Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
leseratte1310
Wohnort: 
Niederrhein
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 3568 Bewertungen
Bewertung vom 04.12.2024
Easy Vegan Christmas
Beskow, Katy

Easy Vegan Christmas


sehr gut

So ganz ohne Fleisch komme ich nicht aus, grenze aber meinen Fleischkonsum sehr ein. Dennoch tue ich mich immer schwer, wenn ich Gäste habe, die sich sehr unterschiedlich ernähren. Alle unter einen Hut zu bringen, ist gar nicht leicht. Vegetarisch zu kochen ist nicht das große Problem, doch bei veganen Gerichten bin ich für Anregungen immer dankbar. Dieses Kochbuch hat mir solche Anregungen geliefert und ich habe auch schon einiges ausprobiert.
Zunächst gibt es eine Einleitung mit grundsätzlichen Informationen und Hinweisen, wie man sich das Leben erleichtern kann. Danach geht es dann schon an die Menüplanung, denn eine gute Planung erleichtert das Kochen ungemein. Die Rezepte sind übersichtlich dargestellt und es gibt auch immer noch zusätzliche Tipps. Zu den Gerichten gibt es passende Fotos, die mir sehr gut gefalle.
Auch wenn ich bei der Zubereitung keine Probleme sehe, so denke ich doch, dass nicht alle Gerichte so „easy“ sind.
Ein Kochbuch mit veganen Gerichten, die zu Weihnachten passen, aber auch zu anderen Terminen nicht falsch sind. Mir hat das Buch gefallen.

Bewertung vom 28.11.2024
Wir finden Mörder Bd.1
Osman, Richard

Wir finden Mörder Bd.1


sehr gut

Amy Wheeler ist Personenschützerin. Bei ihrem neuesten Auftrag soll sie auf die erfolgreiche Thrillerautorin Rosie D´Antonio aufpassen, die bedroht wird. Doch dann wird plötzlich auf Amy geschossen. Sie benötigt die Hilfe ihres Schwiegervaters, dem pensionierten Kriminalkommissar Steve Wheeler. Es ist gar nicht so einfach, herauszufinden was hinter allem steckt. Um den Fall zu lösen, müssen Amy, Steve und Rosie sich mächtig anstrengen und kommen dabei ganz schön rum.
Der Autor Richard Osman bleibt sich auch in dieser neuen Reihe treu und gestaltet seine Geschichte wieder very british und sehr humorvoll.
Amy mag ihren Job als Bodyguard. Doch als es in der Karibik, wo sie Rosie schützen soll, einen Toten gibt und dann auch noch auf sie geschossen wird, bittet sie ihren Schwiegervater zu kommen. Der hat eigentlich keine rechte Lust, denn er mag sein ruhiges Leben. Dennoch macht er sich auf den Weg. Wie aufregend und gefährlich die Klärung des Falls werden könnte, hat er sich nicht vorstellen können. Rosie muss ja weiter von Amy beschützt werden und ist daher natürlich beim Ermittlerteam dabei. Jeder von ihnen hat so seine besonderen Fähigkeiten, so dass sie sich gut ergänzen. Überhaupt sind die Beteiligten sympathisch, individuell und etwas skurril dargestellt.
Auch wenn der Erzählstil recht locker und humorvoll ist, bleibt die Spannung dennoch nicht auf der Strecke. Es gibt eine ganze Reihe von Verdächtigen, und unverhoffte Wendungen sorgen dafür, dass man bis zum Schluss nicht sicher sein kann, wohin die Reise geht.
Mir hat dieser unterhaltsame Krimi gut gefallen.

Bewertung vom 27.11.2024
Zwei in einem Leben
Nicholls, David

Zwei in einem Leben


gut

Marnie und Michael haben beide gescheiterte Beziehungen hinter sich. Sie leben ganz für sich und spüren die Einsamkeit. Die gemeinsame Freundin Cleo lädt die beiden zu einer mehrtägigen Wanderung ein. Sowohl Marnie als auch Michael haben eigentlich keine Lust, lassen sich aber überreden. Unter widrigen Umständen lernen sich die beiden so kennen und merken im Laufe der Zeit, dass sie doch einige Gemeinsamkeiten haben.
Der Autor David Nicholls erzählt diese Geschichte gewohnt ruhig und nahbar. Dennoch hat mich der Roman nicht gepackt, denn streckenweise war es doch ziemlich langatmig. Schön fand ich allerdings die Beschreibungen der Wanderstrecke.
Marnie hat sich in ihrem Single-Dasein eingerichtet und sieht auch die Vorteile, da man keine Rücksicht auf den anderen nehmen muss. Ihr Beruf macht ihr Freude, auch wenn sie durch das Homeoffice kaum Kontakte hat. Die aber fehlen ihr und sie fühlt sich einsam.
Michael wohnt alleine und mag es, bei Wanderungen über sich und sein Leben nachzudenken. Nach der Trennung von seiner Frau ist er noch nicht bereit für die Gesellschaft anderer Menschen.
Einige Mitwanderer lassen sich durch das scheußliche Wetter abschrecken und brechen die Tour ab, doch Marnie und Michael setzen die Wanderung fort, was Marnie einiges abverlangt. Bei ihren Unterhaltungen öffnen die beiden sich immer mehr und nähern sich einander an. Dabei wird deutlich, dass sie ihre gescheiterten Beziehungen noch nicht hinter sich gelassen haben. Ich habe diese zunehmende Vertrautheit gespürt, aber die Romantik ist bei mir nicht richtig angekommen. Manches Verhalten konnte ich auch nicht nachvollziehen.
Dieser Roman ist nicht schlecht, aber ich hatte mir mehr erhofft. Schade!

Bewertung vom 26.11.2024
The Killer Profile
Fields, Helen

The Killer Profile


sehr gut

Midnight Jones ist in London bei einem Biotech-Unternehmen beschäftigt. Bei der Auswertung von psychometrischer Persönlichkeitstests trifft sie auf das Profil eines Serienkillers. Als in ihrer Nachbarschaft ein brutaler Mord geschieht, glaubt Midnight, dass der Mörder gerade erst angefangen hat. Doch niemand glaubt ihr. Ein weiterer Mord passiert und Midnight will dem Täter auf die Spur kommen, bevor sie zum Opfer wird.
Ich habe schon einige Bücher der Autorin gelesen und fand sie immer sehr spannend. Auch dieses Mal wurde ich nicht enttäuscht. Auch wenn es Unternehmen wie das, in welchem Midnight arbeitet, wohl noch nicht gibt, so könnte dies in der Zukunft ohne weiteres möglich sein, was ich erschreckend finde. Der Schreibstil lässt sich gut und flüssig lesen. Zwischendurch lernt man auch die Perspektive des Killers kennen. Es ist keine Thriller für Leser mit schwachen Nerven.
Midnight ist eine starke und intelligente Frau, die nicht aufgibt, wenn sich ihr Probleme in den Weg stellen. Sie ist auf ihren Job angewiesen, da sie sich um ihre schwer behinderte Zwillingsschwester kümmert. Aber sie kann das, was sie da gesehen hat, nicht einfach ignorieren. Damit geht sie ein großes Risiko ein, denn der Täter hat sie schon im Visier.
Ich fand die Geschichte super spannend, vor allem weil man nicht so recht wusste, wem man eigentlich trauen kann und ein paar perfide falsche Fährten ausgelegt wurden. Ich war total gebannt von der Story und Midnights Suche nach dem Killer, bei der ihr von unerwarteten Seiten Steine in den Weg gelegt wurden. Auch die anderen Charaktere wurden glaubhaft beschrieben.
Die Spannung blieb bis zum dramatischen Showdown erhalten.
Mich hat dieser Thriller, der einen wieder tief in menschliche Abgründe schauen lässt, gut unterhalten.

Bewertung vom 22.11.2024
Der Tannenbaum. Eine zartbittere Weihnachtsgeschichte (MP3-Download)
Andersen, Hans Christian

Der Tannenbaum. Eine zartbittere Weihnachtsgeschichte (MP3-Download)


ausgezeichnet

Ein kleiner Tannenbaum steht im Wald und wünscht sich nichts sehnlicher, als groß zu werden und den Vögeln einen Nistplatz zu bieten. Doch zu Weihnachten wird er aus dem Wald geholt, in ein Haus gebracht und geschmückt. Besser hätte er es doch gar nicht treffen können – oder? Aber dann kommt alles anders.
Dieses Märchen kannte ich natürlich. Es passt wundervoll in die Weihnachtszeit und spricht Erwachsene wie auch Kinder an. Ich mag die angenehme Stimme von Bernd Mannhardt, der dieses Märchen sehr stimmungsvoll und ansprechend liest.
Dem kleinen Tannenbaum geht es genauso wie kleinen Kindern. Er will groß werden und erwartet, dass dann alles besser und schöner wird. Das scheint sich dann ja auch zu erfüllen. Er lässt sich vom Schmuck und der festlichen Atmosphäre beeindrucken. Aber alles geht irgendwann einmal zu Ende. Der Baum wird abgeschmückt und verschwindet erst einmal in einer dunklen Ecke. Ihm bleibt nur, sich an die schöne Zeit zu erinnern.
Eine wunderschöne Geschichte, die auch ein wenig nachdenklich stimmt.

Bewertung vom 14.11.2024
Blutrotes Karma
Grangé, Jean-Christophe

Blutrotes Karma


sehr gut

Das Jahr 1968 bringt Paris chaotische Verhältnisse, die durch Studentenproteste ausgelöst wurden. Der Student Hervé Jouhandeau findet die Leiche seiner Freundin Suzanne, die brutal zugerichtet und in einer Yogapose drapiert wurde. Er schaltet daher seinen Halbbruder Jean-Louis Mersch, der Polizist ist, ein. Gemeinsam mit Suzannes Freundin Nicole versuchen sie herauszufinden, wer Suzanne das angetan hat. Schon bald gibt es ein weiteres Opfer, wieder jemand, den Hervé kannte. Die Ermittlungen führen die drei bis nach Indien und nach Italien.
Bisher kannte ich nur Filme, die nach Büchern von Jean-Christophe Grangé gedreht wurden. Ich wusste also schon, dass es grausam und blutig werden kann. Aber es geht auch beträchtlich spirituell zu. Die Handlungsorte sind detailliert und intensiv dargestellt. Es ist eine interessante Geschichte, die aber auch Längen hat. Die vielen Informationen zu Sekten und Religion nahmen oft die Spannung.
Zu den drei Protagonisten konnte ich leider keine Beziehung aufbauen. Ich konnte sie im Verlauf der Geschichte ganz gut kennenlernen, aber sie waren mir nicht besonders sympathisch.
Ich fand diesen tiefgründigen Thriller zwar nicht schlecht, bin aber auch nicht vollends überzeugt.

Bewertung vom 12.11.2024
Kalte Erlösung / Mara Billinsky Bd.9
Born, Leo

Kalte Erlösung / Mara Billinsky Bd.9


ausgezeichnet

Mara Billinsky tanzt in diesem Buch auf zwei Hochzeiten. Einerseits unterstützt sie in einer internationalen Task Force ihren Kollegen Erik Nordin bei der Suche nach Polaris, andererseits muss sie in ihrem eigentlichen Job einen Serientäter dingfest machen. Der Killer tötet Menschen, die scheinbar nichts miteinander zu tun haben und immer ist Stacheldraht im Spiel. Da Jan Rosen nun seinen Job im Innendienst gefunden hat, muss Mara hauptsächlich alleine ermitteln. Wie immer verlässt sie sich dabei auch auf ihre Intuition.
Dies ist nun bereits der neunte Band, in dem die eigenwillige Mara Billinsky – genannt „Die Krähe“ - ermittelt. Leo Borns Schreibstil ist sehr packend und die Handlung temporeich und sehr spannend. Die Zwischenkapitel von Goyo sind ziemlich düster und erschreckend.
Mara Billinsky hat schon viel einstecken müssen und so versteckt sie ihre weiche Seite hinter ihrem ungewöhnlichen Äußeren und hinter dem aneckenden Verhalten. Aber inzwischen hat sie sich bei den Kollegen Respekt verschafft. Bei diesem Fall wird sie manchmal von ihrem Chef Reiner Klimmt unterstützt, der schwer krank ist. Aber auch Jan Rosen trägt immer wieder seinen Teil zu den Ermittlungen bei und wächst manchmal sogar über sich hinaus. Nordins Frau starb bei einem Einsatz gegen Polaris, so dass Erik nun zwanghaft seine Jagd nach Polaris fortsetzt.
Bei diesem Fall trifft Mara auch wieder auf ihren Vater, zu dem sie gerade erst vorsichtig wieder ein Verhältnis aufbaut. Dennoch hat sie für seine Vorlieben kein Verständnis.
Die Spannung bleibt bis zum dramatischen Ende hoch und es fügt sich alles schlüssig zusammen.
Auch dieser sehr spannende Thriller hat mich wieder total gefesselt.

Bewertung vom 09.11.2024
Verbrannte Gnade (eBook, ePUB)
Douaihy, Margot

Verbrannte Gnade (eBook, ePUB)


weniger gut

Schwester Holiday gönnt sich gerade hinter dem Kloster eine Zigarette, als es einen Brandanschlag gibt und der Hausmeister brennend aus dem zweiten Stock fällt. Da sie mit der Ermittlungsarbeit der Polizei unzufrieden ist, nimmt Holy ihre eigenen Ermittlungen auf. Was sie dabei herausfindet, bringt sie in Gefahr.
Der Klappentext des Buches versprach einen Krimi mit einer ungewöhnlichen Hauptfigur und hörte sich vielversprechend an, aber leider wurde ich enttäuscht. Nun, es ist eine außergewöhnliche Ermittlerin, die hier auf eigene Faust die Sache klären will. Holy ist Novizin im Kloster und kein unbeschriebenes Blatt. Sie hat es nicht leicht im Kloster, denn sie ist queer, tätowiert, raucht Kette und hört Punkrock. Außerdem ist sie eigensinnig und rebellisch. Sie hat sich ins Kloster zurückgezogen und unterrichtet die Schüler in der Klosterschule in Musik.
Ich hatte aber ständig den Eindruck, dass es mehr um Schwester Holiday geht als um den Fall. Mir wäre es liebe gewesen, wenn der Kriminalfall im Vordergrund gestanden hätte. Zwischendurch gibt es Indizien, die den Verdacht sogar auf Schwester Holiday lenken.
Der Schreibstil ist gewöhnungsbedürftig, lässt sich aber gut lesen, doch zwischendurch gab es auch immer wieder Längen. Die Spannung hielt sich in Grenzen. In Rückblenden erfahren wir vom Vorleben Holys. Die anderen Charaktere sind nicht besonders interessant ausgearbeitet.
Das Ende kam etwas abrupt und hat mich nicht überzeugt.
Mich hat dieser Roman nicht gepackt und ich denke, dass ich die Reihe nicht weiter verfolgen werde.

Bewertung vom 09.11.2024
Yoko / Die Rache Bd.1
Aichner, Bernhard

Yoko / Die Rache Bd.1


sehr gut

Nach dem Tod ihres Vaters scheint sich für Yoko alles zu fügen. Sie betreibt eine Glückskeks-Manufaktur und hat auch ihre große Liebe gefunden. Doch als sie ein China-Restaurant beliefert, geschieht etwas, das ihr Leben in einen Albtraum verwandelt. Sie will Rache.
Der Schreibstil von Bernhard Aichner ist eher sachlich, gut zu lesen und dabei sehr fesselnd. Die Kapitel sind kurz und bieten Perspektivwechsel. Dieser Thriller ist nichts für schwache Nerven, denn es geht grausam und schonungslos zu.
Obwohl ich Yokos Handeln nicht gutheißen kann, fand ich sie mutig und sympathisch. Sie wollte helfen und wird dadurch zum Opfer. Traumata aus ihrer Vergangenheit kommen wieder hoch. Erst zieht sie sich nach dem Erlebten zurück, doch dann kommen Rachegelüste auf. Sie ahnt nicht, welche Folgen das für sie hat, denn ihr Gegner ist nicht zu unterschätzen. Aber sie schlägt gnadenlos zurück. Dabei können wir aber auch ihre inneren Kämpfe mit sich erleben.
Mir hat dieser außergewöhnliche Thriller gut gefallen. Die Spannung wird durch unerwartete Wendungen hochgehalten, und die Handlung ist temporeich, intensiv und fesselnd. Am Ende kommt es zu einem dramatischen Showdown.
Ich freue mich schon auf den zweiten Teil der Rache-Reihe.

Bewertung vom 04.11.2024
Der Salon der kühnen Frauen (eBook, ePUB)
Pollard, Clare

Der Salon der kühnen Frauen (eBook, ePUB)


gut

Dass es unter dem Sonnenkönig Ludwig XIV in Versailles sehr feudal zuging und verschwenderische Hoffeste gefeuert wurden, ist wohl hinlänglich bekannt. Es gab sehr viele, die zum Hof des Sonnenkönigs gehörten und so blieb es natürlich nicht aus, dass es Klatsch und Tratsch gab, intrigiert und um die Gunst des Königs gebuhlt wurde. Der Sonnenkönig hat seine Vorstellung, wie er sein Land regieren will, dennoch gibt es Männer, die einen gewissen Einfluss haben. Das ist den Frauen verwehrt, aber sie unterhalten sich auf ihre Weise. In Kaminzimmer von Marie d'Aulnoys treffen sich die Frauen, aber auch Männer, wo sie sich bestens unterhalten und Märchen erzählen, die verklausuliert wesentliche Dinge behandeln. Doch das Geschichtenerzählen ist riskant und gefährlich, denn Ludwig XIV akzeptiert keine Kritik an seinem Vorgehen und er hat seine Spitzel überall.
Diese Geschichte basiert auf wahren Begebenheiten. Es ist mir nicht leichtgefallen, mich in diesen Roman einzulesen, doch mit der Zeit wurde es etwas besser. Das Personal in dieser Geschichte ist ziemlich umfangreich und die Sprache mag zwar der Zeit angepasst sein, war mir aber teils zu direkt und derb. Auch wenn die Märchen verändert waren, so erkannte ich doch einige wieder.
Die Personen sind gut und sehr individuell gestaltet. Die Zustände in Versailles sind trotz allen Prunks wenig hygienisch. Während die einen all den Luxus am Hof genießen, lebt das gemeine Volk in bitterer Armut.
Es ist ein ungewöhnlicher historischer Roman, der mich aber nicht fesseln konnte.