BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 187 BewertungenBewertung vom 14.12.2024 | ||
![]() |
Play+ Mein allererstes Soundbuch Tierkinder - ab 12 Monate Das Buch aus dickem Karton ist stabil und hält auch eine etwas rauere Behandlung durch Kinderhände gut aus. Die Illustrationen der Tierkinder sind sehr gut getroffen und einfach nur süß. Ein großes Bild zeigt die Tiere in ihrer Umgebung. Auf der linken Seite gibt es zudem eine Spalte, in der die Tiere nochmal einzeln abgebildet und mit Namen versehen sind. Ein kleiner Text führt ins Thema ein. Die Farben sind angenehm und die Bilder nicht überfrachtet mit Details. Und dann natürlich der Höhepunkt, der Soundeffekt. Er ist leicht auszulösen und man kann die Tierstimmen gut erkennen. Elefanten trompeten, Delfine schnattern, Schafe mähen, Bären brummen. Ein Riesenspaß für die ganz Kleinen, und da die Lautstärke moderat ist, nervt es auch andere Anwesende nicht zu arg. Man kann den Sound natürlich abstellen und das Buch einfach so angucken. Ich finde das Buch sehr gelungen. |
|
Bewertung vom 16.10.2024 | ||
![]() |
Lua Luftwurzel - Silberelfen fängt man nicht Das Cover hat mir nicht auf den ersten Blick nicht gefallen, denn das Gesicht der Hexe Malicia Warzenbuckel dominiert die Seite und drängt die Silberelfe Lua an den Rand. Beim Lesen habe ich gemerkt, dass es sich um eine Illustration aus dem Buch handelt, die im Zusammenhang gesehen auch passend ist. |
|
Bewertung vom 25.08.2024 | ||
![]() |
Titel und Cover lassen auf den ersten Blick keine Rückschlüsse auf den Inhalt des Buches zu. Nachdem man den Roman gelesen hat, weiß man, dass Hubert, einer der Hauptprotagonisten, 42 Jahre lang Bademeister war und einem Kind, das fast ertrunken wäre, das Leben gerettet hat. Und dass Hubert inzwischen 86 Jahre alt ist und an fortgeschrittener Demenz leidet. Er kann seine Wohnung nicht mehr verlassen, nicht mehr unter freiem Himmel spazieren gehen. |
|
Bewertung vom 24.08.2024 | ||
![]() |
Mit ihrem Ratgeber "Lass die anderen reden" spricht die Hundetrainerin und Stresscoachin Vanessa Engelstädter Menschen an, die sich von sozialen Begegnungen gestresst fühlen. Sie führt zwar Beispiele aus ihrem Hundetraining an, doch die Ausführungen gelten genauso für tierlose Leute, denn problematisches Hundeverhalten hat seine Ursache meistens am anderen Ende der Leine. |
|
Bewertung vom 21.08.2024 | ||
![]() |
Wieso? Weshalb? Warum? Band 43 - Wir schützen die Tiere Dieser Band aus der Reihe Wieso?Weshalb?Warum? beschäftigt sich mit dem Thema Tierschutz. Auf sechzehn Seiten werden sehr viele verschiedene Lebensräume und Gefährdungen zahlreicher Tierarten vorgestellt. Die heimischen Feldtiere machen den Anfang ,gefolgt von den Insekten, weiter geht es mit den Meerestieren, den Wäldern und Regenwäldern. Danach kommen allgemeinere Themen wie Was brauchen die Tiere die bei uns leben? Wie hilft man wilden Tieren? Welchen Tieren wird es zu warm? Welche Tiere sind neu bei uns? Warum muss man bestimmte Tiere besonders schützen? |
|
Bewertung vom 18.08.2024 | ||
![]() |
Ava ist 43. Sie lebt als Ehefrau eines erfolgreichen Anwalts und Mutter dreier Kinder ein auf den ersten Blick privilegiertes Leben. Doch sie leidet unter der Gleichförmigkeit ihres Alltags, den nie enden wollenden Pflichten als Hausfrau und Mutter und der mangelnden Unterstützung durch ihren Ehemann. Auch emotional fühlt sie sich wie eingefroren. Bis sie mit den 24 jährigen Studenten Kieran eine Affäre beginnt. Auf einmal steht ihr ganzes bisheriges Leben in Frage. Wie wird sie sich entscheiden? |
|
Bewertung vom 13.08.2024 | ||
![]() |
Von Eintagsfliege bis Grönlandwal Spannende Erkenntnisse aus dem Tierreich |
|
Bewertung vom 04.08.2024 | ||
![]() |
Das Cover und die Beschreibung des Buches haben in mir die Hoffnung auf einen geistreichen witzigen Roman geweckt. Und genau so beginnt die Geschichte um die Freundschaft zwischen dem hochintelligenten leicht autistischen jungen Mathegenie Oscar und der mehrfach berufstätigen Großmutter und heimlichen Mathestudentin Monika auch. |
|
Bewertung vom 01.08.2024 | ||
![]() |
Das hochwertig gestaltete Buch mit seinen sanften Farben auf dem Cover und dem zarten Einband ist ein kleine Kostbarkeit. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 16.07.2024 | ||
![]() |
Juna kommt in die Kita. Was sie dort an ihrem ersten Tag erlebt, ist Thema dieses liebevoll gestalteten Pappbilderbuchs. Mit seinen stabilen Seiten hält das Buch auch robusteren Umgang aus, und die Größe ist genau richtig, damit kleine Kinder den Überblick behalten. |
|