Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Tuniwell
Wohnort: 
Paderborn

Bewertungen

Insgesamt 56 Bewertungen
Bewertung vom 03.08.2023
Nicht, dass noch einer sitzenbleibt! / Online-Omi Bd.19
Bergmann, Renate

Nicht, dass noch einer sitzenbleibt! / Online-Omi Bd.19


ausgezeichnet

"Nicht, dass noch einer sitzenbleibt" ist der neuste Teil von Renate Bergmann und wie immer großartig!

Da an der Schule der Tochter ihres Neffen Lehrkräftemangel herrscht, packt Renate Bergmann kurzerhand mit an und wird durch einen Zufall eine LOVL; eine "Lehrkraft ohne volle Lehrbefähigung".
Mit ihren rüstigen 82 Jahren und viel Lebenserfahrung wirbelt Renate Bergmann die Schule und das dort herrschende System ordentlich durcheinandner.
Sie schlägt sich mit den anderen Lehrern, nervigen Eltern und aufgedrehten Schülern herum und schafft es mit Hilfe von Harry Potter den Kindern das Rechnen beizubringen.

Selbstredend wird auch wieder mit vielen Klischees gespielt aber auch eine ordentlichen Portion Sozialkritik ist eingebaut.
Mit Witz und Charme sind in diesem Buch wieder einige Missstände verpackt die Renate Bergmann zwischen den Zeilen anspricht, sei es das Schulsystem, fehlende Lehrer, schlechte Chancen und Bezahlung aber auch Politik, Querdenker und überfürsorgliche Eltern.

Natürlich dürfen dabei auch Anekdoten ihrer Freunde Gertrud, Kurt und Ilse nicht fehlen oder aber auch von Günter Habicht. Wer mit allen Namen zum Teil durcheinander kommt findet am Ende des Buches auch eine Übersicht über alle wichtigen Charaktere aus Renate Bergmanns Leben, natürlich nicht nur einfach aufgelistet sondern auch mit der ein oder anderen Prise Humor beschrieben.

Wieder einmal ein großartiges Buch welches mir schöne und witzige Lesestunden bereitet hat!
Renate Bergmann? Jederzeit wieder!

Bewertung vom 18.07.2023
Let's be bold / Be Wild Bd.2
Böhm, Nicole;Stehl, Anabelle

Let's be bold / Be Wild Bd.2


sehr gut

"Let's be bold" von Annabelle Stehl und Nicole Böhm ist ein fesselndes Buch über die innige Freundschaft zwischen den 4 Hauptprotagonisten Ariana, Shae, Evie und Ty.
Der bedingungslose Rückhalt untereinander wird auf beeindruckende Weise dargestellt und weckt bei mir das Gefühl gerne ein Teil davon sein zu wollen.
Die Charakter-Entwicklung ist gut gelungen und man erfährt im Laufe des Buches immer mehr von den 4 Freunden.
Der Schreibstil ist wie gewohnt flüssig und schön und ich finde es faszinierend, dass die Übergänge der beiden Autorinnen so wenig bemerkbar sind.

Ich hoffe sehr, dass es weitere Teile dieser Reihe geben wird, da mir die Freunde sehr ans Herz gewachsen sind.
Das Buch bereitete mir tolle Lesestunden, aber hier und da hätte ich ein paar Szenen gerne ausführlicher beschrieben bekommen.
Daher vergebe ich 4 Sterne und empfehle das Buch bzw die Reihe gerne allen weiter!

Bewertung vom 09.05.2023
Malibu Rising
Reid, Taylor Jenkins

Malibu Rising


sehr gut

Malibu Rising war mein erstes Buch von der Autorin Taylor Jenkins Reid und hat definitiv meine Lust entfacht, mehr von ihr zu lesen.

In Malibu Rising geht es um eine Sommerparty des Surfstars und Supermodells Nina Riva auch aber viel über ihre persönliche Geschichte und die ihrer Familie.
Wir erfahren viel über ihr Leben, das ihrer Geschwister Jay, Hud und Kit und der restlichen Familie. Geheimnisse werden gelüftet, neue erstellt und Probleme geschaffen bzw. gelöst.

Zu den Protagonisten konnte ich, außer zu Nina, keine richtige Verbindung aufbauen, da sehr viel in den Perspektiven gesprungen wurde und ich dadurch manchmal das Gefühl hatte den Anschluss zu verlieren. Schön fand ich die einzelnen Anspielungen zu Carrie Soto, die auf jeden Fall mein Interesse an dem Buch geweckt haben. Ich finde es immer gelungen, wenn Autoren gute Verbindungen zwischen ihren Werken schaffen ohne zu viel zu verraten oder gar zu Spoilern.

Alles in allem hat mir das Buch gut gefallen. Der Schreibstil ist mitreißend, die Sätze meist kurz und prägnant und die Kapitel in Stundenform haben einen guten Spannungsbogen erzeugt.

Das Buch erhält von mir 3,5 Sterne und ich werde mich nun nach den anderen Büchern der Autorin umsehen.

Bewertung vom 20.04.2023
Dream and Dare / Faith-Reihe Bd.3
Stankewitz, Sarah

Dream and Dare / Faith-Reihe Bd.3


sehr gut

Mit „Dream and Dare“ von Sarah Stankewitz findet die Faith–Reihe einen würdigen Abschluss.
Wir begleiten hier die beiden Protagonisten Isaac und Hope die zusammen, mehr oder weniger freiwillig, einen Sommer lang in einer Band spielen um diese aus der Krise zu holen. Obwohl sie sich zu Beginn nicht leiden können, finden sie im Verlauf der Geschichte mehr und mehr zueinander.
Das Musik- und Band-Setting hat mich direkt angesprochen und da ich bereits von Teil 1 der Reihe restlos begeistert war, war schnell klar, dass ich auch diesen Band lesen muss.
Der Schreibtstil war wie gewohnt fantastisch und hat mich sofort gefesselt. Die Story dagegen hatte ein paar Längen und kleiner Schwächen, die mich im Vergleich zu Teil 1 einen Stern abziehen lassen.
Wie ich es bereits von den vorherigen Büchern der Autorin gewohnt war, sind auch diesmal die Protagonisten keine „Vorzeige-Schüler“, sondern haben Ecken und Kanten und ihre Probleme die sie mit sich tragen. Das sich Isaak allerdings erst so spät im Buch geöffnet hat, hat mich zu ihm bis zum Schluss keine richtige Bindung eingehen lassen. Auch die Beziehung zwischen den beiden ging für mich am Ende etwas zu plötzlich von Enemies to Lovers über.
Da meine Erwartungen an dieses Buch aber unfassbar hoch waren, ist dies alles nur Meckern auf hohem Niveau. Es ist eine tolle Liebesgeschichte, mit packendem Schreibstil die einen für herrliche Lesestunden eine Weile aus dem Alltag erfüllt.
Sehr gute 4 Sterne von mir und ich werde definitiv jeder Zeit wieder zu weiteren Büchern von Sarah Stankewitz greifen.

Bewertung vom 12.04.2023
Farus-Chroniken I - Schwarzrot (eBook, ePUB)
Moutier, Lucien

Farus-Chroniken I - Schwarzrot (eBook, ePUB)


gut

Schwarzrot von Lucien Moutier hat mich vom Cover und Klappentext direkt angesprochen.

Die Thematik rund um die Gestaltwandler fand ich super spannend, sodass ich es kaum erwarten konnte das Buch zu lesen.

Die Hauptprotagonisten Deejen und Sain stehen auf unterschiedlichen Seiten. Während Deejen ein Xerks und somit ein Gestaltwandler ist, lebt Sain als Jäger in er Gruppe Männer, die sich auf das Töten von Xerks spezialisiert hat. Durch eine unerwartete Begegnung treffen sich Deejen und Sain jedoch und als Sain den schwer verletzten Xerks entdeckt ändert sich für ihn alles.

Die Geschichte ist rasant erzählt und es mangelt nicht an Spannung. Leider konnte ich jedoch keine wirkliche Verbindung zu Sain oder Deejen aufbauen. Beide waren in ihren Handlungen und Überlegungen nicht wirklich greifbar für mich.

Auch die verschiedenen Welten der beiden, wie sie leben und was ihre Überzeugungen sind, wurden nur sehr oberflächlich angeschnitten. Da dies aber ja nur der erste Teil einer Reihe ist, hoffe ich darauf, in den kommenden Bänden mehr zu erfahren.

Die Liebesgeschichte zwischen den beiden ging sehr schnell und war gleich sehr intensiv, auch wenn die intimen Szenen noch sehr viel Raum für die eigenen Fantasie ließen, da sie nicht bis ins kleinste Detail ausgeschrieben wurden. Schade eigentlich, da für meinen Geschmack die Gewaltszenen im Gegensatz dazu schon etwas zu detailliert beschrieben wurden.

Da ich dennoch gespannt bin, wie sich die Geschichte entwickelt und was es noch alles in der Welt und über die Xerks und Menschen zu erfahren gibt, bin ich gespannt auf die nächsten Bände.

Bewertung vom 17.03.2023
Let's be wild / Be Wild Bd.1
Böhm, Nicole;Stehl, Anabelle

Let's be wild / Be Wild Bd.1


sehr gut

Let's be wild von Anabelle Stehl und Nicole Böhm thematisiert Freundschaft, Job, Problembewältigung und Alltag - alles Dinge die mich direkt angesprochen haben.
Etwas skeptisch war ich zu Beginn auf Grund der fehlenden Liebesbeziehung, aber diese hat die Geschichte definitiv nicht gebraucht um zu gefallen.

Der Schreibstil der beiden Autorinnen lässt sich super lesen und geht so flüssig in einander über, dass ich nicht sagen könnte, welche Passagen von wem gelesen wurden.
Es war eine schöne flüssige Handlung die mehr und mehr in einander über ging. Die jeweiligen Kapitel wurden abwechselnd aus den perspektiven der 4 Freunde und die separaten Handlungsstränge wurden mehr und mehr zusammen gewoben.
Zu Beginn hat mich der Perspektivwechsel etwas verwirrt, aber nach und nach kam ich sehr gut rein und habe mich nach Beendigung eines Kapitels gefreut zu erfahren, wie es bei den jeweils anderen Protagonisten in der Zwischenzeit weiter ging.

Die Freundschaft zwischen Shae und Tyler hat mir besonders gut gefallen. Dieser unerschütterliche Zusammenhalt der Zwei - sowas wünscht sich glaube ich jeder.
Aber auch Ariana und Evie haben mich schnell in ihren Bann gezogen.
Ich fand es super spannend über ihre jeweilige Arbeit zu lesen, was alles so für Probleme in der schillernden Welt der Influencer auf einen zukommen oder auch wie die 4 ihre alltäglichen Alltagsprobleme bis hin zu problematischen Beziehungen lösen.

Alles in allem war das Buch super leicht und schön zu lesen und ich freue mich darauf zu erfahren, wie es weiter geht.

Bewertung vom 06.02.2023
Homefarming: Das Kochbuch
Rakers, Judith

Homefarming: Das Kochbuch


sehr gut

"Homefarming - Das Kochbuch" ist die Ergänzung zu Judith Rakers Vorgänger "Homefarming" und erläutert anschaulich, wie man die selbst angebauten köstlichkeiten verwenden kann.

Das Buch erklärt Schritt für Schritt und Monat für Monat welche Zutaten Saison haben, wann gesäet und geerntet werden kann und wie die Verarbeitung erfolgt.
Schön sind auch die Hintergrundinformationen die erklären, wie das Buch zustande kam, welche Hilfe sich Judith Rakers geholt hat und die Begründung welche Rezepte es anschließend tatsächlich ins Buch geschafft haben.

Besonders gut gefallen haben mir auch immer die kleinen Info-Übersichten "Ernten und Aussäen auf einen Blick" welche für die einzelnen Monate mit abgedruckt waren.

Die Bilder sind sehr anschaulich und die Rezepte schön ausgewählt und gut erklärt. Die vielfalt der Rezepte und Zutaten, sowie die jeweiligen Zusammenstellungen haben mir gut gefallen. Ebenso Ideen für Zutaten, die ich bisher noch nie verwendet habe (wie z. B. die grüne Petersilienwurzelsuppe). Rosenkohl ist eigentlich überhaupt nicht mein Geschmack, aber vielleicht wird er mir in Kombination mit getrockneten Kirchen und Schafsläse ja tatsächlich mal gefallen - ich werde es ausprobieren.

Bewertung vom 06.02.2023
Das Elixier der Lügen / Silver & Poison Bd.1
Lück, Anne

Das Elixier der Lügen / Silver & Poison Bd.1


ausgezeichnet

Einfach nur großartig, mein erstes Jahreshighlight habe ich bereits gefunden. 

In Silver & Poison von Anne Lück geht es um die Protagonisten Avery, welche die Gabe besitzt, mit magischen Tinkturen und Getränken Menschen zu beeinflussen. Als dann in ihrer Heimat New York mehrere Magier auf mysteriöse Art ums Leben kommen, arbeitet sie mit dem attraktiven Detektiv Adam Hayes zusammen, um den Hintergründen auf die Spur zu kommen. Dass sich nach und nach ihre Kräfte zu verändern scheinen, ist ein weiteres Rätsel welches sie zu lösen versucht. 

Die Protagonisten, der Schreibstil und die Handlung haben mich von der ersten Seite an gefesselt. Anne Lück schafft es mit ihren Worten einen in den Bann zu ziehen, zu fesseln und so schnell nicht mehr loszulassen. 

Avery ist als Charakter herrlich erfrischend. Nicht nur, dass sie nicht als allwissend und perfekt dargestellt wird, sondern ihre Ecken, Kanten und den ein oder anderen dunklen Fleck in ihrer Vergangenheit mit sich bringt, sie ist sich auch nicht zu fein dafür, sich Hilfe zu holen als sie merkt alleine nicht mehr weiterzukommen. 
Auch die anderen Charaktere, Detektiv Adam Heyes, ihre Freundinnen Veda und Isla sowie ihr Bruder Ellis sind im richtigen Maße ausgearbeitet, sodass man als Leser glaubt sie zu kennen aber immer noch den Drang verspürt sie noch näher und besser kennen lernen zu wollen. 
Auch die Gegenspieler, sei es der Gangboss Dorian Mars, seine Handlanger Teagan und Devon oder der zwielichtige Ryker sind super in Szene gesetzt und in die Handlung eingewoben. 

Die Handlung war mitreißend, packend und rasant. Es war die perfekte Mischung aus Spannung, Freundschaft und Liebe. Es kamen Wendungen, die sich abzeichneten, ebenso aber auch welche, die aus dem Nichts auftauchten und mich fassungslos zurückließen. Ich habe gelacht, geweint, gebangt und mit Avery mitgefiebert und bin am Ende geschockt und ratlos zurückgeblieben. Ich kann es kaum erwarten, den zweiten Teil zu lesen und zu erfahren, wie die Geschichte weitergeht.

Das Buch bekommt von mir 5 Sterne und war ein absolutes Highlight! 

Bewertung vom 01.12.2022
Book of Night Bd.1
Black, Holly

Book of Night Bd.1


gut

Das Cover und der Klappentext des neuen Buches „Book of Night“ von Holly Black haben mich direkt angesprochen.
Mal keine liebenswürdige, nette Protagonistin, sondern eine die richtig auf den Tisch haut, Schatten die ein Eigenleben entwickeln können und alles gebettet in einem düsteren Setting – leider waren meine Erwartungen etwas höher, als dass sie das Buch erfüllen konnte.

Charlie ist wirklich ein Bad Girl zu dem es mir am Anfang schwer viel eine Verbindung auf zu bauen, viele Handlungen konnte ich nicht ganz nachvollziehen, aber gegen Ende des Buches habe ich immer mehr mit ihr sympathisiert. Ihr Freund Vince hingegen, hat ich direkt angesprochen. Seine Charakterentwicklung fand ich toll und ich habe mich jedes Mal gefreut Szenen mit ihm zu lesen.

Der Schreibstil von Holly Black war wie erwartet richtig gut. Die Hintergründe und die Schattenwelt versprachen viel, leider war es schwer hinter diese zu Blicken und das ganze Ausmaß zu verstehen. Erst gegen Mitte des Buches hatte ich das Gefühl richtig in der Geschichte zu sein und einen groben Überblick über das Magiesystem zu haben.

Nichts desto trotz finde ich das Buch alles in allem gut gelungen, jedoch mit Luft nach oben. Da sich die erste Hälfte für mich sehr gezogen hat, vergebe ich dem Buch 3,5 Sterne.
Ich werde aber definitiv die hoffentlich erscheinende Fortsetzung lesen, da ich jetzt zum Ende des Buches richtig mitfiebern konnte und gespannt bin, was mich alles noch so erwartet.

Bewertung vom 24.11.2022
CATAN Bd.1
Teuber, Klaus

CATAN Bd.1


sehr gut

Catan von Klaus Teuber ist der Auftakt einer dreiteiligen Familiengeschichte und entführt einen in die Welt der Wikinger.

Als Leser kommt man direkt Mitten ins Geschehen, als die Brüder Thorolf, Digur und Yngvi mit den beiden Schwestern Asla und Stina fliehen, da diese von Ihrem Vater gewinnbringend verheiratet werden sollen um mächtige Bündnisse zu schmieden, Asla jedoch bereits mit Thorolf zusammen ist und die beiden sich lieben.

Die Geschichte startet rasant, hat einen sehr flüssigen Schreibstil dem man sehr gut folgen kann und ein so bildhaftes Worldbuilding, dass man eher denkt man schaut einen Film als dass man ein Buch liest.

Die Charaktere sind wunderbar herausgearbeitet und es herrscht eine gute Dynamik zwischen den Geschwistern. Die Beziehungen untereinander werden schön beschrieben und die einzelnen Protagonisten handeln sehr authentisch und menschlich und werden nicht als „perfekt“ dargestellt, was mir sehr gut gefallen hat.

Da das Buch auch das ganze Geschehen der einzelnen auftretenden Charaktere beschreibt, wie das Leben zu der Zeit ist, welche Familien sich gründen, wer geboren wird und wer stirbt hat man einerseits eine rundum gelungene Geschichte, zwischendurch jedoch auch ein paar Längen in der Handlung, welches jedoch dem Lesefluss der Geschichte keinen Abbruch tut. Die Spannung baut sich während der ganzen Geschichte auf und lässt einen das Buch kaum aus der Hand legen wollen.

Ein kleines bisschen hat mir zu einem Highlight zwar gefehlt aber ich vergebe für diesen Auftaktband 4 Sterne und eine große Empfehlung! Ich freue mich darauf zu erfahren, wie die Geschichte noch weitergehen wird.