Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
jublo

Bewertungen

Insgesamt 405 Bewertungen
Bewertung vom 29.04.2025
A Summer to Remember / Seasons Bd.4
Moncomble, Morgane

A Summer to Remember / Seasons Bd.4


sehr gut

Morgane Moncomble – A Summer to Remember
(Seasons 4)


Ein Roman, der seinesgleichen sucht


Meine Meinung / Bewertung:
Wieder einmal hat die Autorin es geschafft zu zeigen, wie besonders ihr Schreibstil ist und wie sehr sie sich durch ihre Geschichten von anderen dieses Genres abhebt!
Ihre Bücher sind nicht unbedingt leichte Lektüre. Und auch dieses Buch ist es trotz des „Sommer“-Themas nicht. Und doch schafft es dieser ganz und gar nicht Feelgood-Roman mich von Seite eins an zu fesseln.
Das Buch zeigt, dass man seinen Mitmenschen nur vor den Kopf schauen kann. Was in ihm vorgeht erfährt man erst, wenn diese Person es offenbart. Auch geht es um das Verständnis für verschiedene Lebensweisen. Alles in allem ein sehr erwachsener und ernster Roman, der dennoch einige leichte und sanfte Töne enthält.

Mein Fazit:
Das Buch ließ sich wirklich gut lesen und hält einige sehr wahre Botschaften bereit.


Sterne: 4 von 5!


Viel Spaß beim Lesen!

Bewertung vom 29.04.2025
Eternal Ending / Evergreen Empire Bd.3
Niemeitz, Merit

Eternal Ending / Evergreen Empire Bd.3


gut

Merit Niemeitz – Eternal Ending
(Evergreen Empire 3)


Finale mit ein paar Metaphern zu viel


Meine Meinung / Bewertung:
Ich habe mich sehr auf Keatons Geschichte gefreut. Seinen Charakter fand ich seit Band eins derart spannend, dass ich neugierig darauf war, was hinter seinem Verhalten steckt. Vermutlich waren meine Erwartungen an das Buch deshalb ein wenig hoch.
Doch das ist nicht der einzige Grund, warum das Buch mich nicht so ganz packen konnte. Ein anderer ist, dass es zwar Wendungen gab, die ich nicht habe kommen sehen, aber gleichzeitig auch so manches, was doch arg vorhersehbar war und mich denken ließ, dass hier jemand etwas aber arg hoch kocht.
Auch war mir die Sprache im Buch zu Metaphern-lastig – sogar noch mehr als in den ersten beiden Bänden. An mancher Stelle passte es sehr gut zum Buch und der Welt der Parfüme. Doch an anderer Stelle war es für mich zu viel und lenkte zu viel vom eigentlichen Geschehen ab. In die gleiche Richtung geht es, wenn ich schreibe, dass mir Keaton zu philosophisch wurde, was ebenfalls einer Leichtigkeit, die hier und da reingebracht wurde, wieder entgegenwirkte.

Mein Fazit:
Der für mich interessanteste Charakter verliert sich inmitten all der Duftkomponenten.


Sterne: 3 von 5!


Viel Spaß beim Lesen!

Bewertung vom 26.04.2025
I Do Regret You / Three BFFs and a Wedding Bd.2 (eBook, ePUB)
Grant, Pippa

I Do Regret You / Three BFFs and a Wedding Bd.2 (eBook, ePUB)


sehr gut

Pippa Grant – I Do Regret You
(Three BFFs and a Wedding 2)


Wenn jemand die Kleinstadtordnung durcheinanderbringt..


Meine Meinung / Bewertung:
Wie auch bei Band eins fand ich den Anfang ein wenig chaotisch und ich brauchte ein paar Seiten, um mich an den Schreibstil zu gewöhnen und mich zu erinnern, wer wer war.
Doch ich bin sehr froh, dass ich dem Buch eine Chance gegeben habe. Denn einmal in die Geschichte reingefunden, hat sie mich nicht mehr los gelassen. Ich war neugierig zu lesen, wie sich all die von Sabrina gehüteten Geheimnisse auf sie und ihr Leben auswirken und ob Greyson seine Rachepläne durchzieht, wenn er erstmal in Berührung mit dem Kleinstadtcharme kommt.
Es fügte sich für mich alles auch besser als in Band eins und fühlte sich zudem stimmiger an, nicht ganz so hektisch.

Mein Fazit:
Eine Protagonistin, die es wert ist ihre Geschichte zu lesen!


Sterne: 4 von 5!


Viel Spaß beim Lesen!

Bewertung vom 26.04.2025
Hopeless / Chestnut Springs Bd.5
Silver, Elsie

Hopeless / Chestnut Springs Bd.5


sehr gut

Elsie Silver – Hopeless
(Chestnut Springs 5)


Endlich erfahren wir mehr vom geheimnisumwobenen Bruder


Meine Meinung / Bewertung:
Im Gegensatz zu sonstigen späteren Bänden einer Reihe, konnte ich bislang noch keine Beziehung zu Beau Eaton aufbauen, da er nicht anwesend war oder nur für Sorgen bei seiner Familie sorgte. Daher war ich sehr gespannt auf seine Geschichte.
Es ist eine Geschichte, der man seine innere Zerrissenheit anmerkt, und dass es nicht so einfach ist herauszufinden wer man ist, wen man einen Teil seines Lebens hinter sich lässt. Er tut sich schwer andere an sich heranzulassen – mich als Leserin eingeschlossen. Doch das hat nicht weiter gestört. Eher fand ich das Verhalten seiner Familie an ein oder zwei Stellen unpassend, konnte ich mir nicht vorstellen, dass sie sich wirklich so verhalten würden nach dem, was ich in den anderen Büchern gelesen habe.
Bailey und ihre Charaktergestaltung hingegen haben mir sehr gefallen. Sie war für mich die deutlich stärkere in dieser Paarung.
Lange Zeit war das Buch auf dem Weg zu vollen Sternen, doch irgendwann ist es gekippt. Angefangen hat es mit den intimen Szenen, die für mich im Verhältnis zum Rest des Buches zu intensiv waren und zu viel Platz einnahmen, sodass es sich nicht stimmig anfühlte. Auch gab es ein zwei Momente bzw. Ereignisse, die mir nicht gefallen haben, da das Buch sie für meinen Geschmack nicht gebraucht hätte.

Mein Fazit:
Guter Finalband – wenn auch nicht der stärkste der Reihe


Sterne: 4 von 5!


Viel Spaß beim Lesen!

Bewertung vom 26.04.2025
My Idea of No. 14
Sommer, Alicia

My Idea of No. 14


gut

Alicia Sommer – My Idea of No. 14
(L.A. Vipers 1)


Da ist zu viel los auf dem Spielfeld


Meine Meinung / Bewertung:
Das Buch hat mir eigentlich ganz gut gefallen - insbesondere der Anfang. Doch dann hat es mich irgendwie verloren. Denn ich empfand es als zu lang und zu langatmig. Für meinen Geschmack war von allem zu viel. Es passierte zu viel und es wurden zu viele Themen aufgegriffen. Das finde ich schade, denn das Buch hat trotzdem für mich viel Potential. Ich denke nur, dass es dieses noch mehr hätte ausschöpfen können, wenn man ein paar Komponenten weggelassen und sich auf die restlichen mehr konzentriert hätte.
Auch passte das Verhalten der Protagonistin nicht zu ihr bzw. zu dem, was sie mir von sich gezeigt hatte. Und dass mich das ärgert bzw. ich mich beim Lesen über Leah ärgerem zeigt mir, dass mir das Buch, die Storyline, die Charaktere und alles Drumherum eigentlich sehr gut gefallen haben – ansonsten wäre ich nicht so kritisch.

Mein Fazit:
Gute Idee, die in der Umsetzung etwas unterging.


Sterne: 3 von 5!


Viel Spaß beim Lesen!

Bewertung vom 26.04.2025
The Summer We Fell / The Summer Bd.1 (eBook, ePUB)
O'Roark, Elizabeth

The Summer We Fell / The Summer Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Elizabeth O’Roarke – The Summer We Fell
(The-Summer-Reihe 1)


Man muss fallen, um wieder aufstehen zu können


Meine Meinung / Bewertung:
Ich wusste nicht ganz, was ich von einem Buch halten soll, das als „das perfekte Buch für deinen Sad-Girl-Summer“ angekündigt wird. Denn wenn ich an Sommer denke, dann denke ich automatisch an fröhliche Menschen.
Doch genau dieser Punkt ist, der mich zusammen mit Cover und Klappentext angezogen haben. Und ich muss sagen: ich bin froh, dass meine Neugier geweckt war.
Denn auch wenn es Stellen gibt, dich mich überlegen lassen, ob ich dem Buch wirklich volle Sterne geben kann, muss ich sagen, dass das Buch mich mit seinen Charakteren derart in seinen Bann gezogen hat, dass mich nicht einmal mehr der Wechsel zwischen den Kapiteln im Jetzt und denen in einer Zeit vor ein paar Jahren gestört haben – und dass, obwohl ich solch ständige Rückblenden eigentlich nicht leiden mag.
Doch die Autorin hat es geschafft, die im Klappentext angedeutete Dreiecks-Geschichte derart gut umzusetzen, dass ich von den von mir im Vorhinein befürchteten Klischees nichts gespürt habe. Juliet, Danny und Luke sind gut ausgearbeitete Charaktere, die – genau wie so mancher Nebencharakter – überraschend vielschichtig sind.

Mein Fazit:
Kein leichter Sommer-Roman, doch das gibt das Buch auch nicht vor zu sein. Sondern ein Buch, der durch seine Schwermütigkeit und seine Botschaften zwischen den Zeilen überzeugen konnte.


Sterne: 5 von 5!


Viel Spaß beim Lesen!

Bewertung vom 08.04.2025
Girl Abroad (eBook, ePUB)
Kennedy, Elle

Girl Abroad (eBook, ePUB)


sehr gut

Elle Kennedy – Girl Abroad


Wenn nicht nur der Linksverkehr verwirrend ist


Meine Meinung / Bewertung:
Das Cover gefällt mir super. Es vermittelt für mich den Eindruck einer modernen, jungen Frau, die zudem Bücher mag. Auch der Klappentext hat meine Neugier weiter befeuert: Die Mitbewohnerinnen sind Jungs?!
Ich fand es fast schon schade, dass man das bereits im Klappentext erfährt. Es wäre ein gutes Überraschungsmoment gewesen, wenn man diese Wendung erst im Buch gelesen hätte. Auch hatte ich ein bisschen mehr bezüglich dieses Missverständnisses erwartet. Zwar spielt es eine Rolle für die Geschichte, aber nicht so sehr wie ich dachte.
Dafür jedoch war das im Klappentext angedeutete Dreiecksverhältnis von Abbey, Jack und Nate von weitaus größerer Bedeutung für die Geschichte als ich dachte.
Ich bin mir unsicher, ob mir diese Storyline gefallen hat. Diese Unsicherheit kommt vermutlich vor allem daher, dass ich vereinzelt so meine Probleme mit der Protagonistin hatte. Sie verhält sich widersprüchlich und manchmal für meinen Geschmack zu naiv.
Insgesamt hat mir das Buch gut gefallen, wenn es auch vielleicht mit zu vielen Klischees spielt.

Mein Fazit:
Trotz unbedarfter Protagonistin hat mir das Buch gut gefallen.


Sterne: 4 von 5!


Viel Spaß beim Lesen!

Bewertung vom 08.04.2025
Truly Forbidden / Forbidden Love Bd.1
Shen, L. J.

Truly Forbidden / Forbidden Love Bd.1


ausgezeichnet

L. J. Shen – Truly Forbidden
(Forbidden Love 1)


Für mich aktuell das beste Buch der Autorin!


Meine Meinung / Bewertung:
Das Buch war super – vom Cover bis zur letzten Seite!
Die Autorin ist für ihre eher deftige Ausdrucksweise bekannt. Wobei ich es hier nicht so extrem empfand und sie daher eher als „unverblümt“ beschreiben würde. Doch dabei ist der Schreibstil absolut flüssig und angenehm zu lesen.
Mir gefiel die Stimmung zwischen den Protagonisten Calla und Ambrose („Row“). Es ist eben nicht immer alles rosig. Und wenn man nicht im Guten auseinander gegangen ist, dann ist auch das eben so. All das habe ich in diesem Buch gespürt.
Gut fand ich zudem, dass Rows Verhalten zwar für Calla manchmal unverständlich erschien, für mich als Leserin mit dem Wissen aus dem Buch jedoch nachvollziehbar. Row hat seine Ecken und Kanten, und doch ist er im Herzen der liebe Junge aus der Nachbarschaft. Bad-Boy-Vibes mit Softie-im-Innern. Eine super Kombi für einen Protagonisten!
Callas Charaktergestaltung hat mir auch gut gefallen, wenngleich sie sich manchmal selbst im Weg steht.

Mein Fazit:
Das Buch hat mich nicht losgelassen und mich neugierig auf mehr zurückgelassen – und konnte dabei mit beiden Protagonisten überzeugen!


Sterne: 5 von 5!


Viel Spaß beim Lesen!

Bewertung vom 31.03.2025
Retter und Rabauken (eBook, ePUB)
Masters, Louisa

Retter und Rabauken (eBook, ePUB)


sehr gut

Louisa Masters – Retter und Rabauken
(Geister inklusive 4)


Rettende Rabauken


Meine Meinung / Bewertung:
Ich habe die Bücher nicht ohne zeitlichen Abstand gelesen, weshalb ich zu Beginn ein klein wenig verwirrt war und mich erst einmal orientieren musste. Denn Band vier setzt direkt am Ende von Band drei an, sodass ich empfehlen würde, die Reihe in einem Rutsch zu lesen. „Erschwerend“ kommt hinzu, dass wir mit Band vier nun vier männliche Paarungen haben, sodass das Buch voll von Männernamen ist und ich auch diesbezüglich kurz überlegen musste wer zu wem gehört.
Doch das lag allein an mir und zum Glück war ich schnell wieder dabei, sodass ich mich auf die Geschichte einlassen konnte. Das Buch ließ sich sehr gut lesen und passt super in die Reihe. Es fühlt sich an, als würde man beim Besuch des Mannix-Anwesens nach Hause kommen.
Gut war, dass einer der Protagonisten quasi neu in der ganzen Geistersache ist. Er taucht zwar in früheren Büchern schon mal auf, wird aber nicht eingeweiht. Das ist insoweit vorteilhaft, als dass ihm alles im Schnelldurchlauf und verständlich erklärt wird – und somit auch mir als Leserin.
Lange Zeit war ich etwas vom Titel irritiert und habe mich gefragt, was es mit den „Rabauken“ auf sich hat. Doch das hat sich zum Schluss noch aufgeklärt.
Allerdings ist es auch das Ende des Buches – und somit auch das Ende der Reihe –, was ich kritisiere. Denn auch wenn ich glaube zu verstehen, warum die Autorin diese Art der Erzählung gewählt hat und froh bin, dass sie nicht zu einem anderen Genre ausgewichen ist, hatte ich ein bisschen das Gefühl etwas verpasst zu haben. Für das große Finale war es mir persönlich nicht spektakulär genug.
Die Abschlussszene hat mich dann wieder etwas versöhnlich gestimmt.

Mein Fazit:
Gelungener Abschlussband, der gerne mit einem größeren Knall hätte enden können.


Sterne: 4 von 5!


Viel Spaß beim Lesen!

Bewertung vom 31.03.2025
Wie die Luft zum Atmen / Romance Elements Bd.1 (eBook, ePUB)
Cherry, Brittainy

Wie die Luft zum Atmen / Romance Elements Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Brittainy Cherry – Wie die Luft zum Atmen
(Romance Elements 1)


Schwermütig, aber explosionsartig gefühlvoll


Meine Meinung / Bewertung:
Als die Bücher damals erschienen sind war mir der Hype um die Autorin zu groß und die Cover haben mich nicht wirklich angesprochen. Doch seitdem habe ich das ein oder andere Buch von ihr gelesen und mich von ihrer herausragenden Schreibkunst selber überzeugen können. Dass diese Reihe nun mit neuen – in meinen Augen traumhaften – Covern daherkommt, hat mich sehr gefreut.
Die Thematik ist recht schwermütig, weshalb ich empfehlen würde die Leseprobe zu lesen, um ein Gefühl für die Stimmung zu bekommen. Denn diese gedrückte Stimmung zieht sich größtenteils durch das gesamte Buch, wird allerdings vereinzelt aufgelockert. Ebenfalls zu finden sind Szenen, die ich nur als absolut gefühlvoll und rührend beschreiben kann.
Dennoch konnte mich das Buch nicht so sehr wie andere Werke der Autorin überzeugen. Dies lag wohl daran, dass mir manche Charaktergestaltung „zu drüber“ war und ich zwischendurch das Gefühl hatte eine Seite überblättert, also etwas verpasst zu haben.

Mein Fazit:
Geschichte und Charakter bekommen von mir drei Sterne. Aufgrund der maximal emotionalen Momente müsste ich fünf Sterne vergeben. Also:


Sterne: 4 von 5!


Viel Spaß beim Lesen!