BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 103 Bewertungen| Bewertung vom 25.02.2024 | ||
|
Celebrity Crush / Celebrity Bd.1 "Celebrity Crush" ist ein Feelgood-Buch über erste Liebe, Sommerferien und Leben mit den Dauercampern. |
|
| Bewertung vom 10.02.2024 | ||
|
Das Lexikon der erstaunlichsten Fakten "Das Lexikon der erstaunlichen Fakten" ist ein spannendes Buch voller Fakten und sorgt für viele Wow-Effekte beim Lesen und Anschauen. Das Buch ist in folgende Kapitel unterteilt: Tiere, Dinosaurier, Fahrzeuge, Ozeane, Vögel, Krabbler, Wälder, Dein Körper, Roboter, Weltall und Noch mehr Fakten. Am Ende gibt es sogar ein Wow! Quiz, bei dem man das Wissen über das Gelesene noch einmal überprüfen kann. Und die Fragen sind zum Teil schon recht knifflig. |
|
| Bewertung vom 26.01.2024 | ||
|
Der Roman "Leuchtfeuer" von Dani Shapiro ist eine bewegende und tiefgründige Auseinandersetzung mit Entscheidungen und Abzweigungen im Leben. Es zeigt auf eine einfühlsame und ruhige Weise, wie sich die Schicksale vieler Menschen durch ihre Entscheidungen zusammenfügen, dann wieder auseinandergehen, um dann wiederum, zu einem späteren Zeitpunkt, wieder zueinander zu finden. |
|
| Bewertung vom 05.01.2024 | ||
|
Beim Buch "Die moderne Kräuterapotheke: Ein Leitfaden zur Herstellung pflanzlicher Heilmittel" handelt es sich um ein sehr umfassendes Werk von Thomas Easley und Steven Horne. In insgesamt 13 Kapiteln führen die Autoren sehr ausführlich und verständlich in das Thema Heilkräuter ein, erläutern die 12 Kategorien der Heilkräuter und erläutern auch recht ausführlich, in welchen Formen Heilkräuter verwendet werden können und wie man sie selber anbauen und ernten kann. Darüber hinaus gibt es Tipps zum Kauf von Heilkräutern sowie Tipps zu Bezugsquellen im Anhang 2. |
|
| Bewertung vom 05.01.2024 | ||
|
Dein Kopf, der Superheld - Wecke die 15 Superkräfte in dir "Dein Kopf, der Superheld" ist ein sehr spannendes und zum Teil witziges Sachbuch über 15 Superkräfte in unserem Kopf. Offiziell ist das Buch für Kinder und Jugendliche ab ca. 8 Jahren gedacht, wobei es meiner Meinung nach viele interessante Anstoße auch für uns Erwachsene bietet. Es geht um folgende Superkräfte: Fantasie, Aufmerksamkeit, Gewohnheiten, Gedanken, Ehrlichkeit, Gefühle, Wut, Angst, Traurigkeit, Freude, Abneigung, Scham, Ablenkung, Freundlichkeit und Tatkraft. Die Kapitel sind alle relativ kurz gehalten und ähnlich aufgebaut. Es gibt immer ein paar kleine Experimente, ein-zwei Zitate, ein-zwei "Echt wahr"-Geschichten und eine "Fordere deine Eltern heraus"-Challenge. Dazu noch ein paar Tipps und eine Abschluss-Challenge. Zusätzlich gibt es bei jedem Kapitel den "langweiligen Abschnitt für die Eltern". |
|
| Bewertung vom 31.12.2023 | ||
|
Wüstentochter / Die Seelenpferde von Ventusia Bd.2 (MP3-Download) "Die Seelenpferde von Ventusia. Wüstentochter" ist der zweite Band der Reihe um Seelenpferde in Ventusia. Hier bewerte ich das Hörbuch, gesprochen von Leonie Landa. Ihre Stimme ist sehr angenehm und ruhig und es ist ein Genuss, ihr zuzuhören. |
|
| Bewertung vom 27.12.2023 | ||
|
„Der Schacherzähler“ von Judith Pinnow ist ein ruhiger Roman, der sich wunderbar liest und mir einige schöne Lesestunden beschert hat. |
|
| Bewertung vom 11.11.2023 | ||
|
Gleich zu Beginn eine "Warnung": "Club der Honks" ist keine literarische Höchstleistung, aber es ist ein durchaus amüsantes Buch für alle Leserinnen und Leser ab ca. 11-12 Jahren. Es geht um eine Gruppe Siebtklässler, die sich alle in die Liste für ein neues, geheimnisvolles Club an der Schule eintragen. Niemand weiß, was sich hinter der Abkürzung H.A.A.R. verbirgt, selbst die betreuende Lehrerin nicht. Es stellt sich bald heraus, dass die Jugendlichen das sehr fortschrittliche neue Überwachungssystem überwachen sollen. Recht bald finden sie nicht nur heraus, wer der Mitternachtsdieb in der Schulkantine ist, sondern sehen plötzlich sich selbst, wie sie in fünf Jahren aussehen werden. Das Schlimme daran ist, dass es ihnen überhaupt nicht gefällt, was sie da zu sehen bekommen. Nun gilt es herauszufinden, ob sie die Zukunft irgendwie beeinflußen und bestenfalls verändern können. |
|
| Bewertung vom 04.11.2023 | ||
|
"Das Klugscheißerchen" ist, wie man es von Marc-Uwe Klings Bücher gewohnt ist, witzig, kurzweilig und voller Buchstabenverdrehungen. Es geht um zwei Geschwister, Tina (mit T) und Theo (mit Th) Theufel. Die beiden sind echte Klugscheißer und bringen ihre Eltern damit regelmäßig auf die Palme. Allerdings sind diese selbst Klugscheißer und somit ergänzen sie sich wunderbar. Als Tina und Theo auf dem Dachboden spielen, erscheint plötzlich ein kleines Wesen, welches sich als das Klugscheißerchen vorstellt. Die Kinder sind begeistert und wollen schnell herausfinden, ob auch ihre Eltern das Klugscheißerchen sehen können. Dafür gehen sie sogar eine nicht ganz ungefährliche Wette mit ihrem Vater ein... |
|
| Bewertung vom 25.10.2023 | ||
|
Ginger und die Bibliothek der magischen Pflanzen Bd.1 Das Buch "Ginger und die Bibliothek der magischen Pflanzen" von Judith Allert ist offenbar der erste Teil eines magischen Abenteuers um das 12-jährige Mädchen Ginger, welches auf unerklärliche Weise ihre Eltern verliert und sich plötzlich in einem fremden, kahlen, nach Desinfektionsmittel riechendem Haus wiederfindet. Sie erinnert sich an nichts mehr außer an ihren Namen und ihre Pflegeeltern scheinen ganz streng und auch ein wenig steril zu sein. Ginger sehnt sich nach Erklärungen und nach der Natur, aber beides wird ihr verwehrt. Plötzlich taucht ein merkwürdiger Vogel im Haus auf und Gingers neues Leben gerät ins Wanken... sie begibt sich auf ein magisches Abenteuer, in dem viele außergewöhnliche Pflanzen, magische Wesen und mutige Kinder vorkommen... |
|









