Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Chhotabhaaloo

Bewertungen

Insgesamt 105 Bewertungen
Bewertung vom 26.06.2023
Migräne-frei: endlich Frieden im Kopf
Statkus, Meike

Migräne-frei: endlich Frieden im Kopf


ausgezeichnet

Spannungskopfschmerz – oder doch schon Migräne?
Wer kennt das nicht: Eine stressige Woche, viel Arbeit am Schreibtisch, wenig Bewegung und schon wieder dieser ziehende Schmerz am Nacken, am Kopf oder auch Richtung Augen. Und was machen wir? Anstatt auf die Zeichen des Körpers zu hören und etwas zu ändern: Tablette rein und weitermachen. Die Arbeit macht sich ja schließlich nicht von alleine.

Aber ist das der richtige Weg? Bzw. sind es wirklich nur Stresssymptome, oder kultivieren wir schon eine ausgewachsene Migräne? Solange wir uns darüber keine Gedanken machen bzw. etwas ändern wollen, wiegen wir uns ja in einer trügerischen Sicherheit. Erst wenn die Tablette nicht mehr wirkt kommen wir doch auf die Idee alles einmal von einer anderen Seite zu betrachten.

Genau hierfür ist dieses Buch gut geeignet. Viele andere Blickwinkel auf den eigenen Alltag (bzw. die darin gemachten kleinen Fehler), viele Tipps Dinge etwas anders anzugehen und viele Anregungen. Dazu noch der schöne Schreibstil, für mich ein gelungener Ratgeber einmal über viele Kleinigkeiten nachzudenken und mit kleinen Schritten die Kopfschmerzattacken Stück für Stück in den Griff zu bekommen.

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 26.06.2023
Conni, Mandy und das große Wiedersehen / Conni & Co Bd.6
Hoßfeld, Dagmar

Conni, Mandy und das große Wiedersehen / Conni & Co Bd.6


ausgezeichnet

Abenteuer Schüleraustausch

Conni freut sich riesig: sie darf zusammen mit ihrer Klasse nach England auf einen Schüleraustausch gehen. Was für ein tolles Abenteuer, dass sich ihre Klassenlehrerin Frau Lindmann zusammen mit Herrn Gunnarson überlegt hat. Dann kann Conni auch endlich ihre Freundin Mandy besuchen und ihre Familie und ihren Hund Henry kennenlernen.

Aber was gibt es sonst noch in England zu sehen? Und wie kommt man hin? Die ganze Klasse bereitet sich auf diese schöne Reise vor, recherchiert und sucht nach Dingen, die während der Reise einfach gemacht werden müssen.

Mir hat neben dem schönen Schreibstil vor Allem Spaß gemacht, dass in diesem Buch eine Reise aus Kindersicht vorbereitet, geplant und durchgeführt wird. Was ist in dem Land wichtig, was ist anders? Es war einfach nur schön, sich zusammen mit Conni auf eine kleine Reise in ein ganz anders Land einzulassen. Mir hat es großen Spaß gemacht.

Bewertung vom 08.05.2023
Samuels Buch
Finzi, Samuel

Samuels Buch


ausgezeichnet

Kindheitserinnerungen der besonderen Art

Ein ehrliches Kind in einem System, in dem man nicht alles sagen darf, was man denkt...ein solches Kind kann Eltern und Großeltern in einigen Situationen ins schwitzen bringen. Auch wenn diese Situationen rückblickend wunderbare Anekdoten liefern.

Zahlreiche dieser Anekdoten reihen sich in herrlich angenehmer, leicht erzählter Art aneinander. Aus dem Schmunzeln herauszukommen ist bei diesem Buch ein sehr schweres unterfangen. Zumal es Erinnerungen aus den Kreisen einer Künstlerfamilie sind, die sich nicht unbedingt den Vorgaben eines osteuropäischen Landes beugen wollen.

Und wenn das Ganze dann noch mit einem Blick in die westliche Welt und das dortige freie Leben gewürzt ist, bekommt man ein wunderbar kurzweiliges Lesevergnügen mit einem wunderschönen Schreibstil und wunderschönen Kindheitserinnerungen.

Bewertung vom 07.04.2023
Windstärke Tod / WaPo Cuxhaven Bd.1
Storm, Bente

Windstärke Tod / WaPo Cuxhaven Bd.1


ausgezeichnet

Idylle pur - gewürzt mit Mord und Verbrechen


Agatha ist bei der WaPo und hat heute eigentlich ihren freien Tag. Deswegen schippert sie mit ihrem kleinen Boot auf der Elbe herum und findet eine Wasserleiche. Viktor ist bei der Kripo und soll für die Oberbürgermeisterin einen Vermissten finden. Der scheint ihr allerdings näher zu stehen als sie zugeben möchte.

Und was hat die restliche Politprominenz von Cuxhafen damit zu tun? Ganz so unschuldig wie alle tun, werden sie bestimmt nicht sein. Zumindest tut sich der ein oder andere Abgrund hinter so mancher blank polierter Fassade auf. Und da Cuxhafen nun mal nicht die größte Stadt ist, kennen sie viele der Beteiligten beim genauen Hinsehen von Früher…..

Die wunderschöne Bildersprache hat mich gleich fasziniert. Davon und von Agatha und Viktor hätte ich gerne mehr. Der Schreibstiel ist genauso schön wie die Umgebung in der dieser kurzweilige und nette Krimi spielt.

Ein kurzweiliger Krimi, der mir einfach nur Spaß gemacht hat.

Bewertung vom 20.03.2023
Stay alive! Rätsel-Challenge - Überlebe im magischen Wald
Gregor, Rina

Stay alive! Rätsel-Challenge - Überlebe im magischen Wald


ausgezeichnet

Coole Rätsel im Zauberwald

Ein magischer Wald mit zahlreichen, teilweise kniffligen Rätseln wartet auf den Leser. Ob die Rätsel zu knacken sind? Auf jeden Fall ist die Aufmachung, mit den vielen unterschiedlichen Rätselarten schon beim Durchblättern sehr spannend.

Noch dazu kommt die Tatsache, dass dieses Rätselbuch mehrfach und in verschiedenen Schwierigkeitsstufen durchführbar ist. Das war ein spannender und faszinierender Part dieses Rätselbuches.

Auch die Tatsache, dass die meisten Rätsel in einer bestimmten Zeit zu lösen waren, hat das Durcharbeiten sehr kurzweilig gestaltet. Des Weiteren hatten auch die vielen Zusatzrätsel, die erst entdeckt werden mussten, für viel Freude und Spass gesorgt.

Aber auch der Blick ins Buch war toll: schön gestaltete Seiten und Rätsel verschiedener Arten. Mir und meiner Tochter hat dieses Rätselbuch auf jeden Fall sehr großen Spass gemacht!

Bewertung vom 01.03.2023
Allein unter Monstern / Dungeons & Dragons - Dungeon Academy Bd.1
Roux, Madeleine

Allein unter Monstern / Dungeons & Dragons - Dungeon Academy Bd.1


ausgezeichnet

Zelli, Hugo und eine ganz besondere Monsterwelt

Zelli geht auf die Dungeon Academy, einer Schule für Monster. Und Zelli hat keine Freunde. Das liegt daran, dass Zelli das Einzige ist was die Monster fürchten: ein Mensch.

Immer wieder benötigen einige Monster jedoch Zellis Hilfe...ob sie nicht doch Freunde findet? Zum Beispiel Hugo, den Eulenbären. Der ist eigentlich furchteinflößend, gefährlich und hat neben seinen tödlich-spitzen Krallen auch noch einen scharfen Schnabel, mit dem er das Fleisch seiner Opfer zerkleinern sollte. Allerdings ist Hugo Vegetarier, kann kein Blut sehen und ist der sanftmütigste Riese, den die Dungeon Academy jeh gesehen hat.

Als Zelli dann noch in einem Buch ein Bild ihrer (menschlichen) Mutter findet, macht sie sich auf die Suche nach ihrer eigenen Identität. Leider kann sie aber ihre neuen Freunde nicht abschütteln. Sie wollen ihr zum Einen helfen, zum Anderen die älteren Monsterschüler finden, die von eine Ausflug nicht zurückgekehrt sind. Damit beginnt ein ganz besonderes Abenteuer für diese zusammengewürfelte Heldentruppe.

Der schöne Schreibstil, die zahlreichen Bilder und die vielen unterschiedlichen Monsterarten machen grosse Lust die Dungeon Academy und Zelli näher kennen zu lernen. Im Laufe des Buches finden einige wichtige Themen wie Freundschaft, anders sein oder die eigene Identität immer wieder einen ganz besonderen Weg um innerhalb der Geschichte von diesen wichtigen Eigenschaften zu erzählen. Mir hat dieses Buch auf jeden Fall Spaß gemacht.

Bewertung vom 14.01.2023
Du kannst alles lassen, du musst es nur wollen
Sträter, Torsten

Du kannst alles lassen, du musst es nur wollen


ausgezeichnet

Bissig und humorvoll

Torsten Sträter, wie er leibt und lebt: bissig, nicht auf den Mund gefallen und jederzeit für eine 180°-Kehre zu haben. In diesem Buch mäandert Sträter ganz wie man es von ihm erwartet über die verschiedensten Themengebiete hinweg und wechselt in gewohnt temporeicher und wortgewaltiger Manier die Blickwinkel und Sichtweisen, um mit diesen Standpunktwechseln z.B. immer wieder ahnungslose Callcenter-Mitarbeiter an den Rand des Wahnsinns zu treiben.

Wenn man sich allerdings auf die Erzählart einlässt und Spaß an der Wortakrobatik eines Torsten Sträters findet, ist dieses Buch eine angenehme und lustige Unterhaltungsabteilung, die sich sehr anstrengt, die Lachmuskeln auf verschiedensten thematischen Ebenen, zum Arbeiten zu animieren.

Mich hat dieses Buch an vielen Stellen zum Schmunzeln oder Lachen gebracht, so dass ich beim Lesen eine sehr angenehme und schöne Zeit hatte. Kurzum, mir hat dieses Buch Spaß gemacht.

Bewertung vom 11.12.2022
Für ein fittes Immunsystem
Hutterer, Dr. Christine

Für ein fittes Immunsystem


ausgezeichnet

Tolle Tipps für ein fittes Immunsystem

Wer kennt das nicht? Stress, Druck, falsche Ernährung und schon hat man die dritte Schnupfennase in kürzester Zeit. Und das obwohl man doch eigentlich endlich gesünder leben wollte, allerdings wie schon so oft vorher vor lauter Stress keinen einzigen der Vorsätze umgesetzt hat, oder falls doch, nach kürzester Zeit wieder im alten (ungesunden) Fahrwasser gelandet war.

Genau an dieser Stelle hilft dieser Ratgeber wunderbar. Neben vielen interessanten Erklärungen zu unserem Immunsystem, finden sich in diesem Buch viele kleinere und größere Tipps, an welcher Stelle mit kleinen Anpassungen große Erfolge erzielt werden könnten. Neben kleine Übungen, die unkompliziert jederzeit am Arbeitsplatz oder in einer Pause durchgeführt werden können, helfen vor Allem die Listen und Tipps, das eigene Verhalten zu überdenken und mit kleinen Änderungen das Immunsystem zu Unterstützen anstatt es dauernd weiter zu fordern.

Gerade diese Tipps, kleine Dinge zu ändern, wie z.B. ab jetzt mehr Eier zum Frühstück zu essen oder etwas mehr auf die Bewegung zu achten haben mir gut gefallen. Aber auch die vielen Hintergrundinformationen waren sehr hilfreich, an der ein oder anderen Stelle „aufzuwachen“ und ab jetzt etwas bewusster mit der eigenen Gesundheit umzugehen.

Bewertung vom 26.11.2022
Kalt und still / Hanna Ahlander Bd.1
Sten, Viveca

Kalt und still / Hanna Ahlander Bd.1


ausgezeichnet

Kälte, Dunkelheit und Spannung

In Hannas Leben geht gerade alles schief. Sie liebt ihre Arbeit als Polizistin, ist aber leider für ihren Vorgesetzten zu ehrlich. Weil sie bei einem Verbrechen nicht wegsehen kann, wird sie freigestellt. Am selben Abend trennt sich auch noch ihr Freund von ihr.
Deswegen fährt sie in das Ferienhaus der Schwester, das in dem kleinen Ort Are liegt. Dort verschwindet in der Lucianacht ein junges Mädchen. Hanna hilft bei der Suche und kann sich nicht zurückhalten, als die Polizei weitere Hilfe braucht.

Lebt das Mädchen noch? Was ist mit ihr geschehen? Wer hat in dem kleinen Ort welche Geheimnisse?

Mit dem Schreibstil habe ich mich zwar ein klein wenig schwer getan, aber die Geschichte, die in diesem Krimi erzählt wird, hat mich von der ersten bis zur letzten Seite gepackt. Es ist ein Buch, das man beim lesen kaum noch aus der Hand legen möchte.

Mir hat es sehr gut gefallen!

Bewertung vom 26.11.2022
Isengrim
Görg, Christoph

Isengrim


sehr gut

Mord im Mittelalter trifft Moderne

Die Bademagd Magdalena wird in der Allerseelennacht 1194 grausam ermordet. Ihre Freunde Edeltrud und Niki machen sich auf die Suche nach dem Mörder. Allerdings hat Niki ein Geheimnis: er kam nicht auf normalem Weg in das Örtchen Krems, sondern durch einen Sturz von der Burgmauer. Allerdings befand sich diese Burgmauer im Jahr 2022. Dies bedeutet, dass Niki einiges an Insiderwissen von CSI, Sherlock Holmes und Co besitzt, dass im Jahre 1194 noch nicht bekannt war.

Ob ihm sein Zusatzwissen bei der Suche nach dem Mörder hilft? Welche Geheimnisse hatte Magdalena? Warum wurde sie so grausam ermordet?

Die eigentliche Anlage der Story verspricht eine lustige und temporeiche Kriminalgeschichte im Mittelalter. Leider wird diese aber sehr latschig erzählt. Auch die zahlreichen Querverweise auf historische Begebenheiten dieser Zeit, die aber alle nicht zu Ende erzählt werden, ziehen das Buch in die Länge. Eine besondere und gut erzählte Anekdote aus dem Leben unserer Detektive wäre für mich angebrachter gewesen, als die vielen nur angerissenen Verweise. Dafür ziehe ich einen Punkt ab.

Es ist ein nettes Buch, dessen Grundidee lustig und potentialreich ist, was aber leider für mich nicht ganz gelungen umgesetzt wurde.