BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 256 BewertungenBewertung vom 26.07.2024 | ||
![]() |
Dieses Kinderbuch überzeugt bereits mit dem Cover! Dieses finde ich wunderschön gestaltet und es gibt viel zu entdecken. Hauptfiguren des Superteams sind Pete und Bob. Diese sind nämlich Hundedetektive und ein wirklich tolles Team! Beim stöbern in Superheldengeschichten wären sie auch gern Superhelden mit Superkräften... doch die haben Sie ja, mit ihren exquisiten Nasen und Geruchssinn. Und schon finden sie immer mehr Superkräfte der unterschiedlichsten Tiere... Dieses Buch ist wirklich toll! Mein Sohn liebt es. Vor allem die Zeichnungen gefallen mir. Diese unterscheiden sich sehr von anderen Kinderbüchern und bestechen durch ihre vielen kleinen Details. Die Tiere und auch die Nachbarschaft sind schön gestaltet und es gibt viel zu entdecken. Dennoch sind die Bilder nicht zu überladen. Ein wunderschönes Kinderbuch für Kinder ab 4 Jahren! |
|
Bewertung vom 17.07.2024 | ||
![]() |
Als Cottbusserin hat mich dieses Buch sehr interessiert, beschreibt es doch eine Stadt, eine Zeit in der mein Leben mit dem von Jella quasi parallel verlief. |
|
Bewertung vom 15.07.2024 | ||
![]() |
Wieso? Weshalb? Warum?, Band 43 - Wir schützen die Tiere Meine Kinder und ich mögen die "Wieso Weshalb Warum?"-Reihe von Ravensburger immer sehr gern. Nun ist Band 43 mit dem Thema "Wir schützen die Tiere" erschienen. Hier dreht sich alles darum, was bereits die Kleinsten für Tiere tun können. |
|
Bewertung vom 15.07.2024 | ||
![]() |
Wieso? Weshalb? Warum?, Band 44 - Wie leben wir miteinander? Meine Kinder und ich mögen die "Wieso Wehalb Warum?"-Reihe immer sehr gern. Nun ist das Band 44 mit dem Thema "Wie leben wir miteinander?" erschienen. Ein so wichtiges Thema, mit welchem man gar nicht früh genug beginnen kann. |
|
Bewertung vom 15.07.2024 | ||
![]() |
Ich bin ein großer Fan von Marc-Uwe Kling. Angefangen mit dem Känguru über die Kinderbücher des "Nein-Horns" bis jetzt zu diesem Thriller. Hier war ich sehr gespannt, ob er es schafft nicht nur witzig zu sein, sondern auch einen Spannungsbogen aufzubauen. |
|
Bewertung vom 15.07.2024 | ||
![]() |
Das Buch "Mitternachtsschwimmer" hat ein ganz besonderes Cover. Dieses wirkt düster, stürmisch und dunkel. Man weis gar nicht so recht, was einem beim Lesen dieses Buches erwartet. Und doch hat mich sowohl das Cover, als auch der Inhalt sofort angesprochen. |
|
Bewertung vom 09.07.2024 | ||
![]() |
Wieso? Weshalb? Warum? junior - Mein junior-Lexikon: Bauernhof Jedes meiner Kinder liebt die Klassenbücher der Wieso Weshalb Warum- Reihe von Ravensburger. Und diese lassen sich immer wieder etwas Neues einfallen. So ist jüngst dieses junior-Lexikon mit dem Thema Bauernhof erschienen. |
|
Bewertung vom 04.07.2024 | ||
![]() |
"Windstärke 17" ist gefühlt überall in aller Munde und man kommt irgendwie gar nicht um dieses Buch herum. Da ich "22 Bahnen" noch nicht gelesen hatte, habe ich mit diesem begonnen und gleich im Anschluss "Windstärke 17" gelesen. "22 Bahnen" war schon besonders, hat mich gepackt und auch im Alltag ging mir dieses Buch und die Geschichte rund um Ida, Tilda und ihre Mutter nicht aus dem Kopf. |
|
Bewertung vom 17.06.2024 | ||
![]() |
Ich liebe Krimis dieser Art. Krimis, welche einen gedanklich von der Couch in den Urlaub entführen. Ob Provence, Toskana, Schäreninseln oder portugiesische Algarve... Krimis dieser Art gibt es zur Zeit viele auf dem Markt, umso gespannter war ich auf "Toskanisches Verhängnis". Dies war mein erster Teil der Reihe rund um Nico Doyle und dem Örtchen Gravigna. |
|
Bewertung vom 05.06.2024 | ||
![]() |
Flucht vor dem Hurrikan! / Die Dinoschule Bd.5 Das Buch "Flucht vor dem Hurrikan" ist bereits der fünfte Teil der Reihe "Die Dinoschule von Britta Sabbag. Aus diesem Grund möchte ich als erstes schreiben, dass man dieses Buch auch ohne die anderen Teile vorher sehr gut lesen kann! Gern kann man auch im Anschluss erst alle anderen Teile lesen! Das Buch hat zumindest meinen Kindern und mir so gut gefallen, dass wir dies tun werden. |
|