Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
1978
Wohnort: 
Bremen

Bewertungen

Insgesamt 84 Bewertungen
Bewertung vom 13.10.2023
Ich bin Frida / Mutige Frauen zwischen Kunst und Liebe Bd.23
Bernard, Caroline

Ich bin Frida / Mutige Frauen zwischen Kunst und Liebe Bd.23


sehr gut

Dieser biographische Roman ist sicher nicht nur von Interesse für dir Fans der weltberühmten Künstlerin. In diesem Buch erfährt Leser vieles über eine intensive Zeit im Leben von Frida. Nicht ihre Kindheit und Jugend stellen den Beginn dieser Geschichte da, vielmehr steht die durchsetzungsstarke Künstlerin im Vordergrund, die emanzipiert und selbstbestimmt leben möchte. Eine große Rolle spielt die Unabhängigkeit von ihrem Mann, den sie zwar liebt, wie sie immer wieder beteuert, ihn allerdings nichtsdestotrotz betrügt. Fridas Leben als erfolgreiche Malerin wird vor unter anderem vor den Kulissen von Paris und New York erzählt und auch auf ihre Kunstwerke wird auf äußerst interessante Weise eingegangen. Sicherlich fliegt der Protagonistin nicht ausschließlich Sympathie zu, trotzdem ist dieses ein lesenswerter und toll erzählter Roman.

Bewertung vom 01.10.2023
Die graue Stadt
Kuhlmann, Torben

Die graue Stadt


ausgezeichnet

Erneut erscheint mit DIE GRAUE STADT ein sehr bemerkenswertes Kinderbuch von Torben Kuhlmann. Wobei dieses Buch auch für jugendliche und erwachsene Leser sicher eine tolle Lektüre ist.
Die Schülerin Robin zieht in eine Stadt, die ausschließlich von Grautönen beherrscht wird und nur ihr gelber Regenmantel erscheint als farbiger Lichtblick. Schnell wird Robin deutlich, dass sie nicht der einzige Mensch in dieser Stadt ist, der sich heimlich nach Buntheit und Farbenfreude sehnt. Wie gut ist es da, dass Robin und ihr neuer Freund Alani wieder für eine bunte Stadt sorgen können. Diese Geschichte ist ein Plädoyer für Vielfalt, Kreativität und Fantasie. Es ist eine Geschichte, die starre Vorgaben, Konformität und überzogene Anpassung überwinden will. Besonders toll ist, dass dieses Buch sehr viele verschiedene Gesprächsanlässe bietet.

Bewertung vom 25.09.2023
Ich träumte von einer Bestie
Blazon, Nina

Ich träumte von einer Bestie


ausgezeichnet

Nina Blazon hat einen äußerst spannenden Roman geschrieben, der die Leserschaft auf eine intensive Entdeckungsreise nach Frankreich mitnimmt. Es ist die Geschichte der jungen Fleur, die sich gerne hinter Computerbildschirmen und im Internet verkriecht und der es schwer fällt, sich anderen Menschen zu öffnen. So stößt sie beispielsweise Simon von sich, der gerade beginnt, sich in Fleur zu verlieben. Als sie von ihrer Mutter erfährt, dass ihr leiblicher Vater gestorben ist, sind es ihr sympathischer Bruder und ihr liebevoller Stiefvater, die sie ermuntern, sich mit der Situation auseinandersetzen. Fleur reist mit ihrem Bruder nach Frankreich und stößt dort sehr schnell auf schreckliche Erinnerungen an ihre Kindheit. Eine besondere Rolle hierbei spielt ihre Großmutter, die sie als Bastard beschimpfte und verachtete. Auch dem Thema ihrer wiederkehrenden Albträume kommt sie in der Märchen- und Sagenwelt ihrer französischen Heimat näher.
Und das alles, obwohl es ursprünglich nur darum ging, die ausstehenden Erbangelegenheiten zu klären. Eine Reise die Fleurs Leben für immer verändern wird. Dieser Roman ist ein absoluter Pageturner.

Bewertung vom 22.09.2023
Schule der Meisterdiebe / Meisterdiebe Bd.1
Arcanjo, J. J.

Schule der Meisterdiebe / Meisterdiebe Bd.1


ausgezeichnet

Gabriel ist ein dreizehnjähriger Junge, der aufgrund seines Hungers zum Dieb wird. Er nutzt passende Gelegenheiten und beklaut Menschen, die häufig als Tagestouristen in die Stadt kommen, in der er mittlerweile lebt und zumeist auf sich allein gestellt ist. Erst als er versucht Caspian zu bestehlen, ändert sich seine Situation. Der Mann mit dem silberfarbenen Haar bestraft ihn nicht, als er ihn erwischt, er lädt ihn auf eine sehr besondere Schule in Moorheart ein. Es handelt sich um die Schule der Meisterdiebe, die von vielen Kindern und Jugendlichen in Gabries Alter besucht wird. Gut vermittelt wird, dass es bei dem Diebstahl nicht um reinen Profit geht, sondern dass stattdessen eine Art Wohltätigkeit im Mittelpunkt steht. Gabriel lernt vieles, findet neue Freunde und erlebt eine aufregende Zeit. Dieses Buch ist ein tolles Leseabenteuer und bietet viele Abenteuer, die sich im Buch vereinen.

Bewertung vom 20.09.2023
Der war's
Zeh, Juli;Hoven, Elisa

Der war's


ausgezeichnet

Dieses Buch verdient eine vollumfängliche Leseempfehlung. Gemeinsam mit Elisa Hoven hat die bemerkenswerte Juli Zeh nun endlich ein Buch für die junge Leserschaft geschrieben. Und es ist absolut gelungen. Inhaltlich geht es Vorverurteilung und Gruppendynamik am Beispiel einer sechsten Klasse. Seit einigen Tagen verschwinden immer wieder die Pausensandwiches von Marie, die ihre Mutter stets mit viel Mühe und Extravaganz zubereitet. Schnell findet ein Junge, der sich nach Maries Aufmerksamkeit sehnt, einen Schuldigen. Er erwischt den neuen Schüler der Klasse an Maries Schultasche, macht ein Foto und teilt dieses über die sozialen Medien. Es kommt zu einer Gerüchtelawine bezüglich des neuen Schülers, der darunter sehr leidet. Nur ein anderer Junge wagt es, die Behauptungen zu hinterfragen. Letztlich ist die Situation eine ganz andere, als behauptet wurde. Zeh und Hoben erzählen diese Geschichte mit viel Feingefühl, Nähe der Lebrnswelt der Schüler und schaffen dieses - trotz des schweren Themas - mit einer großen Prise Humor.

Bewertung vom 13.09.2023
Meine Männer
Kielland, Victoria

Meine Männer


ausgezeichnet

Victoria Kielland schreibt unglaublich intensiv, tiefsinnig und beeindruckt. Die Geschichte der Protagonistin Brynhild mag man kaum aus der Hand legen. Nach einem frühen Missbrauch der jungen Frau und der daraus resultierende Schwangerschaft, wird ihre Hoffnung auf Liebe und Familie gewaltvoll zerstört. Allein flieht sie von Norwegen in die USA zu ihrer Schwester. Dort angekommen will sie fortan nur noch Bella genannt werden, so als würde sie eine andere Frau werden wollen. Doch trotz der Nähe zur Schwester und ihrer Familie bleibt die Unruhe, die auch ein neuer Mann in ihrem Leben nicht auflösen kann. Immer deutlicher wird, welch gewaltförmigen Gedanken in Bella schlummern, die sich letztlich steigern und aus dem Ruder laufen. Dieser Roman verdient eine absolute Leseempfehlung. Er wirft Gedanken auf und zieht den Leser in einen Strudel aus Emotionen und starker Sprache.

Bewertung vom 09.09.2023
Ich, Sperling
Hynes, James

Ich, Sperling


ausgezeichnet

Der Roman lässt den Leser schrittweise eine Protagonisten kennenlernen, der sich ebenfalls versucht während des Rückblicks auf sein Leben kennenzulernen. Die Welt des Kindes, das nur JUNGE genannt wird und der ähnlich wie auch Sklaven, als ein Ding betrachtet wird, weiß nicht wie er als Kleinkind in der Küche einer Taverne und eines Bordells gelandet ist. Es sind besonders die Köchin und eine der Prostituierten - die sogenannten Wölfinnen- , die sich des Kindes annehmen. Durch ihre Erzählungen und durch die zunehmenden Aufgaben des Kindes, die es in die Stadt führen, erweitert sich seine Sicht auf das Leben, die Menschen und auch die Geschichte. Bemerkenswert sind die intensiven Geschichten, die dem Kind erzählt werden. Die Geschichten von Vögeln und gleichfalls von Kaisern beispielsweise. So wird dieses Kind im Laufe der Geschichte erwachsen und muss sich immer wieder mit Abhängigkeit, Macht, Gewalt und vielen Fragen auseinandersetzen. Dieser Roman ist eine intensive Erzählung, die mit einer starken Sprache geschrieben wurde.

Bewertung vom 02.09.2023
Wieso? Weshalb? Warum? Meine Schulfreunde
Kienle, Dela

Wieso? Weshalb? Warum? Meine Schulfreunde


ausgezeichnet

"Meine Schulfreunde" der beliebten Sachbuchreihe "Wieso Weshalb Warum" von Ravensburger ist ein rundum gelungenes Freundebuch für Grundschulkinder. Besonders nennenswert ist, dass dieses Buch nicht mit mädchen- oder jungentypischen Illustrationen gestaltet wurde, stattdessen wechseln die Zeichnungen das Thema nach jeder Doppelseite. So wird sicher jedes Kind eine passende Seite zum Ausfüllen und Gestalten finden. Themen wie beispielsweise Pferde, Weltall, Dinosaurier und Meeresbewohner gehören zu dieser vielfältigen Auswahl. Toll ist es zudem, dass sich auf jeder Doppelseite eine kleine Information zu dem jeweiligen Schwerpunkt findet, was sehr stimmig mit der entsprechenden Buchreihe ist. Die Seiten sind nicht überladen und verschiedene persönliche Informationen können von den Kindern ausgefüllt werden. Eine tolle Geschenkidee.

Bewertung vom 11.08.2023
Bei euch ist es immer so unheimlich still
Schröder, Alena

Bei euch ist es immer so unheimlich still


ausgezeichnet

Alena Schröders neuer Roman ist von der ersten Seite an ein absoluter Pageturner und nach meiner Ansicht absolut lesenswert. Die frischgebackene Mutter Silvia wird noch während der Schwangerschaft von dem Mann verlassen, dessen Geliebte sie war. Er lässt von Sekretärinnen abwimmeln und will die zauberhafte kleine Hannah nach ihrer Geburt keinesfalls kennenlernen. Da auch von ihrer chaotischen WG keine Unterstützung zu erwarten ist, macht Silvia sich auf den Weg zu ihrer Mutter, zu der in den vergangenen Jahren kaum Kontakt bestand. Auch die Geschichte ihrer Mutter und die von Silvias Tante werden im Folgenden immer wieder im Wechsel erzählt. Deutlich die Überforderung ihrer Mutter,einer engagierten Ärztin, nach der Geburt von Silvia. Auch die Tante spielt als etwas verrücktes und unangepasstes Familienmitglied eine spannende Rolle. Nach und nach erklären die Wege dieser drei Frauen ihr Verhalten, ihre Entscheidungen und ihre Lebenswege. Ein toller Roman.

Bewertung vom 10.07.2023
Kontur eines Lebens
Robben, Jaap

Kontur eines Lebens


ausgezeichnet

riedas Geschichte ist die einer starken Frau, die im Alter Zeit für einen Rückblick auf ihr forderndes Leben wirft. Emotional und ergreifend werden ihre Emotionen beschrieben, besonders im Hinblick auf ihre stürmische Liebe zu einem verheirateten Mann und der sich daraus ergegebenen Schwangerschaft, die in Friedas katholischem Umfeld nicht akzeptabel ist. Im Alter von 81 Jahren gibt sich Frieda nach dem Umzug in ein Altersheim ihren Erinnerungen an das Kind hin, das sie nicht großziehen durfte. Während ihrer Ehe wird sie ein zweites Mal Mutter, doch auch zu dieser Zeit behält sie ihre Geschichte für sich. Beeindruckend erzählt und intensiv wird Friedas Geschichte in "Kontur eines Lebens" erzählt. Der Autor dieser Geschichte findet die richtigen Zeilen für Situationen, die viele Frauen wie Frieda durchstehen und durchleben mussten.