Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Mari
Wohnort: 
LA

Bewertungen

Insgesamt 33 Bewertungen
Bewertung vom 11.08.2021
Dreieinhalb Stunden
Krause, Robert

Dreieinhalb Stunden


ausgezeichnet

Kapitalusmus oder Sozialismus
er Autor Robert Krause widmet diesen Roman seinen Großeltern und seinem Vater. Beide standen vor der selben Enscheidung. Kehren sie zurück in ihr Leben im Osten oder bleiben sie im Westen und bauen sich eine neue Existenz auf.
Im Zug erreicht die meisten Reisenden die alles verändernde Nachricht. Sie sitzen wohl im letzten Zug der die Grenze passiert, eine Mauer wird gebaut.
In kurzen Kapiteln wird aus der Sicht verschiedener Personen erzählt. Manchmal zeigt auch eine Uhrzeit an was gleichzeitig läuft und wie viel Zeit sie für ihre Entscheidung noch haben.
Jeder lotet aus wo es ihm wohl besser gehen würde. Für welche Seite schlägt sehnsuchtsvoll das Herz.
Trennt man sich für immer von seiner Familie, seinen Freunden, seiner Band?
Auch die Vergangenheit der Personen wird beleuchtet und so mancher hat ein Geheimniss.
Ein spannendes Buch dass ich mal wieder ohne oft wegzulegen gelesen habe. Ich freue mich schon auf den Film aber es hat mich sehr gefreut dass ich das Buch vorher lesen konnte.

Bewertung vom 11.08.2021
Huhn voraus / Tschakka! Bd.1
Andeck, Mara

Huhn voraus / Tschakka! Bd.1


ausgezeichnet

Supercool
Da freut man sich auf das liebgewonnene Urlaubshaus und plötzlich kommt alles anders. Tabea, die jüngste aus der Familie ist am traurigsten darüber. Beide älteren Geschwister sind schon anders beschäftegt, die dürfen schon Internet bzw Handy und PC benutzen und die Eltern sind mit renovieren beschäftigt.
Zum Glück gibt es noch Jonas ihren Schulfreund und zusammen haben sie die besten Ideen.
Auch im Buch wimmelt es vor netten Ideen.
viele kleine Bilder, eingerahmte Texte, kleine handschriftliche Ergänzungen, wirzige Wortneuschöpfungen als Schimpfwörter haben uns begeistert.
Schnell hat man sich in Tabea bzw Tschakka hineingefühlt und leidet mit als sie um ihre Freiheit kämpft um mit Freund Jonas bzw Stoneman beschließt ein kleines süßes Flauschhun zu retten sowie einen kleinen Teil der Welt.
Ein Buch - vor allem für Mädchen ab 8 Jahren aber auch für jüngere dass sich schön von Mama´s vorlesen lässt. Meine Tochter fand es so spannend dass sie als Leseanfängerin abends alleine darin weiterlas.
Da es am Schluss zimlich schnell aus ist und wir mehr über den geheimen Garten wissen wollen und über das Huhn warten wir gespannt auf die nächsten Bände.

Bewertung vom 11.08.2021
Liebe Rock
Zürcher, Tom

Liebe Rock


sehr gut

Verzweiflung
Schulabbrecher Timm schreibt einen Abschiedsbrierf an seinen Schwarm der Kellnerin Rock aus seiner Stammkneipe.
Tom Züricher hat diese Situation als einen kurzweiligen Roman verfasst. Er besteht aus vielen Kapiteln und kurze Absätze und bringt einige Überraschungen mit sich.
Das Cover dass aussieht wie ein altes abgegriffenes Buch ist schon ganz was anderes. Ebenso die knapp abgeschnittenen Buchkannten die das Buch ungewohnt kantig in der Hand liegen lässt.
Das Buch spricht denn Leser an als wäre er Rock und mit den meisten Figuren wird man schnell warm.
Ich kann mir gut vorstellen dass es in manchen industrinellen Großstädten solche traurigen Verhältnisse giebt.
Ich fand das Thema zuerst abstosend genau so wie manche Szenen im Buch.
Wurde aber durch die schnellen Wendungen im Buch wie die Liebesgeschichte oder Hundegespräche angezogen und fand es sehr spannend mal in eine andere Welt einzutauchen.