Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Kristall86
Wohnort: 
an der Nordsee

Bewertungen

Insgesamt 2354 Bewertungen
Bewertung vom 09.12.2024
Die Äbtissin
Mueller, Roland

Die Äbtissin


gut

Autor Roland Mueller hat „Die Äbtissin“ verfasst. Der Klappentext klang recht vielversprechend - eine doch rasante Mischung aus historischem Krimi, historischen Roman an sich aber auch ein wenig Thriller. Erwartungen erfüllt? Für meine Begriffe nur bedingt. Die ersten Kapitel des Buches befassen sich mit der Reise Isabellas und des Tempelritters zum Kloster selbst. Allein bis hier hin durchzuhalten war eine rechte Herausforderung, da der Spannungsbogen nur schwer zu finden war. Teils langatmige, teils lapidare Dialoge zogen die Story unnötig in die Länge. Der zweite Teil des Buches stimmte mich nach der ersten Pleite nur bedingt versöhnlich, da nunmal leider schon die Luft irgendwie raus war. Dennoch war der zweite Teil der Geschichte spannend und recht gut austariert. Die damalige Zeit wurde bildhaft und detailliert beschrieben, als Leser konnte man den Figuren gut folgen. Der Spannungsbogen wurde endlich gespannt und blieb auch bis zum beenden des Buches gut erhalten.

Fazit: Nach einem sehr langatmigen und langweiligen Start, endet diese Geschichte doch recht spannend. Fesseln konnte sie mich nur bedingt und ich kann zudem auch klar sagen, es gibt um Welten bessere historische Romane rund um die Zeit Barbarossas. 3 gute Sterne hierfür.

Bewertung vom 26.11.2024
Impuls Rembrandt

Impuls Rembrandt


ausgezeichnet

Klappentext:

„Wie kein zweiter Maler seiner Zeit entfaltete Rembrandt große Strahlkraft und inspirierte damit die holländische Malerei von 1620 bis 1670: durch die herausragende Qualität und Originalität seiner Werke wie durch die Organisation seiner Werkstatt. Seine Schüler und Nachfolger trugen seinen Stil als MarkeRembrandt mit bis heute ungebrochener Anziehungskraft weiter. Der orachtvolle Band befasst sich mit der faszinierenden Begabung des großen Meisters in der Darstellung von Emotionen und Leidenschaften, seiner skizzenhaften Offenheit und Reduktion auf das Wesentliche und mit der Fähigkeit des Lehrers, die Besonderheiten seiner Malweise weiterzugeben und zugleich die künstlerische Individualität seiner Schüler zu fördern.“



Wenn man sich mit Rembrandt befasst stehen oft die drei folgende Begriffe im Raum: Lehrer, Stratege, Bestseller und genau damit befasst sich dieses Werk aus dem Hause Hirmer. Im ersten Teil des Buches kommen bestimmten Menschen zu Wort, die sich mehr als intensiv mit Rembrandt befassen. Es geht u.a. um seine Werkstatt, seine Schüler aber auch um sein Vermächtnis. Im zweiten Teil des Buches dürfen wir eine Art Katalog bestaunen. Es geht um Selbstbildnisse, Landschaften, Gefühle der Menschen im Alltag aber auch um verschiedene noch erhaltene Werke.

Man studiert dieses Buch, seine Texte und selbstredend die besonderen Kunstwerke selbst. Schnell ist klar und deutlich zu erkennen: Rembrandt war ein Impuls-Geber seiner Zeit und dieser zudem auch noch weit voraus. Es werden zudem auch andere Werke vorgestellt von Künstlern wie Vermeer, Bol, Codde usw..

Fazit: Es ist ein wirklich aufregendes Buch über Rembrandt und seine Kunst. Man meint als Kunstfreund, bereits alles gelesen und gewusst zu haben über diesen Künstler aber fest steht, es ist immer nie alles gesagt und somit ein Fest neue Sichtweisen zu entdecken und diese zu genießen. Auch heue noch gibt Rembrandt Impulse weiter. Dieses Buch macht dies sehr deutlich und genau deshalb erhält es auch 5 verdiente Sterne von mir inkl. Leseempfehlung!

Bewertung vom 26.11.2024
Das Kräuterhandwerk
Buchart, Karin

Das Kräuterhandwerk


ausgezeichnet

Klappentext:

„Die Kraft der Alpenheilpflanzen nutzbar machen



Die Heilkräfte von Kräutern liegen oft tief in Blättern, Blüten oder Samen verborgen. Um an die begehrten Wirkstoffe zu kommen, werden seit Jahrhunderten verschiedene Verfahren angewendet.



Ein heißer Aufguss mit Wasser kann Säuren und Bitternoten gut aus Kräutern lösen. Ätherische Öle hingegen entweichen in Verbindung mit heißem Wasser sofort in die Luft: Um sie zu gewinnen, legt man Pflanzen in Öl oder auch in Alkohol oder Essig ein.



In diesem Grundlagenwerk für die Zubereitung und Anwendung der Pflanzen, die schon im Bestseller »Die Natur-Apotheke« beschrieben werden, zeigt Expertin Karin Buchart ausführlich die grundlegenden Techniken, wie man verschiedene Auszüge, Tinkturen, Salben und Co zubereitet, für welche Pflanzen sich welche Zubereitung eignet, wie sie wirken und wie man sie aufbewahrt. Illustrationen verdeutlichen alle Schritte der einzelnen Handwerke, für die es auch jeweils ein Basisrezept gibt.



Damit das Wissen um das alte Kräuterhandwerk erhalten bleibt.“



Dieses Buch ist in zwei Teile geteilt: Teil Eins befasst sich mit den Grundlagen wie Werkzeuge, Materialwissen, wie dieses Grundkochbuch richtig verwendet wird usw.. Teil Zwei befasst sich mit dem Kräuterhandwerk an sich. Dazu zählen Frischpflanzen, wie man diese richtig trocknet und pulverisiert, es geht um Kräutertees, alkoholische Auszüge, Milchauszüge, Honige, Zucker, Fette usw.. Diese Teile werden wirklich intensiv aber dennoch verständlich dem Leser näher gebracht. Neben den Texten gibt es Zeichnungen, kleine Tabellen, Übersichten aber auch Rezepte und verschiedenste Quellenangaben. Alles in allem ist dieses Buch voller Wissen und zudem auch noch verständlich. Es gibt einen sehr guten Einblick in das Kräuterhandwerk und wird entweder Anstoß für mehr sein oder Grundwissen einfach vertiefen.

Optik und Haptik sind sehr hochwertig gestaltet. Der feste Einband hält die 232 Seiten sehr gut fest und das Stoff-Lesebändchen ist ein sinnvoller Helfer beim „studieren“ der Zeilen im Buch selbst. Dieses Buch ist, wenn man so will, die Fortsetzung bzw. Ergänzung für die Praxis zu „Die Natur-Apotheke“. Ich vergebe hier 5 verdiente Sterne inkl. Leseempfehlung!

Bewertung vom 25.11.2024
KUNTH Unterwegs durchs unbekannte Deutschland
KUNTH Verlag

KUNTH Unterwegs durchs unbekannte Deutschland


ausgezeichnet

Ich bin ein großer Fan der „Unterwegs-Reihe“ des Kunth-Verlages und durcte befeits einige Bände genießen. Jedes Mal überzeugen diese Bücher mit Wissen aber noch viel mehr mit einmalig schönen Fotografien und so auch hier. Verschiedene Autoren nehmen uns hier mit in wohl weniger bekannte Örtlichkeiten Deutschlands und zeigen uns nicht nur die Lage sondern auch die Traditionen bzw. wahrlich großen Highlights auf. Es macht viel Freude in diesem Buch zu blättern, es zu studieren und sich bei der nächsten Urlaubsplanung mal die Gegend drumherum wo man urlauben wird genauer anzusehen. Wer weiß was man sonst alles verpasst? Selbstredend sind hier nicht alle unbekannten Highlights benannt aber doch eine ganze Menge davon. Ja, mit diesem Buch lässt sich wunderbar eine Reise planen und Ziele verfolgen. Durch die verschiedenen Themenkästen etc. wird dem Leser alles bestens erläutert. Schnell steht beim lesen dieses Buches fest: Deutschland ist so wunderschön und hat so viele unentdeckte Ecken die man einfach gesehen haben muss! Es lohnt sich sehr und dieses Buch bietet jede Menge Anreize und Impressionen! 5 sehr gute Sterne!

Bewertung vom 25.11.2024
KUNTH Bildband Das Erbe der Welt 2024/2025
KUNTH Verlag

KUNTH Bildband Das Erbe der Welt 2024/2025


ausgezeichnet

Dieses großformatige und in Leinen gebundene Buch zeigt uns ganz besondere Kultur- und Naturdenkmäler dieser Welt auf. Bei einem Format von 23.8 x 4.5 x 30.1 cm dürfen wir auf 752 Seiten diese echten Wunder bestaunen. In Bild und Schrift sind diese hier aufgezeigt und beweisen ab der erste Seite, wie wunderschön und schützenswert unsere Welt ist. In kleinen aber präzisen Texten werden die Denkmäler vorgestellt. Es geht um ihre Entstehung, ihre Lage, ihre bisherige Entwicklung uvm..

auch Optik und Haptik überzeugen ab der ersten Seite: der feste Einband beherbergt nicht nur eine Menge Buchseiten sondern diese sind auch von fester und strammer Qualität. Das umblättern ist ohne Weiteres möglich und immer ein Genuss, die Drucke sind fehlerfrei uns exakt und durch die gesamte Art und Weise ist dieses Buch tatsächlich mit einer Enzyklopädie gleichzusetzen. Ich vergebe hier gern 5 verdiente Sterne inklusive Leseempfehlung!

Bewertung vom 25.11.2024
KUNTH Wellness mit Flair
Ingala, Jutta M.

KUNTH Wellness mit Flair


sehr gut

Ja, dieses Buch bietet eine Menge an Inspirationen bezüglich wohltuender Bademöglichkeiten in ganz Europa. Es sind nicht alle großen bekannten Bäder dabei aber dafür reichlich andere und vielleicht auch neue Anregungen. Die Möglichkeiten werden gekonnt knapp vorgestellt und mit Bildern untermalt. Mir persönlich waren es etwas zu wenig Informationen aber dafür entschuldigen die tollen Bilder. Man bekommt einen Einblick in eine erholsame Welt und darf sich von diesem Buch bei seiner Reiseplanung gern unterstützen lassen. Es wird aber nicht nur nass sondern auch grün! Auch Waldbaden wird hier benannt und aufgezeigt.

Das Buch bietet also eine gesunde Mischung aus heilsam für den Körper, optischen Genüssen bei der Betrachtung der Architektur einiger Bauwerke aber auch die Lage einiger Quellen. Ja, ich wiederhole mich, dieses Buch ist inspirierend! 3,5 gute bis sehr gute Sterne hierfür!

Bewertung vom 25.11.2024
DUMONT direkt Reiseführer Luxemburg, Metz, Saarbrücken, Trier

DUMONT direkt Reiseführer Luxemburg, Metz, Saarbrücken, Trier


ausgezeichnet

Wer einmal das Dreiländereck von diesem Punkt aus durchstreift hat weiß, dort ist es nicht nur schön sondern auch wirklich aufregend! Man reist durch drei Länder innerhalb kürzester Zeit, hört viele Sprachen und Dialekte, darf Kulinarik genießen und auch Kultur! Dieser kompakte Reiseführer bietet dazu hilfreiche Unterstützung an. Kurze und präzise Angaben geben Tipps und Hilfestellungen aber auch die Karten sowie Stadtpläne sind wahrlich hilfreich. Da wir dort oft in der Region unterwegs sind, kann ich aus Erfahrung nunmehr sagen, der Reiseführer ist wirklich gut durchdacht und sinnvoll. Durch seine kompakte Größe passt er in jede Handtasche und der Clou hierbei: der Reiseführer ist zweisprachig gestaltet. Hat man gut die Mitte erreicht, muss man ihn drehen und darf dann die französische Variante genießen oder gar zur Hilfe nehmen wenn man mal irgendwo nicht weiter kommt. 5 Sterne hierfür inkl. Leseempfehlung!

Bewertung vom 25.11.2024
KUNTH Bildband Wilde Erde
KUNTH Verlag

KUNTH Bildband Wilde Erde


ausgezeichnet

Geschenk? Dieses Buch darf man sich auch gerne selber schenken! Es ist nämlich ein wahrer Genuss für den Geist aber auch für die Augen! In diesem wunderschönen und großem Buch (23.8 x 2.9 x 31.8 cm) unternimmt der Leser eine Art Weltreise zu den Kontinenten selbst. Wir dürfen hier die wahre und wilde Schönheit der Natur in all ihren Farben und Facetten bestaunen. Egal ob Landschaften oder Tiere - hier wird vieles ganz genau unter die Lupe genommen und durch die einmaligen Fotografien bestens untermalt. Zudem sind die Texte kurz und dennoch voller Informationen und beschreiben die wichtigsten Parts. Der Tenor des Buches ist schnell sichtbar: das Wenige, was wir in dieser wilden Natur noch haben, muss geschützt werden! Dabei wird nicht mit erhobenen Zeigefinger gedroht, sondern stets diskret aber sichtbar hingewiesen. Fazit: Ein lehrreiches und, durch seine Fotos, mehr als bezauberndes Buch rund um unsere weltweite Natur! 5 verdiente Sterne hierfür!

Bewertung vom 25.11.2024
Guide to Death
Lonely Planet Verlag

Guide to Death


ausgezeichnet

Klappentext:

„MEMENTO MORI – ABER MIT STYLE. Wie gehen andere Kulturen mit Tod, Erinnerung, Begräbnissen und dem Glauben an ein Leben nach dem Tod um? Erfahre es in diesem stylischen Band von Lonely Planet. Vom berühmten Día de los Muertos in Mexiko über feucht-fröhliche Irish Wakes bis hin zu Menschen, die ihre Asche ins All schießen lassen – auch der Tod bietet allerlei Kurioses auf der ganzen Welt. Mit interessanten Themenseiten, spannenden Texten und authentischen Fotos nimmt Lonely Planet mit auf eine Reise der anderen Art – und zeigt, dass selbst das Lebensende nicht immer grau-trüb daherkommen muss.“



Wer schon einmal hier in Deutschland jemanden zu Grabe begleiten musste weiß, in Ost, West, Nord, Süd gibt es Unterschiede in der Zeremonie. Verschiedene Traditionen, Riten und Gebräuche. Dass dies aber auch über die Grenzen Deutschlands hinaus ebenso ist, wird gern unbeachtet gelassen. Viele Leser werden mit großer Wahrscheinlichkeit das Fest der Toten aus Mexiko kennen. Seit der Film-Reihe „James Bond“ hat dieses Fest eine enorme Bedeutung erhalten und es zeigt, dass man auch mit großen Feiern und Farben und Musik die Toten verabschieden kann. In diesem Buch befassen wir uns also mit Bestattungsformen, Gedenkfeiern, Festen aber auch um das Trauern und um Beigaben. Kurzweilig und dennoch interessant werden wir hier durch dieses Buch geleitet. Durch besondere Bilder an verschiedene Situationen herangeführt. Der Totenkult ist weltweit so enorm unterschiedlich das man nur staunen kann. Jeder Zipfel dieser Welt hat eine andere Art mit dem Tot eines Menschen umzugehen und diese hier erlesen zu dürfen, ist wirklich eine Bereicherung. Fest steht jedenfalls nach beenden dieses Buches, man befasst sich intensiver mit dem eigenen Tot und wie man wo gerne aufgehoben sein möchte. Wir werden alle nicht um diese Gedanken herum kommen und da ist es doch bestens vorzusorgen! 5 Sterne für dieses tolle Buch!

Bewertung vom 24.11.2024
LONELY PLANET Bildband Traumstrände
Lonely Planet Verlag

LONELY PLANET Bildband Traumstrände


sehr gut

Klappentext:

„RAUS AUS DEM ALLTAG , ab an den Strand. Mit diesem tollen Bildband präsentieren die Reiseexpert:innen von Lonely Planet die 100 besten Strände der Welt. Abwechslung garantiert – es geht vom Praia Ipanema, dem quirligen Stadtstrand Rio de Janeiros, über einsame Küstenabschnitte in Australien bis auf die Insel Sylt. Und natürlich dürfen auch die berühmten Traumstrände Südostasiens nicht fehlen. In den kurzen Texten erfährt man Interessantes über Strände und Anreise, während die frischen Bilder Lust auf den nächsten Trip machen. Also: schon mal mental die Zehen im weißen Sand vergraben und salzige Meeresluft schnuppern!“



Ich hatte das große Glück, bereits viele Strände dieser Welt bestaunen zu dürfen. Jeder Strand ist anders und einmalig schön für sich. In diesem Buch werden von verschiedenen Reise“Experten“ 100 Strände genauer betrachtet und als die 100 schönsten Strände überhaupt bezeichnet. Selbstredend ist alles Ansichtssache aber dennoch lohnt der Blick in dieses Buch! Wir dürfen hiermit einmal quer über den Erdenball reisen und gefühlt alle Traumstrände dieser Welt „besuchen“. Neben traumhaften Bildern gibt es dann kurze und intensive Texte zur Erklärung dazu. Alles ist hier stimmig und ja, eine Anregung für die nächste Urlaubsplanung. Ein weiterer Vorteil hier, mit diesem Buch kann man sich problemlos aus dem Lesesessel heraus gedanklich in eine andere Welt denken - besser geht es nicht!

Auch die Optik und Haptik des Buches sind sehr ansprechend und im Preis?Leistungsverhältnis sehr ausgewogen.

Kleines Manko aus meiner Sicht: mir fehlen hier Inseln wie Jamaika oder Bahamas. Auch Afrikas Küste ist mit seinen Stränden leider sehr kurz bedacht worden und auch Tahiti fehlt leider komplett. Wie gesagt, alles ist Ansichtssache und man kommt nicht drumherum selbst durch die Welt zu reisen um seine ganz persönlichen Traumstrände zu suchen und auch zu finden! 4 sehr gute Sterne hierfür!