Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
MsChili

Bewertungen

Insgesamt 1385 Bewertungen
Bewertung vom 18.12.2024
Dieses schöne Leben (eBook, ePUB)
Brammer, Mikki

Dieses schöne Leben (eBook, ePUB)


sehr gut

Für mich ein Buch, das sich schwer beschreiben lässt. Geht es doch unter die Haut, bleibt aber gleichzeitig durch Clover etwas blass. Ihrer Figur hätte noch etwas mehr Leben eingehaucht werden können, durch herausstechendere Charaktereigenschaften und ihre Entwicklung im Laufe des Buches.
Clover ist Sterbebegleiterin. Hauptsächlich verursacht durch den Tod ihres Großvaters, bei dem sie aufgewachsen und der sehr plötzlich verstorben ist. Doch dann trifft sie auf Claudia, ihre neueste Klientin, die ihr zeigt, wie wunderbar lebendig und lebenswert das eigene Leben sein kann. Und auch die Liebe lässt nicht auf sich warten.
Dieses Buch hat zwar einen traurigen Hintergrund, ist aber auch lebensbejahend. Denn auch im Tod und Abschied kann man noch Freude finden, man kann sich wohlfühlen und für andere da sein, egal wie schwer es ist. Ob ich selbst so einen schweren Job wie Clover machen könnte, kann ich nicht sagen, aber sie passt sehr gut in diese Rolle. Auch wenn man sie in einigen Szenen etwas distanziert betrachtet, scheint sie ein herzensguter Mensch zu sein und steht hinter ihren Prinzipien. Niemand sollte in der letzten Zeit des Lebens alleine sein, egal auf welche Art und Weise.
Claudia ist auch ein faszinierender Charakter und haucht der Erzählung Leben ein. Ohne sie wäre die Geschichte um einiges farbloser gewesen. Sie macht es lesenswert und lebendig.
Ansonsten gab es ein paar Längen und Momente, die für mich nicht ganz passend waren. Ganz rund war die Geschichte demnach nicht und dennoch habe ich sie gut in Erinnerung behalten.
Herzerwärmend, traurig und einfach schön.

Bewertung vom 18.12.2024
Das Land der verborgenen Wünsche / Wishkeeper Bd.1
Laban, Barbara

Das Land der verborgenen Wünsche / Wishkeeper Bd.1


sehr gut

Von Barbara Laban kenne ich schon einige Bücher und war umso erfreuter ein neues Werk von ihr zu entdecken. Sie schafft es immer wunderbare, ganz besondere Welten zu erschaffen, in die man sich mit geschlossenen Augen fallen lassen kann und man fühlt sich direkt angekommen.
Lexi und Milo sind zwei Kinder, die einen Auftrag bekommen. Denn beide können Inklinge sehen, also Wünsche von Kindern, die sich nicht erfüllt haben. Inklinge sind wunderschöne Wesen, ähnlich wie Schmetterlinge. Doch sie müssen nach Everwish gebracht werden, damit sie sich in ihre zukünftige Gestalt wandeln, von denen es vier verschiedene gibt.
Mit diesem Buch darf man gemeinsam mit Lexi und Milo in ein fantastisches Abenteuer aufbrechen, voll Magie, Wünschen und dem Zauber der Freundschaft. Denn Milo und Lexi müssen sich gegenseitig unterstützen, um all ihre Aufgaben zu erfüllen, die letzten Endes noch umfangreicher sind als anfangs gedacht. Es geht um die Kraft von Wünschen, was Mut macht, an seine eigenen Träume und Wünsche zu glauben und auch daran festzuhalten. Gleichzeitig zeigt es auch, das man immer noch etwas ändern kann, wenn man nicht zufrieden ist mit seinem Leben. Außerdem hat die Autorin mit Everwish einen Ort erschaffen, der atemberaubend und zauberhaft ist. Mir hat es riesigen Spaß bereitet Everwish zu erkunden und gelesen ist das Hörbuch auch super, wobei ich wohl den zweiten Band lesen werde, um noch tiefer in die Geschichte eintauchen zu können.
Klare Empfehlung für diesen Auftakt, der Lust auf viele weitere Ausflüge nach Everwish macht.

Bewertung vom 18.12.2024
Mr. Parnassus' Heim für magisch Begabte (eBook, ePUB)
Klune, T. J.

Mr. Parnassus' Heim für magisch Begabte (eBook, ePUB)


sehr gut

Ein Buch, das mir schon so häufig über den Weg "gelaufen" ist, dass ich es jetzt endlich mal lesen musste. Wobei das Setting mit Insel und warmem Wetter nicht ganz passend für die aktuelle Jahreszeit ist. Dennoch hat mir die Story sehr gefallen.
Linus Baker ist Beamter der BBMM und überprüft Waisenhäuser, in denen nur magische Kinder untergebracht sind. Sein neuester Auftrag für ihn ein auf unbekannte Insel, weit ab von allem und unterliegt der Geheimhaltungsstufe vier. Dort angekommen erlebt er die bisher größte Überraschung seines Lebens, denn es gibt noch außergewöhnlichere magische Begabte als er geahnt hat.
Von T. J. Klune kenne ich bisher nur "Das unglaubliche Leben des Wallace Price", das mir aber gut gefallen hat. Und auch hier wurde ich nicht enttäuscht, im Gegenteil mir hat die Geschichte sehr gefallen, bis auf ein paar kleinere Aspekte. Und die Ähnlichkeiten zu Wallace Price, wobei die Geschichten ihren ganz eigenen Charme haben. Linus Baker ist ein sehr korrekter Mensch, hält sich an Regeln und führt ein eher langweiliges Leben. Bis er eben dort auf der Insel ankommt und die Kinder und Betreuer kennen lernt. Und die Zeit dort hat es in sich, denn die Kinder sind alle recht speziell, aber auch sehr liebenswert. Jeder einzelne hat eine Besonderheit an sich und die vier Wochen auf der Insel sind ereignisreich, aber auch wirklich schnell vorbei.
Fantasy kommt natürlich vor aufgrund der ganzen magischen Fähigkeiten, aber sie ist jetzt nicht so extrem vordergründig. Hier hätte es nach meinem Empfinden gerne noch etwas ausführlicher sein dürfen, das ist aber Geschmackssache. Ich mag einfach komplexe magische Welten mit zahlreichen Facetten.
Linus Baker ist ein Mann, der lange auf der Stelle tritt und am Ende doch noch über sich hinauswächst und sich seiner persönlichen Wünsche bewusst wird. Von Arthur Parnassus hätte ich gerne noch mehr gelesen, ich finde der Charakter wurde nicht vollständig ausgeleuchtet und es blieb einiges offen. Es ist allgemein eine eher ruhige Geschichte, bei der man nach und nach tiefer eintaucht in die Charaktere und die Welt der magische Wesen. Dabei wird aber immer wieder betont, wie besonders jeder einzelne ist und das man an seine Träume glauben soll.
Eine Geschichte, wenig aufregend und doch einfach schön. Ich habe ein paar wundervolle Lesestunden erlebt.

Bewertung vom 18.12.2024
Von dir verraten / Dynasty of Hunters Bd.1
Ried, P. J.

Von dir verraten / Dynasty of Hunters Bd.1


sehr gut

Hier wurde das Rad zwar nicht neu erfunden und doch hat mir die Story rund um Laelia Le Bleu und die Jagdspiele richtig gut gefallen.
Laelia ist eine Adlige und sehr aufgeregt, da an diesem Abend die Zuteilung der Gejagten stattfindet. Doch dann geschieht das Unfassbare und Laelia zieht einen Stein, der sie als Gejagte brandmarkt und dann ist auch noch Lauren der Vert ihr Jäger.
Die Idee mit Jägern und Gejagten gab es ja ähnlich schon in anderen Jugendbüchern und doch hat dieses Buch seinen eigenen Charme. Mir hat es gefallen, wie Laelia wächst, sie weiterentwickelt und Dinge über sich und andere lernt. Es gab einige Überraschungen, mit denen ich so nicht gerechnet habe und manches hatte ich so oder ähnlich schon vermutet. Der Spannungsbogen blieb aber hoch, denn man begleitet Laelia auf der Flucht während der Jagdspiele. Es gibt viele Informationen über die verschiedenen Magiehäuser und so wirklich habe ich den Überblick über die Fähigkeiten nicht gehabt, aber das hat der Leselust keinen Abbruch getan. Dafür gibt es jedoch auch eine Übersicht, die helfen kann.
Die Jagd an sich ist spannend, auch wenn es anfangs etwas dauert bis Laelia sich wirklich Gedanken macht und man mehr über die Hintergründe erfährt. Mich hat das jedoch nicht gestört, denn es gab genug Momente, in denen Mann die Insel mit Laelia erkundet, mehr über die vorherrschende Magie erfährt und sich verschiedensten Dingen bewusst wird, deren Laelia sich als behütete Adlige vorher nicht bewusst war.
Für mich ein guter Auftakt, der Lust auf den Folgeband macht. Ich möchte wissen, was Laelia nach diesem Ende erwartet!

Bewertung vom 18.12.2024
Burning Paris 1
Schulter, Sabine

Burning Paris 1


ausgezeichnet

Ich bin ja ein Fan von Sabine Schulter. Ich mag ihre Geschichte richtig gerne, bin bisher auch noch nicht enttäuscht worden. Ihre Art zu schreiben ist locker, leicht und sehr angenehm zu lesen. Und ihre Charaktere muss man einfach mögen!
Burning Paris: Hexennacht ist der erste Band der Dilogie rund um Blanche und ihren Hexenzirkel in Paris. Blanche liebt ihre Stadt und ihre Schwestern, doch dann droht eine Mordserie alles zu verändern.
Für mich kam kein so richtiges Paris-Feeling auf, es hätte theoretisch auch in einer anderen Stadt spielen können, aber die Story an sich hatte mich von Anfang an. Nur die Namen und Begriffe der verschiedenen Magiearten passen zu anderen Orten natürlich nicht.
Blanche ist selbstbewusst, könnte noch etwas mehr auf sich acht geben, aber sie liebt eben ihren Zirkel mit allen Fasern ihres Seins. Sie ist mir schnell ans Herz gewachsen mit ihrer resoluten Art, auch wenn ich mir manchmal gewünscht hätte, sie würde auch andere in ihre Entscheidung einbeziehen.
Kenneth hingegen bleibt bis zum Ende geheimnisvoll und ich hoffe wirklich auf mehr Informationen über ihn im zweiten Band, der ja zeitgleich der Abschluss dieser Dilogie ist.
Auch die weiteren Charaktere runden das Gesamtbild ab und machen die Geschichte genau zu dieser spannenden, lesenswerten Story, die sie ist. Viele Fragen lösen sich im Laufe der Geschichte auf, doch jede Menge neue kommen hinzu und das offene Ende hat mich sprachlos zurück gelassen. Ich muss also unbedingt zeitnah den Abschluss lesen!
Klare Empfehlung, auch hier hat Sabine Schulter wieder ein zauberhaftes Werk erschaffen und macht Lust auf einen weiteren Besuch in Paris.

Bewertung vom 18.12.2024
Mein Körper gehört mir - auch im Sport! (Starke Kinder, glückliche Eltern)
Geisler, Dagmar;Ndolo, Alexandra

Mein Körper gehört mir - auch im Sport! (Starke Kinder, glückliche Eltern)


ausgezeichnet

Die Autorin war mir schon vorher bekannt, habe ich doch meinen Kindern die Bücher zur Emotionalen Entwicklung vorgelesen, wenn uns gerade ein Thema groß beschäftigt hat. Hier konnte ich mir nicht direkt vorstellen, wie das Buch aufgebaut ist und war sehr positiv überrascht, dass es sich um eine Geschichte handelt, die auf das Thema eigener Körper und Sport und vor allem auch dem Umgang mit Lehrkräften oder Trainern eingeht.
So können Kinder sich selbst ein Bild davon machen, wie man in bestimmten Situationen reagiert, aber auch lernen, wie man sich öffnet und anderen mitteilt, wenn man sich mit bestimmten Berührungen oder ähnlichem nicht wohlfühlt. Der Text ist in angenehm großer Schrift verfasst und so eben schon für jüngere Leser geeignet, kann natürlich aber auch vorgelesen werden.
Viele bunte Bilder runden die Geschichte ab, man kann auf diesen direkt die Gefühlsregungen von Nora erkennen. Wichtig ist auch, dass es nicht nur um das Thema Missbrauch und die eigenen Gefühle im Sport geht, sondern auch um die Tatsache, dass man auf sich und seinen Körper Acht geben muss. Wenn man sich nicht gut fühlt, muss man auch mal eine Pause einlegen oder langsamer machen.
Für mich ein wunderbares Werk um Kindern im Grundschulalter eine Hilfe zur Hand zu geben, um für sich selbst einzustehen.

Bewertung vom 18.12.2024
Die Reise zum Mittelpunkt der Magie
Tordasi, Kathrin

Die Reise zum Mittelpunkt der Magie


ausgezeichnet

Sobald ich auf einem Buch den Namen der Autorin Kathrin Tordasi entdecke, muss ich es mir näher anschauen. Und hier kam dann noch der Titel und das Cover hinzu. Von mir gibt es auf jedem Fall eine Empfehlung, wieso, dazu jetzt ein paar Worte.
Flo ist neu in die Stadt gezogen und gleich zu Beginn fällt ihr eine wundersame Karte in die Hände, nämlich Walter Wonderly´s Wundersamer Wegweiser zur Quelle der Magie. Eine zauberhafte, spannende Schatzsuche nach der sagenumwobenen Quelle beginnt.
Kathrin Tordasi schafft es immer wieder mich von Anfang bis Ende in ihren Bann zu ziehen. Die magische Suche quer durch London ist spannend, es gibt so manches Mal interessante Begegnungen und dabei wird es nicht langweilig.
Das Trio aus Flo, Malu und George ist so bunt und dadurch lebendig, das es riesigen Spaß macht ihnen zu folgen und sie besser kennen zu lernen. Gerade weil ihre Charakterzüge so verschieden sind, ergänzen sie sich in gerade brenzligen Situationen so perfekt.
Die Autorin beschreibt die Orte so zauberhaft, man möchte ihnen direkt einen Besuch abstatten und das Ende ist zwar abgeschlossen, aber ich fände es wunderbar, die drei erneut zu besuchen und mit ihnen ein weiteres Abenteuer erleben zu dürfen!

Klare Empfehlung für dieses Werk von Kathrin Tordasi. Eine magische Schatzsuche durch London mit vielen Auf und Ab´s.

Bewertung vom 18.12.2024
Aufbruch nach Deseo / Die Traumgänger Bd.1 (eBook, ePUB)
Heitz, Markus

Aufbruch nach Deseo / Die Traumgänger Bd.1 (eBook, ePUB)


gut

Von Markus Heitz kenne ich bisher nur Fantasybücher und war daher umso erfreuter etwas im Kinderbuchbereich zu entdecken.
Das Buch Die Traumgänger – Reise nach Deseo ist der erste Band der Reihe und handelt von Finn, der nach einem Sturz vorerst an den Rollstuhl gefesselt ist. Ein Glück kann er auf besondere Art und Weise träumen, nämlich seine Träume beeinflussen. Doch dann taucht ein Mädchen in seinen Träumen auf, das ihm eine faszinierende, aber auch gefährliche Welt zeigt.
Zuerst habe ich nicht so recht in die Geschichte gefunden. Der Titel verspricht zwar die Richtung, in die es gehen wird, aber so richtig in den Träumen ist man ja gar nicht bzw. immer nur mal kurz. Auch das Außenherum wird immer nur kurz angeschnitten und ich konnte keine richtige Verbindung zu Finn und Sanja aufbauen. Sie blieben mir zu blass. Es dauert bis es spannender wird und gerade Kindern könnte das schnell langweilig werden und sie so die Lust an der Geschichte verlieren. Wenn man dann mal bei Sanja und in der Traumwelt angekommen ist, wird es spannend und bleibt es auch. Die Ereignisse überschlagen sich regelrecht und man weiss nicht so recht, wer jetzt gut und wer böse ist. Leider bleibt auch am Ende dieses Auftaktes noch vieles offen und mir fehlte ein Abschluss des ersten Bandes. Schade, denn die Idee an sich gefällt mir sehr. Mal sehen, ob mich der zweite Band mehr überzeugen kann.

Ein Auftakt, der noch Potenzial hat. Mir fehlte die Tiefe und die Verbindung zu den Charakteren.

Bewertung vom 17.12.2024
Hornbert ist süß
Scheffner, Robert

Hornbert ist süß


sehr gut

Nach "Rufus ist sauer" ist hier das zweite Halloween-Buch zum Vorlesen von Robert Scheffner erschienen. Hornbert hat Schluckauf und verwandelt bei jedem Hicks das Gruselland in ein Glitzerland. Schlimmer kann es ja gar nicht mehr werden. Und dann muss sich Rufus auch noch auf die Suche nach einer Möglichkeit machen, wie dieser Irrsinn gestoppt werden kann.
Ich finde es sehr vorteilhaft, wenn man das Buch rund um Rufus bereits kennt, da man so schon die Umgebung, die Wesen und all das kennen gelernt hat. Die Geschichte passt natürlich super in die Zeit rund um Halloween, kann aber durchaus zu anderen Jahreszeit gelesen werden, meine Kinder fanden es jetzt auch noch super. Der Text ist super zum Vorlesen (ganz besonders die Szenen in denen Hornbert hickst) und die gesprochenen Texte von Rufus sind in Reimform, was ein wenig Abwechslung hineinbringt. Hier gab es immer wieder Gelächter beim Vorlesen und die Bilder wurden auch ausgiebig betrachtet. Ein klare Message oder Moral fehlt hier, wobei ich es lustig fand, dass eben nicht alles so klar ist, wie es auf den ersten Blick scheint. Aber wer ein unterhaltsames Buch passend zu Halloween sucht, wird hier definitiv fündig.
Hier kam die Geschichte rund um Hornbert super an, aber es glitzert ja auch so schön laut meiner Tochter. Wird immer mal wieder zur Hand genommen und darin geblättert.

Bewertung vom 10.12.2024
Was die Lüge uns kostet / Honesty Bd.2 (MP3-Download)
Kopka, Franzi

Was die Lüge uns kostet / Honesty Bd.2 (MP3-Download)


sehr gut

Natürlich musste ich auch den zweiten Teil der Honesty-Trilogie lesen und ich bin jetzt umso gespannter auf das große Finale, ganz besonders nach dem Ende dieses Mittelbandes.
An sich geht es hier um einiges ruhiger zu, die meiste Zeit verbringt man in den Camps, lernt Neues über die Untersuchungen und erfährt zeitgleich auch so manches über den Widerstand. Dabei bekommt man tiefe Einblicke in Maeˋs Gedanken- und Gefühlswelt und ich mochte die Liebesgeschichte, denn für mich war das wirklich glaubhaft und nicht zu übertrieben.
Und doch gibt es so viele Fragezeichen, die im Laufe der Geschichte aufgeploppt sind. So viele ungelöste Probleme und Geschehnisse, bei denen ich auf endgültige Aufklärung im Abschlussband hoffe. Gerade was die Wahrheit betrifft, wer gut und wer böse ist und einfach wem man denn nun vertrauen kann. Es ist gerade am Ende wieder einiges passiert, das mich sprachlos zurückgelassen hat. Und natürlich bleibt es offen, wie auch schon im ersten Band.
Mae ist ein Charakter, den man gern haben muss. Sie ist liebenswert, zeitgleich setzt sie sich aber auch für Recht und Ordnung ein, denn sie glaubt an eine bessere Zukunft. Franzi Kopka beschreibt hier eindrücklich die Unterschiede zwischen einer 1 und einer 5 und gerade das mag ich total gern. Und Marylu Poolman liest perfekt, ich finde sie spiegelt Mae treffend wieder.
Von mir gibt es eine Hörempfehlung der Reihe, auch wenn dieser Mittelpunkt eher ruhig bleibt und man neue Informationen und Eindrücke erhält.