Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
bärin
Wohnort: 
Bamberg

Bewertungen

Insgesamt 654 Bewertungen
Bewertung vom 06.03.2025
KUNTH Unterwegs in Bayern
KUNTH Verlag

KUNTH Unterwegs in Bayern


ausgezeichnet

Bayern, das größte Bundesland in Deutschland, ist definitiv eine Reise wert. Und das sage ich nicht nur, weil ich aus Oberfranken bin, was ja bekanntlich auch zu Bayern gehört. Es gibt hier die schönsten Reiseziele zu entdecken, egal ob als Städtereise, als Wanderurlaub, im Gebirge oder am See. Bayern hat überall viel zu bieten und eignet sich ebenso für Kurzbesuche oder auch längere Urlaubsreisen. Wie oft sind wir schon ins Ausland gereist und kennen doch unsere deutsche Heimat noch gar nicht richtig. Das gilt es zu ändern und dabei kann dieses tolle Buch ganz sicher helfen.

Denn hier gibt es Vorschläge für Ober-, Mittel- und Unterfranken - die zu Nordbayern gehören, dann Ostbayern mit der Oberpfalz und Niederbayern und dann noch Südbayern mit München, Oberbayern und Schwaben. Jeder Bezirk hat seine speziellen Eigenheiten und Vorzüge, was das Brauchtum, die Kulinarik und Tradition betrifft - es sind alles besondere Reiseziele mit vielen beeindruckenden Sehenswürdigkeiten.

Diese werden hier in diesem wunderschön gestalteten Bildband mit hervorragenden Fotos vorgestellt. Man möchte sich doch am besten gleich auf die Reise begeben und viele dieser Orte besichtigen. Zu mehreren großen Städten sind auch Stadtpläne enthalten, außerdem die schönsten Reiserouten, wie z. B. die Burgenstraße oder die fränkische Bocksbeutelstraße. Am Ende des Buches gibt es auch noch einen Reiseatlas.

Ich kann dieses unterhaltsame und informative Buch nur empfehlen für alle Bayern-Liebhaber - es ist auch eine nette Geschenkidee!

Bewertung vom 04.03.2025
Ungeheuer schleimig (Band 2)
Kaiblinger, Sonja

Ungeheuer schleimig (Band 2)


ausgezeichnet

Der 10-jährige Ludwig hat ein Problem mit seinem lilafarbenen Monster, das er in der Mülltonne gefunden hat. Es frisst alles, was er zu fassen bekommt, auch Plastik-Abfall. Aber nun niest und schleimt es ganz fürchterlich herum, denn es hat eine Monster-Erkältung. Ludwig und seine 8-jährige Schwester Carla bemühen sich sehr, eine Medizin für ihn zu beschaffen. Ludwig macht sogar ein Praktikum im Labor von Professor Schuhmann, aus dem sein Ungeheuer stammt.

Dies ist bereits der zweite Band mit dem Ungeheuer, aber man kann ihn sehr gut auch ohne Vorkenntnisse lesen. Das Buch ist sehr schön gestaltet im Hardcover mit praktischem Lesebändchen. Das Buchcover gefällt uns auch sehr gut, es ist schön bunt und lustig gestaltet, ebenso wie die witzigen Illustrationen im Buch. Der Text ist schön großgeschrieben und lässt sich leicht lesen, auch für Leseanfänger. Hinten im Buch befindet sich auch noch eine Bastelanleitung für die Kinder und ein niedlicher Aufsteller war auch noch dabei. Wir fanden die Geschichte sehr witzig und spannend und würden eine Fortsetzung gerne auch lesen.

Bewertung vom 03.03.2025
Minus 22 Grad / Johannsen Bd.1
Peck, Quentin

Minus 22 Grad / Johannsen Bd.1


ausgezeichnet

Ein eiskalter Winter und dennoch ist Laura Gehler im verschneiten Wald mit ihrem Trekkingrad unterwegs, denn bei ihr kann es nicht extrem und schnell genug sein. Da wird sie von einem Autofahrer abgedrängt und wacht kurz darauf in einem Plexiglas-Käfig auf. Eine Stimme sagt ihr, dass sie an ihrer Situation selbst schuld ist und stellt ihr ein Ultimatum, danach stirbt sie. Ihre Mutter erhält eine Puppe mit dem Sterbedatum von ihr. Für Kommissar Lukas Johannsen beginnt ein Wettlauf mit der Zeit. Denn er ist der Meinung, dass dahinter der Puppenmörder steckt, den er nie fassen konnte, was ihm schlaflose Nächte bereitet hat.

Dieser spannende Thriller war von Anfang bis Ende superfesselnd aufgebaut und sorgte bei überraschenden Wendungen für Erstaunen. Die Protagonisten waren gut gezeichnet, man konnte ihre Beweggründe gut nachvollziehen. Ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt!

Bewertung vom 03.03.2025
Ein Hai im Badesee / Die Jagd nach dem magischen Detektivkoffer Bd.8
Stronk, Cally

Ein Hai im Badesee / Die Jagd nach dem magischen Detektivkoffer Bd.8


ausgezeichnet

Dieser spannende Kinder-Krimi ist der achte Band einer unterhaltsamen und humorvollen Reihe und bestens für Erstleser geeignet. Jeder Teil ist aber in sich abgeschlossen und kann jederzeit auch alleine gelesen werden.

Die Zwillinge Marie und Lukas haben Ferien und fahren mit der ganzen Familie samt Haustieren an einen Badesee, um dort zu campen. Natürlich haben die Kinder auch ihren magischen Detektiv-Koffer mitgenommen, der ihnen mal wieder sehr helfen kann. Denn im Badesee taucht überraschenderweise ein Hai auf und kurz darauf bemerken die Badegäste, dass ihnen diverse Wertsachen fehlen. Sehr seltsam! Doch die Zwillinge verfolgen bald darauf eine Spur ...

Auch die neueste Folge mit Marie und Lukas hat uns wieder sehr gut gefallen. Der Text ist schön großgeschrieben und dazu gibt es lustige Illustrationen. Es gibt auch verschiedene Krimi-Rätsel, die hinten im Buch aufgelöst werden.

Bewertung vom 22.02.2025
Achtung, Falle! / Die Rattenbande Bd.3
Harris, Tim

Achtung, Falle! / Die Rattenbande Bd.3


sehr gut

Am Anfang wird die Rattenbande namentlich vorgestellt. Puzzle ist der Ruhige und Vernünftige, die anderen Mitglieder der Bande sind eher wild. Die Menschen wollen die Ratten loshaben und stellen überall Fallen auf. Außerdem will ein Roboter-Marder sie einfangen. Doch die Bande ist sehr gewitzt und kann sich immer wieder retten. Auch der Kater Kräcker ist hinter ihnen her.

Dieses lustige Kinderbuch für Kinder ab sieben Jahren ist perfekt für Leseanfänger geeignet. Denn es gibt viele, lustige Zeichnungen und nicht sehr viel Text dazu und ist mehr wie ein Comic gestaltet. Dadurch geht das Lesen leicht und schnell vonstatten und den Kindern gefallen vor allem auch die humorvollen Illustrationen. Die Geschichte ist gut erzählt und bleibt bis zum Ende spannend.

Bewertung vom 22.02.2025
»Wenn Ende gut, dann alles« / Svetlana und Tommi ermitteln Bd.1
Klüpfel, Volker

»Wenn Ende gut, dann alles« / Svetlana und Tommi ermitteln Bd.1


sehr gut

Möchtegern-Schriftsteller Tommes Mann, genannt Tommi, lebt aus finanziellen Gründen in einem alten Wohnmobil, welches sein Vater ihm mitsamt seiner ukrainischen Putzfrau Svetlana vererbt hat. Der Vater ist noch sehr fit und ist aus unbekannten Gründen freiwillig in ein Seniorenheim gezogen, um dort die Damenwelt zu beglücken. Tommi ist in der Hinsicht etwas naiv, denn er glaubt immer noch an eine Beziehungspause mit seiner Freundin Michelle, obwohl die ihn längst abserviert hat.

Die beiden finden im Wald ein kleines Mädchen, das kein Wort spricht. Die Polizei kann auch nichts über seire Mutter herausfinden und ist nicht allzu sehr bemüht. Da beschließen Svetlana und Tommi, das in die Hand zu nehmen und begeben sich damit in große Gefahr.

Dieser humorvolle Krimi ist sehr originell geschrieben. Svetlana hat ein großes Repertoire an ukrainischen Sprichwörtern, die mit ihrer besonderen Art von deutscher Grammatik ganz liebenswert schrullig klingen. Ein unterhaltsames Buch!

Bewertung vom 16.02.2025
Bei den Wikingern / Muffin und Tört! Bd.1
Stower, Adam

Bei den Wikingern / Muffin und Tört! Bd.1


ausgezeichnet

Der Kater Muffin lebt beim Zauberer Tatterich, der sich beim Zaubern ab und zu mal vertut. Muffin liebt seine Ruhe und seine Kuscheldecke und macht gerne ein Nickerchen - und wenn er ganz sportlich ist, dann streckt er sich im Gras. Tört ist ein hyperaktives Kaninchen, das der Zauberer aus Versehen geschaffen hat. Durch die verzauberte Katzenklappe landen die beiden in einem Abenteuer bei den Wikingern, wo sie zu den Trollen geschickt werden.

Dieses schöne Kinderbuch ist perfekt für Leseanfänger geeignet, denn es gibt nicht allzu viel Text. Der ist teils in Comic-Form und mit sehr vielen lustigen schwarz/weiß-Illustrationen versehen. Die Geschichte ist sehr humorvoll und mitreißend erzählt und kann auch von jüngeren Kindern gut verstanden werden. Auch Lesemuffel werden die Geschichte mögen. Die Bonusseiten am Ende mit der Zeichenanleitung von Muffin finde ich auch sehr gelungen!

Bewertung vom 15.02.2025
Crime im Heim
Tannert, Ida

Crime im Heim


sehr gut

Das Buchcover finde ich total schön, dazu erfährt man auf der Innenseite noch die Namen zu den Personen und kann sich so schon mal eine ungefähre Vorstellung machen. Das finde ich sehr gut.

Im Seniorenheim Haus Silberblick herrscht Aufregung, denn Ophelia, der unfreundliche Mops von Irma, ist tot! Mithilfe eines Nageletuis obduziert ein ehemaliger Zahnarzt das Tier und stellt fest, dass der Hund erschossen wurde. Wer macht denn sowas? Die Schauspieltruppe um Friedhelm Klemp ist entsetzt. Dieser ist der Meinung, man braucht mehr Kultur und hat die Inszenierung von Hamlet vorgeschlagen. Doch dann wird auch noch eine menschliche Leiche im Garten gefunden, Abgründe tun sich hier auf! Außerdem spielt die RAF und das Geld aus einem, lange zurückliegenden, Banküberfall eine Rolle. Und vor dem Enkeltrick kann gar nicht genug gewarnt werden!

Dieser humorvolle Krimi über Verbrechen im Seniorenheim hat mir sehr gut gefallen. Die Spannung nahm bis zum Ende hin kräftig zu. Besonders Katia hat sich besonders hervorgehoben, denn sie hatte die Lage immer im Griff. Mir war es nur ein bisschen zu viel Shakespeare. Die teils mehr oder weniger gut beweglichen Bewohner sind sehr gut beschrieben, mit ihren Leiden und Marotten. Ich hoffe auf eine Fortsetzung!

Bewertung vom 03.02.2025
Letztes Glückskeks
Dutzler, Herbert

Letztes Glückskeks


ausgezeichnet

Das schöne Altaussee soll in China nachgebaut werden, wogegen es Widerstand seitens der Bevölkerung gibt. Eine chinesische Delegation samt Dolmetscherin weilt zu Besuch und der neue, unsympathische Fremdenverkehrsdirektor Kröker zeigt ihnen alle Sehenswürdigkeiten. Leider gibt es einen ernsten Zwischenfall, denn einer der Chinesen treibt tot im Pool seines Hotels. War es ein Unfall oder hat da jemand nachgeholfen?

Es dauert nicht lange und es gibt ein weiteres Todesopfer in einem verbrannten Auto. Diesmal muss von einem Tötungsdelikt ausgegangen werden. Gasperlmaier und seine Chefin, die Frau Doktor Kohlross ergänzen sich wieder bestens bei den Ermittlungen. Auch die Gruppeninspektorin Emina fügt sich wunderbar in das Team ein.

Auch der 12. Fall mit dem unvergleichlichen Gasperlmaier hat mir wieder bestens gefallen. Die gemütliche Atmosphäre hier, dazu der liebevolle Umgang in seiner Familie. Seine Ehefrau Christine weiß außerdem genau, wie sie ihren Mann dazu bringt, ihre Wünsche zu berücksichtigen.

Der neue Fall ist wieder sehr humorvoll und spannend geschrieben, besonders am Ende wird es sehr dramatisch. Ich freue mich schon auf eine Fortsetzung!

Bewertung vom 30.01.2025
Dorn
Beck, Jan

Dorn


ausgezeichnet

Der Kriminalpsychologe Simon Dorn hat Schweres durchgemacht und sich total von der Außenwelt zurückgezogen. Er lebt in Bad Gastein im schon länger leer stehenden Hotel Dornwald, das er geerbt hat. Kontakt hat er nur noch zur Polizistin Karla, die am Bundeskriminalamt in Wien an Cold Cases arbeitet. Gemeinsam sind sie an einem gefährlichen Serienmörder dran, Simon von seinem Hotel aus, das er nicht mehr verlässt. Doch dann fällt auch Karla aus und eine junge Polizistin, Lea Wagner, kommt ungebeten auf ihn zu. Sie hat etwas Neues herausgefunden ...

Dieser fesselnde Thriller war von Anfang an sehr spannend und hat mich bis zum Ende total in seinen Bann gezogen. Kurze Kapitel und viele Cliffhanger haben das ihre dazu getan. Den Schreibstil fand ich sehr gut, die Geschichte fand ich sehr kunstvoll konstruiert, die Atmosphäre war oft düster und beklemmend. Ich bin schon sehr auf eine Fortsetzung gespannt!