BenutzerTop-Rezensenten Übersicht

Bewertungen
Insgesamt 125 BewertungenBewertung vom 16.11.2023 | ||
![]() |
Nina Brockmann erläutert auf 240 Seiten, Wege ,wie man das Leben führen kann ,was man sich schon immer erträumt hat. |
|
Bewertung vom 26.10.2023 | ||
![]() |
304 bewegende Seiten. 304 Seiten welche das Leben als Auswanderer aus der Sicht eines Kindes darlegen.Perspektiven die bewegen,ergreifen ,erschüttern gleichzeitig aufbauen und Mut machen .Nebenan ist doch weit weg , ein Buch, was die Realität gnadenlos darstellt .Unschuldig ,neutral und doch absolut knallhart .Für den Inhalt der Story ,ist für mich persönlich das cover zu simpel gestaltet, aber das cover war auch schon vor dem Lesen des Buches, das einzige was ich zu bemängeln hatte. |
|
Bewertung vom 23.10.2023 | ||
![]() |
Ja was soll man denn dazu sagen...?Das Cover allein schon ist ein absoluter Hingucker .Farbgewaltig und düster lässt es uns schon erahnen um was es in der Story von Walt Disney geht.88 Seiten voller mystic und Farblich toll abgestimmter Highlights erwarten den Leser .Ich war absolut begeistert! Ein Buch was groß und klein auf jeden Fall nicht aus der Hand legen möchte ,bis auch die letzte Seite verschlungen ist ! Was hat mich überrascht ?Die story selbst dreht sich um Gundel Gaukely,aber nicht so wie wir sie eigentlich kennen,sondern das Buch handelt von ihrer Jugendzeit.Also eine Art Vorgeschichte. |
|
Bewertung vom 19.10.2023 | ||
![]() |
Hera Lind schreibt hier auf 366 Seiten einen bewegenden Roman nach einer wahren Begebenheit.Die Story selbst dreht sich um einen kleinen jungen, welche am eigenen Leib die Folgen des Krieges zu spüren bekommt. Sein Überleben ist mehr als Glück .Die entscheidente Wendung nimmt sein Leben, als er eine Krankenschwester kennenlernt ,die sich seiner annimmt. |
|
Bewertung vom 16.10.2023 | ||
![]() |
Schatten über Colonia - Ermittlungen am Rand des Römischen Reichs In Schatten über Colonia entführen die Autoren Axel Melzener und Julia Nika Neviandt uns ins Köln des Jahres 87 nach Christus .Auf 544 Seiten entfesseln sie einen spannenden Historischen Roman. 9 von 9 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 09.10.2023 | ||
![]() |
Andrea's Pflüger beschreibt auf 448 Seiten das Thema " Kalter Krieg ",verpackt als fesselnder Thriller. |
|
Bewertung vom 05.10.2023 | ||
![]() |
Olivia Fords Debüt "Der späte Ruhm der Mrs. Quinn" ist ein wundervolles,herzerwärmendes Buch ,welches ich auf jeden Fall, gerade jetzt für die kuschligen Herbsttage sehr empfehlen kann ! Die Story des Buches dreht sich um die 77 jährige Jennifer Quinn ,welche mit ihrem Mann Bernard, ein sehr besonnenes Leben ,schon seit vielen Jahrzehnten ,in England führt.Die beiden haben keine Kinder .Jennifer's Leidenschaft,ist das Backen,zu jeder Gelegenheit stellt sie ihr Kõnnen darin unter Beweis.Aber sie hat auch einen Traum,einmal ganz in der Öffentlichkeit,sprich in einer Fernsehshow zu backen.Ihre Bewerbung dafür verheimlicht sie Ihren Mann ,und das führt zu einigen Turbulenzen... |
|
Bewertung vom 25.09.2023 | ||
![]() |
J.j.Arcanjo entführt auf 304 Seiten in "Die Schule der Meisterdiebe".Das Cover ist absolut gelungen, farblich wie gestalterisch. |
|
Bewertung vom 18.09.2023 | ||
![]() |
Ich erkenne eure Autorität nicht länger an Das Buch "Ich erkenne eure Autorität nicht länger an" von Glenn Bech ist ein aussergewöhnliche provokanter Aufruf zur Veränderung im Sozialen Bereich . Auf 350 Seiten setzt sich der Autor mit brisanten Themen auseinander, welche in unserer Gesellschaft oft tod geschwiegen werden.Im Mittelpunkt des Buches stehen Themen ,wie soziale Spaltung zwischen Arm und Reich und Diskriminierung verschiedenen Minderheiten.Schonongslos Ehrlich und Offen werden die Themen aufgearbeitet.Dabei werden auch Thematiken hinterfragt ,die nicht so gern zur Debatte stehen.Erschreckend ehrlich werden den Leser die Augen geöffnet über was es bedeutet ,diskriminiert zu werden.Dadurch bekommt man als Leser einen unverschönten Einblick in das Leben von Minderheiten.Man wird regelrecht gezwungen die Augen aufzumachen ,um zu verstehen was in der Realität passiert. Das ist wirklich nicht schön ,aber doch so wichtig.Der Schreibstil des Werkes ist eindringlich .Man muss weiter lesen, weil die Thematik so leidenschaftlich bearbeitet wird.Die eindeutige Botschaft des Buches ist:"Wir mûssen uns ändern,damit die Welt ein besserer Ort für alle wird !" |
|
Bewertung vom 13.09.2023 | ||
![]() |
60 Kilo Kinnhaken" von Hallgrimur Helgarson ist ein überaus interessantes Buch, das einem Island auf eine wunderschöne Art näherbringt.Das Buch beschreibt die wunderschöne Landschaft beeindruckend detaliert.Die Atmosphäre die sich beim Lesen dabei breit macht ,gleicht einen Reisetagebuch.Spätestens nach dem Lesen des Buches, hat man auf jeden Fall Sehnsucht das Land selbst zu sehen.Was mich etwas verwirrt hat ,ist ,das das cover so garnicht zum Inhalt passt. Und 600 Seiten ,trotz wortgewandter Texte ,doch ziemlich viel sind.Etwas zuviel Skurrilität lässt die Story ab und zu aus dem Ruder laufen und man verliert den Faden beim Lesen. Allerdings macht das der aussergewöhnliche Schreibstil wieder gut,denn so in der Art kenne ich noch kein Buch .Man muss es selbst lesen um zu begreifen,was ich damit sagen will,denn beschreiben lässt sich das nicht. |
|