Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Lese-mama

Bewertungen

Insgesamt 1377 Bewertungen
Bewertung vom 14.03.2025
Wackelkontakt
Haas, Wolf

Wackelkontakt


gut

Zum Buch:

Franz Escher wartet auf den Elektriker, der einen Wackelkontakt beheben soll. Er vertreibt sich die Wartezeit mit seinem Zweitligisten Hobby, dem Lesen eines Mafiaromans. In diesem Roman liest ein Häftling im Gefängnis ein Buch, in dem Franz Escher in seiner Wohnung auf einen Elektriker wartet.


Meine Meinung:

Das Cover ist furchtbar, da hat man das Gefühl, die Druckerpresse seit betrunken gewesen. Der Klappentext macht allerdings neugierig, den das zweite Menschen ein Buch lesen , das von dem jeweiligen Leben des anderen handelt, ist schon sehr ungewöhnlich.
Allerdings brauchte ich tatsächlich fast die Hälfte des Buches, bis es mich dann endlich so gepackt hatte, dass ich es auch wirklich zuende lesen wollte, ich wollte schon abbrechen.
Denn der ständige Wechsel des Buches, also mal die Story von Escher mal die Story von Steiner, was schon anstrengend, Hinzu kommt dass das Buch nur zwei Kapitel hat, wenn man diese zwei Teile überhaupt Kapitel nennen kann. Die Geschichte wechselte auch ohne jeden Absatz oder sonstiges Erkennen. Es dauerte, bis ich richtig drin war. Aber auch dann blieb es recht durchschnittlich und das es immer wieder so random österreichische Begriffe darin gab, was ich in Bücher gar nicht mag, machte es nicht besser. So blieben es am Ende gutgemeinte 2,5 Sterne.

Bewertung vom 26.02.2025
Dark Cinderella / Northern Royals Bd.1
Omah, Anya

Dark Cinderella / Northern Royals Bd.1


sehr gut

Zum Buch:

Sofia hat nur ein Ziel, ihre Freundin Alva finden. Seit einem halben Jahr ist sie spurlos verschwunden und ihr letztes Lebenszeichen kommt ausgerechnet aus dem Palast der skønischen Königsfamilie.
Dort versucht sie einen Job zu bekommen und kommt dem Kronprinz näher als geplant.


Meine Meinung:

Zuerst, das Dark im Titel hat nichts mit dark romance zu tun. Es ist ein ganz normaler Liebesroman mit einer bürgerlichen, Sofie, und dem Kronprinzen, Maximilian. Beide haben Geheimnisse, vor allem aber Maximilians kleine Schwester, Prinzessin Linnea, deren Leben Sofie gerettet hat.
Stellenweise ist es schon etwas langatmig, dann wieder hat es ein solches Tempo drauf, das man sich fragt was zuerst passiert. Und wie bei einer Dilogie üblich, endet es mit einem Cliffhänger.
Es geht langsam, aber die Anziehung spürt man von Beginn an. Manche Aussagen über die weibliche Protagonistin fand ich jetzt nicht so toll, aber bei Anya Omah haben die Protagonistinnen alle das gleiche Aussehen, daher war es jetzt auch nicht überraschend.
Die Story war trotzdem unterhaltsam, spannend und sogar ein wenig romantisch und ich warte jetzt schon sehnsüchtig auf die Fortsetzung.
Doch, durchaus empfehlenswert.

Bewertung vom 23.02.2025
Royal Scandal - A Crown to Kill for / Royal Blood Bd.2
Carter, Aimée

Royal Scandal - A Crown to Kill for / Royal Blood Bd.2


sehr gut

Teil zwei einer Reihe

Zum Buch:

Evan lebt mittlerweile im Königshaus, jeder weiß wer sie ist. Eigentlich sollte langsam Ruhe einkehren, dann gibt es einen Anschalg auf das Königshaus.

Meine Meinung:

Bei Royal Scandal handelt ist sich um das zweite Buch einer Reihe rund um Evan, den königlichen "Bastard" wie sie von der Königin gerne genannt wird.
Evan lebt mittlerweile seit einem halben Jahr in London, nimmt langsam Pflichten einer Prinzessin an und versteht sich, den Umständen entsprechend gut mit ihrer Halbschwester, der Thronfolgerin Maisie. Weihnachten wird traditionell gemeinsam verbracht, die ganze Familie ist dabei. Auch Ben, der Neffe des Königs, der in Band eins in Ungnade gefallen ist.
Diesmal wird zu Beginn nicht lange rumgeplänkelt, es geht gleich zur Sache, Evan wird verletzt, aber das ist lange noch nicht alles. Es ist spannend, es wird gut erzählt und auch wie im ersten Buch beginnen die Kapitel mit einer Pressemitteilung oder einem Chat, das gefiel mir ganz gut. Das Buch hat aber aich seine Längen und manchmal wird das ein oder andere wiederholt, dennoch fand ich es spannend. Allerdings, was ist das bitte für ein Ende? Die Story ist noch lange nicht zuende erzählt, es bleibt so viel offen und es ist noch kein weiteres Buch angekündigt. Aber bis auf das, für mich unzufriedene Ende, hat es mich gut unterhalten.

Bewertung vom 16.02.2025
Helden der Weide - Möge das Horn mit dir sein
Marin, Rosa

Helden der Weide - Möge das Horn mit dir sein


ausgezeichnet

Zum Buch:

Shaggy, ein Hochlandrind, kommt in seiner neuen Heimat an, dem Rosmarinhof. Dort darf er zusammen mit zwei anderen Rindern, zwei Ziegen und sonst noch einigen Tiere zusammen leben. Kaum angekommen, gibt es große Aufregung, Diebe gefährden die Kräuter des Bauern. Die Tiere schmieden eine Plan, wie sie dem Bauer helfen können.

Meine Meinung:

Ich sah das Cover und wusste, das Buch brauche ich. Kühe gehen immer.
Und es hat sich gelohnt. Alleine schon die Illustrationen sind so zuckersüß, es macht großen Spaß.
Einfacher Text, große Fibelschrift, kurze Kapitel, mindestens auf jeder Doppelseite eine Illustration und zweimal gibt es sogar eine Comic-Strip Doppelseite. So macht es jungen ErstleserInnen, die schon etwas geübter sind, viel Spaß zu lesen. Für die, die noch nicht selbst so viel lesen können oder wollen, eignet es sich auch ganz prima zum Vorlesen.
Ich hatte jedenfalls sehr viel Lesespaß mit Shaggy und seinen Freunden und kann es nur empfehlen.

Bewertung vom 16.02.2025
Ich will dies, das und dich (eBook, ePUB)
Louis, Saskia

Ich will dies, das und dich (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Bewertet mit 4.5 Sternen

Zum Buch:

Svea hat einige kleine Macken, unter anderem lügt sie viel und ist seit sechs Jahren in Leon, den Bruder ihres Schwagers verliebt. Als wieder einmal ein Silvester vergeht, ohne das sie und Leon sich näher gekommen sind, schreibt sie eine Liste, was sie alles ändern will. Nur leider schickt sie diese Liste an den CEO einer Firma, für die sie das Marketingkonzept machen soll.

Meine Meinung:

Ich liebe die Bücher von Saskia Louis, sie hat so einen wunderbaren Humor und man fliegt durch die Seiten. So war auch diese Story eine sehr humorvolle Angelegenheit, ich musste kichern und viel schmunzeln. Ich mochte Svea und auch Will, den heißen Millionär, sehr gerne, beide sind sympathisch und bodenständig. Ganz anders als Leon, der sich zum Ende hin immer mehr als Depp entwickelte, was aber auch sehr lustig war. Es gab einige Nebencharaktere, ide mich immer wieder erweiterten. Alles in allem war es eine ganz wunderbare, seeh unterhaltsame Geschichte, die ich gerne gelesen habe. Mit Saskia Louis kann man nichts falsch machen

Bewertung vom 16.02.2025
Disney Vorlesebuch: Die schönsten Jahreszeiten-Geschichten

Disney Vorlesebuch: Die schönsten Jahreszeiten-Geschichten


sehr gut

Zum Buch:

Ein Buch mit kunterbunten Geschichten rund ums Jahr. Bekannte Disney Figuren erleben die vier Jahreszeiten.


Meine Meinung:

Auf dem Cover sehen wir die Disney Figuren, die uns durch ein Jahr begleiten. Beginnend mit dem Frühlingsfest bei Vaiana und Ostern bei den 101 Dalmatinern. Kurze Geschichten mit bekannten Charakteren, für jeden Geschmack was dabei. Ein Wiedersehen mit den älteren Figuren wie Winnie Puuh und Mickey und seine Freunde.
Die Sommer und Herbst Geschichten sind jetzt nicht ganz so eindeutig der Jahreszeit zuzuordnen, dafür gibt es im Winter gleich drei.
Ein Vorlesespaß oder für geübte ErstleserInnen auch zum Selberlesen. Die Geschichten sind recht kurz und eignen sich schon für jüngere ZuhörerInnen, es gibt auf den Bildern auch immer viel zu entdecken.
Eine schöne Sammlung, die viel (Vor)Lesefreude bereitet. Es hat Spaß gemacht.

Bewertung vom 14.02.2025
Someday I'll heal
Steinert, Carolin A.

Someday I'll heal


ausgezeichnet

Bewertet mit 4.5 Sternen

Zum Buch:

Ari und ihr Zwillingsbruder Sam haben schon einen schweren Verlust erlitten, ihre Mamma ist bei einem Unfall ums Leben gekommen. Nun leben sie bei der besten Freundin ihre Mamma. Und Sam ist krank, sehr krank, er wird sterben. Aber als er merkt, dass es soweit ist, nimmt er Ari ein Versprechen ab. Sie soll nach England um bei ihrem Vater zu leben. Dort soll sie die Schule beenden und Tanz studieren.

Meine Meinung:

Es beginnt unheimlich traurig und berührend, Sam stirbt und lässt Ari alleine zurück. Diese fliegt nach England um festzustellen, ihr Dad, den sie vor neun Jahren zuletzt gesehen hat, hat eine neue Familie. Ihre Stiefbrüder sind nicht sehr erfreut, die aufmerksamkeit mit Ari zu teilen, besonders der gleichalte River hat große Probleme mit ihr und lässt es sie auch spüren. Ganz anders als der ältere Justin, bei dem sich Ari geborgen fühlt.
Mich hat die Geschichte schon sehr berührt und ich hatte einige Male einen Kloß im Hals. Aber was Ari alles widerfährt ist schon ganz schlimm. Dennoch bin ich durch die Seiten geflogen und konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Ganz große Gefühle, ein paar Intrigen und Mobbing führen zu einer schönen Story, die ich gerne gelesen habe un sehr empfehlen kann. Wenn man traurige Bücher mag und mit dem Thema Verlust gut umgehen kann. Das war schon heftig.

Bewertung vom 03.02.2025
Degrees of Engagement
Hennessy, Jennifer

Degrees of Engagement


sehr gut

Zum Buch:

Bianca hat es nach fünf harten Jahren geschafft, sie hat ihren Doktor gemacht und möchte dies am Abend ihrer Verteidigung mit ihrer Schwester und ihren Freunden feiern. Aber einer nach dem anderen sagt ab, denn ihnen ist es, im Gegensatz zu Bianca nicht wichtig genug.
Nur Xavier kommt, ihn hat sie während ihrer Promotion kennengelernt. Aus einer Alkohollaune heraus beschließen die beiden ihre (Fake) Verlobung bekanntzugeben. Nur hat Xavier ganz vielleicht tatsächlich Gefühle und Bianca lässt das ganze auch nicht kalt.


Meine Meinung:

Das Cover ist in dem momentan so oft gesehenen Style, die Protagonisten sind gezeichnet, ein paar Blümchen, die in den Farbschnitt übergehen.
Die Kapitel haben eine angenehme Länge, sind nicht zu lang, ein leicht zu lesender Schreibstil und eine besondere Erzählart. Auch wenn es nicht explizit am Kapitelanfang angemerkt wurde, wird es abwechselnd aus Sicht von Bianca und Xavier erzählt, das mag ich sehr gerne, so hat man einen besseren Einblick in die Gefühlswelt der Charaktere. Ich fand es schon traurig, dass Biancas Schwester und Freunde Zeit fanden, die (Fake)Verlobung zu feiern, aber keine Zeit die Verteidigung. Solche Freunde braucht es eigentlich auch nicht. Darum, feiert euch selbst, denn ihr seid es wert.
Eine schöne, humorvolle, unterhaltsame Story mit romantischen Momenten. Sehr schön zu lesen, hat mir gut gefallen.

Bewertung vom 03.02.2025
P. S. I Hate You - Auf dem schmalen Grat zwischen Hass und Liebe (eBook, ePUB)
Marchetti, Donna

P. S. I Hate You - Auf dem schmalen Grat zwischen Hass und Liebe (eBook, ePUB)


sehr gut

Zum Buch:

Naomi schreibt in der fünften Klasse einen Brief an einen Schüler in einer anderen Schule.
Luca bekommt einen Brief von Naomi, hat aber keine Lust eine Brieffreundschaft zu schließen und schreibt total fies zurück. Naomi lässt es nicht auf sich sitzen und antwortet genauso gemein. Diese Brieffeindschaft bestand dann fast 20 Jahre. Seit zwei Jahren ist allerdings Funkstille, dann bekommt Naomi plötzlich wieder Post von Luca. Zeitgleich trifft sie sich mit einem Mamn, der zufällig im gleichen Haus wohnt.


Meine Meinung:

Das Buch ist auf jeden Fall sehr kurzweilig und amüsant. Ich habe mich über die Briefe, die immerwieder zwischendurch zu lesen sind, sehr amüsiert. Es begann mit kleinen Gemeinheiten, die immer mehr ausarteten, man spürte aber, es war nicht ernst gemeint.
Erzählt wird abwechselnd von Naomi und Luca, man erfährt warum sie sich aus den Augen verloren haben. Für mich kam das Ende nicht überraschend, ich hatte die Vermutung schon sehr früh, trotzdem fand ich die Story humorvoll und vor allem unterhaltsam.

Bewertung vom 25.01.2025
We hunt the Flame / Die Reiche von Arawiya Bd.1
Faizal, Hafsah

We hunt the Flame / Die Reiche von Arawiya Bd.1


gut

Zum Buch:

Zafira ist Jägerin, aber sie darf sich auf keinen Fall erwischen lassen, denn sie ist eine Frau und Frauen ist es verboten auf Jagd zu gehen. Sie muss aber Jagen, ihr Volk muss sonst hungern.

Nasir ist der Prinz des Todes und seine Aufgabe ist es, alle zu töten, die gegen seiner Vater sind. Er darf kein Mitgefühl zeigen.

Und trotzdem haben beide dasselbe Ziel, ein Artefakt zu finden.


Meine Meinung:

Der Klappentext klang so spannend und ich lese immer mal wieder ganz gerne Fantasy. Auch der Vergleich mit tausendundeiner Nacht machte mich neugierig. Aber ich kam nicht so wirklich mit der Story zurecht, es war schon sehr fantastisch und konnte mich nicht wirklich in seinen Bann ziehen. Ich fand das Worldbilding noch ganz gelungen, aber kam überhaupt nicht mit dem Schreibstil klar. So fand ich alles verwirrend und langwierig. Ich möchte auch den zweiten Teil nicht mehr lesen, obwohl es, wie bei einer Dilogie üblich, ein offenes Ende gab. War einfach nicht so ganz mein Fall.