BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 298 BewertungenBewertung vom 23.08.2025 | ||
![]() |
Wenn du es heimlich machen willst, musst du die Schafe töten „Wen du es heimlich machen willst, musst du die Schafe töten“ ist ein literarisches Werk von Anna Maschik. Auf 240 Seiten erzählt es die Geschichte einer Bauernfamilie über vier Generationen. |
|
Bewertung vom 23.08.2025 | ||
![]() |
Einfach Weike - Nicht perfekt, aber genau richtig „Einfach Weike - Nicht perfekt, aber genau richtig“ ist ein Kinderbuch von Regina Feldmann, illustriert von Laura Rosendorfer. Das 144-seitige Buch ist für Leser ab neun Jahren geeignet und erzählt die Geschichte von Weike, einem jungen Mädchen, und ihrem Leben, in einer neuen Stadt neue Freunde zu finden. |
|
Bewertung vom 23.08.2025 | ||
![]() |
Ein vielversprechendes Buch |
|
Bewertung vom 19.08.2025 | ||
![]() |
„Schattengrünes Tal“ ist ein literarischer Roman von Kristina Hauff, ihr dritter Roman. Das 304 Seiten starke Buch erzählt die Geschichte eines Hotels im Schwarzwald. |
|
Bewertung vom 19.08.2025 | ||
![]() |
Nu Jork, Nu Jork!- Warum es klug ist, zu glauben ist ein Märchen für Erwachsene von Alexandra Lüthen, illustriert von Peter Gaymann. Das 144-seitige Buch erzählt die Geschichte einer Henne auf ihrer Reise nach New York. |
|
Bewertung vom 19.08.2025 | ||
![]() |
Dunkle Sühne / North Falls Bd.1 Krass |
|
Bewertung vom 19.08.2025 | ||
![]() |
„Jakob und Jelena“, geschrieben von Tamara Bach und illustriert von Barbara Yelin, ist ein Kinderbuch für Kinder ab 10 Jahren. Das 256-seitige Buch erzählt die Geschichte von Jakob und Jelena, die von Fremden zu Freunden werden. Jakob und Jelena besuchen dieselbe Schule, kennen sich aber kaum. Nun tun sie sich zusammen, um gemeinsam eine Schulrede zu halten. Von Fremden lernen sie sich kennen, und eine seltene Freundschaft beginnt. Die Geschichte wird aus der Perspektive der beiden Kinder erzählt. Tamara Bachs Schreibstil ist klar, mit angemessenen Sätzen und Kapiteln, die sich an das Leseniveau von Kindern anpassen. Die Geschichte wird ruhig und ohne übermäßige Wendungen erzählt. Meine Tochter liebt die Farbgebung, die ein herbstliches Gefühl hervorruft und sehr beruhigend wirkt. Dieses Buch ist kein klassisches Kinderbuch im herkömmlichen Sinne, aber es ist eine tolle Lektüre für die ruhige Stunde oder nach dem Lesen. |
|
Bewertung vom 19.08.2025 | ||
![]() |
Adlergestell, ein 240-seitiger literarischer Roman von Laura Laabs, erzählt die Coming-of-Age-Geschichte dreier Vorstadtmädchen, die beim Aufwachsen deutsche Geschichte miterleben. |
|
Bewertung vom 18.08.2025 | ||
![]() |
„Warum schlafen wir?“ ist ein Kinderbuch von Cathy Evans mit Illustrationen von Polya Plavinskaia, geeignet für Leser ab 8 Jahren. Auf 48 Seiten vermittelt dieses Buch jungen Lesern ein breites Wissen rund um das Thema Schlaf. |
|
Bewertung vom 18.08.2025 | ||
![]() |
Mein Name ist Emilia del Valle Ein Buch, das man nicht mehr aus der Hand legen möchte. |
|