Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Streiflicht

Bewertungen

Insgesamt 880 Bewertungen
Bewertung vom 06.03.2025
Der Polarkreis
Marklund, Liza

Der Polarkreis


sehr gut

Starkes Ende

Auf dieses Buch war ich sehr gespannt, weil ich die skandinavischen Autoren sehr mag und lange nicht mehr gelesen hab. Außerdem kannte ich Liza Marklund bisher nicht und war daher umso neugieriger. Ich liebe es, Bücher zu lesen von mir bisher unbekannten Autoren! Hier war ich erst ein bisschen erschreckt, wie zäh es war und wie schwer es mir fiel, in die Geschichte reinzukommen. Allerdings muss ich sagen, dass mich das Buch umso mehr fesselte, je mehr ich las. In der zweiten Hälfte hatte es einen richtigen Sog entwickelt und ich war wirklich neugierig auf das Ende. Die Auflösung hat mich sehr überrascht, das fand ich echt richtig gut gemacht. Ich würde sagen, der Schluss war fast schon fulminant und macht nun umso gespannter auf das zweite Buch aus dieser Reihe, die wohl drei Bände umfassen soll.

Liza Marklund schafft es mit ihren Beschreibungen ziemlich gut, das Leben im hohen Norden darzustellen, die Dunkelheit und Kälte kriechen regelrecht aus den Seiten hervor. So entsteht eine sehr deutlich wahrnehmbare Atmosphäre, die das Geschehen damals und heute umhüllt. Mir waren es ein bisschen viele Sexszenen, aber vielleicht gehört das eben auch zum Nordic Noir, wie auch die Darstellung der Gesellschaft und ihrer Probleme.

Gut gefallen hat mir auch die Erzählweise in der Vergangenheit und Gegenwart, aber auch aus Sicht der verschiedenen Figuren. So deckt sich nach und nach mehr auf und immer wieder werden Geheimnisse enthüllt. Das macht das Buch immer spannender und rasanter. Das Dranbleiben hat sich echt gelohnt, ich bin so neugierig auf Band 2!

Bewertung vom 05.03.2025
Das Geheimnis der Nachtschatten / Flora Magica Bd.1
Walder, Vanessa

Das Geheimnis der Nachtschatten / Flora Magica Bd.1


ausgezeichnet

Magisches Fantasybuch für Kinder

Da ich schon einige Bücher von Vanessa Walder kenne, vor allem ihre Tierbücher, und sehr, sehr mag, war ich natürlich gespannt auf dieses Buch. Ein völlig anderes Genre, andere Idee, anderer Ansatz und doch ist eins gleich: auch dieses Buch hat mich wieder total begeistert, gefesselt und sehr berührt. Ich habe gelächelt, mich gefreut, mitgelitten und auch ein paar Tränchen vergossen - man merkt, die Autorin hat es drauf, ihre Leser mit auf eine ganz besondere Reise zu nehmen, sie total in die Geschichte zu ziehen und sie für die Figuren zu begeistern.

Ich war so hin und weg vom Buch, dass ich es komplett an einem Abend gelesen habe. Dabei wollte ich nur mal kurz reinschauen, weil ich eigentlich schon total müde war ... das sagt auch alles, oder? Am liebsten hätte ich direkt weitergelesen und nicht nur diesen Reihenauftakt inhaliert.

Abgesehen von der Geschichte, die mir total gut gefallen hat, und den vier jungen Protagonisten haben mich auch die anderen Figuren gut unterhalten. Die Aufmachung des Buchs ist aber wirklich ebenfalls sehr besonders. Schon das Cover ist ein Hingucker mit den wunderbaren Pflanzen, die Kindern und der silberfarbenen Schrift. Im Buch bestechen wunderbare Zeichnungen in schwarzweiß. Da hat Illustratorin Marie Beschorner wirklich gezaubert und wirklich Magisches geschaffen. Das passt so super zum Text und der Geschichte, das ist echt toll. Eine tolle Idee fand ich im Cover innen die Ahnentafel der Familie Cunabula, die auf einen Blick einen Überblick schafft.

Fazit: Ein wirklich gelungenes Werk, das sofort in mein Regal einziehen darf und schon jetzt auf Gesellschaft der Folgebände wartet!

Bewertung vom 05.03.2025
Gefährliches Wasser
Izquierdo-Hänni, Daniel

Gefährliches Wasser


sehr gut

Viel Lebensgefühl und Flair

Schon seit längerem lese ich sehr gerne Regionalkrimis. Sie unterhalten gut und erzählen zugleich Wissenswertes und Interessantes aus den Regionen, in denen sie spielen. Ich mag es, wenn ich die Gegend schon kenne und mich dort quasi wiederfinde, aber ich finde es auch spannend, wenn ich so Neues kennenlernen und entdecken kann. Valencia kenne ich leider noch nicht, aber es scheint mir eine wunderbare Region zu sein, die ich gerne mal bereisen würde. Umso mehr nach dieser Lektüre, die viel Lebensgefühl und Flair vermittelt.

Wer es richtig spannend und vor allem actionreich mag, wird hier etwas vermissen, aber wer es ein bisschen gemächlicher und dafür mit viel Lokalkolorit mag, ist hier genau richtig. Als Leser erfährt man nicht nur einiges über Land und Leute, sondern auch viel über Traditionen, Essen, Geschichte und Historie der Stadt und Region. Das hat mir wirklich gut gefallen - auch wenn es für mich ein bisschen mehr Krimi hätte sein dürfen. Das Thema Wasser wiederum fand ich wirklich gut und (leider) so aktuell. Ich mochte auch die Schlussfolgerungen und die Ermittlungen von Vicente Alapont.

Als Quereinsteigerin kannte ich ihn bisher nicht, aber ich hatte keinerlei Probleme beim Lesen. Wahrscheinlich, weil das Privatleben zwar schon eine Rolle spielt, aber auch erklärt wird, was warum und wie ist. Das hat mir gut gefallen und ich kann mir gut vorstellen, auch beim nächsten Fall wieder mit ihm auf Taxi-Ermittlungsfahrt zu gehen. Und bis dahin hab ich ja Zeit, die beiden Vorgängerbücher zu lesen.

Bewertung vom 28.02.2025
Wie die Freiheit schmeckt (eBook, ePUB)
Campbell, Tamika

Wie die Freiheit schmeckt (eBook, ePUB)


sehr gut

Sehr berührend

Auf dieses Buch war ich sehr gespannt, auch wenn ich zugeben muss, dass ich die Comedienne bisher nicht kannte. Die sehr berührende und grausame Geschichte von Tamika Campbell hat mich sehr berührt und auch ein bisschen sprach- und ratlos zurückgelassen. Warum sind Menschen so zueinander, wie kann man so kalt gegenüber dem eigenen Kind sein? Ihre Kindheit hätte andere Menschen gebrochen oder einfach verharren lassen, aber sie hat sich immer wieder und wieder aufgerappelt und das Beste aus der Situation gemacht - egal was passierte. Und passiert ist ziemlich viel und auch ziemlich Grausames und Gewalttätiges.

Ich mochte an dem Buch, dass es so offen und ehrlich schildert, wie unfassbar die Kindheit und Jugend von Tamika Campbell war. Gleichzeitig wirkte manches leider etwas emotionslos und ohne Tiefe. Toll finde ich, dass sie nie aufgegeben hab und vielleicht muss man ein Buch dann so schreiben. Man kann sich gar nicht vorstellen, wie es sein muss, bei einer Sekte aufzuwachsen und diese scheint eine der schlimmen gewesen zu sein. Kaum nachzuvollziehen, dass erwachsene Menschen so einen Unfug glauben und sich dem selbsternannten Führer hingeben.

Gut gefallen hat mir der Humor der Autorin, der immer wieder durchscheint. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass sie Menschen im Park sehr gelacht haben, als sie quasi aus Versehen ihre erste Comedyshow zum Besten gab. Gerade solche kulturellen Unterschiede finde ich auch immer wieder faszinierend.

Bewertung vom 28.02.2025
Die Ahoibande
Lambeck, Silke

Die Ahoibande


ausgezeichnet

Gute Laune garantiert

Mich hat auf den ersten Blick das Cover mit dem witzigen Titel angesprochen. Ich mag es, wei die Kinder um den Leuchtturm schauen und hinten der Hund angesaust kommt. Dazu das Meer, das macht schon gleich gute Laune. Ich bin absolut keine Coverkäuferin, aber wenn es um Kinder- und Jugendbücher geht, finde ich das schon wichtig. Gerade dann, wenn es auch im Buch Illustrationen gibt - denn dann sieht man schon auf den ersten Blick, ob das passt oder nicht. Für mich passte es hier ganz wunderbar.

Ich mochte es sehr, dass ich immer wieder lachen oder lächeln konnte, zum Beispiel wenn es nicht nur um Willis Namen geht, sondern auch um den des Hundes. Sein Papa ist da ja schon sehr speziell ...

Schön fand ich auch, dass das Buch uns einmal durch die Jahreszeiten mitnimmt und immer wieder neue Geschichten passieren. Die beiden Geschichten mit dem Dieb und die mit dem Tauchen mochte ich am liebsten, sehr spannend und schön erzählt. Mehr mag ich hier aber nicht verraten. Nur soviel! Lest das Buch, es garantiert gute Laune und Unterhaltung!

Bewertung vom 28.02.2025
Ein Hai im Badesee / Die Jagd nach dem magischen Detektivkoffer Bd.8
Stronk, Cally

Ein Hai im Badesee / Die Jagd nach dem magischen Detektivkoffer Bd.8


ausgezeichnet

Hat Spaß gemacht

Dieses Buch ist genauso wie Klappentext und Cover es versprechen: lustig, unterhaltsam, spannend und kindgerecht. Ich mochte die Kinder und auch ihre Eltern, vor allem aber auch die Tiere gerne und habe sie alle sofort ins Herz geschlossen.
Die kuriose Geschichte mit dem Hai am Badesee macht Lust auf mehr Abenteuer der Zwillinge und die Vorfreude auf den Sommer, wenn wir alle wieder an den See können, steigert sich.
Ich fand die Figuren alle toll beschrieben, gerade auch die beiden Ganoven. Die tollen Illustrationen ergänzen den Text ganz wunderbar. Genauso wie die Rätsel, die für Ratespaß und gute Laune sorgen.
Ich mochte das Ende, das mich sehr überrascht hat, und bin total gespannt auf die nächsten Abenteuer rund um den magischen Koffer. Vielleicht erfahren wir dann auch mehr über die mysteriöse Tante und was es mit ihrem Versteckspiel auf sich hat ...

Bewertung vom 27.02.2025
Tür zu, es zieht! Hausenheim Hood News und Kinderlalaland. Band 1
Stuertz, Sebastian

Tür zu, es zieht! Hausenheim Hood News und Kinderlalaland. Band 1


gut

Leider nicht ganz mein Fall

Auf dieses Buch hatte ich mich sehr gefreut, denn die Beschreibung und das Cover haben mir sehr gut gefallen. Leider war mir nach wenigen Zeilen und Seiten klar, dass das Buch nicht ganz meinen Geschmack trifft. Mir war vieles zu übertrieben und wirkte damit leider auch aufgesetzt. Vielleicht bin ich auch einfach ein bisschen altmodisch. Ich hatte das Gefühl, die Autoren und Buchmacher haben eine Liste gehabt mit allem, was gerade modern ist, und das wurde alles verarbeitet und abgehakt. Leider mochte ich die beiden Kinder, die gerade anfangs im Mittelpunkt stehen, auch nicht besonders. Wenn ich Protagonisten nicht mag und ich mich gar nicht identifizieren kann, fällt es mir immer schwer, einer Geschichte zu folgen und dran zu bleiben.

Geschmäcker sind verschieden und meiner war es nicht, auch wenn andere das sicherlich ganz anders sehen und das Buch genau deswegen schätzen.

Meiner Meinung nach stimmt auch die Altersangabe gar nicht. Welches Kind mit acht Jahren kennt das Wort „progressiv“? Für ältere Kinder bzw. Jugendliche wäre die Geschichte dann aber wahrscheinlich auch wieder zu langweilig.

Schade, für mich war es eher nichts.

Bewertung vom 27.02.2025
Bakabu und die Kostüm-Party
Auhser, Ferdinand

Bakabu und die Kostüm-Party


sehr gut

Schöne Botschaft

Auf dieses Buch war ich sehr gespannt, weil ich zusammen mit meinem Neffen total gerne solche Bücher lese. Wir mögen es gerne bunt und lustig, unterhaltsam und mit viel Spaß. Hier hat das Ganze dann auch noch einen ernsten Hintergrund mit einer schönen Botschaft. Jeder darf so sein wie er ist und wie er gerne sein möchte. Das hat mir total gut gefallen, weil es sanft und in der Geschichte verpackt vermittelt wird und nicht mit der Brechstange. Die Kinder lernen, dass es ok ist, man selbst zu sein.

Ich mochte die schöne und bunten Illustrationen, die die Geschichte wunderbar untermalen. Nie grell oder übertrieben, sondern wunderbar kindgerecht und ansprechend. Gerade die Party hat mir total gut gefallen und ich konnte mich richtig mitfreuen.

Babaku und seine kleinen Gefährten mochte ich sofort und ich würde gerne noch viele, viele Abenteuer mit ihnen erleben.

Bewertung vom 27.02.2025
Tasmanien - Australien
Fietzek, Anke

Tasmanien - Australien


ausgezeichnet

Ich bin verliebt

Aus dem Verlag 360° medien kenne ich bereits einige Bücher und ich mag sie alle sehr. Ich schätze es total, dass die Bücher jeweils von einem Experten oder einer Expertin für die jeweilige Region oder Stadt geschrieben sind. Man merkt, dass sie voller Herzblut geschrieben wurden und voll von Expertenwissen sind. Ich mag das, denn sie sind viel mehr als einfach nur Reiseführer.

Gerade auch in diesem Buch merkt man das wieder deutlich. Es finden sich so viele tolle Tipps und Orte, die ich noch nicht kannte und die auch in vielen anderen Büchern nicht zu finden sind. Auch die jeweiligen Beschreibungen und die ansprechenden Fotos machen Lust auf eine Reise ans andere Ende der Welt. Ich bin ein absoluter Australienfan, aber Tasmanien fehlt mir noch. Schon lange steht diese faszinierende Insel auf meiner Liste, daher war ich umso neugieriger auf das Buch. Seit ich die ersten Seiten gelesen habe, würde ich am liebsten sofort die Koffer packen. Und es ist klar, dass Tasmanien bei der nächsten Reise nach Down Under unbedingt auf dem Programm stehen wird.

Ich mochte die lockere und zugleich sehr informative Schreibweise der Autorin sehr. Man merkt, wie sehr ihr Herz für Tasmanien schlägt. Die tollen Fotos runden die Texte super ab und zeigen, wie stimmungsvoll und schön die Gegend ist. Mit diesem Buch kann man sich nur verlieben und schon gleich detailreich und gut gerüstet die Reise planen!

Bewertung vom 27.02.2025
Smart bis zum Sarg
Plagg, Dr. Barbara

Smart bis zum Sarg


ausgezeichnet

Humorvolle Infos zum Hirn

Auf dieses Buch war ich sehr gespannt, weil ich Biologie und Psychologie immer schon mochte. Diese Zusammenhänge finde ich total faszinierend und ich beschäftige mich immer wieder damit. Es ist absolut beeindruckend, wie unser Hirn funktioniert und wie es so selbständig arbeitet. Selbst nach Erkrankungen und Verletzungen kann es sich wieder regenerieren und oft genauso gut arbeiten wie vorher. Einige Infos hatte ich schon, einiges war mir aber auch neu und wurde in neue Zusammenhänge gestellt.

Ich muss sagen, dass mich das Buch richtig begeistert hat, vor allem auch wegen der humorvollen Schreib- und Ausdrucksweise der Autorin. So kann man den Text über relativ komplexe Vorgänge gut lesen und verstehen – so mag ich das. Man würde sich wünschen, dass solche Bücher für die Ausbildung, an Schulen, Unis usw. verwendet werden würden.

Hut ab, solche Zusammenhänge so zu formulieren und darzustellen, dass jeder sie verstehen und sich auch merken kann. Die wunderbaren Illustrationen fand ich einfach toll und sie machen das Verstehen und Erinnern noch einfacher! Absolut empfehlenswert!