BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 90 Bewertungen| Bewertung vom 10.08.2025 | ||
|
Der Weg - Jeder Schritt könnte dein letzter sein Fast 80 Kilometer wollen die Freundinnen Julia und Nicki in der Wildnis zurücklegen. Es soll ein unvergesslicher Junggesellenabschied in der Natur werden, fernab von Trubel und Party. Lars sollte eigentlich nur ein kurzer Flirt für Julia werden, aber dann kam der Antrag und alles ging ganz schnell. Seit dieser aufreibenden Zeit in Julias Leben haben sich die Freundinnen lange nicht gesehen. Nickis Verhalten lässt darauf schließen, dass irgendwas nicht stimmt. Auch der Aufbau der zwei Erzählstränge läßt bald erahnen, das hier einiges nicht in Ordnung ist und in welche Richtung sich die Story bewegen könnte. Zu vorhersehbar macht Rebecca Russ es aber nicht und baut unerwartete Wendungen ein und düstere Atmosphäre auf. |
|
| Bewertung vom 06.08.2025 | ||
|
Der Locked-Room-Thriller «Der Stau - Es gibt kein Entkommen» von Jo Furniss hat mich leider nicht gefesselt, wobei alles so vielversprechend begann und die Locked-Car-Idee originell ist. |
|
| Bewertung vom 06.08.2025 | ||
|
Tilda hat ein Haus auf Sardinien gekauft und glaubt, den fast unbewohnten Geisterort Botigalli vor dem Sterben zu bewahren. Es ist auch eine Flucht vor ihrem selbstzerstörerischem Trauma, weshalb sie die Stille und Unerreichbarkeit genießt. Doch sie ahnt nicht von den grausamen Ereignissen, die sich einst im Dorf zugetragen haben und gibt nichts auf den Aberglauben der Einheimischen. Nur einer weiss, was damals wirklich passiert ist: Silvio. Der beruflich besessene Journalist Enzo, der über die Geschichte des Ortes und ihren letzen Überlebenden recherchiert, und Tilda begegnen sich zwar, aber dann gehen ihre Wege auseinander und jeder von ihnen hat sein eigenen Päckchen zu tragen, bis ein schreckliches Ereignis ihre Wege erneut zusammenführt. |
|
| Bewertung vom 06.08.2025 | ||
|
Die Biologin Jasmin Schreiber erkundet gern verschiedene Lebensräume und möchte wissen, wer dort lebt. In ihrem Forschungsdrang kraucht sie durch das Unterholz und hält Entdeckungen von kleinsten Jägern, Pflanzenfressern und Zersetzern mit ihrer Kamera fest. Mit «Im Schatten von Giganten» bricht sie eine Lanze für die ungeliebten Insekten und man ist praktisch auf ihren Gassirunden dabei und darf sich wie bei einer Expedition fühlen. Die Faszination und Achtung vor den Kleinsten wächst mit jeder Seite und letztlich hatte ich große Lust, selbst niederzuknien und die Mikrolebensräume zu entdecken. |
|
| Bewertung vom 31.07.2025 | ||
|
Detektiv Stanley und das Geheimnis im Museum Ein Diebstahl im Museum, bei dem nichts gestohlen wurde? Seltsam! Ein guter Grund für Stanley, das köstliche Pfannkuchenfrühstück zu unterbrechen, die Detektiv-Kappe aufzusetzen und der Sache nachzugehen. |
|
| Bewertung vom 31.07.2025 | ||
|
Gestern waren wir unendlich / Death Duet Bd.1 Die Liebesgeschichte von Louis und Henry ist eine queere New-Adult-Romance mit großer emotionaler Wucht und tiefgreifenden Existenzfragen. |
|
| Bewertung vom 31.07.2025 | ||
|
Die geheime Sehnsucht der Bücher Monsieur Perdu verkauft auf dem Bücherschiff in seiner „Literarischen Apotheke“ nur die Bücher, die man braucht, nicht die, nach denen man verlangt. Die Siebzehnjährige Pauline hält seinen Metapherstreubomben |
|
| Bewertung vom 31.07.2025 | ||
|
Midwatch - Schule der unerwünschten Mädchen Maggie wird zukünftig das Midwatch-Institut besuchen, eine Schule für Waisen, Ausreißerinnen und unerwünschte Mädchen. Deren Ruf ist berüchtigt, denn dort soll es sehr streng und trostlos zugehen. Gemeinsam mit der schweigsamen Sofie, die vom Zirkus kommt und sich an der Hand verletzt hat, und der klugen Nell und ihrem kleinen Begleiter Spike, wird Maggie von der Leiterin Miss Mandelay aufgenommen, die sich - zur Überraschung aller - als warmherzige Frau entpuppt, die das Bild eines strengen Instituts zum Schutz aufrechterhalten muss. Hier werden die Mädchen in die Anfangsklasse aufgenommen und erhalten ein Bett, Kleidung, genussvolle Mahlzeiten und vielseitigen Unterricht, um nützliche Dinge zu lernen. |
|
| Bewertung vom 22.07.2025 | ||
|
Jane Austen - Stolz und Leidenschaft «Jane Austen - Stolz und Leidenschaft», geschrieben von Maxine Wildner, erzählt in fiktionaler Form das Leben der britischen Schriftstellerin Jane Austen, die 1775 bis 1817 lebte und deren Werke zu den Klassikern der englischen Literatur gehören, obwohl sie zu Lebzeiten weder reich noch besonders berühmt war. Der Roman erinnert an die Filmbiografie «Becoming Jane» aus dem Jahr 2007. |
|
| Bewertung vom 22.07.2025 | ||
|
«Die Geschichte des Klangs» erzählt in zwei Teilen von Lionel und Annie. Annie sieht den 84-jährigen Lionel im Fernsehen und ist von ihm und seinen Worten beeindruckt. Er gibt zu seiner neusten Buchveröffentlichung über amerikanische Balladen ein Interview. Anni hat aus Liebe zu ihrem Mann Henry ihre Träume aufgegeben. Als sie in ihrem neuen Haus eine versteckte Kiste mit Phonographenwalzen findet, die für Lionel vorgesehen sind, bringt es sie dazu, über ihr Leben und ihre Entscheidungen nachzudenken. |
|









