Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Rabbitmaus
Wohnort: 
Eckersdorf

Bewertungen

Insgesamt 235 Bewertungen
Bewertung vom 03.07.2024
Morden ohne Sorgen - Der tote Gärtner im Marmorsaal (eBook, ePUB)
Buchholz, Andreas K.

Morden ohne Sorgen - Der tote Gärtner im Marmorsaal (eBook, ePUB)


sehr gut

Dies ist mein erster Band dieser Reihe, dementsprechend musste ich mich erst einmal in die Charaktere hineinfinden, was mir aber recht gut gelungen ist. Der Stil des Autors ist sehr leicht zu lesen und eignet sich perfekt für zwischendurch.

Manche Charaktere sind etwas gewöhnungsbedürftig, so auch Freddy, der ein wenig sehr dümmlich für mich dargestellt wurde. Auch die Kollegin, die scheinbar ein Alkoholproblem hat, wurde mir zu verherrlicht, auch wenn es stellenweise schon recht witzig zu lesen war.

Die Story selbst ist recht temporeich und durchaus spannend, obwohl ich sehr schnell bereits eine Ahnung hatte, mit der ich auch richtig lag. An Humor mangelte es definitiv auch nicht. Jeder, der gern bei einem Krimi lacht, kommt definitiv auf seine Kosten. Nachdem das Cover ja bereits der Dackel Wilhelm zierte, hatte ich mehr Interaktion mit diesem erwartet. Dies ging etwas unter und hätte gern mehr Fokus haben können.

Ein gelungener leichter Krimi mit Charakteren der besonderen Klasse, den ich gern weiterempfehlen kann.

3,5 Sterne meinerseits

Bewertung vom 01.07.2024
Tote klagen an
Turner, A. K.

Tote klagen an


sehr gut

Bisher habe ich die nur Bücher rund um Cassie gelesen, die mir bereits sehr gut gefallen haben. Das Hörbuch muss ich sagen, vermittelt aber noch mehr Melancholie als man selbst lesen kann. Die Sprecherin ist in meinen Augen optimal gewählt und kann alles sehr gut wiedergeben, egal aus welcher Perspektive sie gerade erzählt. Die Geschichte selbst ist wieder sehr spannend, jedoch fehlte mir hier, das gewisse Etwas. Durch die durchweg deprimierende Stimmung in der Stimme, floss die Story relativ gleichbleibend voran, ohne direkten Nervenkitzel.
Jedoch sind die Schicksale super dargestellt und es ist höchst interessant dargestellt. Vorhersehbar war hier auch nichts, so dass ich die ganze Zeit über mit spekulieren beschäftigt war, was mir gut gefallen hat. Die Aspekte aus der Pathologie und die dazugehörige Forensik finde ich super umgesetzt und extrem interessant. Ob ich das Buch allerdings unbedingt als Thriller bezeichnen würde, weiß ich nicht. Definitiv wird es aber nicht mein letztes Buch oder Hörbuch gewesen sein. Klare Hörempfehlung meinerseits.

Bewertung vom 17.06.2024
Das stille Grab / Die Mallorca-Kommissarin Bd.2 (eBook, ePUB)
Cardenes, Cara Maria

Das stille Grab / Die Mallorca-Kommissarin Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ein wirklich toller Krimi, der es sich gerade jetzt zu lesen lohnt. Ich wurde das komplette Buch über super unterhalten, auch wenn die Geschichte an manchen Stellen einige Klischees bedient.
Der Start ins Buch beispielsweise ist so ein Klischee. Die Deutsche die sich auf Grund eines dramatischen Vorfalls wieder zurück in die Sonne sehnt, während es in Deutschland kalt und ungemütlich ist. Ist diese Passage aber geschafft, spürt man sofort den mallorquinischen Flair und gerät sofort in Urlaubsstimmung.
Thea als Ermittlerin ist sehr sympathisch, wenn auch eigenwillig, was sie aber für mich authentisch wirken lässt. Der gut zu lesende Schreibstil hat durchweg Spannung aufgebaut und konstant gehalten so dass an langeweile gar nicht zu denken war. Neben einer wunderschönen Kulisse bietet dieser Krimi auch ein bisschen Romantik und eine richtig tolle Atmosphäre. Auch der Aufbau des Buches konnte mich sehr überzeugen. Abwechslungsreich und mit einem guten Tempo war bis zum Ende nichts offensichtlich und hat genügend Raum zum spekulieren gelassen. Ein toller Sommerkrimi, den ich sehr gerne weiterempfehlen kann.

Bewertung vom 14.06.2024
Der Mordclub von Shaftesbury - Nur die Toten kommen in den Garten / Penelope St. James ermittelt Bd.3 (eBook, ePUB)
Winston, Emily

Der Mordclub von Shaftesbury - Nur die Toten kommen in den Garten / Penelope St. James ermittelt Bd.3 (eBook, ePUB)


gut

Leichter Krimi mit Höhen und Tiefen

Dies war mein erster Krimi dieser Reihe, was zugegebenermaßen nicht sehr klug war. Ich habe mich anfänglich sehr schwergetan, den Charakteren zu folgen, was mir aber dennoch nach Fortschreiten der Story gelang. Die Hauptcharaktere sind sympathisch und haben alle einen Wiedererkennungswert, was ich toll finde. Auch sind alle so unterschiedlich, dass es Spaß macht, ihnen in der Story zu folgen.
Dennoch hatte das Buch viele Längen, wodurch ordentlich an Spannung eingebüßt wurde. Es war ein absolutes Auf und Ab. Viele Dinge waren für mich etwas unlogisch und wirkten eher wie Lückenfüller. Der Stil selbst war in Ordnung, konnte mich in diesem Buch aber nicht ganz überzeugen. Spannung kam auch für mich nur schubweise auf, um dann wieder ordentlich abzuflachen. Die Aufklärung selbst kam dann recht schnell, und somit fand auch das Buch ein schnelles Ende. Verdächtige gab es allerdings genug, sodass ein Mitermitteln gut möglich war. Für mich 3,5 Sterne und ein gemütlicher Krimi für zwischendurch, für alle, die es nicht brutal mögen.

Bewertung vom 05.06.2024
Die Auszeit
Rudolf, Emily

Die Auszeit


gut

Nachdem mich das Cover sowie der Titel des Buches neugierig gemacht hat, waren meine Erwartungen sehr hoch. Diese wurden nur zum Teil erfüllt. Die Geschichte selbst ist jetzt keine Neuerfindung und ähnliche Geschichten habe ich auch schon gelesen.
Der Start selbst war sehr gelungen und ich fand direkt ins Buch. Die wechselnden Perspektiven der einzelnen Protagonisten und die Zeitsprünge fand ich zunächst super, da unheimlich viel Spannung bereits nach kurzer Zeit aufkam. Auch die Kulisse hat mir sowie das Drumherum gefallen. Die Protagonisten allerdings bestanden größtenteils aus oberflächlichen Personen, die wenig Charakter hatten und mir schon relativ zeitig auf die Nerven gingen, da wäre durchaus mehr drin gewesen. Auch zog sich das Buch endlos in die Länge, da hätte man etliches kürzen können. Der Schreibstil war aber super zu lesen und konnte mich an sich auch gut unterhalten. Es gab etliche Verdächtige mit mehr oder weniger guten Motiven. Die Tragik an der Geschichte war dennoch sehr gut spürbar, auch wenn ich vieles nicht ganz so nachvollziehen konnte, aber Stalker kann man glaub ich nie nachvollziehen. Mein Fazit also, ein gutes Buch, was man durchaus lesen kann mit viel Spannung aber auch ebenso vielen Längen und wenig Tiefe.

Bewertung vom 24.05.2024
Mallorquinische Sühne / Casasnovas ermittelt Bd.3
Alonso, Lilly

Mallorquinische Sühne / Casasnovas ermittelt Bd.3


ausgezeichnet

Mein bisheriger absoluter Lieblingsband der sympathischen Autorin Lilly Alonso, die es mit ihren sympathischen Protagonisten immer wieder schafft, eine wunderbare Atmosphäre zu erzeugen.

Dieser rasante Krimi steht ganz im Zeichen von Emotionen egal ob privat bei den Protagonisten oder im Fall selbst.

Ich kam wunderbar in die Story hinein und konnte mich sofort an den Ort des Geschehens versetzen. Der Schreibstil ist sehr flüssig und verbreitet ordentlich Flair, so dass ich immer weiter lesen musste. Nachdem hier ein ordentliches Tempo vorgelegt wird, kam nie Langeweile auf und die Spannung wurde konstant hoch gehalten. Viele Wendungen und einige Verdächtige später, konnte ich keinen Schuldigen ausmachen, auch wenn ich einige Verdachtsmomente hatte. Eine ordentliche Portion Tragik spielte ebenfalls eine große Rolle, was der Geschichte etwas authentisches verlieh. Die Charaktere haben gerade in diesem Band eine ordentliche Entwicklung durchlaufen, so dass ich auf das nächste Band, welches hoffentlich erscheinen wird, sehr gespannt bin.

Eine absolute Leseempfehlung meinerseits, allerdings sollte man die Vorgängerbücher kennen, um den Charakteren folgen zu können.

Bewertung vom 20.05.2024
In unserer Schule spukt's - Das Geheimnis der Villa Einsiedel
Niessen, Susan

In unserer Schule spukt's - Das Geheimnis der Villa Einsiedel


sehr gut

Uns hat das Cover bereits überzeugt. Toll gestaltet und klasse Farben, macht es eine super Figur.
Der Start ins Buch ist ebenfalls sehr gelungen und verströmte gleich eine unheimliche Atmosphäre, was sich das ganze Buch über durchzieht. Meine Tochter hat sich ordentlich gegruselt, da es auch eine tragische Note hat. Leider erfährt man viele Dinge noch nicht und es bleiben einige Fragen offen, was uns jetzt nicht ganz so gefallen hat.
Der Schreibstil ist super zu lesen und auch die Namen der verschiedenen Charaktere sind spitze gewählt und entlockte uns oft ein schmunzeln. Die Illustrationenen, die sich das ganze Buch über durchziehen sind ebenfalls toll anzuschauen und verströmen auch eine unheimliche Atmosphäre.
Für uns ein tolles Buch, welches noch potenzial nach oben hat. Ist definitiv mal was anderes und wir können es allen empfehlen, die sich ein wenig gruseln wollen.

Bewertung vom 12.05.2024
Die Hüter des Himmelssteins / Unterholz-Ninjas Bd.2
Mantel, Michael

Die Hüter des Himmelssteins / Unterholz-Ninjas Bd.2


ausgezeichnet

Tolles, spannendes Abenteuer

Man bekommt bereits richtig Lust auf die Geschichte, wenn man das Cover und den Titel betrachtet.
Uns hat das Buch richtig gut gefallen, obwohl wir seinen Vorgänger nicht kannten. Alle Charaktere erklärten sich innerhalb des Buches von selbst, so dass wir nicht im Nachteil waren.
Der Start war sehr gelungen, denn er begann gleich spannend und traurig zugleich. Wir wollten sofort wissen, was dahinter steckte. Die gesamte Geschichte über wurde Spannung aufgebaut und auch gehalten. Auch konnte man während des Lesens super mit ermitteln, was hinter allem steckt.
Der Schreibstil war wirklich flüssig, kindgerecht und ließ sich wunderbar für meine Tochter lesen. Die Schrift selbst ist auch noch etwas größer, was jüngeren Lesern sicher in die Karten spielt. Auch die Illustrationen sind sehr gelungen und machen Spaß beim anschauen. Die morderne Geschichte vermittelt auf jedenfall Toleranz, Freundschaft und Mut. Alle Themen werden wunderbar seitens des Autor angesprochen und ist leicht verständlich.
Wir können das Buch nur jedem empfehlen, wer eine spannende, tierische und moderne Geschichte sucht.

Bewertung vom 24.04.2024
Mord auf der Kreuzfahrt
Blake, Nicholas

Mord auf der Kreuzfahrt


ausgezeichnet

Leider nicht mein Fall

Trotz vielversprechendem Titel und einer guten Geschichte konnte mich dieser Krimi nicht überzeugen. Der Start ins Buch fiel mir bereits recht schwer, da ich die Protagonisten gar nicht kannte und sie auch für Neuleser nicht wirklich beschrieben wurden. Ich gehe davon aus, dass Clare und Nigel schon öfter miteinander agierten, anders kann ich mir sonst die viel zu wenigen Infos nicht erklären. Auch die Situation auf dem Schiff war mir fremd, denn wie ich feststellen musste spielt die Geschichte auch in weiter Vergangenheit. Freunde müssen sich getrennt von einander mit fremden gleichgeschlechtlichen Personen ein Zimmer teilen zum Beispiel. Dies war sehr befremdlich für mich. Auch der Schreibstil bereitete mir so manche Probleme, wenig Schwung und sehr viele Wiederholungen ließen mich oft müde werden. Auch an Spannung mangelte es gerade im ersten Teil des Buches. Das eigentliche tolle Flair Griechenlands wurde ebenfalls etwas unter den Teppich gekehrt und nur teilweise bildhaft beschrieben, so dass leider für mich keine gute Stimmung entstand, Ab der Mitte des Buches kam dann endlich ein wenig Schwung und Tempo hinein, was den Krimi für mich aufwertete. Etwas Spannung und Neugier war auch etwas vertreten. Auch das hielt leider nicht lange an, denn der Schluss zog sich mehr als nur in die Länge und der Autor drehte sich immer und immer wieder im Kreis und das mehrere Seiten lang. Getreu nach dem Motto viel geredet und nichts gesagt. Die Aufklärung wurde immer wieder wiederholt, so dass ich die letzten Seiten nur noch überflogen habe. Schade, denn die Idee war echt klasse, nur die Umsetzung war eher suboptimal.

Bewertung vom 02.04.2024
Tödlicher Stoff / Die Hausboot-Detektei Bd.3
Achterop, Amy

Tödlicher Stoff / Die Hausboot-Detektei Bd.3


gut

Mützen, Mützen und noch Mützen

Dies war mein erstes Buch der Hausbootdetektei und leider konnte es mich nicht so mitreißen, wie ich es mir erhofft hatte.
Der Start ins Buch fiel mir schon recht schwer, da ich keine Vorkenntnisse hatte und somit mit den vielen unterschiedlichen Charakteren nicht zurecht kam. Ich habe sehr lange gebraucht mich in das Wirrwarr aus Personen zurechtzufinden, zumal auch immer wieder die Perspektive gewechselt wurde und weitere Protagonisten hinzukamen. Normalerweise mag ich solche Sprünge sehr gerne, hier war es mir zuviel. Richtig spannend wurde es für mich auch erst im letzten Drittel des Buches, davor wurde mir persönlich zuviel drumherum erzählt.
Der Schreibstil selbst hat mir allerdings recht gut gefallen und auch das Prinzip des Hausbootes war witzig gemacht, nur eben nicht ganz mein Fall. Die Aufklärung des Falls kam dann nach sehr langem hin und her sehr überraschend und blieb eigentlich recht offen, zumal auch hier wieder recht viel vertuscht wurde. An sich ein toller Krimi, wer vom ersten Band dabei ist und den Erzählstil mag, daher von meiner Seite 3,5 Sterne.