BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 410 Bewertungen| Bewertung vom 11.02.2013 | ||
|
Dieses Buch hat alles, was ein Schmöker braucht: interessante Charaktere, knisternde Romantik, eine tolle Kulisse und spannende Ereignisse. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
| Bewertung vom 10.02.2013 | ||
|
Die Novelle spielt in Frankreich, Ende der 20er Jahre und handelt von den Geschehnissen eines Nachmittags: Das irische Ehepaar Cullen besucht den amerikanischen Ich-Erzähler und seine Freundin auf ihrem Landsitz. Mit dabei ist der Falke Lucy, denn Mrs. Cullen ist leidenschaftliche Jägerin. Lucy wird zum Angelpunkt aller Gespräche, löst Auseinandersetzungen aus, bringt Gefühle in Wallung und wird letztlich zum Sinnbild für Liebe und Treue, Leben und Tod. |
|
| Bewertung vom 09.02.2013 | ||
|
Ein kleines Cottage in England hat es Julia angetan, kurzerhand kauft sie es und zieht dort ein. Bald schon werden ihre Gefühle völlig durcheinander geworfen – sie scheint eine Zeitreisende zu sein und erlebt Episoden aus Marianas Leben, einem jungen Mädchen aus dem 17.Jahrhundert, welches auf der Flucht vor der Pest Unterschlupf bei ihrem Onkel findet, der sich jedoch rasch als Despot entpuppt. Doch irgendwie scheint das Schicksal der jungen Mariana verbunden mit ihrem Eigenen im 19. Jahrhundert und Julia springt immer häufiger in den Zeiten hin und her, um das Geheimnis zu lösen… |
|
| Bewertung vom 03.02.2013 | ||
|
Wir können es schaffen, wenn wir rennen Die Geschichte der beiden sehr unterschiedlichen Brüder Jack und Connor, deren Leben man über einen Zeitraum von ca. 25 Jahren begleitet. Dabei geht es um Familie, Liebe, Zusammenhalt, aber auch um Trauer, Verlust und Tränen. |
|
| Bewertung vom 02.02.2013 | ||
|
Vianne zieht mit ihrer kleinen Tochter Anouk in das französische Städtchen Lansquenet-sous-Tannes und eröffnet eine kleinen Laden, eine Chocolaterie; sehr zum Unmut von Pater Reynaud, der in ihr einen persönlichen Affront sieht und sich um das Seelenheil seiner Gemeinde sorgt. Er lässt keine Möglichkeit aus, sie wieder aus seinem Städtchen zu vertreiben… |
|
| Bewertung vom 02.02.2013 | ||
|
Als das Leben überraschend zu Besuch kam Jacqueline ist 73 Jahre alt und schon viele Jahre mit Marcel verheiratet. Auf einmal wird ihr klar, dass dies nicht alles gewesen sein kann und verlässt völlig ungeplant ihren Ehemann. Zunächst lässt sie sich durch das Land treiben, landet dann bei ihrer Cousine Nana auf der Insel Ile d'Yeu. Hier denkt sie viel nach und lernt einiges über sich und das Leben. Aber auch Marcel sitzt nicht untätig herum… |
|
| Bewertung vom 26.01.2013 | ||
|
Lissy wird von ihrem Freund verlassen, da kommt die Frage ihrer Tante, die eine Weltreise antreten möchte, nach Vertretung in ihrem kleinen Bücherladen auf Sylt gerade recht. Schon bald vergisst sie ihren Liebeskummer, lernt interessante Menschen kennen und mit ihnen gemeinsam das Leben wieder zu genießen. Doch bald muss sie eine Entscheidung über ihren weiteren Lebensweg treffen. 0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
| Bewertung vom 20.01.2013 | ||
|
Die 44jährige Franziska wird von ihrem Mann verlassen und merkt kurz darauf, dass sie schwanger ist. In einem Geburtsvorbereitungskurs lernt sie die 19jährige Lilly kennen und freundet sich mit ihr an. Gemeinsam gehen die unterschiedlichen Frauen durch dick und dünn, gemeinsam wollen sie die Kinder aufziehen. Doch dann passiert etwas Schreckliches. |
|
| Bewertung vom 20.01.2013 | ||
|
Der unsterbliche Alchemyst / Die Geheimnisse des Nicholas Flamel Bd.1 Nicholas Flamel ist Hüter eines alten Buches – Abrahams Buch der Magie. Er hat es mit seiner Frau Perenelle entschlüsselt und dadurch Unsterblichkeit erhalten. Doch dunkle Mächte sind den beiden auf den Fersen und wollen den alten Codex in ihre Gewalt bringen. In diesen Streit geraten die Zwillinge Sophie und Josh, und bald stellt sich heraus, dass sie Teil einer unglaublichen Voraussagung sind … 1 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
| Bewertung vom 20.01.2013 | ||
|
Eine spannende und unterhaltsame Geschichte im alten Mainz des 14. Jahrhunderts! Erzählt wird die Geschichte des Findelkindes Lucia – ihrer Geburt und Kindheit als Christin in einem jüdischen Haushalt, ihrer Zeit als Pestärztin in Mainz um 1348, bis sie die Stadt verlässt und ihre wahre Herkunft findet. 2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|









