme Stimme, die mich gut durch das ca. 12 Stunden lange Hörbuch geführt hat.
Sie hat mich festgehalten, mir die Geschichte schmackhafter gemacht.

Die Hauptfiguren Poppy und Alex tänzeln umeinander herum, ohne eine Liebesbeziehung einzugehen.
Es ist eindeutig spürbar, wie die wahren Gefühle der zwei sind.
Die Freundschaft ist sehr bedeutungsvoll für Poppy, also bemüht sie sich sehr, die Karten nicht offen zu legen. Lieber leidet Poppy still vor sich hin. Wie die Gefühle in Alex sind, erfährt man irgendwann.

Es ist ein Roman mit einer unsicheren Ich-Erzählerin. Poppy zeigt sich lustig, redselig und immer für eine Party gut. Mir war sie zu mitteilsam. Ein paar stille Momente mit ihr wären gut gewesen. Dafür redete mir Alex zu wenig.

Es war mir zu detailreich, einige Momente habe ich als überflüssig empfunden.
Für ein Hörbuch war die Geschichte in Ordnung, wenn ich es gelesen hätte, weiß ich nicht ob ich es beendet hätte.
Die Geschwindigkeit habe ich erhöht, da mir die 12 Stunden zu lang waren.
Poppy und Alex waren mir immerhin sympathisch, was die Erzählung nicht zu anstrengend machte.
Die Idee ist gut, in Etappen die vergangenen Sommer zu erzählen und zwischendurch die Gegenwart einzufügen, machte das Hörbuch recht unterhaltsam.

Der Titel ist gut gewählt, er ist ein nettes Wortspiel, da er zum Nachdenken anregt. Heißt es, nie einer Sommer ohne den anderen zu verbringen, oder ist es vom Gefühl her kein Sommer, wenn der andere nicht dabei ist. Im Laufe der Erzählung wird es deutlich, was die Beziehung von Poppy und Alex betrifft.

Wer eine leichte Lektüre hören möchte, ist mit dem Sommer von Poppy und Alex gut bedient. Es passieren keine spannenden Momenten, es ist eine Lebensgeschichte mit Höhen und Tiefen.

Bewertung vom 23.06.2022
Bretonische Nächte / Kommissar Dupin Bd.11 (eBook, ePUB)
Bannalec, Jean-Luc

Bretonische Nächte / Kommissar Dupin Bd.11 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Es ist Oktober, die Sonne scheint warm und die Luft ist mild. Der bretonische Sommer geht weiter.
Thierry Kadegs Tante stirbt, was keinen verwundert, die 89-jährige Joëlle Contel hat eine Reihe von "Vorzeichen des Todes" gesehen. Dann wird Kadeg auf dem Grundstück seiner Tante niedergeschlagen. Im Krankenhaus versucht er sich zu erinnern.
Kommissar Dupin sucht nach Gründen der Tat. Hat es was mit einer Vogelsichtung zu tun? Ein seltenes Exemplar eines Alks hat Kadegs Tante anscheinend gesehen.

In der betörenden Luft der Bretagne, wo es nach Äpfeln duftet, das Meeresrauschen die Stimmung beeinflusst wird das Team um Kommissar George Dupin in einen verwobenen Fall gezogen, der sehr persönlich wird.

Der mittlerweile neunte Band von Jean-Luc Bannalec, alias Jörg Bong, lebt vom Flair der Bretagne, dem guten Essen, es riecht herrlich nach frischem Brot und Café.

Georg Dupin ist immer auf der Jagd nach seinem Café. Wenn er auch noch seinen geliebten Käse und Austern bekommt, ist er so gut wie glücklich. Seine Beziehung zu Claire schreitet voran. Es ist eine schöne Zeit für den Kommissar.
Den vertrackten Fall löst er bestimmt, auf sein Team kann er sich verlassen.

Es ist ein spannender Krimi mit unterschiedlichen Charakteren, die das Buch sehr lebendig machen. Das Aroma der Äpfel konnte ich riechen. Das Brot war so schön knusprig, ich konnte es schmecken.
Die kulinarischen Bilder sind schön anzusehen, es gefällt mir, wenn nicht immer der Fall im Fokus steht, sondern auch die Genüsse. Die Landschaft wird zauberhaft beschrieben.

Ich mag die Reihe sehr, George Dupin verfolge ich seit einer Weile, er ist ein sehr sympathischer Kommissar. Er flucht auch mal, ist weich, stark in Worten und selten verlegen.
Dieser Krimi bietet viel, es hat mir Spaß gemacht, den Spuren von Georg Dupin zu folgen.

3 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 15.06.2022
Schlaflos auf Sylt (eBook, ePUB)
Thesenfitz, Claudia

Schlaflos auf Sylt (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Eine Überraschungsparty

Merle wird 50, ihren Geburtstag möchte sie in Ruhe mit den Eltern feiern.
Die Autorin Claudia Thesenfitz hat andere Pläne mit ihrer Hauptfigur.
Eine Überraschungsparty, hurra. Ich würde Reißaus nehmen, für mich wäre es kein Spaß.
Es geht aber nicht um meine Partylaune, sondern wie sich Merle schlägt.
Die geladenen Gäste machen die Feier zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Chaos regiert den Abend. Peinlichkeiten kommen und gehen, es wirkte etwas unglaubwürdig auf mich, wie viele Überraschungen hervor gezaubert werden.

Die Autorin übertreibt gewaltig, daher nehme ich das Buch mit viel Humor und drücke ein Auge zu bei meiner Bewertung.
Zur Geschichte passen die Übertreibungen, die Charaktere sind teilweise durchgeknallt, da habe ich mich gefragt, was hat Merle jemals empfunden für z.B. Ex-Freund.

Es geht kunterbunt zu, die Szenen gehen ineinander über und bieten einen schnellen Lesefluss.
Zunächst dachte ich, eine Party geht über 470 Seiten (ebook), das kann ja heiter werden, oder sehr in die Länge gezogen.
Doch es liest sich gut, die Gäste bieten Abwechslung und was zum Lachen.
Da kommen sehr schräge Typen vor, die die Party ordentlich aufmischen.

Ich habe Merle bewundert, wie sie diese Überraschungsparty gemeistert hat.
Unbequeme Wahrheiten können auch Gutes bewirken.
Ich habe mich amüsiert, den Kopf geschüttelt und mir gedacht, zum Glück lese ich über diese Party und muss nicht selber daran teilnehmen.

Man merkt der Autorin ihre Leidenschaft fürs Schreiben an. Sie fügt die Worte zusammen und heraus kommt ein verrücktes, lustiges, schräges und lehrreiches Buch heraus.
Man muss auch mal verzeihen können, um selber eine zufriedenere Zukunft zu haben.

Das Cover verspricht einen Glücksroman, mit den zwei lachenden Frauen wirkt es fröhlich und leicht.
Ich empfehle es gerne weiter, für gemütliche Lesemomente ist es genau richtig.

Einfach zurück lehnen, lesen, nicht ganz ernst nehmen und genießen, dass man nur Zuschauer in diesem Theaterstück ist.

Bewertung vom 03.06.2022
Und plötzlich war Frau Honig da / Frau Honig Bd.1 (Audio-CD)
Bohlmann, Sabine

Und plötzlich war Frau Honig da / Frau Honig Bd.1 (Audio-CD)


ausgezeichnet

Chaos bei Familie Sommerfeld, vier Kinder, die Mutter verstorben. Der Papa ist überfordert, die Suppe kocht über, die Kinder verkriechen sich in ihren Zimmern.
Plötzlich steht Elsa Honig vor der Tür.
Das Kindermädchen wurde von einer unaussprechlichen Agentur gesandt.

Frau Honig liebt die Farbe gelb, genauso liebt sie Bienen. Das Cover ist hübsch, es passt zu Frau Honig.
Sie ist die Freundlichkeit in Person. Liebenswert, kluge Ideen, zauberhaft und immer ein nettes Wort auch für die grummeligste Nachbarin.
Mit ihrem Charme kommt sie auch dem Computerfreak Theo entgegen und lockt ihn aus seinem Zimmer.

Die Autorin Sabine Bohlmann spricht das Hörbuch mit vollem Elan. Ihre Stimme passt sie dem jeweiligen Charakter an. Egal ob Kind oder Erwachsener, mit Höhen und Tiefen in der Stimme haucht sie den Figuren Leben ein. Es hat mir Spaß gemacht, ihr zuzuhören.
Diese phantasievolle Geschichte mit dem bezaubernden Kindermädchen steckt voller Überraschungen. Es gibt Szenen zum Lachen und auch ein paar für Tränen.
Frau Honig ist für jede Stimmung gut.

Die Kapitel sind kurz, was für kleine Ohren leicht zum zuhören ist. Eine Pause nach einem Kapitel ist unproblematisch, die Geschichte läuft nicht an einem Stück ab.
Es passiert ständig was Neues.

Das Hörbuch ist lehrreich und punktet mit Tricks, die Frau Honig auf Lager hat.
Liebevoll werden die Kinder in eine freundlichere Welt gelotst. Auch ein Papa, der seine Phantasie verloren hat, findet sie dank Frau Honig wieder.

Es war ein tolles Erlebnis und ich kann es sehr empfehlen.
Sabine Bohlmann ist sehr talentiert, mit Humor und Variationen in der Stimme macht sie das Hörbuch zu einem großem Vergnügen.

Frau Honig zieht weiter, um im nächsten Buch einer anderen Familie zurück zum Glück zu verhelfen.

Und die Moral von der Geschicht,
vergiss deine Kindheit nicht!

Bewertung vom 01.06.2022
Der Flötenschreck / Die Schule der magischen Tiere ermittelt Bd.4 (1 Audio-CD)
Auer, Margit

Der Flötenschreck / Die Schule der magischen Tiere ermittelt Bd.4 (1 Audio-CD)


ausgezeichnet

Die magischen Tiere ermitteln wieder.
In Teil 4 sind Karten für die Oper verschwunden. Mister Morrison und seine Schwester Miss Cornfield suchen zusammen mit den Tieren.
Eisbär Murphy holt seine Lupe und seine detektivische Spürnase legt los.
Wer war der Dieb? Die Zeit drängt, der Abend rückt näher. Werden die Karten gefunden, oder fällt der Opernabend aus?

Ein amüsanter Krimi wird wunderbar erzählt. Mit vielen Geräuschen und Musik kommt eine gute Stimmung auf. Die Sprecher variieren in der Stimmlage und bringen sehr viel Lebendigkeit in das Hörbuch herein.
Die Erzählerin Laura Maire hat eine sehr angenehme Stimme und bringt damit Spannung in die Geschichte. Sie macht das Hörbuch zu einem tollen Erlebnis.
Die anderen Sprecher machen ihre Arbeit auch sehr gut. Durch die verschiedenen Sprecher ist es einfach, sich die Charaktere zu merken.

Das Hörbuch hat eine Dauer von 35 Minuten, was kleine Kinder gut durchhalten können. Die Empfehlung ist ab vier Jahren, was ich eher ab sechs Jahren empfinde.
Die kurzen und einfachen Sätze machen das Hörbuch einfach zu verstehen.
Die Geräuschuntermalung passt super in die Geschichte und bringt nichts durcheinander. Ich finde es wichtig, wenn Geräusche mich nicht ablenken, sondern sich wie hier gut einfügen.

Bisher habe ich die magischen Tiere gelesen, dies ist mein erstes Hörbuch.
Es hat mir sehr gut gefallen und ich kann es sehr empfehlen. Zum Schluss gibt es ein kleines Rätsel, was dazu verleitet, das Hörbuch erneut abzuspielen. Bestimmt fällt dann das eine oder andere Detail auf.

Bewertung vom 01.06.2022
Tintoretto und seine Freunde (MP3-Download)
Rossmann, Dirk

Tintoretto und seine Freunde (MP3-Download)


ausgezeichnet

Erst kam der neunte Arm des Oktopus, nun Tintoretto. Wieder beschäftigt sich Dirk Rossmann mit dem Umweltschutz.
Diesmal mit einem niedlichen Tintenfisch, der neue Freunde trifft.
Gemeinsam mit Crabby Krabbel, Mala Mandarinfisch, dem Delfin Doppelklick und der Qualle Kurt erleben sie Abenteuer.
Müll im Meer wird zum Problem für die Tiere, leider auch andere Sünden der Menschen stören das Leben im Wasser.

Rufus Beck sorgt mit seiner begabten Stimme für ein turbulentes Hörvergnügen. Er spricht sich in jeden Charakter ein und bringt Leben hinein. Auch zum Singen ist keine Scheu vorhanden. Es geht lustig zu, die Freunde sind wunderbar anzuhören.
Rufus Beck hat ein unglaubliches Talent für verschiedene Stimmlagen. Er ist perfekt für dieses Wasservergnügen.

Die Umweltverschmutzung ist ein Thema, welches Tintoretto beschäftigt. Darüber diskutieren die Meeresbewohner und bemühen sich, das Meer zu reinigen.
Der Klimawandel wird kindgerecht erzählt, ab vier Jahre ist die Empfehlung, was ich jedoch zu früh halte. Ich denke, da versteht das Kind nicht alles.
Die Kapitel sind immerhin kurz und verständlich, also schon kindgerecht.
Viele kleine Episoden machen das Hörbuch kurzweilig. Trotzdem werden wichtige Botschaften gut auf den Punkt gebracht.
Müll, Abholzung, Dieselgestank, die Ideen und Handlungen der Tiere ist sehr lehrreich.

Zusätzlich werden wichtige Güter des Lebens zur Sprache gebracht.
Freundschaft ist ein wichtiges Gut, dies wird schön erklärt. Auch Streit gehört dazu, genau wie eine Versöhnung.
Dirk Rossmann bringt erneut die Umwelt in den Fokus, sie liegt ihm sehr am Herzen und er engagiert sich sehr.

Ich bin kein Fan von Hörbüchern, mit dem niedlichen Tintenfisch Tintoretto habe ich eine schöne Zeit gehabt. Kinderbücher werde ich gerne anhören, wenn ein genialer Sprecher dabei ist. Mit Tintoretto hatte ich oft ein Grinsen im Gesicht.

Bewertung vom 11.05.2022
Als Zofe ist man selten online / #London Whisper Bd.1 (eBook, ePUB)
Ley, Aniela

Als Zofe ist man selten online / #London Whisper Bd.1 (eBook, ePUB)


weniger gut

Potential verschossen

Zoe macht ein Austauschjahr in London. Während einer Mitternachtsparty findet sie sich im Jahr 1816 wieder. Mitten in der Ballsaison soll sie als Zofe der jungen Miss Lucie bei ihrem Debüt helfen.
Eine verrückte Geschichte, Zoe ist völlig von den Socken. Diese Zeit mag sie sehr, die Kostüme, die Musik, ein toller Traum.
Zoe erwacht daraus nicht, es ist Wirklichkeit.
Sie muss zurück, mit dem jungen Lord Falcon-Smith muss sie zusammenarbeiten.
Er ist auch ein Zeitreisender. Doch da gibt es wen, der die Rückreise verhindern will.

Eine chaotische Geschichte beginnt, die definitiv für Teenager ist. Die Gespräche sind nicht sehr tiefgründig, es ist ein leichtes Buch mit einfach strukturierten Sätzen. Der Humor ist nicht mein Ding. Insgesamt hat mir das Buch nicht sonderlich gut gefallen. Mir ist es zu einfach und teilweise unlogisch geschrieben.
Von der Autorin habe ich zum ersten Mal ein Buch gelesen. Es wird keine Wiederholung geben, die Fortsetzung interessiert mich nicht.
Es gibt zu viele Ungereimtheiten, die den Lesefluss enorm stören. Manche Dialoge sind nicht verfolgbar, zu viel Verwirrung hat in meinem Kopf stattgefunden.
Für Teenager mag diese Geschichte ein Knaller sein. Ich kann dem wenig abgewinnen.
Ich habe einige Seiten überflogen und bin zum Ende gesprungen. Das Ende ist nicht gut gewählt, da wird der Leser unbefriedigt zurück gelassen.