BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 595 BewertungenBewertung vom 29.09.2023 | ||
![]() |
Robin zieht in eine Stadt, in der keine Farben außer Grau zu existieren schwinden. Doch das Mädchen will diese Tristesse nicht hinnehmen und trägt weiterhin ihre geliebte gelbe Regenjacke. Gemeinsam mit ihrem neuen Freund Alani setzt sie alles daran die Stadt ihre Farben zurück zu geben und kommt dabei dem Geheimnis der Farbe Grau und dem des Lichts auf die Spur. |
|
Bewertung vom 22.09.2023 | ||
![]() |
Feuer. Wasser. Erde. Sturm. - Zum Überleben brauchst du alle Sinne Die Welt ist zerstört, Naturkatastrophen ziehen übers Land. Von den vielen Menschen überlebten nur wenige. Drdjuck ist einer von ihnen. Er schließt sich einer Büffelherde an und deren Anführerin lehrt ihn Wetter und Gefahren einzuschätzen. Als sie aber Jäger in die Hände fallen, ist es an Drdjuck seine Herde zu retten. Doch der Herrscher des Clas erkennt in Drdjucks Fähigkeiten den Nutzen für sein eigenes Vorhaben und lässt ihn nicht ohne weiteres ziehen. |
|
Bewertung vom 22.09.2023 | ||
![]() |
Gegen Ende ihres Lebens übergibt Aenne ihrem Sohn einen Karton. Darin enthalten: die Feldpostbriefe ihrer Brüder. |
|
Bewertung vom 21.09.2023 | ||
![]() |
Miteinander durch die Grundschulzeit Mit dem bevorstehenden Schuleintritt kehrt oft auch Unruhe und Unsicherheit in die Familien ein. So vieles ändert sich. Auch für uns Eltern! Aber viel wichtiger als Leistungsdruck und Noten ist doch wie wir Eltern es schaffen das Kind gut und gelassen durch seine Grundschulzeit zu begleiten. Tipps zum besseren oder rascheren Lernen gibt dieses Buch jedoch nicht. Hier steht vielmehr die Entwicklung des Kindes, das Annehmen neuer Situationen, das behutsame Loslassen und Übertragen von Verantwortung auf das Kind im Fokus. Tipps und Hilfen werden dabei sehr wertschätzend und einfühlsam beschrieben. Dabei gliedern sich die Themen in Grundschulzeit, neue Elternrolle, Einschulung, reifes Schulkind, neuer Alltag und Krisen. |
|
Bewertung vom 21.09.2023 | ||
![]() |
Mit der Mythologie Griechenlands bin ich selbst nur rudimentär vertraut, so dass ich keinen Vergleich zum überlieferten Mythos Psyche und Eros ziehen kann. |
|
Bewertung vom 19.09.2023 | ||
![]() |
Mich erinnert der Charakter des Buches ja irgendwie an Thriller a la Dan Brown. Wenn auch die Thematik eine etwas andere ist. |
|
Bewertung vom 18.09.2023 | ||
![]() |
Hohe Wellen, tiefe Gräben / Feather & Rose Bd.2 Wow, der Inhalt dieses Bandes hat mich echt überrascht. Wirken Feather und Rose im ersten Band noch unzertrennlich, geht es dieses Mal ganz schön zur Sache. Und nein, sie mutieren dabei nicht zu Zicken, gehen aber auch mal getrennte Wege. Ich finde es schön wie sich die beiden entwickeln. Sie werden selbstbewusster und selbstständiger ohne sich und ihre Bindung aus den Augen zu verlieren. Aber auch die Handlung hat es in sich. Es geht elementar wieder hoch her, baut auf der Handlung des ersten Bandes auf, unterscheidet sich aber gleichzeitig auf erfrischende Art und Weise. |
|
Bewertung vom 18.09.2023 | ||
![]() |
Die Geschichte um die 12-jährige Feline beginnt geruhsam. So bleibt zu Anfang genügend Zeit die Protagonisten, insbesondere Feline, Pavo und Felicitas kennenzulernen. Auch das außergewöhnliche und geheimnisvolle Heim der Großmutter und dessen Garten mit samt seinen Bewohnern schenken diesem Buch einen wunderschönen geheimnisvollen Zauber. |
|
Bewertung vom 16.09.2023 | ||
![]() |
Diese Geschichte zieht einen förmlich in eine andere Zeit. In die Zeit des spanischen Carthago Nova im 4. Jahrhundert n. Chr. Ein alter Mann Blick zurück auf sein entbehrungsreiches Leben. Doch entgegen meiner anfänglichen Annahme behandelt dieses Buch nicht das gesamte Leben des Jacob, sondern nur ein paar wenige Jahre seiner Kindheit. Von seinem späteren Leben erfährt man leider nichts. |
|
Bewertung vom 15.09.2023 | ||
![]() |
Das Geheimnis der magischen Federn / Kaya Silberflügel Bd.1 Leider wurde ich mit diesem Buch ganz und gar nicht warm. Der Schreibstil ist sehr einfach gehalten, dadurch und dass sich die Handlung nur langsam entfaltet, war ich drauf und dran das Buch zur Seite zu legen. Lange Zeit geschieht nicht wirklich etwas. Dazu ist alles etwas wirr. Kaya hat kaum Informationen über das Volk der Avanoste, aber agiert wie selbstverständlich in ihren Reihen. Auch die anderen Charaktere wirken eher flach und unausgereift. Milan wechselt problemlos die Seiten, die beste Freundin hilft ohne zu hinterfragen. Ich weiß nicht recht… Und dann ist da dieses Amulett, das auf mich sehr stöhnend wirkte. Die Idee dahinter mag interessant sein, doch die Umsetzung ist seltsam. Warum bitte soll ein Vogel mit Amulett fliegen? Wie soll das gehen? Das ist doch alles sehr umständlich und auch auffällig. Ja, für mich ist diese Geschichte nicht ganz ausgereift und hat mich weder gut unterhalten noch beflügelt. |
|