Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Angela J
Wohnort: 
Schleswig-Holstein

Bewertungen

Insgesamt 290 Bewertungen
Bewertung vom 11.03.2025
The Way you TOUCH me
Ferber, Anna

The Way you TOUCH me


ausgezeichnet

"Frieden zu schließen heißt nicht, die Vergangenheit ungeschehen zu machen. Es bedeutet sie so anzunehmen, wie sie ist, mit all ihren Schmerz und ihren Narben."
Eine wunderschöne Romance, die uns nach einer Enttäuschung von der großen Liebe träumen lässt.
Charlotte ist eine erfolgreiche Eventmanagerin und flüchtet nach einer Enttäuschung zu ihrer Tante Mary.
Jasper ist ein erfolgreicher gutaussehender Drehbuchautor, der keine feste Beziehung will. Er braucht eine Auszeit und muss eine schwere Aufgabe bewältigen.
Beide fühlen sich voneinander angezogen und haben Schicksalsschläge zu verarbeiten, ob sie das schaffen?
Mein Lieblingscharakter ist auf jeden Fall Bacon, an den kommt kein anderer ran. Aber auch Charlotte und Jasper waren mir sofort sehr sympathisch und haben schmunzeln lassen.
Die Autorin könnte mich wieder in ihren Bann ziehen und hat eine wundervolle, emotionale und berührende Geschichte geschrieben.
Lasst euch nach Rosewood mitnehmen und genießt das Valentine's Festival. Ich hätte direkt den Duft von Zuckerwatte in der Nase.
Von mir gibt es die absolute Leseempfehlung

Bewertung vom 07.03.2025
Salute - Die letzte Fahrt
Kalpenstein, Friedrich

Salute - Die letzte Fahrt


ausgezeichnet

Ein spannender Krimi am idyllischen Gardasee
Es geht wieder spannend los, der Autor nimmt uns an den Gardasee mit und wie sollte es anders sein? Paul Zeitler ist sofort mittendrin und zieht mit einem Touristen eine Leiche aus dem See, es ist der Bootsbauer Vincenzo Morelli. Bei Paul schlägt das Ermittlerherz und er fragt sich, woher das viele Geld bei ihm stammt, hat Vincenzo ein Boot verkauft und hat er es im Casino gewonnen? Wer ist der Mörder? Natürlich findet Commissario Lanza es nicht gut, dass Paul auch ermittelt und dennoch hat man das Gefühl sie nähern sich langsam an.
Mich hat dieser Krimi begeistert, ein tolles Setting in Bardolino, der Autor hat alles bildgewaltig beschrieben, so dass ich es Kopfkino gesehen habe.
Die Charaktere sind realistisch ausgearbeitet und sehr sympathisch, ich würde das Café Monaco auf jeden Fall besuchen. Lanza taut langsam auf und Antonia hat als Journalistin immer den richtigen Riecher und hilft Paul gerne beim Zeitung lesen.
Der Schreibstil ist fesselnd, man kann das Buch gar nicht aus der legen und muss wissen was als nächstes passiert. Es gibt Action bei einer Verfolgungsjagd mit dem Boot und wir lernen, dass gewonnenes Geld nicht bei einem bleibt.
Wie immer kommt auch der Humor nicht zu kurz und ich musste oft schmunzeln.
Für mich war es wieder ein Leseerlebnis und ich freue mich jetzt schon sehr auf den 3. Teil der Reihe.

Bewertung vom 03.03.2025
Der Junggesellinnenabschied
Jensen, Robin D.

Der Junggesellinnenabschied


ausgezeichnet

Ein packender Krimi, der mich wieder begeistert hat.
In diesem 5. Teil geht es wieder spannend und brutal zu. Svenja Kröger feiert gemeinsam mit weiteren Frauen den Junggesellinnenabschied von Tamara, es geht Frucht fröhlich auf der Reeperbahn zu und Tamara muss einige lustige Aufgaben erfüllen. Am nächsten Tag ist Tamara tot, brutal ermordet, sind jetzt alle aus der Clique in Gefahr? Steffen ermittelt gemeinsam mit Jens gegen eine Gruppe, sogenannte Incles.
Ich liebe die Krimis von Robin und bin wieder von seinem Schreibstil begeistert, er baut immer wieder Spannung auf, so dass es nie langweilig wird. Von den Incels habe ich vorher noch nichts gehört, darum war es mal was ganz anderes und neues Thema.
Das Settings sind wie immer real und wer kennt nicht die Reeperbahn in Hamburg. Es genau der richtige Ort für einen Junggesellinnenabschied und natürlich laufen dort jede Menge schräge Typen rum.
Der Autor hat hier sehr gut recherchiert und uns ein neues spannendes Thema präsentiert.
Von mir gibt es die absolute Leseempfehlung, es ist wie immer ein Leseerlebnis und ich kann es euch nur empfehlen.

Bewertung vom 02.03.2025
Altweiber-Frühling
Root, Roosa

Altweiber-Frühling


ausgezeichnet

So eine herrlich humorvolle Story, die mich so oft lachen lassen hat.
Wir lernen Klara und Liesl kennen, zwei ungleiche Frauen und doch beste Freundinnen. Klara wird nach über 40 Jahren von ihrem Mann betrogen, Liesl versucht sie wieder aufzumuntern und dabei erleben die beiden lustige Abenteuer und am Ende eine Überraschung oder zwei ...
Ich liebe diese Geschichte, die ein Angriff auf die Lachmuskeln ist. Endlich mal Protagonisten Ü 50, mit jede Menge Humor, die sich nicht unterkriegen lassen und den Kopf vorschnell in den Sand stecken. Ich habe selten soviel gelacht wie bei diesem Buch.
Der Schreibstil ist leicht, aber er fesselt auch mit seinem Humor an die Geschichte und man fliegt nur so durch die Seiten.
Die Charaktere sind realistisch ausgearbeitet, ich konnte mich mit Ihnen identifizieren und hatte das Gefühl sie schon ewig zu kennen.
Klara lernt, dass man auch mit 65 neu anfangen kann und vlt klappt es auch wieder mit der Liebe.
Ihre Freundin Liesl ist zum Schießen, die haut einen Spruch nach dem anderen raus, ich habe Tränen gelacht.
Absolutes Highlight und ein Lesemuss für alle Frauen und den ein oder anderen Mann

Bewertung vom 01.03.2025
Schreib mir einen Brief
Troi, Heidi

Schreib mir einen Brief


ausgezeichnet

"Es war Liebe auf den ersten Blick - naja vielleicht eher Liebe auf den ersten Satz"
Sina und Jason sind zwei junge Menschen, die mit Vorurteilen und Mobbing ihre Erfahrungen machen mussten und bis heute damit leben müssen.
Sina fühlt sich als Monster und kämpft mit Selbstzweifeln und Selbsthass, sie verschließt sich, hat kaum Kontakt zu Menschen, weil sie keine mitleidigen Blicke möchte. In ihrem Chatpartner Blackpanther hat sie einen Seelenverwandten gefunden.
Jason muss mit Vorurteilen und gegen Hai Kai kämpfrn, da kommt das Jobangebot von Eva gerade richtig. Ob er im Hotel Liebelei glücklich wird?
Die beiden Charakter sind kämpferisch und machen eine starke Entwicklung durch, gerade Sina möchte man Mut machen und immer wieder zum kämpfen aufmuntern.
Die Autorin hat ihr eine Geschichte geschaffen in der es um Tabuthemen geht, man sollte nie jemanden nach dem Äußeren Erscheinungsbild beurteilen, sondern nach den inneren Werten. Genau das finde ich auch sehr wichtig, es lohnt sich immer hinter die Fassade zu schauen.
Ihr Schreibstil ist gefühlvoll und tiefsinnig, aber auch an den richtigen Stellen mit Humor gespickt. Sie hat es geschafft mich manchmal wütend zu machen, aber hat mich auch Schmunzeln gebracht.
Übrigens, so langsam glaube auch ich an die Magie des Wasserfalls, ein unglaublich schönes Setting...
Von mir gibt es die absolute Leseempfehlung für diese wunderschöne Story und 5 Bunnys

Bewertung vom 15.02.2025
Unsere Oma wird 100
Kuppe, Anna Maria

Unsere Oma wird 100


ausgezeichnet

Ein wunderschönes Kinderbuch mit sehr liebevoll gestalteten Illustrationen.
Die beiden Kater Rabauke und Biene feiern den 100. Geburtstag ihrer Katzenoma ...
Happy Birthday und viel Gesundheit wünsche ich der Oma 🎉🥂🍾💐🎁🎂
Was schenkt man seiner Katzenoma? Am besten selbstgemachtes, wie Kuchen ...
Diese Geschichte ist kindgerecht gestaltet und erzählt, sie lehrt uns Werte wie Dankbarkeit, Liebe und Zusammenhalt. Geschrieben ist sie aus Sicht der beiden Kater, was das Ganze für Kinder interessant macht.
Ich empfehle dieses Buch allen Katzenliebhabern, Eltern und Großeltern als Buch für ihre Kinder und Enkelkinder.

Bewertung vom 13.02.2025
Schorfheiden-Mord
Beckedahl, Sandra

Schorfheiden-Mord


ausgezeichnet

I' ve had the time of my life ...
Ein spannender Krimi, der mich absolut begeistert hat.
In der Uckermark, dem Wohnzimmer von Frau Merkel, geschieht ein Mord an dem unscheinbaren Ben Limberg. Er ist ein Kleinunternehmer und liefert Bio Gemüsekisten, überwiegend an die zugezogenen Berliner. Doch wer hat ein Interesse daran, den harmlosen jungen Mann umzubringen oder hat er was zu verbergen?
Die Autorin hat einen tollen Schreibstil, sie hat viel Spannung eingebaut und schafft es bis zum Schluss den Leser zu verwirren und immer wieder auf falsche Fährten zu schicken.
Die Charaktere sind authentisch ausgearbeitet, jeder hat irgendwas zu verbergen und das macht den Mordfall rätselhaft. Der Kommissar ist erfahren und achtet auf Details, während Mandy nur am Essen ist und die Staatsanwältin will natürlich Ergebnisse.
Sie haben mich alle immer wieder schmunzeln lassen und ich bin schon auf den nächsten Fall gespannt.
Das Setting rund um die Uckermark wurde sehr gut beschrieben, von den verschiedenen Datschen bis hin zum Waldbaden konnte ich alles in meinem Kopfkino sehen. Man bekommt Lust sich die Uckermark mal anzuschauen und die ganze Landschaft zu erkunden.
Für mich war es ein tolles, spannendes und auch humorvolles Leseerlebnis, dass ich euch sehr gerne empfehle.
Von mir gibt es die Leseempfehlung

Bewertung vom 12.02.2025
Die Farben der Vergangenheit   Ein berührendes Familiengeheimnis über Verlust und Hoffnung
Pepe, Sara

Die Farben der Vergangenheit Ein berührendes Familiengeheimnis über Verlust und Hoffnung


ausgezeichnet

"Manchmal muss man für den Augenblick wählen, was sich richtig anfühlt, denn man kann sich immer wieder neu ausrichten."
Rose ist Anwältin in der Familienkanzlei, ihre Mutter hat sie und ihren Vater früh verlassen, daher wurde sie von ihrer Großmutter Mamie großgezogen. Auf dem Sterbebett von Mamie bekommt Rose 25 Postkarten ihrer Mutter, damit sie sich auf die Suche in England.
Der Schreibstil ist so gefühlvoll und mit viel Emotionen, man fliegt förmlich durch die Seiten.
Die Charaktere sind mit viel Liebe ausgearbeitet und mir richtig ans Herz gewachsen. Rose versucht alles um ihre Mutter zu finden und bekommt Hilfe von Holly und Kai, die beiden Engländer entpuppen sich als unverzichtbare Helfer und sie freunden sich an.
Die Settings sind wunderschön beschrieben und machen große Lust Frankreich und England zu bereisen.
Für mich ein wunderschönes Leseerlebnis und Highlight

Bewertung vom 08.02.2025
Das Urknäuel - Gottes Liebe ist so wunderbar ... bunt
Funk, Rabea

Das Urknäuel - Gottes Liebe ist so wunderbar ... bunt


ausgezeichnet

Ein wunderschönes Kinderbuch über Gott, die Entstehung der Erde und das Erschaffen der Menschen.
Die Autorin erzählt hier kindgerecht, wie alles erschaffen wurde und hat eine tolle Idee zur Illustration gehabt ... Ihre Kinder haben so schöne und passende Bilder dazu gemalt.
Eine absolute liebevolle und so perfekte Illustration...
Es war mir eine Freude und ein richtiges Erlebnis dieses Buch zu lesen.
Ich empfehle es allen, die ihren Kindern oder Enkelkindern auf kindgerechte Art Gott und die Entstehung von allem näher bringen wollen.

Bewertung vom 05.02.2025
ÜberLeben LebensWert
Huxley, Agatha

ÜberLeben LebensWert


ausgezeichnet

Was für ein Highlight ...
Dieses Buch hat soviel Tiefgang und behandelt Themen, die teilweise Tabu in unserer Gesellschaft sind.
Karo ist Streetworkeing mit Herz und Seele, sie kümmert sich um ihre Schützlinge und hilft wo sie kann. Dabei hat sie es selbst auch nicht leicht, ihr Sohn ist schwerkrank, er kämpft gegen eine seltene Krankheit und ist dabei sehr tapfer.
Als Alina, ein Junkie, kurzfristig bei ihnen Unterschlupf findet, verliebt sich Max in sie. Doch durch ein Missverständnis, an dem Karl, der Arzt im mobilen Arztbus, nicht ganz unschuldig ist, eskaliert die Situation.
Mich haben die Charaktere berührt, jeder für sich stark und muss mit Problemen kämpfen.
Die Themen rund um die Drogen, die Szene dazu und Organhandel sind ungeschönt sehr ergreifend.
Die Settings sind real in Hamburg zu finden und jeder kennt sie aus dem TV, aus Reportagen, Dokus, Büchern etc.
Für mich ist es das Highlight in diesem Jahr und ich lege euch das Buch sehr ans Herz.
Daher natürlich die absolute Leseempfehlung von mir