Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
BookLove
Wohnort: 
Karlsruhe

Bewertungen

Insgesamt 103 Bewertungen
Bewertung vom 04.01.2025
Point of no Return (eBook, ePUB)
Seyfried, Leandra

Point of no Return (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Sie rennt um ihr Leben, doch dann wird sie von einem Auto erfasst und sie versinkt ins Nichts.

So rasant beginnt die Geschichte von Quinn und schon ist man mittendrin.

Quinn, die auf der Suche nach ihrer besten Freundin Emilia ist, die von einem Tag auf den anderen verschwunden ist und die nicht aufgeben wird, bevor sie sie wiedergefunden hat. Quinn, die die Suche auf eigene Faust aufnimmt, weil niemand aus Emilias Familie an ein Verbrechen glaubt und sie keinerlei Unterstützung von ihr zu erwarten hat. Quinn, die auf der Suche nach Emilia nicht nur sich selbst findet, sondern auch Nate, mit dem sie niemals gerechnet hätte und der ihr als Einziger bei ihrer Suche zur Seite steht.

Durch den Unfall hat Quinn ihr Gedächtnis vorübergehend verloren, so dass sie keine Erinnerungen mehr an die letzten 7 Monate hat. Sie macht sich auf die Suche nach ihnen und nimmt den Leser mit auf diese Reise. Auf diese Weise erfährt man nach und nach, was alles in diesen Monaten geschehen ist. Je mehr Erinnerungen zurückkehren, desto mehr kommen Dinge ans Licht, die man nicht erwartet hätte. Dadurch ändert sich alles und plötzlich ist nichts mehr so wie es mal war.

In dieser Geschichte geht es darum, wie schwer es ist, Vertrauen zu jemanden aufzubauen und sich auf denjenigen zu verlassen, ohne Angst zu haben, enttäuscht zu werden oder sich dadurch verletzlich zu machen, wenn man sich ein Leben lang nur auf sich selbst verlassen konnte.

Sie zeigt, dass man nicht immer alles allein schaffen muss und den Mut aufbringen soll, nach der helfenden Hand, die einem geboten wird, zu greifen, ohne sich dabei schwach zu fühlen.

Sie zeigt, dass man an sich selbst glauben muss, ohne viel Wert darauf zu legen, wie man von den anderen wahrgenommen wird, denn jeder hat das Recht auf einen Platz im Licht, auch wenn man lange Zeit in der Dunkelheit gelebt hat.

Wow! Was für eine spannende Geschichte. Sie zieht dich in ihren Bann und lässt dich bis zum Ende nicht mehr los. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Man bangt, ängstigt sich, hegt Hoffnung und freut sich mit Quinn als sie am Ende endlich das findet, was sie niemals geglaubt hätte, es zu verdienen.

Bewertung vom 30.12.2024
Kiss the Right Bride
Hartig, Daniela

Kiss the Right Bride


ausgezeichnet

Hätte June gewusst, was an diesem Tag passieren würde, dann wäre sie besser im Bett geblieben. Doch so stößt sie auf dem Weg zur Präsentation ihrer Hochzeitstorte ausgerechnet mit Ryder zusammen, der, wie sich später herausstellt, der zukünftige Bräutigam ist, für dessen Hochzeit ihre Agentur Wedding Dreams engagiert wurde und für die sie die Torte entworfen hat.

Ryder, ihre Jugendliebe. Ryder, der vor sieben Jahren ohne ein Wort plötzlich aus ihrem Leben verschwunden ist.

Auch Ryder staunt nicht schlecht, als diejenige, die mit ihm zusammengestoßen ist, niemand Geringeres als June ist.

June, die ihm vor sieben Jahren das Herz gebrochen hat. June, das Mädchen, das er nicht vergessen konnte.

Bei ihrem Wiedersehen wird beiden klar, dass die Gefühle füreinander immer noch vorhanden sind. Doch Ryder ist vergeben und wird in vier Wochen heiraten.

Werden sie es schaffen, noch vor der in vier Wochen stattfindenden Hochzeit die Missverständnisse aus der Vergangenheit aus dem Weg zu räumen? Werden sie dieses Mal den Mut aufbringen, sich ihre Gefühle einzugestehen, ohne Angst zu haben zurückgewiesen zu werden oder den anderen bewusst mit dem eigenen Verhalten zu verletzen?

Die Kapitel werden sowohl aus Sicht von June als auch von Ryder geschrieben und anhand der Rückblenden erfährt man, wie es Jahre zuvor zur Trennung der beiden gekommen ist. Obwohl ich beide sehr sympathisch fand, habe ich sehr mit dem Verhalten von June, das letztendlich zur Trennung geführt hat, gehadert, weil ich es überhaupt nicht nachvollziehen konnte.

Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Ich fand es witzig, wie die beiden unabhängig voneinander dieselben Gedankengänge hatten, wenn sie allein waren. Ein bisschen gestört hat mich u. a. die Szene in der Sauna, weil sie meiner Meinung nach so gar nicht zum Rest der Geschichte gepasst hat.

Die Nebencharaktere waren auch super. Angefangen bei ihren Freundinnen, Cleo, Willow und Lav, die mit ihr die Agentur betreiben und die auch mal Tacheles mit ihr gesprochen haben und Ryders Freund Demon, der ihm oft ins Gewissen geredet hat.

Eine sehr emotionale Geschichte, die mich völlig in ihren Bann gezogen hat und einmal angefangen zu lesen, konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Ein Second-Chance-Roman, bei dem das Schicksal mehr als einmal seine Hand im Spiel hatte.

Bewertung vom 28.12.2024
You Are My Hurricane
Aves, Emily

You Are My Hurricane


ausgezeichnet

Während Maeve am Spielfeldrand gerade dabei ist, Aufnahmen vom Spiel der Fairview Hurricanes für die Webseite der Universität zu machen, wird sie von Carter, dem Quarterback, zu Boden gerissen.

Der Zusammenstoß wird auf Video aufgenommen und Maeve steht auf einmal im Zentrum der Aufmerksamkeit, so dass ihr bis dahin anonymes Leben hinter der Kamera ab diesem Moment vorbei ist.

Zu allem Übel ist bei dem Zusammenstoß auch noch ihre teure Kamera zu Bruch gegangen. Carter, dem klar wird, dass er Maeve und ihre Kamera braucht, um mit den Aufnahmen die NFL auf sich aufmerksam zu machen, hat nach anfänglicher Schuldabweisung die Idee, einen Spendenaufruf zu starten. Aufgrund seines Bekanntheitsgrades ist er zuversichtlich, das Geld auf diese Weise schnell zusammenzubekommen. Im Gegenzug soll Maeve sowohl die Trainings als auch die Spiele der Hurricanes mit der Kamera festhalten, damit er möglichst gut in Szene gesetzt wird.

Obwohl Maeve immer noch ziemlich sauer auf Carter ist, willigt sie letztendlich ein, auch wenn sie dadurch noch mehr in den Mittelpunkt gerät, was sie auf jeden Fall vermeiden wollte, um nicht von ihrer Vergangenheit eingeholt zu werden.

Sobald man zu lesen beginnt, ist man gleich mittendrin im Geschehen. Die Autorin hat einen angenehmen Schreibstil und versteht es wunderbar, durch ihre eingestreuten Andeutungen beim Leser das Interesse für Maeves Vergangenheit zu wecken, so dass man es gar nicht erwarten kann zu erfahren, was der Grund für ihr Verhalten ist. Aber auch in Bezug auf Carter gibt es die eine oder andere Situation, bei der der Verdacht aufkommt, dass er ebenfalls etwas zu verbergen hat.

Die Kapitel werden abwechselnd aus Sicht von Maeve und Carter geschrieben, die mir beide sehr sympathisch waren. Auf diese Weise bekommt man direkt mit, wie Maeve langsam ihre Mauern fallen lässt, welche Gedanken sie sich über den jeweils anderen machen und wie sie beginnen, füreinander Gefühle zu entwickeln und einander zu vertrauen.

Die Autorin hat eine rundum gelungene Geschichte geschaffen, die mir mit den witzigen Wortgefechten sowie den ebenfalls sympathischen Nebencharakteren sehr gut gefallen hat.

Bewertung vom 26.12.2024
Stronger Than Ever (eBook, ePUB)
Schira, Larissa

Stronger Than Ever (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Als die schüchterne Josie ihre Volontariatsstelle beim Magazin London Lens antritt, hätte sie nicht gedacht, dass ausgerechnet sie die Aufgabe bekommen würde, ein Social-Media-Team aufzubauen inkl. Gestaltung der Onlineauftritte bei Instagram und TikTok. Dabei würde sie am liebsten in aller Ruhe nur Artikel schreiben und Recherchen betreiben.

Um sie beim Aufbau zu unterstützen, wird ihr der erfahrene Podcaster Ryan zur Seite gestellt, der im Gegensatz zu Josie das Leben vor der Kamera liebt und in der Social-Media-Welt zuhause ist.

Ryan ist nicht gerade begeistert darüber, diesen zusätzlichen Job zu übernehmen, aber er hat letztendlich keine andere Wahl als zuzusagen, da immer mehr Sponsoren seiner Podcasts ihren Support kündigen und er dadurch ohne Einnahmen dasteht.

Als das Magazin bei einer Recherche einen Betrug in großem Stil aufdeckt, löst das einen Shitstorm aus, den vor allem Josie und Ryan abbekommen, weil sie aufgrund ihres Onlineauftritts die Gesichter des Magazins sind.

Josie, die die Öffentlichkeit scheut, droht fast an diesem zu zerbrechen. Hilfe wird ihr durch die Psychologin der Redaktion angeboten, aber ist sie mutig genug, all das, womit sie zu kämpfen hat, einer anderen Person anzuvertrauen? Wird sie über ihren Schatten springen und die ihr angebotene professionelle Hilfe in Anspruch nehmen?

Auch für Ryan ist nicht alles so einfach, wie er alle glauben lassen möchte, da er ebenfalls seine Probleme hat. Wird er es schaffen, aus der gefährlichen Spirale, die ihn immer weiter zu verschlucken droht, wieder herauszukommen?

In dieser Geschichte geht es um mehr als nur um die Liebesgeschichte zwischen Josie und Ryan und den langsam aufkeimenden Gefühlen zwischen ihnen. Es prallen zwei Welten aufeinander und die Autorin greift viele aktuelle Themen auf, die unseren Alltag bestimmen, wie z. B. den Umgang mit all den Social-Media-Kanälen. Sie zeigt auf, welchen Stellenwert sie in unserem Leben einnehmen, welchen Einfluss sie auf unseren Alltag haben und wie gefährlich es ist, wenn daraus eine Abhängigkeit entsteht, die man nicht sofort bemerkt und aus der es sehr schwer ist, aus eigener Kraft wieder herauszukommen.

Sie wird abwechselnd aus Sicht von Josie und Ryan erzählt, so dass man genau mitbekommt, mit welchen Gefühlen, Problemen und Ängsten sie zu kämpfen haben und wie sie es schaffen, ihre Schwierigkeiten zusammen zu meistern.

Eine Geschichte, die zum Nachdenken anregt. Von mir eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 15.12.2024
So Not Meant To Be (eBook, ePUB)
Quinn, Meghan

So Not Meant To Be (eBook, ePUB)


sehr gut

Kelsey Gardner, die mit ihrem Unternehmen bei Cane Enterprises dafür zuständig ist, bei der Restaurierung von neu erworbenen Gebäuden den Aspekt der Nachhaltigkeit zu berücksichtigen, geht nicht nur in ihrem Job auf, sondern sie ist auch richtig gut darin. Alles könnte perfekt sein, wenn nur ihr nervtötender Chef JP Cane nicht wäre, mit dem sie eng zusammenarbeiten muss, weil die Projekte in seinen Zuständigkeitsbereich fallen.

JP ist mit seinen Brüdern Huxley und Breaker nicht nur einer der Besitzer des Unternehmens, sondern auch das Gesicht von Cane Enterprises. Er genießt sein Singledasein, aber noch mehr genießt er es, Kelsey in den Wahnsinn zu treiben.

Als ein neues Objekt in San Francisco ihrer beiden Anwesenheit erfordert und sie zudem für zwei Wochen zusammen im Penthouse der Firma wohnen sollen, ist das sowohl für Kelsey als auch für JP ein Albtraum.

Wie werden zwei Menschen, die unterschiedlicher nicht sein könnten, damit zurechtkommen?

Der flüssige Schreibstil der Autorin hat mir sehr gut gefallen. Die Kapitel werden abwechselnd aus Sicht von Kelsey und JP geschrieben, was ich immer toll finde, denn auf diese Weise kann man sich viel besser in deren Gefühlswelt hineinversetzen.

Apropos Protagonisten: ich habe mich mehr mit JP verbunden gefühlt als mit Kelsey. Er hat mir manchmal echt leidgetan, denn er konnte machen, was er wollte, sie ist einfach bei ihrer vorgefassten Meinung über ihn geblieben und hat diese partout nicht revidieren wollen, obwohl sie ihn in San Francisco auch von einer anderen Seite kennenlernen durfte. Zudem war da noch ihre andauernde Unsicherheit, dass sie nie gut genug für den Einen sein würde, nach dem sie die ganze Zeit verzweifelt gesucht hat. Dabei hat sie vor lauter Vorurteile in Bezug auf JP nicht begriffen, dass sie ihn direkt vor der Nase hatte.

Es ist eine nette Geschichte für zwischendurch, mit ein bisschen zuviel Hin und Her, die mich zwar manchmal genervt, aber durch die witzigen Wortgefechte auch oft zum Schmunzeln gebracht hat.

Bewertung vom 14.12.2024
God of Wrath - Besessene Liebe
Kent, Rina

God of Wrath - Besessene Liebe


ausgezeichnet

Um einem Freund einen Gefallen zu tun, schleicht sich Cecily mit Hilfe einer gefakten Einladung in die Villa der Heathens, als dort die berühmt berüchtigte Initiation stattfindet.

Leider wird sie bei ihrem Unterfangen erwischt. Nicht von irgendwem, sondern ausgerechnet vom Anführer der Heathens: Jeremy, Annikas großer Bruder und Sohn eines Mafiabosses.

Das Mädchen mit den silbernen Haaren war Jeremy bereits vorher aufgefallen, obwohl diese Kratzbürste überhaupt nicht sein Typ ist, da sie ihm bei jedem Aufeinandertreffen contra gegeben hatte. Weil er herausfinden möchte, was sie im Schilde führt, beginnt er, sie zu beobachten. Auf diese Weise kommt er hinter ihr Geheimnis und stellt fest, dass sie sich in dieser Hinsicht sehr ähnlich sind, wobei die Gründe dafür nicht unterschiedlicher sein könnten.

Cecily, die eigentlich eher prüde und die vernünftigste der Mädchenclique an der REU ist, lässt sich mit Jeremy auf etwas ein, das sie bald nicht mehr kontrollieren kann.

Die Geschichte von Cecily und Jeremy läuft nach circa einem Drittel parallel zur Geschichte von Annika und Creighton, so dass hier ein paar Fragen, die im zweiten Band God of Pain - Verbotene Liebe auftauchen, beantwortet werden.

Bei diesem, wie auch bei den letzten beiden Bänden, hat es den Anschein, dass die Protagonisten aufgrund ihres Verhaltens und ihrer Handlungen viel älter als ihr tatsächliches Alter sind.

Die Autorin hat bei diesem dritten Teil der Legacy of Gods-Reihe erneut eine Geschichte geschaffen, die dich in einen dunklen Sog hineinzieht. Sie ist erschreckend und brutal, aber man schafft es trotzdem nicht, davon loszukommen. So wie das Verhältnis von Cecily zu Jeremy, die nicht voneinander lassen können.

Die Kapitel werden sowohl aus Sicht von Cecily als auch von Jeremy geschrieben. Es gibt jedoch auch einige Kapitel aus Sicht der Eltern inklusive erheiterndem Chat. Nichtsdestotrotz sollte man die Triggerwarnung der Autorin nicht außer Acht lassen.

Bewertung vom 14.12.2024
Starting Something Real / Starting Something Bd.2 (eBook, ePUB)
Dawson, April

Starting Something Real / Starting Something Bd.2 (eBook, ePUB)


sehr gut

Novalee hat alles erreicht, was sie sich jemals gewünscht hat: sie ist ein Star, dem die Menge zujubelt. Doch sobald sie die Bühne und ihr Publikum verlässt, merkt sie, wie einsam sie wirklich ist, denn jeder kennt nur Nova, den Star und weiß nicht, wer Novalee wirklich ist, so dass sie sich bei jeder Person, die in ihr Leben tritt, die Frage stellen muss: will man wirklich mit ihr zusammen sein oder nur mit dem Star Nova?

Als sie auch noch von der einen Person hintergangen und enttäuscht wird, der sie am meisten vertraut hat und die für sie hätte da sein sollen, merkt sie, dass sie niemand hat, auf den sie sich wirklich verlassen kann. Niemand, außer ihrem Bodyguard, der ihr immer treu zur Seite steht und sich ihr gegenüber immer so verschlossen gibt.

Der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gefallen und ich fand die Geschichte interessant, weil sie nicht nur die schöne Seite des Ruhms beschreibt, sondern auch, welche Opfer dafür gebracht werden müssen, um oben zu bleiben. Etwas gestört haben mich jedoch die ständigen inneren Selbstgespräche von Novalee, die, anstatt zu versuchen, sich zu wehren und sich durchzusetzen, um an ihrer Situation etwas zu ändern, immer alles über sich hat ergehen lassen und sich in Selbstmitleid gesuhlt hat.

Es war daher schön zu sehen, wie sie während ihrer Auszeit auf der Farm von Thornes Eltern endlich wieder zur Ruhe gekommen und aufgeblüht ist.

Ich habe mich nur sehr schwer damit getan, mir den bis dahin unnahbaren und professionellen Thorne von einem Moment auf den anderen als liebenden Mann vorzustellen, was wahrscheinlich auch daran lag, dass man über ihn gar nicht so viel erfahren hat.

Fazit: Nette Geschichte für zwischendurch, die mich gut unterhalten hat, auch wenn sie mich nicht ganz mitreißen konnte.

Bewertung vom 25.11.2024
Coast Guard Alaska - Beim zweiten Mal ist es für immer (eBook, ePUB)
Snow, Jennifer

Coast Guard Alaska - Beim zweiten Mal ist es für immer (eBook, ePUB)


sehr gut

Als Skylar nach sechs Jahren wieder in ihre Heimatstadt Port Serenity als Captain der Küstenwache zurückkehrt, hatte sie nicht erwartet, als erstes die Person wiederzusehen, die sie vorgehabt hatte, so gut wie möglich zu meiden: Dex, ihr Ex-Freund, der ihr vor sechs Jahren, als sie weggegangen war, um zu studieren, das Herz gebrochen hatte.

Dex hatte nicht gehofft, Skylar nach ihrem Weggang jemals wiederzusehen. Noch weniger hatte er damit gerechnet, dass seine erste Aktion bei ihrem Wiedersehen die sein würde, ihr das Leben zu retten, als sie samt ihrem Mietwagen in den eisigen Nordpazifik landet.

Skylar sieht ihren Dienst in Port Serenity nur als Zwischenstation an. Sobald wie möglich möchte sie der dort herrschenden eisigen Kälte entfliehen. Doch da ist Dex und sie merkt, dass sie sich die letzten Jahre nur eingeredet hatte, ihn vergessen zu haben und nichts mehr für ihn zu empfinden, denn sie merkt, dass ihr Herz nach wie vor ihm gehört. Aber kann sie ihm noch einmal vertrauen und riskieren, wieder so verletzt zu werden wie vor sechs Jahren?

Auch Dex konnte Skylar nie vergessen und er weiß, dass er ihr noch eine Erklärung schuldet. Aber ist es das wert? Wird seine Liebe reichen, um Skylar in Port Serenity zu halten oder möchte sie immer noch ihren Traum, den sie vor ihrem Weggang gemeinsam hatten, verwirklichen und ihn dann erneut mit gebrochenem Herzen zurücklassen?

Der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gut gefallen. Man kommt gut in die Geschichte hinein und durch die eingeworfenen Rückblicke in die Vergangenheit erfährt man nach und nach, was vor sechs Jahren passiert ist. Ihrer beiden Unsicherheit im Hinblick auf ihre Zukunft kann man dadurch viel besser nachvollziehen und man ist so gespannt darauf, wie sie sich letztendlich entscheiden werden, dass man das Buch gar nicht aus der Hand legen mag.

Genau das Richtige für alle, die Second-Chance Geschichten mögen.

Bewertung vom 21.11.2024
God of Pain - Verbotene Liebe
Kent, Rina

God of Pain - Verbotene Liebe


ausgezeichnet

Der, den ich nicht begehren sollte - das ist der Gedanke, der Annikas Herz in Aufruhr versetzt, als eines nachts Creighton in ihr Zimmer eindringt und sie ihn trotz der Maske an seinen Augen und seiner vertrauten Stimme erkennt.

Creighton, der stille Junge, an den Annika seit ihrem ersten Aufeinandertreffen ihr Herz verloren hat.

Im zweiten Band der Reihe Legacy of Gods geht es um Annika und Creighton.

Annika, das fröhliche Plappermaul der Mädels WG an der REU, das immer gute Laune verbreitet, ist am Boden zerstört, als sie erfährt, dass sie als Tochter des Mafiabosses einer arrangierten Heirat zustimmen muss. Die einzige Möglichkeit diesem Schicksal zu entgehen ist vorzugeben, bereits jemanden zu lieben. Also macht sie sich auf die Suche nach einem geeigneten Kandidaten.

Als Creighton das mitbekommt, ist es vorbei mit seiner Rolle als schweigsamer Beobachter, dessen einziges Interesse nur dem Essen zu gelten scheint. Er macht ihr unmissverständlich klar, dass nur er dafür in Frage kommt und sie davon absehen soll, sich nach weiteren Kandidaten umzuschauen. Annika ist mehr als erstaunt darüber, denn bis zu dieser besagten Nacht hatte er ihr nichts als Desinteresse entgegengebracht, wenn sie sich im Beisein all ihrer Freunde begegnet sind.

Mit der Zeit stellen die beiden fest, dass sie viel mehr verbindet, als sie sich jemals hätten vorstellen können und das, obwohl sie vom Charakter her komplett verschieden sind.

Kaum mit der Geschichte angefangen, ist man schon wieder mittendrin. Man wird von der ersten Seite an in eine turbulente Welt der Gefühle hineingezogen und bekommt sogar bereits beim Lesen von bestimmten Sätzen eine Gänsehaut.

Die Geschichte ist spannend, brutal und sehr spicy. Die Charaktere werden sehr gut beschrieben und man erfährt nach und nach was Creighton in der Vergangenheit zugestoßen ist und was der Grund für sein Verhalten ist.

Die Kapitel werden sowohl aus Sicht von Annika als auch von Creighton geschrieben. Wie auch im ersten Buch werden einzelne Kapitel auch aus Sicht der Eltern geschrieben, so daß man eine ganz andere Sicht auf das bekommt, was passiert ist und wie alles zusammenhängt.

Der Schreibstil der Autorin ist so mitreißend, dass man dadurch alle Emotionen, die Annika und Creighton durchleben, mitbekommt: man freut sich mit ihnen und man leidet mit ihnen.

Die Geschichte, in der es um Liebe, Gewalt und Rache geht, hat mich umgehauen, aber nichtsdestotrotz ist sie nichts für schwache Nerven, so dass man die Triggerwarnung der Autorin unbedingt beachten sollte.

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 10.11.2024
Nights on Ice
Larsson, Thorid

Nights on Ice


sehr gut

Jonah hatte sich nach dem College eine große Karriere als Eishockeyprofi erträumt. Leider hatte er diesem Traum mit seiner Arroganz und einer unbedachten Aussage bei einem Interview ein jähes Ende bereitet, so dass er als Profi nie richtig hatte durchstarten können.

Er kehrt völlig desillusioniert in seine Heimatstadt Mount Silver zurück als ihm sein Jugendtrainer die Chance gibt, wieder bei den Silver Crows, dem heimischen Verein, mitzuspielen, demselben Verein, den er vor Jahren, mit höheren Zielen vor Augen, verlassen hatte.

Dort wird er nicht gerade mit offenen Armen empfangen. Nicht allzu schmeichelhafte Berichte, die über ihn in der Lokalzeitung erscheinen, tragen ebenfalls nicht dazu bei, ihm den Neustart zu erleichtern.

Um sein Image aufzupolieren wird er deshalb vom Management dazu verdonnert, als Model für eine neue Kampagne des Silverstuffs zu fungieren. Dort trifft er nach sieben Jahren wieder auf Penny, das Mädchen, das ihm bereits auf der Highschool das Herz höherschlagen ließ und das er am Ende so enttäuscht hatte. Doch dieses Mal möchte er es richtigmachen.

Penny kann es nicht glauben, dass Jonah wieder nach Mount Silver zurückgekehrt ist. Sie hegt immer noch tiefe Gefühle für ihn, auch wenn sie es sich nicht eingestehen mag. Aber kann sie ihm wieder vertrauen? Zu tief sitzt noch der Schmerz und die Enttäuschung aufgrund seines Verhaltens vor sieben Jahren am Abend vom Winterball.

Wird sie Jonah eine zweite Chance geben und wird Jonah seine zweite Chance nutzen, sowohl in privater als auch in sportlicher Hinsicht?

Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und lässt einen förmlich durch die Seiten fliegen. Es ist eine süße Geschichte, die ein bisschen an eine Aschenputtelgeschichte erinnert. Die Kapitel werden abwechselnd aus Sicht von Penny und Jonah geschrieben. Dadurch wird man von den beiden auf eine Reise mitgenommen, in der es um Hoffnung, Zweifeln und wiedererwachenden Gefühlen geht.

Der Schreibstil lässt uns nicht nur mit Penny und Jonah mitfühlen, sondern er lässt uns auch bei jedem Spiel der Silver Crows mitfiebern. Es ist schön zu sehen, wie groß der Zusammenhalt, die Kameradschaft und gegenseitige Unterstützung untereinander ist.

Für mich eine rundum gelungene Geschichte.