Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
h.o.

Bewertungen

Insgesamt 314 Bewertungen
Bewertung vom 02.08.2025
Die Briefeschreiberin
Evans, Virginia

Die Briefeschreiberin


sehr gut

Vorab möchte ich sagen, dass dieses Buch in Briefform geschrieben ist und man sich auf diese besondere Schreibweise einlassen muss. Man wird mit einer wirklich tollen Geschichte belohnt. Doch worum geht es?
Sybil ist jetzt 73 Jahre alt und blickt auf ein interessantes Leben zurück. Sie hat viel erlebt, sei es als Mutter oder als Ehefrau oder auch als Starjuristin. Ihr Leben lang hat sie das Briefe schreiben geliebt und bis heute schreibt sie täglich. Im "wahren" Leben war jedoch stets auf Abstand zu anderen Menschen und hat dadurch keine tieferen Verbindungen. Doch ein anonymes Schreiben zwingt sie dazu, sich einem Geheimnis zu stellen. Wie wird sie damit umgehen?
Ich mochte dieses Buch von Anfang an. Da ich selbst auch Briefeschreiberin bin, habe ich mich direkt wohl gefühlt beim Lesen. Durch die Briefe lernt man die Protagonistin und ihr Leben gut kennen. Es lässt sich flüssig lesen, die Perspektiven der anderen Personen haben mir gut gefallen. Genauso auch das Personenverzeichnis, denn das benötigt man beim Lesen um nicht durcheinander zu kommen.

Bewertung vom 02.08.2025
Die Nelkentochter / Die Blumentöchter Bd.3
Collins, Tessa

Die Nelkentochter / Die Blumentöchter Bd.3


ausgezeichnet

Lali hat ihre Großmutter verloren. Aber sie hat auch sich selbst verloren und weiß nicht wie es weitergehen soll. Wohin gehört sie? Wie soll sie ihr Leben weiter gestalten? Durch eine Gedichtesammlung wird sie angeregt, ihre Mutter in Sri Lanka zu finden. Wird sie dort die Lösung für ihre Unruhe finden? Die Autorin hat es geschafft, mich komplett mit nach Sri Lanka zu nehmen. Die schönen aber auch exotischen Beschreibungen des Landes haben mich sehr beeindruckt. Ich konnte mir alles bildlich vorstellen und war in Gedanken stets bei Lali und ihrer Familie. Der Schreibstil ist flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin. Die schöne Gestaltung des Covers gefällt mir sehr. Ich mochte die verschiedenen Perspektiven und die intensive Erzählung aus dem Leben von Lalis Großmutter. Außerdem fand ich die Familiengeheimnisse auch sehr spannend. Beim Lesen spürt man die Emotionen der Protagonisten stark.

Bewertung vom 24.07.2025
Wohin du auch gehst
Fonthes, Christina

Wohin du auch gehst


sehr gut

Bijoux stammt eigentlich aus Kinshasa. Doch aufgrund der politischen Situation wird sie als Teenager zu ihrer Tante Mira nach London geschickt. Dort führt sie fortan ein ganz anderes Leben als in Afrika. Sie entdeckt die Liebe für eine Frau, darf dies jedoch nicht ans Licht kommen lassen. Ihre Tante ist sehr religiös und würde das nicht befürworten. Aber auch ihre Tante hat ein Geheimnis. Wie wird Bijoux' Leben weitergehen?

Ich mochte den Schreibstil der Autorin von Anfang an. Das Buch lässt sich leicht lesen und man lernt in die kulturellen Unterschiede gut kennen. Ich konnte mir alles gut vorstellen und habe beim Lesen viel über die andere Kultur gelernt. Besonders gefielen mir die Perspektivwechsel. Das Cover ist passend zum Verlag und auch zur Geschichte, es gefällt mir gut.

Für mich war das Buch ein positives Leseerlebnis.

Bewertung vom 18.07.2025
Aber bitte mit Sonne
Schwarzhuber, Angelika

Aber bitte mit Sonne


ausgezeichnet

Lucy hat es gerade nicht einfach. Ihr beste Freundin zieht weit weg und sie selbst fürchtet sich vor einer Diagnose. Wird sie ihren nächsten Geburtstag noch erleben? Sie möchte ihren Traum wahr machen und in die Karibik reisen, man weiß ja nie was noch kommt. Aber es soll nicht sein. Denn durch einen Unfall kann sie nicht verreisen und es wird alles anders als gedacht.

Ich habe mich von Anfang an sehr gut in Lucy hineinversetzen können, auch wenn ich ihr manchmal gerne bisschen Dampf gemacht hätte wegen der noch nicht gestellten Diagnose. Ich mochte die Dynamik in dem Buch sehr. Ein flüssiger Schreibstil mit vielen Emotionen und Humor haben mich ständig bei Leselaune gehalten. Ich mochte die Kombination aus dem ernsten Thema und der Leichtigkeit, es zeigt wie das Leben spielen kann.

Bewertung vom 18.07.2025
Schattengrünes Tal
Hauff, Kristina

Schattengrünes Tal


ausgezeichnet

Das Hotel "Zum alten Forsthaus" liegt im Schwarzwald und ist schon ziemlich in die Jahre gekommen. Ganz klar, dass es daher auch selten Gäste beherbergt. Eines Tages gibt es einen Gast, der länger dort bleiben möchte. Wer ist diese Frau? Und warum möchte sie bleiben? Die Tochter des Hotelbesitzers freundet sich mit ihr an. Doch dies scheint ein Fehler zu sein.
Das Buch hat mich richtig in den Bann gezogen. Ich habe die Geschichte innerhalb kürzester Zeit gelesen und konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Die Autorin versteht es, Spannung und Atmosphäre richtig zu zu kombinieren. Dazu gehört ein unheimlich flüssiger Schreibstil, interessante und authentische Charaktere. Ich konnte mir alles gut vorstellen und war in Gedanken oft selbst im Schwarzwald. Das Buch wird mir noch lange in Erinnerung bleiben und sicherlich werde ich weitere Bücher der Autorin lesen.

Bewertung vom 15.07.2025
Sunbirds
Slocombe, Penelope

Sunbirds


sehr gut

Anne vermisst ihren Sohn Torran seit 7 Jahren. Damals verschwand er in Indien und tauchte nie wieder auf. Er war achtzehn Jahre alt. Was ist damals passiert?
Annes Leben hat sich nach seinem Verschwinden stark verändert. Plötzlich gibt es einen Hoffnungsschimmer. Denn ihre Nichte Esther zu Torran erhalten. Sie recherchiert in diesem Fall schon länger ohne Erfolg. Verbleib. Zusammen mit ihr macht sich Anne auf den Weg nach Indien. Diese Reise wird sie verändern.
Werden sie Torran wiederfinden?
Mir hat das Buch gut gefallen. Besonders die landschaftlichen Beschreibungen haben mich mitgerissen. Ich konnte mir alles bildlich vorstellen. Der Roman ist thematisch etwas anders als erwartet, viel positiver. Mir gefällt der tolle, flüssige Schreibstil und die Atmosphäre. Das Cover finde ich wunderschön und es passt gut zum Buch.

Bewertung vom 15.07.2025
Treppe aus Papier (eBook, ePUB)
Szántó, Henrik

Treppe aus Papier (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Die Schülerin Nele und die 90jährige Irma begegnen sich im Treppenhaus einen alten Hauses. Ihr Gespräch ist sehr bedeutend und geschichtlich wichtig.
Das alte Gebäude hat schon viel mitgemacht und erlebt, was man nicht vergisst. Besonders Irma verbindet viel mit dem Haus. Sie hat schon als Kind mit ihren nazitreuen Eltern dort gewohnt. Was damals passierte erfährt der Leser häppchenweise in einem ganz besonderen Schreibstil. Ich habe kurz gebraucht um mich auf diesen Stil einzulassen. Doch dann konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Gezeichnet von der damaligen Zeit hat dieses Haus einige Geheimnisse. Die Kapitellänge hat mir sehr zugesagt, die authentischen Beschreibungen von damals gingen mir unter die Haut. Ich werde dieses Buch so schnell nicht vergessen. Zudem habe ich einiges über die damalige Zeit gelernt.

Bewertung vom 28.06.2025
Manchmal liegt das Glück auf dem Löffel
Meiselbach, Bettina

Manchmal liegt das Glück auf dem Löffel


ausgezeichnet

In Stellas Leben läuft alles perfekt bis ihre Großmutter stürzt und dadurch stirbt. Sie soll die Suppenküche von Adele erben und nun wird sich ihr Leben rigoros ändern. Bis eben war sie noch eine Karrierefrau, jetzt ist die Kochschürze im Odenwald täglich ihr Begleiter. Jedoch ist es auch nicht so einfach wie gedacht. Denn der Laden steht finanziell nicht gut da und jemand anderes hat auch Interesse daran. Wie wird Stella entscheiden? Kann sie die Suppenküche retten?

Ich mochte Stella ab dem ersten Moment. Sie ist eine taffe Frau, die einen plötzlichen Lebenswandel zu verkraften hat. Da ist es nicht immer leicht zu entscheiden. Die Veränderungen kommen so schnell wie sie gar nicht denken kann. Die flüssige Schreibweise mit spannenden Elementen hat mir sehr gefallen. Auch Kater Oskar hat sich in mein Herz geschlichen. Es gibt viele Wendungen und stets habe ich mitgefiebert wie es weitergeht. Ein wunderbares Buch!

Bewertung vom 28.06.2025
Der Feind in meinem Beet
Lachmann, Käthe

Der Feind in meinem Beet


ausgezeichnet

Maren hat sich von Lars getrennt und wartet nun auf die Scheidung. In der Zwischenzeit macht sie es sich schön und mietet endlich einen Kleingarten an. Hier kann sie nun ihren Traum von einem Gartenparadies verwirklichen, wo das doch nie in Lars' Interesse war. Doch plötzlich soll Lars ihr Gartnenachbar sein! Wie geht das nur? Wo er doch gar keine Ahnung von Pflanzen hat und auch bisher keine Lust auf gärtnern. Maren wird den Kampf aufnehmen!

Ich bin richtig schnell in der schönen, humorvollen Geschichte drin gewesen. Voller Freude habe ich das Buch gelesen und mit Maren mitgefiebert wie ihr Leben weitergeht. Der Schreibstil ist locker und flüssig, ich flog nur so durch die Seiten. Da ich auch sehr gerne gärtnere lag mir das Thema besonders. Ein schöner Roman mit einigen Wendungen und sympathischen Charakteren.

Bewertung vom 28.06.2025
Noch immer Zeit zu lieben
Abidi, Heike

Noch immer Zeit zu lieben


ausgezeichnet

Isabel ist Ende 40 und hatte es die letzten Jahre alles andere als einfach. Sie hat ihre Mutter gepflegt und nach ihrem Tod muss sie komplett neu anfangen. Sie möchte wieder als Fotografin arbeiten. Der erste Auftrag soll in Stockholm stattfinden. Doch eigentlich wollte sie nie wieder nach Schweden reisen, wo sie doch damals vor 25 Jahren ihren Verlobten Oscar verloren hat. Wird dieser Auftrag trotzdem ein guter Neuanfang?

Ich habe die Protagonisten von Anfang an sehr gemocht und konnte mich bestens in sie hineinversetzen. Ich mochte das schöne Setting der Schären, die Lovestory aber auch die tiefgehenden Themen. Die Seiten flogen nur so dahin und der schöne, flüssige Schreibstil machte das Buch zu einem tollen Leseerlebnis. Ich mag außerdem das schöne Cover sehr. Ein wunderbares Buch, was ich so schnell nicht vergessen werde.