BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 46 BewertungenBewertung vom 24.02.2022 | ||
![]() |
Das liebevoll aufbereitete Nachschlagewerk über die Zistrose ist wundervoll. |
|
Bewertung vom 02.12.2021 | ||
![]() |
Ich bin absolut begeistert. Was für eine tolle Idee! 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 15.11.2021 | ||
![]() |
Nun braucht man sich nicht mehr fragen, wie man Ayurveda in den Alltag integrieren kann. |
|
Bewertung vom 11.11.2021 | ||
![]() |
Geniales Buch |
|
Bewertung vom 11.11.2021 | ||
![]() |
Wundervoller Ratgeber |
|
Bewertung vom 13.07.2019 | ||
![]() |
Das Ende des Tunnels. Posttraumatische Belastungsstörungen erkennen und überwinden Zusammenbruch der Psyche und Überforderung ihrer Verteidigungsmechanismen durch gewaltsame Überregung im Zusammenhang mit dem Auftreten eines Ereignisses, bei dem das Leben oder die (körperliche oder psychische) Unversehrtheit eines Menschen in Gefahr ist, der Opfer, Zeuge oder Handelnder bei diesem Ereignis ist. Fast neunzig Prozent der Bevölkerung durchleben mindestens einmal im Leben ein traumatisches Ereignis. Fallbeispiele gibt e genug in diesem Buch. |
|
Bewertung vom 27.03.2019 | ||
![]() |
Artgerechte Partnerhaltung. Das Geheimnis glücklicher und beständiger Liebe Unsere kindlichen Erfahrungen beeinflussen unsere Partnerschaften immens. Erlebte Konflikte mit Eltern und Geschwistern verhindern oft echte Liebe. Menschen versuche unterbewusst, durch ihren Partner einen alten Konflikt mit einem Elternteil, mit Bruder oder Schwester zu lösen, oder suchen in ihrem Partner etwas, was dieser gar nicht erfüllen kann, weil er oder sie gar nicht gemeint ist. (Seite 34) 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 01.01.2019 | ||
![]() |
Strafe und Verbote haben den Nachteil, dass kindliches Verhalte zwar damit verändert, aber nicht gezielt gesteuert werden kann. (Seite 105) |
|
Bewertung vom 13.12.2018 | ||
![]() |
Heilsames Summen. Klangmassage für Körper und Seele Bereits in der Kindheit beginnt die instinktive Klangheilung: das Summen. |
|