BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 410 BewertungenBewertung vom 02.02.2011 | ||
![]() |
Johannisbeersommer erzählt die Geschichte einer wunderbaren Mädchenfreundschaft. Lilly und Val kennen sich seit Kindertagen. Zwei Mädchen, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Lilly ist ein Wirbelwind, kontaktfreudig, offen und lebt nach dem Motto: Was kostet die Welt. Valerie ist eher schüchtern, strebsam und bemüht, im Hintergrund zu bleiben. Doch gerade durch diese Gegensätze ist die Freundschaft tief und die beiden finden Gegeborgenheit in der jeweils anderen. Seit die beiden schreiben können, schicken sie sich, neben ihrem persönlichen Kontakt, Briefe. Sie gründen einen Rezept-Club. Fast jedem Brief ist ein Rezept bei gelegt. Die beiden erleben gemeinsam ihre Kindheit, die Jugend und den schwierigen Weg des Erwachsen werdens, bis ein Streit sie trennt. Die Seiten sind dermaßen festgefahren, dass eine Wiedervereinigung - fast - unmöglich erscheint. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 02.02.2011 | ||
![]() |
Emma Caldridge ist auf dem Weg nach Kolumbien, als ihr Flugzeug entführt und zum Absturz gebracht wird. Durch den Aufprall wird ihr Sitz aus dem Flugzeug katapultiert und sie landet abseits im Dschungel. Dadurch entgeht sie der Gefangennahme von den Guerilla-Kämpfer. Sie weiß nicht, wo sie ist, und entschließt sich, den Entführern zu folgen. Da sie Langstreckenläuferin ist, fällt ihr dies nicht schwer. Auch ihre Ausbildung als Biochemikerin kommt ihr nun zu gute, da sie im Dschungel essbares findet und weiß, wie man Wasser reinigen kann; auch Verletzungen kann sie mit Pflanzen behandeln. Emma versucht, der Gefangennahme zu entgehen, wird wegen ihres Wissens um eine biochemische Bombe allerdings auch von ihren Landsleuten gejagt. Eine spannende Jagd durch den unwegsamen Dschungel beginnt. |
|
Bewertung vom 02.02.2011 | ||
![]() |
Die Zarentochter / Zarentochter Trilogie Bd.2 Die Zarentochter erzählt von der jungen Großfürstin Olga. Sie wächst in dem puren Luxus des russischen Zarenhaushaltes mit ihren Geschwistern heran. Schon in frühster Kindheit muß sie erfahren, dass nicht alles Gold ist, was glänzt. Die Armen haben kein Geld für einen Arzt und so verliert sie einen guten Freund an eine Krankheit, die sie selbst überstand. Die alljährliche Armengeschenke zu Weihnachten stellen nur einen Tropfen auf dem heißen Stein dar. Sie möchte zwar helfen, findet aber leider nicht den richtigen Weg. Als sie heranreift, muß sie an dem Hochzeitskarussel teilnehmen. Olga darf ihre große Liebe nicht heiraten, sondern muß standesgemäß ehelichen. Als sich ihr Mann als nett erweist, empfindet sie es nicht mehr als eine Bürde. Endlich steht ihrem Traum, eine Familie zu gründen und den Armen zu helfen, nichts mehr im Wege. 2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 02.02.2011 | ||
![]() |
Eine brutal ermordete Frauenleiche wird gefunden. Die Ermittler sprechen von Hackfleisch... So beginnt die Geschichte. Im weiteren Verlauf erfährt der Leser quasi rückblickend, wie es zu dem Mord kommen konnte. Kerstin, angestachelt von Carlas schillernden Erzählungen schmiedet einen üblen Plan. Ihr Lebensgefährte Richard soll Regine, die Tochter Carlas heiraten, um so an das vermeintliche Familienerbe zu gelangen. Zu Beginn läuft alles wie geplant, doch erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Regine wird nämlich von dubiosen Todesvision geplagt, die sich alle nach und nach erfüllen, bis zu ihrem eigenen Ende? 0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 02.02.2011 | ||
![]() |
Henders Island, unentdeckt schlummert sie seit Anbeginn der Zeit. Auf ihr existieren uns feindlich gesinnte Lebewesen, die alles und jeden als schmackhaften Snack ansehen. Als eines Tages eine Filmcrew durch Zufall an Land geht, beginnt die Katastrophe. Life wird ihre Entdeckung der Welt präsentiert. Ihre Entdeckung und ihr schneller, grausamer Tod. Es stellt sich die Frage: Wenn etwas von dieser Insel entkommt, vernichtet es unsere Welt? Militär und US-Regierung greifen ein, zum Äußersten entschlossen. Auf der anderen Seite stehen die Wissenschaftler, die die Insel erforschen und evtl. retten wollen. Ein gnadenloser Wettkampf gegen die Zeit beginnt. Totale Auslöschung oder Erhaltung... |
|
Bewertung vom 02.02.2011 | ||
![]() |
Die Lebkücherin erzählt die Geschichte von der Nonne Benedicta. Sie verliebt sich in eine Mann und kann aus dem Kloster fliehen. Da sie und ihr Geliebter auf der Flucht getrennt werden, begibt sie sich mit ihrer Freundin Agnes nach Nürnberg zu deren Verlobten. Schon bald erkennt der Vater des Verlobten ihr Backkönnen und sie darf in der Bäckerei mitarbeiten. Über Umwege lernt sie doch noch die wahre Liebe kennen. Von der Familie verfolgt, von Nachbarn verraten, als Nonne gejagt, wird sie zur ersten Lebküchnerin der Stadt Nürnberg. |
|
Bewertung vom 02.02.2011 | ||
![]() |
Sybille Aurich erwacht aus einem - angeblich - zwei Monate anhaltendem Koma. Sie glaubt dem Arzt diese Geschichte nicht und kann aus der Klinik fliehen. Sybille rettet sich zu ihrem Mann; nur um zu erfahren, dass er sie nicht kennt. Auch ihren Sohn scheint es in Wirklichkeit nicht zu geben. Auf ihrer Flucht und der Suche nach ihrem Leben wird sie von Rosie unterstützt, einer älteren Frau, die Sybille aus unerfindlichen Gründen helfen möchte. Ihre beste Freundin - kennt sie nicht. Ihr Arbeitgeber - kennt sie nicht. Von der Polizei gejagt, von Freunden verraten, von Fremden unterstütz beginnt eine spannende Jagd nach der Wahrheit. 2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 02.02.2011 | ||
![]() |
Mission Hydra ist eine super Mischung aus Wissenschaftsthriller und Horror. In dem Buch geht es um die Firma Manifold, dessen Besitzer Richard Ridley die Unsterblichkeit erlangen will. Dafür rekrutiert er, Dank eines enormen Erbes, die besten Gen-Wissenschaftler der Welt. Unter anderem den berühmten Spezialisten Todd Maddox. Gemeinsam gelingt es ihnen die sagenumwobene Hydra zu finden und daraus das Serum der Unsterblichkeit, bzw. der Regeneration zu erschaffen. Doch die Nebenwirkungen sind katastrophal und die Bestie entkommt. Der Wissenschaftler George Pierce entdeckt ihren teuflischen Plan und fordert Hilfe bei seinem Freund an, der Mitglied des Delta-Teams ist. Einer geheimen Elitetruppe der amerikanischen Regierung. Mit Feuerkraft und unerwarteter Hilfe von der Gemeinschaft des Herkules beginnt eine Jagd auf Leben und Tod. |
|
Bewertung vom 02.02.2011 | ||
![]() |
Erbarmen / Carl Mørck. Sonderdezernat Q Bd.1 In dem Buch "Erbarmen" geht es um Carl Morck, einen Ermittler der dänischen Polizei, der neuer Chef des Dezernats Q wird. Sein erster Fall beschäftigt sich mit dem Verschwinden von Merete Lynggaard. Sie verschwand Spurlos von einer Fähre, auf der sie sich wegen einer Urlaubsreise nach Berlin mit ihrem geistigbehinderten Bruder Uffe befand. Nach dem alle Möglichkeiten - Mord, Selbstmord, Entführung - im Sande verliefen, wurde der Fall zu den Akten gelegt. Fünf Jahre später werden die Ermittlungen neu aufgerollt. Keiner, insbesondere Carls Vorgesetzter Marcus Jacobsen, glaubt an einen Erfolg. Carl bekam die Stelle nur, da er nach einer Schießerei, bei der er einen Kollegen verloren hatte und einer schwer verletzt wurde, zu nichts anderem zu gebrauchen war. Gemeinsam mit Hafez el-Assad, der eigentlich als Mädchen für alles eingestellt wurde, macht er sich an die Ermittlung. Mit verblüffenden Erfolgen... 6 von 8 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|