BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 51 BewertungenBewertung vom 19.09.2023 | ||
![]() |
"Mama macht Feierabend"! Tja wenn das mal so einfach wäre =). Wenn Kinder ins Bett sollen, fallen ihnen oftmals noch tausend Dinge ein, die sie vorher noch tun wollen. Genau so geht es auch dem kleinen Anton, denn er ist natürlich überhaupt nicht müde. Er hat Durst, er muss nochmal aufs Klo und die Autos müssen auch ganz dringend noch sortiert werden. Letztlich landet er doch im Bett und Mama wünscht ihm eine gute Nacht. |
|
Bewertung vom 19.09.2023 | ||
![]() |
Elias ist ein alter Elefant, dem es zunehmend schwer fällt, mit seiner Herde mitzuhalten. Deshalb soll er allein bleiben. darüber ist er so traurig, dass er am liebsten weinen würde. Doch das erlaubt er sich nicht, denn große Elenfanten müssen stark sein und dürfen keine Schwäche zeigen. |
|
Bewertung vom 13.02.2023 | ||
![]() |
Nanu, wer bist denn du? Du gehörst dazu! Mit dem bunt gestalteten Cover und der angenehmen Haptik, macht das Büchlein bereits optisch einen tollen Eindruck. |
|
Bewertung vom 25.10.2022 | ||
![]() |
"Wir alle" versucht sich daran, ein wunderschönes Phänomen, das jeder von uns kennt, in Worte zu fassen: Das Wir-Gefühl. |
|
Bewertung vom 18.10.2022 | ||
![]() |
Frieda braucht keine Freunde! Oder doch? Nilpferd Frieda ist die Beste im Popo-Wasserbombem ins Wasserloch machen. Dieses Spiel liegt ihr so sehr, dass sie dabei jedes Mal gewinnt. Kein Wunder also, dass es ihr Lieblingsspiel ist und sie immer nur dieses eine spielen möchte. Sie ist eben einfach gerne die Bestimmerin. Die Bedürfnisse ihrer Freunde sind ihr da ziemlich egal. |
|
Bewertung vom 15.10.2022 | ||
![]() |
"Mir war nie so klar, dass Anführen vor allem bedeutet, selbstbewusst zu klingen, auch wenn die eigene Angst riesengroß ist." (S. 314) |
|
Bewertung vom 09.06.2022 | ||
![]() |
In "Ganz schön traurig" geht es um eine Familie, zwei Brüder und das Abschied nehmen von geliebten Haustieren. |
|
Bewertung vom 29.05.2022 | ||
![]() |
Auf ins Gefecht! / Freya und die Furchtlosen Bd.1 Was machen Wikinger am liebsten? Rauben und Plündern! Naja ganz so einfach ist es nicht. Denn die großen, furchtlosen und angriffslustigen Wikinger sind insgeheim doch nur ein Haufen Jungs, die viel lieber netten Beschäftigungen nachgehen würden, wie zum Beispiel Sandburgen bauen. Doch wenn Anführer Heinar sie zur Vernunft ruft und einschwört, lassen sie sich gerne mal zu einem Angriff/ Raubzug verleiten. |
|
Bewertung vom 23.05.2022 | ||
![]() |
Wenn Jim Stress hat, braucht er eine Orange. "Orange pressen, Stress vergessen". Jim Panse ist uns schon in einigen Büchern aus dem Loewe Verlag begegnet, aber noch nie hat er uns so begeistert wie in diesem Buch. |
|