Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
JB

Bewertungen

Insgesamt 68 Bewertungen
Bewertung vom 15.06.2023
Northern Star (Rosenborg-Saga, Band 1)
Schneider, Inga

Northern Star (Rosenborg-Saga, Band 1)


weniger gut

"Northern Star-Die Rosenborg-Saga" von Inga Schneider ist im Saga Egmont Verlag auf ca. 350Seiten erschienen.
Ein typischer Liebesroman mit einem überschaubaren familiären Hintergrund.
Der Einstieg fällt leicht: die Geschichte spielt hauptsächlich in Copenhagen, Dänemark. Der reiche Hotelerbe Nikolaj und die PR-Beraterin Emma lernen sich kennen beim gemeinsamen Arbeiten für die neue Hotelkette NOVA, welche ein neues Hotel in Emmas Heimatstadt Hamburg eröffnen wird. Die Charaktere sind ganz gut beschrieben, die Story jedoch durchaus noch ausbaufähig und etwas lasch und vorhersehbar.
Das Cover ist zwar ganz hübsch, es ähnelt allerdings stark dem Titelbild von Four Houses of Oxford, was ich seltsam fand. Ein paar Schreibfehler habe ich auch noch gefunden: S.30, Reihe 8: es fehlt ein "mit", S.185, Reihe 13: es fehlt ein "sie", S.190, Reihe 9: es fehlt ein "t" und S.334, Reihe1: es fehlt ein "im".
Meine Erwartungshaltung war definitiv höher, ich bin etwas enttäuscht. Der Schreibstil ist nicht schlecht, allerdings hat mich die Geschichte nicht erreichen können. Ich hätte mir mehr familiäre Verstrickungen gewünscht. Die fehlenden Worte und Buchstaben fand ich anstrengend und somit komme ich nur zu einem Gesamtergebnis von 2Sternen**.

Bewertung vom 09.05.2023
Das Mädchen im Zitronenhain
Brauer, Antonia

Das Mädchen im Zitronenhain


sehr gut

Ein tolles Lesevergnügen für den Sommer auf 428 Seiten!
"Das Mädchen im Zitronenhain -Das Grandhotel am Gardasee-" von Antonia Brauer ist im dtv Verlag erschienen.
Das Cover ist farbenfroh und erinnert unmittelbar an Italien, die Klappentexte sind wunderhübsch gestaltet und machen Lust auf mehr.
Wir lernen die Hauptakteurin Vicki als Kind in Kriegsjahren in München kennen. Später studiert sie gegen den Willen ihres Vaters Kunst und gewinnt eine Reise an den Gardasee, die sie mit einer Freundin antritt.
Italien, Land und Leute, sowie Antonio, der Sohn des Hotelbesitzers, ziehen sie in ihren Bann und lassen sie nicht wieder los... sie bleibt.
Gemeinsam mit Antonio baut sie das heruntergekommene Hotel Fasano wieder auf, allen Widrigkeiten zum Trotz. Vicki ist eine starke und mutige junge Frau und kommt als Charakter super an.
Der Roman lässt sich gut lesen, er ist etwas für alle, die starke und mutige Frauen in schweren Zeiten mögen und die einen Hang zum Romantischen, bzw. zum Träumerischen haben.
Ich vergebe gerne 4Sterne**** dafür.
Vielen lieben Dank dafür, dass ich vorab mitlesen durfte 🙏❤️.

Bewertung vom 14.04.2023
Solange wir leben
Safier, David

Solange wir leben


ausgezeichnet

Der Roman "Solange wir leben" von David Safier ist auf ca. 450 Seiten im Kindler Verlag erschienen.
Da ich bekennender David Safier Fan bin und alle seine bisherigen Bücher gelesen habe, war ich umso mehr gespannt auf dieses außergewöhnliche Buch und wurde definitiv nicht enttäuscht.
Es handelt sich um die liebevoll erzählte Lebensgeschichte seiner Eltern: seine Mutter, die deutsche Witwe Waltraut und der 20 Jahre ältere jüdische Vater Josef, genannt Joschi.
Er nimmt uns mit auf die Reise von 1937 bis 2005, in verschiedene Länder und teilt schreckliche Schicksalsschläge und ebenso glückliche Momente seiner Eltern mit uns in verschiedenen Abschnitten.
Das Buch ist definitiv empfehlenswert, es ist leicht zu lesen, der Schreibstil ist wahnsinnig toll und es werden uns unfassbar tolle Persönlichkeiten vorgestellt. Ich vergebe von Herzen volle 5Sterne*****, sie sind absolut verdient.

Bewertung vom 13.03.2023
Wo ist die Mitte des Weltalls?
Cham, Jorge;Whiteson, Daniel

Wo ist die Mitte des Weltalls?


gut

"Wo ist die Mitte des Weltalls" von Jorge Cham und Daniel Whiteson ist ein Wissensbuch aus dem Kosmos Verlag, welches viele Fragen rund um das Universum auf circa 335 Seiten beantwortet.
Es werden physikalische Fragen einfach und verständlich, sowie witzig erklärt. Die hübschen diversen kleinen Comic-Zeichnungen lockern das eine oder andere trockene Thema deutlich auf.
Das Cover ist schön, man weiß direkt worum es geht und dass es ein Buch ist, welches Spaß machen soll.
Mein Gesamteindruck ist okay. Einiges ist wirklich verständlich und nett erklärt. Inhaltlich gibt es einige Wiederholungen, was ich etwas störend fand. Vermutlich ist das aber auch unumgänglich bei den vielen ineinander greifenden Themen und somit völlig in Ordnung. Die Erzählweise ist locker und humorvoll. Spröde Themen werden durch tolle Comic-Zeichnungen aufgepeppt.
Der Funke ist einfach nicht übergesprungen bei mir, sodass ich insgesamt gerne 3Sterne*** vergeben möchte.

Bewertung vom 07.03.2023
Das Meer und ich
Randau, Tessa

Das Meer und ich


ausgezeichnet

"Das Meer und ich - wie ich mich selbst wiederfand" von Tessa Randau nimmt uns mit auf eine Reise ans Meer auf der Suche nach Selbstliebe, Glück und Dankbarkeit.
Eine Mittvierzigerin macht ein paar Tage Urlaub auf einer kleinen Insel. Alleine, ohne ihre Freundin, so wie es eigentlich vorher geplant war.
Dort findet sie in den Wellen eine Flaschenpost, von der sie bereits schon als Kind geträumt hat. Die Flaschenpost beinhaltet eine wundervolle Botschaft. Kurz darauf lernt sie Lene kennen, die auf der Insel lebt und sich später als Verfasserin der Botschaft herausstellt.
Sie lernt mit und von ihr, wieder Neues zu wagen, das tägliche Glück zu sehen und dankbar dafür zu sein.
Die Geschichte fand ich schön zu lesen, der Schreibstil ist klar und einfach. Tessa Randau knüpft an die zwei vorherigen Bücher an, wechselt dabei nur vom Wald zum Meer. Eine wirklich tolle Geschichte, die zum Nachdenken anregt, Mut macht und aus meiner Sicht volle 5Sterne verdient.
Zuletzt seien noch das Cover und die Illustrationen innerhalb der Kapitel erwähnt, welche wunderhübsch, liebevoll, edel und schlicht gehalten sind und ein schönes Gesamtbild liefern.
Vielen lieben Dank dafür, dass ich vorab mitlesen durfte an @vorablesen und an @tessarandau

Bewertung vom 04.03.2023
Der Donnerstagsmordclub und die verirrte Kugel / Die Mordclub-Serie Bd.3
Osman, Richard

Der Donnerstagsmordclub und die verirrte Kugel / Die Mordclub-Serie Bd.3


sehr gut

Der Donnerstagsmordclub und die verirrte Kugel von Richard Osman hält feinsten Lesespaß auf circa 430Seiten für uns bereit.
Es handelt sich um einen tollen Roman aus dem Cosy Crime Genre.
Elisabeth und ihre Crew aus der Seniorenresidenz "Coopers Chase" in Kent erleben ihr nunmehr drittes großes Abenteuer und gehen den Ermittlern vor Ort tatkräftig zur Hand.
Es geht dieses Mal um den Fall "Bethany Waites" , welche vor circa 10 Jahren ermordet wurde. Seitdem sind 10 Millionen Pfund verschwunden und die Senioren-Ermittler-Crew macht sich auf die Suche nach Hinweisen.
Dabei gerät Elisabeth selbst diesmal in die Hände von Entführern und wird vor eine schwierige Entscheidung gestellt...
Die sympathischen Charaktere machten das Buch zu einem Lesegenuss für mich! Dezenter britischer Humor trifft auf Spannung und es gibt einiges an unerwarteten Wendungen.
Das Cover sei noch zuletzt kurz erwähnt: es ist wunderhübsch und im gleichen Stile gehalten, wie schon die ersten beiden Titelbilder und fügt sich somit fantastisch ein.
Ich habe mich bestens unterhalten gefühlt und vergebe von Herzen 4Sterne****

Bewertung vom 03.01.2023
Die Welt geht unter, und ich muss trotzdem arbeiten?
Weber, Sara

Die Welt geht unter, und ich muss trotzdem arbeiten?


gut

Die Welt geht unter, und ich muss trotzdem arbeiten? von Sara Weber ist auf 215 Seiten im KIWI-Verlag erschienen.
Das Cover ist auffällig, ansprechend und schön.
Sara Weber erzählt zum Anfang des Buches aus ihrem Leben, von ihrem Burnout und der darauf folgenden Kündigung ihres Jobs.
Sie fasst die aktuellen Krisen, Probleme, Kriege und Pandemien zusammen, sowie die momentanen Bedingungen in Arbeits- und Privatleben.
Sie erzählt klug, witzig und charmant.
Dann folgen diverse Aufzählungen von Studien und Daten, Sara Weber macht sich Gedanken um diverse Problemlösungen und zeigt auf, wie andere Länder den Probleme begegnen.
Den Anfangsteil fand ich wahnsinnig treffend, gut formuliert und interessant. Ich habe mich gut in die Autorin hineinversetzen können. Dann jedoch wurde es etwas langatmig und für mich weniger leicht zu lesen. Satz für Satz kamen nur neue Studienergebnisse auf und zum Ende des Buches gibt es einen 15seitigen Anhang mit Literaturverzeichnis. Das fand ich ein wenig schade, vor allem, da so wichtige und kluge Themen angesprochen werden.
Ich vergebe deshalb 3Sterne***.

Bewertung vom 21.11.2022
Lightlark Bd.1
Aster, Alex

Lightlark Bd.1


ausgezeichnet

Lightlark von Alex Aster ist ein Fantasy Abentuer, welches mit einem atemberaubenden Cover daherkommt. Der farbige Buchschnitt ist ein kleines Kunstwerk und auch jede Seite hat eine eigene kleine Verzierung. Einfach wunderschön.
Es gibt sechs verschiedene Völker: Wildfolk, Sunfolk, Skyfolk, Moonfolk, Starfolk und Nightshades, die von jeweils einem Herrscher regiert werden, zudem gibt es einen König. Jedes Volk hat besondere Fähigkeiten, ist jedoch auch mit unterschiedlichen Flüchen versehen.
Die sechs Herrscher finden sich zum sogenannten Centennial ein, einem Wettkampf, bei dem die Machtverhältnisse neu geklärt und die Völker von ihren jeweiligen Flüchen befreit werden sollen.
Es geht um Macht und Magie, um Verrat, Intrigen, sowie um die jeweiligen Flüche. Niemand kann dem nächsten trauen, oder vielleicht doch?
Der Roman wird aus Sicht von Isla Crown, der Herrscherin des Wildfolk erzählt. Wird sie es schaffen, den Bann zu brechen und die Flüche aufzulösen?
Es gibt zum Schluss eine unerwartete Wendung, mit der ich so gar nicht gerechnet habe. Es blieb spannend bis zur letzten Seite.
Die Charaktere sind alle bildgewaltig beschrieben, geheimnisvoll und überaus interessant und der Schreibstil ist von der ersten bis zur letzten Seite fesselnd.
Ich vergebe volle 5Sterne*****.

Bewertung vom 22.10.2022
Die Legenden von Andor: Varkurs Erwachen
Baumeister, Jens

Die Legenden von Andor: Varkurs Erwachen


sehr gut

Die Graphic Novel "Die Legenden von Andor-Varkurs Erwachen" ist im Kosmos Verlag erschienen und eine wunderbare Ergänzung zum Spiel.
Varkur wird an einem Strand von der Fischerin Ranja gefunden, leider ohne eine Idee, woher er kommt oder wer er ist. Im Dorf sind die Bewohner skeptisch und so kommt es, dass Varkur fliehen muss. Ranja geht mit ihm, da sie ebenfalls wissen möchte, wer er ist und welches seine Geschichte ist. Sie machen sich auf in den Wachsamen Wald zu den Bewahrern und bekommen teilweise Antworten. Die Geschichte endet leider traurig und das ist auch von Anfang an absehbar.
Das Cover ist richtig klasse, düster und passend zum Thema. Die Seiten fühlen sich gut an, sie sind wahnsinnig fest und lassen sich gut blättern. Einzig der Geruch war gar nicht meins, das Buch dünstet förmlich aus. Das fand ich furchtbar und deshalb ziehe ich einen Stern ab. Die vier zusätzlichen Spielkarten sind auf jeden Fall eine klasse Erweiterung zum Spiel und sehen gut aus. Generell ist die Mimik klasse getroffen von den Comiczeichnern, ganz ganz toll.
Ich vergebe 4Sterne****