BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 121 BewertungenBewertung vom 14.07.2023 | ||
![]() |
Dieses Buch hält, was es verspricht, und zwar einen kurzen Überblick über Leben und Wirken verschiedener queerer Menschen, wie sie sich einen Namen gemacht und was sie verändert haben. |
|
Bewertung vom 14.07.2023 | ||
![]() |
Da ich den ersten Teil der Reihe bisher nicht gelesen habe, kann ich nicht sagen, inwiefern sich dieser davon abhebt und werde diesen deshalb als Einzelwerk betrachten. |
|
Bewertung vom 14.07.2023 | ||
![]() |
Es fällt nicht schwer, den Vergleich zu dem im Klappentext erwähnten Blade Runner zu ziehen, wenn man die ersten Kapitel von „Schattenwelten“ liest: Eine düstere Zukunftsvision mit einer Stadt, in der der Regen unablässig auf die Neonreklamen tropft und Söldnern, die auf eine gefährliche Reise für einen zwielichtigen Konzern gehen müssen. |
|
Bewertung vom 14.07.2023 | ||
![]() |
„Game On, Novalee“ spielt in einer Welt, die für ein Fantasy-Rollenspiel typisch ist. Was das Buch besonders macht ist die Tatsache, dass die Charaktere (bis zu einem bestimmten Grad) wissen, dass sie sich in einem Spiel befinden und deshalb öfters mal versuchen, die Regeln der Simulation zu ergründen oder sogar für ihre Zwecke auszunutzen – Zum Beispiel die Tatsache, dass sie als NPCs dem Helden hinterherteleportiert werden, falls sie sich zu weit entfernen, oder den „Kopfurlaub“, den der Held macht, wenn er gerade offline ist. |
|
Bewertung vom 14.07.2023 | ||
![]() |
Als Möchtegern-Diktator auf dem Weg zur Alleinherrschaft hat man es gar nicht so leicht, aber zum Glück gibt es diesen praktischen Ratgeber, damit man aus den Erfolgen und Fehlern berühmter und meistens europäischer Diktatoren der Vergangenheit und Gegenwart lernen kann. |
|
Bewertung vom 14.07.2023 | ||
![]() |
„Feuererwachen“ verfolgt Annie und Lee, die zu Drachenreitern ausgebildet werden und beide Anwärter auf den Rang des „Ersten Reiters“ sind. Während das Buch sich anfangs darauf konzentriert, die beiden Protagonisten und ihre Ursprünge, die gleichzeitig beträchtliche Unterschiede und Gemeinsamkeiten aufweisen, vorzustellen und ihre Teilnahme an diesem Wettkampf zu beschreiben, wird es bald ernster, als Callipolis der Krieg erklärt wird. |
|
Bewertung vom 14.07.2023 | ||
![]() |
In diesem Schreib-Ratgeber werden "CharakterCards" vorgestellt, durch die man die Motivationen und Hintergründe seiner Figuren besser entwickeln und verstehen kann. Dazu wird zuerst erklärt, wozu das Ganze gut ist, dann, wie man handwerklich vorgeht und schließlich, wie man die Karten "befragt." |
|
Bewertung vom 14.07.2023 | ||
![]() |
Lilys Engelskostüm hat kaputte Flügel (eBook, ePUB) "Lilys Engelskostüm hat kaputte Flügel“ erzählt die Lebensgeschichte der titelgebenden Lily aus deren Sicht: Sie berichtet von ihrer Kindheit, einem einschneidenden Erlebnis in einem Ferienlager, das ihr Leben für immer verändert hat, und von dem Ende, das sie für sich voraussieht. |
|