BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 135 BewertungenBewertung vom 26.07.2023 | ||
Jessi, die Raubhäsin (Klein, aber oho!) Nach den Rezensionen und der Leseprobe war klar, dass wir dieses Buch haben müssen. Nicht nur weil es genial gezeichnet und illustriert ist, sondern auch weil die Botschaft sehr tiefgründig ist. Aber der Reihe nach. Zunächst einmal gibt es Jessi. Jessi ist anders, aber ein ganz toller Charakter. Sie hat ein großes Herz und ein noch größeren Beschützerinstinkt. Womit sie nicht so richtig klarkommt ist Nähe. Sie möchte am liebsten allein sein und benötigt auch keine Nettigkeiten. Und hier verstecken sich gleich mehrere pädagogisch tolle Botschaften. Einmal ist es nicht schlimm anders zu sein. Dazu ist egal wie man persönlich tickt, zu anderen kann man trotzdem nett sein. Dieses Buch bietet so viel was es mit den Kindern, egal ob 4 Jahre oder 11 Jahre, zu entdecken und zu besprechen gibt. Und ganz nebenbei sind die Mimiken von Jessi großartig umgesetzt! Ein ganz tolles Buch. |
||
Bewertung vom 09.07.2023 | ||
Lenny Hunter - Die magische Sanduhr (Bd.1) Lenny Hunter erinnert mich, ob gewollt oder nicht, sofort an einen sehr bekannten Archäologen, von dem es Filme und Bücher für Erwachsene gibt. Ein sehr schön illustriertes Abenteuerbilderbuch. Die Aufmachung erinnert ein wenig an ein Tagebuch. Damit gibt es für die Leser*innen viel zu entdecken. Ob es die Steckbriefe oder die kleinen Notizzettel sind. Auch im Buch selbst gibt es immer mal wieder etwas interaktive Abwechslung. Wie zum Beispiel ein integriertes kleines Extrabuch oder eine Klappkarte. Lenny Hunter und seine Crew werden gebraucht um eine Verbrecherbande zu schnappen. Sie begeben sich auf eine spannende und gewagte Reise, die jeden Leser sofort in den Bann zieht. Die Charaktere der Bösewichte erinnern mich irgendwie an die aus "Chip und Chap". So kommt beim Lesen etwas Nostalgie auf. Alles in allem ein tolles Bilderbuch, was total spannend ist. |
||
Bewertung vom 13.06.2023 | ||
Jakob und der Berg der vergessenen Dinge Jakob und sein Vater sind unkonventionelle Reisende, die in ihrem Wohnwagen umherziehen. Nach vielen herumirrenden Tagen finden sie endlich einen idealen Platz zum Verweilen. In der Nähe eines riesigen Bergs voller ausrangierter Gegenstände schlagen sie ihr Lager auf und entdecken eine wahre Schatzkammer für Erfinder, Bastler und Tüftler. Sie fühlen sich endlich zu Hause und beginnen ihr aufregendes Abenteuer. Als Jakob eine gestohlene goldene Boxerfigur findet, gerät er in Schwierigkeiten. Das farbenfrohe Kinderbuch folgt mit viel Witz und Sympathie den Abenteuern der unkonventionellen Aussenseiter. Ohne Rücksicht auf gesellschaftliche Konventionen sind sie nicht nur beim Containern unterwegs, sondern entdecken auch ein riesiges, nachhaltiges Paradies. Von vorn bis hinten mit farbenfrohen Illustrationen versehen, lädt das Buch zum Schmökern ein und ist insgesamt leicht und unterhaltsam zu lesen. |
||
Bewertung vom 27.05.2023 | ||
Mutterhirn. Was mit uns passiert, wenn wir Eltern werden Ich finde dieses Buch sollte tatsächlich Pflicht für alle werdenden Eltern sein. Beeindruckend schreibt Conaboy über den IST Zustand. Wenn man Kinder hat, kann man einige Dinge sehr gut nachvollziehen. In "Mutterhirn" beschäftigt sich die Autorin Chelsea Conaboy mit der komplexen Beziehung zwischen Müttern und ihren Kindern sowie den Herausforderungen, die sich aus dieser speziellen Beziehung ergeben. |
||
Bewertung vom 20.05.2023 | ||
Kleine und große Wunder der Natur Kleine und große Wunder der Natur" von Gabby Dawnay ist ein wunderschön illustriertes Sachbuch für Kinder, das die Vielfalt der Natur auf unterhaltsame und informative Weise erkundet. Das Buch ist in Kapitel unterteilt, die jeweils verschiedene Aspekte der Natur beleuchten, wie z.B. Tiere, Pflanzen, Wetter, Geologie und Ökosysteme. |
||
Bewertung vom 07.05.2023 | ||
Ich kannte Sasa Stanisic bisher nur von Erwachsenenliteratur. Daher war ich ganz gespannt darauf wie sein Jugendliteraturbuch sein wird. Und das schon vorweg, es gelingt ihm super. Kemi soll in ein Feriencamp in Brandenburg. Allein dieser Umstand ringt mir schon ein leichtes Schmunzeln ab, ob das beabsichtigt ist oder nicht. Jeder kann sich in Kemi hineinversetzen wie "toll" das doch bestimmt klingt. Und so hat Stanisic viele Dinge in sein Buch, von denen ich glaube, dass Jugendliche hier genau wissen wie sich das anfühlt. So schafft er es sensible Themen toll in eine Geschichte einzuweben die spannend und mitunter charmant, witzig ist ist. Ob die Altersgruppe diesen subtilen Sarkasmus wahrnimmt ist für das Verständnis aber überhaupt nicht wichtig, denn die Botschaft kommt in jedem Fall auch so an! Anderssein ist ist nichts Schlimmes! |
||
Bewertung vom 23.04.2023 | ||
Der treue Spion / Offizier Gryszinski Bd.3 Uta Seebergs Roman "Der treue Spion" ist der dritte Teil einer Reihe. Auch ohne die beiden Vorgänger gelesen zu haben, lässt sich dieser Teil hervorragend lesen. In der Story verflechten sich zwei Handlungsstränge. Der des Vaters und seines Sohnes. Der Sohn bringt sozusagen zu Ende was sein Vater entdeckt hat. Konkret geht es um das Verschwinden eines französischen Diplomaten mit heiklen Informationen. Die Brisanz ist außerordentlich und lässt sich förmlich greifen. Was mich zur sprachlichen Gestaltung des Romans führt. So liest sich das Buch wahnsinnig gut. Man fühlt sich direkt hineinversetzt in beide Zeiten. So liefert Seeberg einen wahnsinnig spannenden und historischen Roman. Gleichzeitig fesselt sie mit einer kreativen Spionagestory. Spannend von der ersten bis zur letzten Seite. Ich werde mir wohl noch die anderen beiden Teile kaufen müssen. |
||
Bewertung vom 11.04.2023 | ||
"Ich, ein Sachse" ist ein autobiografisches Werk von Samuel Meffire. Der Autor erzählt darin von seiner Kindheit und Jugend in Sachsen, geprägt von den politischen Umbrüchen nach der Wende. |
||
Bewertung vom 11.04.2023 | ||
Die phantastische Reise nach Wolkenhain / Kami & Mika Bd.1 Kami und Mika, die fantastische Reise nach Wolkenhain" ist ein wunderschönes Kinderbuch voller Fantasie und Abenteuer. Die Geschichte erzählt von den beiden Freunden Kami und Mika, die nach Wolkenhain reisen, um dem kranken Wächter zu helfen. Auf ihrem Weg dorthin erleben sie viele aufregende Abenteuer und treffen auf fantastische Wesen. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
||
Bewertung vom 05.04.2023 | ||
Ein ganz tolles Stück was uns Vera Buck hier geliefert. Die vermeintliche Idylle in der Einöde wird zum bizarren Schauplatz für allerlei Verstrickungen. Vera Buck liefert uns in ihrem Buch tolle Charaktere und tolle Gegenden. Sie spinnt geschickt eine Geschichte, die man der Menschheit tatsächlich so zutraut. So stehen sich zwei Dörfer gegenüber. Das Eine ist idyllisch und weit ab in den Bergen und alle wissen über jeden Bescheid. Dann ist da Dorf in den Bergen einer vermeintlichen, sektenähnlichen Gemeinschaft. Wie sich herausstellt ist fast nichts wie es scheint. Keiner der Figuren kann man trauen. So entspinnt sich ein rasantes hin und her zwischen den vermeintlich "guten" Dorfbewohnern und den "bösen" vom Berg. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen und war nach nicht allzu langer Lesezeit auch schon fertig. Also sehr zu empfehlen! |
||