Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
isabellepf
Wohnort: 
Gaggenau

Bewertungen

Insgesamt 1432 Bewertungen
Bewertung vom 17.02.2025
Bakabu und die Kostüm-Party
Auhser, Ferdinand

Bakabu und die Kostüm-Party


sehr gut

"Bakabu und die Kostüm-Party" von Ferdinand Auhser, ist ein fröhlich buntes Vorlesebuch über Mut, Freundschaft und einem neuen Bakabu-Song: „Cha-Cha-Chamäleon“.

Charlie Gru, die ängstlichste Tontaube im ganzen Singeland, hat ein Monster gesehen. Riesengroß, mit einem schrecklichen Maul und furchtbaren Zähnen. Aber stimmt das wirklich? Oder war es doch nur Camillo, das kleine Chamäleon, das mit allen anderen Chamäleons endlich seine erste richtige Kostüm-Party feiern möchte. Doch dafür muss er sich verfärben. Und um sich zu verfärben, muss er pfeifen. Und genau das will ihm leider so gar nicht gelingen. Wie gut das Bakabu und seine Freunde ihm tatkräftig unterstützen.

Wir kennen schon einige Bakabu Abenteuer und haben uns schon sehr auf ein Wiedersehen der fröhich liebenswerten Charaktere gefreut. Auch diesmal schafft es Ferdinand Auhser eine bezaubernde Geschichte für Kinder ab 3 Jahren zu schreiben, in der im Mittelpunkt ein kleines Chamäleon steht, das sich nichts sehnlicher wünscht, als an einer Kostüm-Party teilzunehmen. Doch um sich zu verkleiden, muss er seine Farbe ändern, was ihm nur durch Pfeifen gelingt – eine Fähigkeit, die ihm noch schwerfällt. Unterstützung erhält er von Bakabu, dem Ohrwurm, und seinen Freunden, die ihm mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Die Geschichte thematisiert auf einfühlsame Weise Mut, Freundschaft und das Überwinden von Ängsten. Die kindgerecht. locker, leichte Sprache und die liebevoll gestalteten Illustrationen machen das Buch zu einem echten Lesevergnügen. Besonders hervorzuheben ist der integrative Ansatz der Bakabu-Reihe, die Musik und Sprachförderung kombiniert. Im Buch ist der neue Bakabu-Song "Cha-Cha-Chamäleon" enthalten, der zum Mitsingen und Mitmachen animiert.

Richtig toll und gut gefällt uns auch in diesem Band die unheimlich hübsch und farbenfrohe Gestaltung sowie die positive Botschaft des Buches. Die Kombination aus Geschichte und Lied fördert nicht nur die Sprachentwicklung, sondern auch das musikalische Empfinden von Kindern.

Insgesamt ein wundervoll fröhlich und kunterbuntes Vorleseabenteuer das zwar im Bezug auf einfliessende wichtige Werte punktet, jedoch von der Geschichte und dem Abenteuer nicht ganz so stark wie seine Vorgänger ist. Trotz allem mögen und lieben wir die Bakabu-Reihe und freuen uns schon sehr auf weitere Abenteuer des kleinen Ohrwurms.

Empfehlenswert für alle die ihren Kindern eine unterhaltsame und zugleich lehrreiche Geschichte bieten möchten.

Bewertung vom 17.02.2025
Der Zuschauer
Hebesberger, Roland

Der Zuschauer


ausgezeichnet

"Der Zuschauer" von Roland Hebesberger, ist ein bis zur letzten Seite fesselnd und spannungsgeladener Pageturner.

Hauptkommissar Köhler und sein Team werden zu einem Tatort gerufen. Beim Anblick der grausamen Szenerie wird Köhler schnell klar, dass der inaktive Serienmörder »Der Zuschauer« zurück ist, denn in dem Keller wurde erneut eine Familie zu einem grausamen Spiel gezwungen. Wie bei den vorherigen Morden geht Köhler davon aus, dass die Familie gezwungen wurde, sich entweder gegenseitig zu töten, sodass nur einer überlebt, oder es sterben alle. Eine Vorstellung, die Köhler kaum ertragen kann. Damit ihnen diesmal der Täter nicht entkommt, holt sich Köhler die Hilfe der Verhaltensanalysten der OPE. Lisa Seifert und Jan Theurer reisen daraufhin sofort nach Frankfurt, um ein Profil zu erstellen. Je tiefer die Fallanalysten und Köhlers Team graben, desto näher kommen sie dem Täter.

Roland Hebesberger entführt seine Leser in einen von Anfang an packenden Pageturner der sich rasant entwickelt, bei dem auch der Spannungsbogen durch unerwartete Wendungen stetig hoch gehalten wird. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet, insbesondere die Ermittler, die nicht nur mit dem Fall, sondern auch mit persönlichen Herausforderungen zu kämpfen haben. Diese tiefere Ebene verleiht der Geschichte zusätzliche Authentizität. Der Schreibstil ist flüssig und sorgt für einen starken Sogeffekt, dem man sich nicht entziehen kann.

Insgesamt ist es ein fesselnder Thriller und Fortsetzung, der durch seine intensive Atmosphäre und die geschickt konstruierte Handlung überzeugt. Absolut empfehlenswert.

Bewertung vom 17.02.2025
Die Kinder von Birkby. Hier kommen die Tierretter! (Band 1)
Rose, Barbara

Die Kinder von Birkby. Hier kommen die Tierretter! (Band 1)


ausgezeichnet

"Die Kinder von Birkby – Hier kommen die Tierretter!" von Barbara Rose, ist ein tierliebes Freundschaftsabenteuer zum Vorlesen.

Barbara Rose nimmt ihre Leser mit in eine liebevolle Geschichte über Freundschaft, Zusammenhalt und den respektvollen Umgang mit Tieren. Rasch fühlt man sich vom Charme der Handlung in den Bann gezogen. Die Hauptfiguren, Jette, Emilia und Benno, erleben spannende Abenteuer, als sie einen verlassenen Hund finden und ihm helfen möchten. Sie haben ein grosses Herz für Tiere, das beim lesen ein warmherziges Gefühl verleiht.

Die Geschichte ist kindgerecht geschrieben, mit kurzen Kapiteln, die sich gut zum Vorlesen oder für Leseanfänger eignen. Die Illustrationen sind ansprechend und unterstützen die Handlung auf schöne Weise. Die Charaktere wirken authentisch und sympathisch, sodass sich Kinder leicht mit ihnen identifizieren können.

Insgesamt ist es ein empfehlenswertes Buch für Kinder ab fünf Jahren zum vorlesen, das wichtige Werte auf spielerische Weise vermittelt und zum Mitfiebern einlädt.

Bewertung vom 16.02.2025
Das mini Megabuch - Bibel-Schöpfungs-Geschichten

Das mini Megabuch - Bibel-Schöpfungs-Geschichten


ausgezeichnet

„Das Mega Mini Buch – Bibel Schöpfung Geschichten“ ist ein interaktives Kinderbuch, das Kinder eine kreative Annäherung an die biblischen Schöpfungsgeschichte bietet. Statt einer klassischen Nacherzählung lädt es mit Rätseln, Labyrinthen und anderen spielerischen Elementen zum Mitmachen und selbst kreativ werden ein. Dadurch wird die biblische Botschaft auf eine spannende, informativ und moderne Weise vermittelt.

Die farbenfrohen Illustrationen und die abwechslungsreiche Gestaltung machen das Buch besonders ansprechend für Kinder ab 8 Jahren. Es eignet sich sowohl zum eigenständigen Erkunden als auch für den Einsatz in der Schule oder dem Kindergottesdienst. Besonders gut gefällt uns ausserdem die farbig hübsche Ausarbeitung der Buchseiten sowie die Vielfältigkeit die das Mini Mega Buch bietet. 


Insgesamt ist es eine originelle und unterhaltsame Möglichkeit, die Schöpfungsgeschichte auf eine neue Art kennenzulernen und zu entdecken. Absolut empfehlenswert.

Bewertung vom 15.02.2025
Meine Lieblingsbibelgeschichten
Juhl, Else Kirstine

Meine Lieblingsbibelgeschichten


ausgezeichnet

"Meine Lieblingsbibelgeschichten" aus der Deutschen Bibelgesellschaft-Verlag, ist ein liebevoll gestaltetes Kinderbuch, mit dickem Einband, das 20 kurz, kindgerecht und einfach erzählte Bibelgeschichten enthält.

Durch die kurzen Textabschnitte und die leichte Erzählweise können Kinder die Geschichten gut verstehen. Die Sammlung beinhaltet die wichtigsten und schönsten Geschichten aus dem Alten und Neuen Testament, die in einer einfach, klar und verständlicher Sprache verfasst sind.

Das Buch selbst besteht aus einem dicken weichen Einband und stabilen Pappbilderbuchseiten für kleine Kinderhände. Ein besonderes Highlight des Buches sind die lebendigen, farbenfrohen Illustrationen, die die Geschichten eindrucksvoll untermalen und die Fantasie der Kinder anregen. Darüber hinaus bietet das Buch interaktive Elemente wie zwei integrierte Puzzles, die nicht nur zusätzlichen Spaß bereiten, sondern auch zur Förderung der Feinmotorik und des logischen Denkens beitragen. Diese spielerischen Komponenten helfen, das Verständnis für die Inhalte zu vertiefen und machen das Lernen zu einem unterhaltsamen Erlebnis.


Insgesamt ein wundervolles Bibelbuch mit Lieblingsgeschichten aus dem Alten und Neuen Testament, zum interaktiven entdecken und lesen.

Bewertung vom 15.02.2025
Komm mit auf die Arche
Fodor, Cecilie;Hablützel, Lydia

Komm mit auf die Arche


ausgezeichnet

"Komm mit auf die Arche: Bibelgeschichten zum Mitnehmen" von Cecilie Fodor, ist ein liebevoll farbig gestaltetes Pappbilderbuch, das Kindern ab 2 Jahren die biblische Geschichte von Noah und der Arche näherbringt, mit praktischem Griff zum Mitnehmen. 

Das farbenprächtige Buch ist eine schöne Möglichkeit, Kindern erste biblische Geschichten näherzubringen. Es erzählt auf verständlich und kingerecht, einfache Art und Weise die Geschichte von Noah und der Arche. Zu finden ist diese Geschichte in der Bibel in 1. Mose/Genesis 6,5-9,17. Die Texte sind kurz, gut verständlich und altersgerecht, sodass sie auch für die Kleinsten gut nachvollziehbar sind.

Das Buch selbst besteht aus richtig stabil, dick und festen Pappbilderbuchseiten die sich von kleinen Kinderhänden gut greifen und umschlagen lassen. Toll und praktisch ist hierbei auch der Griff am Buch, wodurch das Bilderbuch auch wunderbar überallhin mitgenommen werden kann. Besonders ansprechend und gut gefallen uns die farbenfrohen Buchseiten und hübschen Illustrationen, die die Geschichte lebendig machen. 

Es eignet sich gut zum gemeinsamen Lesen und Entdecken, fördert das Interesse an Glaubensthemen und sorgt gleichzeitig für eine unterhaltsame Lesezeit. Eine absolute Leseempfehlung.

Bewertung vom 14.02.2025
Experimentieren mit allen Sinnen / Wieso? Weshalb? Warum? Bd.31
Weinhold, Angela

Experimentieren mit allen Sinnen / Wieso? Weshalb? Warum? Bd.31


ausgezeichnet

„Experimentieren mit allen Sinnen“ ist ein Kinderwissensbuch und stammt aus der beliebten Wieso? Weshalb? Warum?-Reihe, in dem Kindern spielerisch an naturwissenschaftliche Phänomene herangeführt werden. Es bietet einfache, aber spannende Experimente, die Kinder selbst durchführen können, um ihre fünf Sinne besser kennenzulernen und zu verstehen.

Besonders gelungen sind die verständlichen Erklärungen und die ansprechenden Illustrationen, die die Neugier wecken und dazu einladen, die Welt aktiv zu entdecken. Die Experimente sind kindgerecht, benötigen meist nur haushaltsübliche Materialien und lassen sich leicht umsetzen. Richtig toll sind ebenfalls auch die vielen Entdeckerklappen hinter denen sich spannendes Wissen verbirgt. Die Lesetexte sind altersgerecht gut verständlich und durch die vielen farbigen Illustrationen und Bilder perfekt abgestimmt.

Insgesamt ein lehrreiches, gut durchdachtes Buch, das Kinder zum Staunen, Forschen und Ausprobieren anregt. Sehr empfehlenswert für neugierige Entdecker.

Bewertung vom 13.02.2025
Karneval im Hühnerstall
Hau, Kerstin

Karneval im Hühnerstall


ausgezeichnet

"Karneval im Hühnerstall" von Kerstin Hau, ist ein fröhlich, lustig und kunterbuntes Vorleseabenteuer für Kinder ab vier Jahren.

Wieder einmal hat er kein Huhn bekommen, dabei ist Fuchs Fiete so hungrig. Doch dann erfährt er von der Verkleidungsparty im Hühnerstall und schmiedet einen gewitzten Plan. Denn er will sich als Huhn das sich als Fuchs verkleidet hat unter die Hühnerschar mogeln. Kaum angekommen, tanzt er Polonaise durch den Stall, liefert sich ein Schnabel an Schnabel Rennen mit Heike beim Eierlaufen, nimmt eine Konfettidusche, tanzt Limbo und lässt Luftballons platzen mit Gertrud und den Küken. Er hat einen Riessenspass. Als Fiete dann glücklich und zufrieden am Abend zu seinem Fuchsbau tänzelt, fällt ihm jedoch plötzlich wieder ein, das er etwas Wichtiges vergessen hat.

Kerstin Hau nimmt ihre Leser mit in ein fröhlich und farbenprächtiges Vorleseabenteuer das für unterhaltsame Lesezeit sorgt. Rasch fühlt man sich vom Charme der Geschichte und dem kunterbunten Treiben der Tiere in den Bann gezogen. Die Geschichte baut sich altersgerecht total lebendig und ausgelassen zum durchweg lachen und schmunzeln auf. Auch die Botschaft der Geschichte kommt an, ist kindgerecht verständlich und fliesst gekonnt in die Handlung mit ein. Es macht riesigen Spass die Hühner bei ihrer Verkleidungsparty zu begleiteten, sodass man selbst Lust auf die bevorstehende Faschingszeit bekommt. Auf den grossformatig und farbigen Buchseiten gibt es eine ganze Menge lustiger Dinge und liebevoller Details zu entdecken. Jede Illustration und jedes Bild erzählt eine ganz eigene tolle Geschichte belebt und unterstreicht das Abenteuer somit hervorragend. Besonders die Verkleidungen der Hühner sind einfach herzallerliebst, die uns sehr gut gefallen haben.

Ein tolles Highilte ist auch die Fiete Fuchs Maske mit dazugehöriger Anleitung am Ende des Buches, die man per QR Code einfach ausdrucken und nach belieben bunt anmalen kann. 


Insgesamt ein fröhlich, bunt und spassiges Bilderbuchabenteuer zum Vorlesen für die ganze Familie. Absolut Leseempfehlung.

Bewertung vom 06.02.2025
Wonder und ich. Eine Freundschaftsgeschichte (Band 1)
Sabbag, Britta

Wonder und ich. Eine Freundschaftsgeschichte (Band 1)


ausgezeichnet

"Wonder und ich. Eine Freundschaftsgeschichte" von Britta Sabbag, ist der Auftakt einer herzerwärmend und spannenden Abenteuergeschichte, zweier Aussenseiter und und der Beginn einer großen Freundschaft.

Seit Oles Eltern bei einem Autounfall ums leben gekommen sind, wird er von einer Pflegefamilie zur nächsten gereicht. Auch seine jetzige Pflegefamilie meint es nicht gut mit ihm und in der Schule gilt er als Aussenseiter. So kommt es das Frau Zettl vom Jugendamt Ole mal wieder vorbeikommt um Ole auf die Wild Turkey Farm zu bringen. Doch als Ole auf der Farm ankommt und der klugen Stute Wonder zum ersten Mal begegnet, ist eine starke Verbundenheit zwischen ihnen spürbar. Beide gelten als Aussenseiter und finden auf der Farm mit ihren witzig und liebevollen Bewohnern ein neues Zuhause. Neben den Besitzern Hank und Betty wohnen auch die lustige Usch und der schnell reisbare Truthahn Harald auf der Farm. Und auch das Nachbarsmädchen Kiki ist immer anwesend. Ole fühlt sich zum ersten mal wohl und erlebt mit Wonder eine aussergewöhnliche Freundschaft. Doch dann sind die Ponys des Nachbarshof in Gefahr und Ole nimmt zum ersten Mal eine echte Herausforderung an.

Britta Sabbag nimmt ihre Leser mit in ein warmherzigen Freundschaftsabenteuer das ans Herz geht. Rasch fühlt man sich von der herzerwärmenden Atmosphäre aber auch durch die locker, lebendig und leichte Schreibweise in den Bann gezogen. Ole ist ein unheimlich liebenswert aber auch in sich zurückgezogener Charakter, der es in seinem bisherigen Leben nicht immer leicht hatte. Das ist beim lesen auch durchaus spürbar, umso schöner war es mitanzuschauen wie er auftaut, sich öffnet und auf der Wild Turkey Farm endlich angenommen wird wie er ist. Auch sein handeln und Tun aber auch seine seine Gefühlswelt ist gut nachvollziehbar.

Die Handlung baut sich ereignisreich, mit einigen Spannungsmomenten unterhaltsam auf. Wichtige Werte fliessen ebenfalls gekonnt in die Handlung mit ein. Man fühlt sich durchweg mitten drin, lacht, fühlt, bangt und fiebert mit den Charakteren mit. Besonders die bunte Mischung der Charaktere beleben das Abenteuer hervorragend. Unterstrichen wird das Abenteuer durch die Vielzahl zauberhafter Illustrationen die hervorragend zum Gesamtbild passen.

Insgesamt ein herzerwärmend toll und pferdestarkes Freundschaftsabenteuer das für großartige Leseunterhaltung sorgt. Absolut lesens- und empfehlenswert.

Bewertung vom 06.02.2025
Touchdown für die Grasdorf Rebels / Die Football-Freunde Bd.1
Hüging, Andreas

Touchdown für die Grasdorf Rebels / Die Football-Freunde Bd.1


ausgezeichnet

"Die Football-Freunde – Touchdown für die Grasdorf Rebels" von Andreas Hüging, ist ein Footballstarker Auftakt über Teamtgeist, Freundschaft und die gemeinsame Leidenschaft zum Sport.

Jimmy träumt davon, eines Tages den Super Bowl als gefeierter Quarterback-Superstar zu gewinnen. Doch wie soll das funktionieren wenn seine Mutter findet, das Mathelernen wichtiger ist, als das Football-Training mit den Grasdorf Rebels. Ausgerechnet jetzt werden die Rebels von den Condors aus dem Nachbarort, zu einem Feinschaftsspiel herausgefordert. Um das Spiel zu gewinnen müssen die Rebels als Team zusammenhalten. Nicht nur auf dem Feld, sondern auch als Quarterback Jimmy wegen eines versauten Mathetests, ein Footballverbot droht, Artem von einem wütenden Kaufhausdetektiv verfolgt wird und Trainer Berti ein Stinkerproblem hat.

Andreas Hüging entführt seine Leser in einen unheimlich fesselnd, Footballstark und lebendig geschriebenen Auftakt der Grasdorf Rebels. Bereits nach den ersten gelesenen Seiten fühlt man sich vom Footballfieber und Charme der Geschichte regelrecht angesteckt und in den Bann gezogen. Lebhaft, klare Beschreibungen, aber auch der fliessend, locker leichte Schreibstil sorgen für eine durchgehend grossartige Leseunterhaltung. Richtig toll und gut gefällt uns die Ausarbeitung der Charaktere. Man kann sich wunderbar in sie hineinversetzten, kann ihr Handeln und Tun gut nachvollziehen und fiebert bei jedem Training und Spiel mit ihnen mit. Toll ist auch die Übersicht der Footballfreunde jeweils am Anfang und Ende des Buches. Witzig kurze Überschriften, eine übersichtliche Seitengestaltung und viele liebevoll auf die Handlung abgestimmte Illustrationen beleben das Abenteuer zusätzlich.

Die Handlung baut sich footballstark, lebendig und spannungsgeladen auf. Man merkt beim lesen die aufkeimende Liebe und grosse Leidenschaft zum Football aber auch die Freundschaft und der Teamgeist der sie verbindet und stetig wächst. Zusammenhalt und Loyalität sind ebenfalls wichtig Werte die gekonnt in die Handlung mit eingeknüft werden. Es macht unheimlichen Spass die Rebels bei ihrem grossen Spiel und ihren Herausforderungen, die sie meistern müssen zu begleiten.

Insgesamt ein grossartig und Footballstarker Auftakt der Reihe. Überaus lesens und empfehlenswert für Leser ab 8 Jahren und Footballfans.