Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Sandhaas
Wohnort: 
Bodenheim

Bewertungen

Insgesamt 252 Bewertungen
Bewertung vom 22.10.2024
Stalker - Er will dein Leben.
Strobel, Arno

Stalker - Er will dein Leben.


sehr gut

Vergangenheitsbewältigung
Es läuft prima für Eric Sanders. Gestern noch Theaterbühne und morgengefeierter Tatortstar. Eine steile Karriere, wenn da bloß nicht diese fürchterlichen Träume wären und dann drängt sich auch noch ein Stalker in seine Socialmediaaccounts. Düster, beklemmend und spannend verläuft die Handlung. Unter Zeitdruck gesetzt muss Sanders seine ausgelöschte Vergangenheit rekonstruieren und sich dieser stellen.
Arno Strobel zieht einmal mehr die Register, die es braucht, um Gänsehautfeeling, Spannung und eine rasante Story zu kreieren. Auch die Macht der sozialen Medien wird deutlich vor Augen geführt. Dabei ist die Storyline mit reichlich Twists versehen und endet wie man es von Strobel gewohnt ist.
In der Hörbuchversion brilliert Sascha Rotermund, der die Texte mit sehr viel Herzblut liest und der Geschichte zusätzliche Tiefe gibt.

Bewertung vom 20.10.2024
Schwarze Wut / Georgia Bd.7
Slaughter, Karin

Schwarze Wut / Georgia Bd.7


ausgezeichnet

Will Trent undercover
Ein Dejavu erleben Special Agent Will Trent und die Ärztin Sarah Linton im 7. Band der Georgia-Reihe. Beide treffen wieder auf Detective Lena Adams mit der die beiden schon im 4. Band der Reihe Letzte Worte ihre großen Probleme hatten. Neu ist dieses Mal, dass Will Trent für das GBI als verdeckter Ermittler nach Macon entsandt wird, da dort angeblich der berühmt berüchtigte Big Whitey einen Drogendealer- und Kinderschänderring unterhält. Lena Adams Lebensgefährte wird lebensgefährlich verletzt. Dieser ist aber auch Sarah´s Stiefsohn. Will ist in den Anschlag verwickelt, darf aber Sarah nichts davon erzählen, das führt zu Spannungen und Komplikationen. Die Handlung selbst ist gewohnt perfekt von Karin Slaughter konstruiert. Lesegenuss und Gänsehautgefühl sind garantiert.

Bewertung vom 20.10.2024
Königin bis zum Morgengrauen (MP3-Download)
Grote, Paul

Königin bis zum Morgengrauen (MP3-Download)


ausgezeichnet

Spannung für Weinliebhaber
Paul Grote ist allen krimilesenden Weinliebhabern bereits aus der Vergangenheit bestens bekannt. Mit seinem 11. Band der Reihe Königin bis zum Morgengrauen entführt er uns in das Weinanbaugebiet Franken. Genau dorthin hat sich Nicolas Hollmann, Besitzer eines portugiesische Weingutes mit seiner Frau in deren Heimat begeben. Prompt wird er zu Wahl der fränkischen Weinkönigin als Juror eingeladen. Nicolas Wunschkandidatin belegt zwar nur den 3. Platz, dennoch ist sein Interesse am fränkischen Wein geweckt. Als dann auch noch die gewählte Weinkönigin tot in einer Diskothek aufgefunden wird, erwacht auch noch sein Interesse an der Aufklärung des Falles.
Die Spannung der Handlung ist schnell aufgebaut und wird von Grote auch bis zum Ende aufrecht erhalten. Brillant sind die Schilderungen der verschiedenen Weine, denen Hollmann im Laufe seiner Zeit in Deutschland begegnet. Das tolle daran ist der hohe und umfangreiche Sachverstand wie die Weine und Weinlagen, sowie deren Beschaffenheit beschrieben wird. Und damit wird das Buch/Hörbuch zum absoluten Lese- bzw. Hörgenuss. Bei der Hörbuchversion versteht es der Sprecher vortrefflich die Texte zu interpretieren und vorzutragen.

Bewertung vom 11.10.2024
Der Weihnachtsmannkiller Bd.2
Wolf, Klaus-Peter

Der Weihnachtsmannkiller Bd.2


ausgezeichnet

Ein Hauch von Tarantino
Klaus-Peter Wolf hat eine absolut gelungene Fortsetzung des Weihnachtsmannkillers nachgeschoben. Nachdem Tobias Henner im ersten Teil sein Werk, nämlich seinen selbst gebastelten Adventskalender mit 24 Opfern zu vervollständigen, nicht beenden konnte, sitzt er zunächst einer geschlossenen Einrichtung fest. Aber als er bei einem Ausflug der Insassen auf dem Weihnachtsmarkt auf einem Weihnachtsmann trifft kann er einfach nicht anders, als sein Töten fortzusetzen. Eigentlich wäre es eine hervorragende Vorlage für den amerikanischen Kultregisseur Quentin Tarantino. Der hätte sicherlich seinen Spaß am blutigen Wirken des Weihnachtsmannkillers. Ganz bewusst überzeichnet Klaus-Peter Wolf mit deinen Figuren. Rupert ist das beste Paradebeispiel dafür. Heraus kommt die erwartete gute Unterhaltung nicht nur für die Vorweihnachtszeit!

2 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 07.10.2024
Kalter Sturm
Nordby, Anne

Kalter Sturm


ausgezeichnet

Sektendrama in apokalyptischer Landschaft
In seinem 4. Fall muss der deutsche Ermittler der internationalen Polizeiorganisation Scanpol kurzfristig untertauchen. Da bietet es sich an einen Fall an der Ostküste Islands anzunehmen, bei dem ein kleiner Junge vermisst wird. Doch das bleibt nicht das einzige Problem der Polizei. Denn als die Mutter des vermissten Jungen tot aufgefunden wird, erkennt Skagen, dass ein Zusammenhang bestehen muss. Bei seinen Ermittlungen stößt er auf die schwer aufzudeckenden Machenschaften einer skrupellosen Sekte. Aber es gibt noch zahlreiche andere Personen mit dunklen Hintergründen und Vergangenheiten. All das spielt sich in der unwirtlichen Landschaft der Isländischen Ostküste ab. Brachiale Naturgewalten und der Glaube einiger Einheimischen an Elfen, Zwerge und Trolle ergeben eine derart gute Mischung, so dass dieser verzwickte Thriller nur mit 5 Sternen bewertet werden kann. Deshalb wird Kalter Sturm ganz sicher nicht der letzte Teil der Reihe von Anne Nordby sein.

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 03.10.2024
Die Toten von Veere. Ein Zeeland-Krimi
Vermeer, Maarten

Die Toten von Veere. Ein Zeeland-Krimi


sehr gut

Unrecht mit Unrecht vergelten
Eigentlich beginnt die Geschichte schon mit dem Einmarsch der Deutschen nach Holland. In dieser Zeit ereigneten sich viele Tragödien meistens zu Lasten der einheimischen Bevölkerung. Und in der heutigen wächst die Zustimmung der Bevölkerung zu rechtsextremen Parteien. Dieses Phänomen ist eigentlich in ganz Europa feststellbar. Und unter diesem Hintergrund ermittelt Liv de Fries in einem Mordfall in Veere. Der Getötete ist David Lejnders, der als verdeckter Ermittler unter dem Namen Rob van Lon eingesetzt war. Für Liv stellt sich die Frage, ob die Tat mit dessen Vergangenheit in Veere oder mit seiner jetzigen Tätigkeit in Zusammenhang steht. Doch es kommen mehrere Personen in Frage, die den Mord begangen haben können.

Der Autor thematisiert die heutige politische Entwicklung unter dem Hintergrund der dunklen Vergangenheit vor über 80 Jahren und zugleich, ob Unrecht mit Unrecht vergolten werden kann. Heraus kommt ein spannender Kriminalroman der unterhaltsame und spannende Stunden garantiert.

Ich habe die Hörbuchausgabe und fand die Stimme der Sprecherin sehr auf die Handlung angepasst. Teilweise waren die Sätze und Passagen aber sehr eng zusammengeschnitten, was den Hörgenuss ein wenig eingeschränkt hat.

Bewertung vom 21.09.2024
Lückenbüßer / Kommissar Kluftinger Bd.13
Klüpfel, Volker;Kobr, Michael

Lückenbüßer / Kommissar Kluftinger Bd.13


ausgezeichnet

Demokratie und Toleranz
Unter das Motto Demokratie und Tolreanz kann man diesen Allgäukrimi rund um Hauptkommissar Kluftinger stellen. Es gibt vordergründig 2 Erzählstränge. Zum einen die Kandidatur von Klufti für den Gemeinderat in Altusruied. Zum anderen die Suche nach dem Mörder eines Polizisten, der im Rahmen einer Antiterrorübung getötet wurde. Dabei verschlägt es den Interimspolizeipräsidenten durch den gesamten Allgäu. Parallel spitzt sich der Wahlkampf um die Gemeinderatssitze erheblich zu. Insbesondere zwischen Dr. Langhammers und Kluftinger tobt ein harter Wahlkampf. Als dieser dann zu eskalieren droht zieht Klufti die Reißleine.
Die Autoren Klüpfel und Kobr packen mit ihrem Kriminalroman ein ganz heißes Eisen an. Das was zurzeit in Deutschland unsere Gesellschaft vor eine massive Zerreißprobe stellt, wird gespiegelt auf die lokalen politischen Probleme in diesem Krimi. Die Autoren geben als Maxime die Toleranz mit dem politisch Andersdenkenden aus und zeigen auf, dass ein offener und fairer Umgang mit der anderen Seite unerlässlich ist.
All das ist verpackt in die schon bekannte lustige Erzählung um den brummeligen Hauptkommissar mit dem großen Herzen. Ich liebe Klufti.

Bewertung vom 14.09.2024
Letzte Worte / Georgia Bd.4
Slaughter, Karin

Letzte Worte / Georgia Bd.4


ausgezeichnet

Brillanter Will Trent
Ich habe schon einige Bände der Georgia-Reihe von Karin Slaughter gelesen und bin immer wieder davon begeistert. Harter Schnitt ist dabei ein früher Band. Aber Will Trent ist dabei einfach der Hammer. Ausgangslage ist ein nahezu perfekt inszenierter Mord, den die örtliche Polizei schnell als Selbstmord ad acta gelegt hat. Als Will anschließend die Ermittlungsfehler schonungslos aufdeckt, versucht der örtliche Polizeichef einen Verdächtigen zu präsentieren, der im Gewahrsam der Polizei Selbstmord begeht. Anstatt den Fall zu lösen, versuchen die Betroffenen erneut ihre Fehler zu vertuschen. Zwischen die Fronten gerät dabei Sarah Linton, deren Beziehung zu Will immer fester wird.
Karin Slaughter schreibt absolut fesselnd, baut viele Twists ein und nimmt sich immer wieder Zeit um gesellschaftspolitisch wichtige Themen aufzugreifen.
Super Thriller - sehr empfehlenswert!

Bewertung vom 14.09.2024
Der Tod kommt nach Vorarlberg (eBook, ePUB)
Kilga, Marlene

Der Tod kommt nach Vorarlberg (eBook, ePUB)


sehr gut

Kabale und Liebe
Unter das Motto Kabale und Liebe kann man das neueste Buch von Marlene Kilga stellen, denn es geht um heimtückische Machenschaften und natürlich auch um Liebe. Das alles beginnt mit dem Auffinden eines toten Mountainbikers und der Sichtung eines Eisbären. Das alles ereignet sich in Vorarlberg in der Nähe von Feldkirch. Eine große Rolle spielen auch Maria und Gudrun, die das Restaurant Nonna betreiben und dies in Gedenken und auf den Spuren des isländischen Jesuiten Jon Sveinson tun. Es geht aber auch um den Bau der sogenannten Tunnelspinne zur Entlastung des Verkehrs in Feldkirch. Alles in allem ist die Handlung sehr vielschichtig und man braucht schon ein geraume Zeit, um sich in die verschiedenen Handlungsszenarien hinein zu finden. Es werden abwechselnd verschiedene Handlungsstränge weiterentwickelt, die am Ende zusammengeführt werden. Insgesamt ein gelungener Kriminalroman aus dem Grenzgebiet Österreich/Schweiz/Liechtenstein.

Bewertung vom 07.09.2024
Mrs Potts' Mordclub und der tote Bürgermeister / Mord ist Potts' Hobby Bd.3
Thorogood, Robert

Mrs Potts' Mordclub und der tote Bürgermeister / Mord ist Potts' Hobby Bd.3


ausgezeichnet

Super Cozy Crime
Robert Thorogood ist ein typischer und vor allem ein sehr guter Vertreter des englischen Cozy Crime. Das beginnt zuerst einmal mit den Hauptfiguren Judith Potts, Becks und Suzie. Natürlich darf auch die Chefermittlerin der Polizei von Marlow Tanika nicht fehlen. Fehlte es bei den ersten 2 Bänden der Reihe anfangs noch am Vertrauen der Polizei an den Fähigkeiten der 3 Damen, so ändert sich das nun schlagartig. Zumal Suzie auch bei der Ratssitzung anwesend war, bei der der Bürgermeister offensichtlich vergiftet wurde. Verdächtige gibt es ausreichend, aber alle scheinen ein wasserdichtes Alibi zu haben. Und genau das möchte Thorogood natürlich, denn nun kann er in aller Ruhe die Story entwickeln und die Leserinnen und Leser in seinen Bann ziehen. Zumal die 3 Damen so herrlich unterschiedlich sind, aber sich doch perfekt ergänzen. Wer bei einem Krimi gerne einmal lacht, aber Spannung mit zahlreichen Twists liebt, ist hier zu 100 % richtig aufgehoben.