Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
VierHummeln

Bewertungen

Insgesamt 594 Bewertungen
Bewertung vom 04.02.2024
Walter Falter
Lüftner, Kai

Walter Falter


ausgezeichnet

Ein schüchterner Falter wächst dank Musik und Mut über sich hinaus! Ein scheinbar leeres Haus am Waldrand ist bewohnt vom sympathischen Nachtfalter Walter Falter. Er liebt es “wenn auch für sich, im Stillen” Schlagzeug zu spielen und “kunstvoll komplizierte Tricks” einzustudieren. Sprich: Der Beat ist in ihm. Klar, dass Walter großer Fan von Marie Käferchen - dem Rock-Idol - der Wiese ist. Daher fasst er irgendwann seinen Mut und verlässt das einsame Haus um ein Konzert von Marie zu besuchen. Er spürt die Kraft der Freiheit und dass es gut tut kein “Schattentier” mehr zu sein. Beim ersehnten Konzert angekommen ist er ganz in seinem Element: Schlagzeugbeats und Marie Käferchen ganz nah.Die Illustrationen stammen von Wiebke Rauers und sind genial: die Mimik der Krabbeltiere - von Freude bis Entsetzen - sind klasse dargestellt. Die Farbgebung, dominiert von gelb-braun, schafft eine tolle Atmosphäre. Passend zur Erzählung und dem Auftauchen von Marie Käferchen wandelt sich am Ende die Farbgebung mehr hin zu pink-gelb. Ein Extra rundet das Buch zudem ab: Das Hörbuch gelesen vom Autor und ist per QR-Code verlinkt. Durch das betonte Vorlesen und die Hintergrundgeräusche - Wald & Beats - machen es zum wahren Zuhörer-Abenteuer. Walter hat unser Herz erobert. Ein frisches, modernes Bilderbuch (ab etwa 4 Jahren) mit bestens passenden Illustrationen.

Bewertung vom 04.02.2024
Geniale Nasen
Anlauf, Lena

Geniale Nasen


ausgezeichnet

Auf eine Weltreise der besonderen Art geht es in diesem Sachbuch: auf allen Kontinenten werden über 40 Tiere mit besonderen Nasen vorgestellt. Passend dazu sind die Tiere auf der Innenseite des Einbandes in einer Karte vermerkt. Auf je einer der Doppelseite werden Tiere wie Dikdiks, Erdferkel, Schnabeligel oder Nasenbären vorgestellt. Aber auch geniale Nasen von Reptilien und Amphibien und Vögel finden ihren Platz. Allerhand interessante Fakten sind auch mit von der Partie: Der Bisamrüssler kann seine Nase durch Hautlappen verschließen und der Sternmull kann unter Wasser kriechen. Der Illustrator, der bereits für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert war, hat dieses genial-kuriose Sachbuch modern illustriert. Der klare und wieder erkennbare Stil sowie die fröhlichen Tiergesichter gefallen uns sehr. Ein ziemlich geniales Sachbuch um Nasen.

Bewertung vom 01.02.2024
Anouk und das Geheimnis der Weihnachtszeit / Anouk Bd.3
Balsmeyer, Hendrikje;Maffay, Peter

Anouk und das Geheimnis der Weihnachtszeit / Anouk Bd.3


ausgezeichnet

Stimmungsvolle, erzählende Weihnachtsbücher samt golden funkelnden Elementen auf dem Cover kann es nie genug geben, oder? Ein solches Exemplar ist: “Anouk und das Geheimnis der Weihnachtszeit”.
Worum geht es in der Weihnachtszeit? Dieser Frage geht Anouk in ihrem Alltag mit ihrer Familie nach. Aber insbesondere ihre nächtliche Ausflüge helfen bei der Beantwortung dieser wichtigen Frage. Ihre Ausflüge führen sie in diesem Band in ein Einkaufszentrum, in einen Zoo, in die Eishalle, in die Schule und zu einem Schloss! An jedem dieser Orte trifft sie je ein Kind und es ergibt sich eine kurze aber stets vertrauensvolle und teilweise magische Begegnung. In der Eishalle beispielsweise trifft sie auf Malou der sie helfen kann ihre Passion auszuleben. Im Zoo hingegen nimmt Joshua, ein blinder Junge Anouk a die Hand und zeigt ihr nicht nur die vielen Tiere sondern auch wie einfach und normal der Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigung ist. Bedeutungsvolle und schöne Sätze wie ”Das Leben ist so bunt, wie du es selbst gestaltest.” oder “Du bist einfach schon viel zu erwachsen.” finden sich durch das ganze Buch hinweg. Auch die Frage nach “Weihnachtsmann oder Christkind” ist in diesem Weihnachtsbuch gut gelöst indem Anouk einfach einen Wunschzettel an beide schreibt. Schließlich ist sie sich selbst unsicher wer denn die Geschenke bringt. Das Buch ist in warmen, in sich stimmigen Farben illustriert. Der einzigartiger Stil ist einfach klasse und die enthaltenen Details einmalig.
Damit lässt sich zusammenfassen: Warmherzig, liebevoll und weihnachtlich: ein rundum überzeugendes Weihnachts-Vorlesebuch und eine überaus gelungene Fortsetzung der Anouk-Reihe!

Bewertung vom 01.02.2024
Metti Meerschwein und das Ostergeheimnis
Ottenschläger, Madlen

Metti Meerschwein und das Ostergeheimnis


ausgezeichnet

Metti lebt als Meerschweinchen fröhlich in ihrer “hasenfrohe Hasenschar” und alle freuen sich über den soeben erwachenden Frühling. Die Sonne wird wärmer und die Freunde tanzen ihren Popo-Lopo-Tanz. Es könnte alles wundervoll sein, doch was ist mit ihrem Freund Oskar los? Er verschwindet von Zeit zu Zeit und steht auch im Morgengrauen auf - obwohl er de Langschläfer aller Hasen ist… Metti und Hedi gehen der Sache nach und sind noch verwirrter: Wieso sammelt Oskar denn so viele Hühnereier? Wieso hat er das Handwerken mit Wolle entdeckt und was macht er in der Werkstatt mit Farben? Nur so viel sei gesagt: das Geheimnis wird gelüftet und ist dennoch überraschend!
Eine modern-poetische, angenehme und zugleich kindgerechte Schreibweise prägen die Erzählung. Nicht zu kurz kommt Charme und Wortwitz - “ganz in Echt”!
Klasse ist, das im Buch auch viele Fragen die zum Austausch animieren enthalten sind: “Magst du den Frühling auch so gern?” oder “Hast du eine Idee was Oskars Geheimnis ist?” Am Ende des Buches gibt es, passend zu Ostern - auch noch einen Suchauftrag. Super um direkt nochmal nach vorne zu blättern und das süße Bilderbuch nochmals zu bestaunen!
Die Illustrationen von sind wie immer bezaubernd und mitreißend. Die Mimik der knuffigen Tiere ist sehr lebendig und eindrücklich. Dank dieser Illustrationensweise taucht man einmal mehr in die Geschichte ab.
Erneut ein ganz tolles Wohlfühl-Bilderbuch!
Alle ab 3 Jahren werden große Freude haben - ganz egal ob als Einstieg in die Metti-Reihe oder als Fortsetzungsleser.

Bewertung vom 28.01.2024
MENSCH!
Schädlich, Susan;Stang, Michael

MENSCH!


ausgezeichnet

Tali, ein Junge aus der Gegenwart, möchte seiner Oma zum 80. Geburtstag eine Riesenfreude machen. Er will Verwandte, “von denen wir viel zu wenig wissen” einladen. Und so beginnt das Comic-Abenteuer durch die Evolutionsgeschichte. Tali reist mit seinem kleinen technischen Freund (ähnlich einem Tamagochi) in die Zeit vor 7 Millionen Jahren und in die Djourab-Wüste. Dort trifft er auf Toumai und kann sich dank seinem Spezialgerät mit ihm unterhalten. Die beiden Reisen in der Folge weiter und treffen auf weitere Verwandte: Lucy, die vor 3,2 Millionen lebte und schon so lief wie wir oder auch auf Flo, der vor rund 80.000 Jahren auf der indonesischen Insel Flores lebte.
Toumai ist der älteste Fossilienfund der menschlichen Linie und der Name Lucy wurde dem Fund gegeben weil die Archäologen das Beatles-Lied “Lucy” während ihrer Arbeit hörten. Diese und weitere spannende Fakten zu den Vorgestellten und ihrer Zeit finden sich je auf einer Doppelseite. Neben einem Steckbrief finden sich stets weitere Informationen rund um die Epoche oder generelle Evolution. Wusstet ihr zum Beispiel, dass es früher mehrerer Menschenarten auf der Erde gleichzeitig gab?Auf der unteren Seite des Buches findet sich stets ein Zeitstrahl. Dieser dient zur Orientierung in der Evolutionsgeschichte und führt alle Gäste 8 “historischen Gäste” von Omas 80. Geburtstag auf.
Das informative und coole Sachbuch ist modern und übersichtlich illustriert. Die dominierenden Farben in Gelbtönen finden sich auch im Vorsatzpapier in einer coolem Neonton!

Ein durchdachtes und “cooles” Sachbuch für alle ab 10 Jahren welches Acht von 100.000.000.000 Geschichten erzählt und sieben Milliarden Jahre Menschwerdung informativ und spannend darstellt.

Bewertung vom 10.01.2024
Penelope Strudel und die rätselhafte Schatzsuche
Kearney, Brendan

Penelope Strudel und die rätselhafte Schatzsuche


ausgezeichnet

Penelope Strudel hat von ihrem Onkel Derek eine Einladung in seine Villa erhalten. Penelope kann dort ihre Geburtstagsüberraschung abholen. Doch es gibt ein Problem: Da es in und um die Villa von Papageientauchern wimmelt hat Onkel Derek die Überraschung irgendwo in der großzügigen Behausung versteckt!
Die Leser bzw. Rätselnden begeben sich also auf eine Reise durch die Räume - Wintergarten, Museumssaal, Observatorium oder auch Bibliothek. In jedem der 10 Räume, die auf einer Doppelseite dargestellt sind, gilt es verschiedenste Dinge zu finden. Allen voran jeweils 11 Papageientaucher. Zwischen den wimmeligen Suchbildern gibt es jeweils ein Rätsel (Labyrinth, Code entziffern…) welches in den nächsten Raum führt.
Die Gestaltung des Rätselbuches ist gelungen. Die Illustrationen sind in einem modernen Stil und die Farbgebung ist in sich stimmig und angenehm - ohne dabei eintönig zu sein. Und auch wenn die Papageientaucher für das (scheinbare) Chaos verantwortlich sind - sie sind, wie alle anderen Tiere, absolut knuffig und süß illustriert.
Klasse ist, dass man das Buch zum Rätseln nicht bemalen oder gar zerschneiden muss. Vielmehr wird am Anfang bereits geraten “Leg Papier und Stift bereit”.

Ein geniales und in sich stimmiges Rätselbuch samt Story für alle ab etwa der zweiten Klasse

Bewertung vom 03.01.2024
Funkel, funkel, Weihnachtszeit. 24 Geschichten, Lieder, Gedichte und vieles mehr für den Advent
Below, Christin-Marie;Szillat, Antje;Kempen, Sarah M.

Funkel, funkel, Weihnachtszeit. 24 Geschichten, Lieder, Gedichte und vieles mehr für den Advent


ausgezeichnet

24 Geschichten, Gedichte, Rezepte oder Lieder warten in diesem knapp 200 Seiten starken Buch. Damit ist für jeden Geschmack etwas dabei - egal ob Groß ob Klein, egal ob Vorleser oder Selbstleser. Titel wie “Das Weihnachtswunder der Wichtelkinder”, “Weihnachtszauber im Spielzeugladen” oder “Das Weihnachts-Uuuhooohicks” machen Freude. Auch enthalten sind Bastelideen wie eine “Upcycling-Regenbogen-Kerze” oder Rezepte für Bratäpfel und selbst gemachte Vanillesauce.
Das Buch ist stimmungsvoll illustriert. Die verschiedenen Perspektiven und besonders die Mimik der Personen und Tiere ist toll! Die Gestaltung der vermeintlichen Kleinigkeiten wie die Seitenzahlen in einem gelben Stern runden das festliche Familienbuch ab.

Eine tolle und abwechslungsreiche Sammlung die die Vorweihnachtszeit noch besonderer macht!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 03.01.2024
Der Verwechsling
Lüftner, Kai

Der Verwechsling


ausgezeichnet

“Wohlig” und “magisch” - das sind die Worte die das folgende zauberhafte Bilderbuch “Der Verwechslung” treffend beschreiben..

“Am Ende des Murmelpfades steht ein kleines (…) Häuschen.” Darin leben drei Bewohner: schon immer ein älteres Ehepaar und seit wenigen Jahren der kleine Vilmar. Per und Tove hatten den kleinen Jungen im beginnenden Winter gefunden. “Ihr habt richtig gehört: gefunden. Auch wenn es unglaublich klingt.” Seit diesem Zeitpunkt leben die Drei einträchtig und glücklich zusammen: Vilmar liest in seinem gemütlich eingerichteten Zimmer viel, Per weint ihn in die Kunst des Holzschnitzens ein und Tove backt und pfeift mit ihm. Doch alle spüren Vilmar ist kein gewöhnlicher Junge. Als er ein Sagenbuch liest wird ihm etwas klar…
Ein magisch-schönes Ende welches zugleich Wehmut hinterlässt rundet die Geschichte ab.
Die Illustrationen sind zauberhaft gelungen: wohlig warm und zugleich etwas mystisch ohne dabei zu extrem oder gar gruselig zu sein.
Ein wunderbares Bilderbuch das seine Leser und Zuhörer in den Bann zieht und auch nach dem Lesen noch nachwirkt.

Bewertung vom 16.12.2023
Origami für Kinder
Wirth, Lisa

Origami für Kinder


sehr gut

Die traditionelle Kunst des Papierfaltens ist in diesem Buch kindgerecht erklärt und schön aufbereitet. Nach einer kleinen Einleitung sowie der Zeichenerklärung schließen sich 20 süße Tiermotive an.
Ob heimische Tiere - Hund, Katze oder Fuchs, afrikanische Tiere - Elefant und Giraffe - oder auch exotische Tiere wie Koalas finden sich mitsamt ausführlicher Origami-Faltanleitung. Der Schwierigkeitsgrad geht dabei von ⭐️ bis ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ und das Buch ist bereits nach aufsteigenden Sternen aufgebaut. Perfekt zum “durcharbeiten”.
Am Ende der Anleitungen schließen sich toll und modern gemusterte Papiere an. Diese sind zweifarbig bedruckt und zeigen teilweise zu den Tieren passende Muster oder die entsprechenden Tiere.
Ein durchdachtes, modern gestaltetes und damit cooles Origami-Buch für Einsteiger sowie Fortgeschrittene.