Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Bücherbaby

Bewertungen

Insgesamt 124 Bewertungen
Bewertung vom 24.11.2023
Vampirkönigin wider Willen. Fake it till you make it / Vampire Queen Bd.1
Simmons, Jo

Vampirkönigin wider Willen. Fake it till you make it / Vampire Queen Bd.1


sehr gut

Mo hat einen Lebensplan und an dem hält sie fest, komme was wolle. Wäre ja gelacht, dass ein Vampir ihr einen Strich durch die Rechnung macht und als emanzipierte Frau bekommt man eben alles unter einen Hut. Ob sich das bestätigt bleibt abzuwarten, denn Mo hat mit so einigem nicht rechnen können.



Meine Meinung:

Ich finde das Cover sehr gelungen und mag die Kaschierung der Folie und die daraus resultierende Haptik. Die Farbgebung passt für mich gut zum Thema und man bekommt gleich eine Idee worum es geht.

Ich hatte einen entspannten Einstieg in die Geschichte und der Lesefluss war super. Ich bin sozusagen durch die Seiten geglitten. Mo war mir von Beginn an sympathisch auch wenn ich sie für leicht verbohrt halte, sobald es um ihren Lebensplan geht. Einige Fragen gerade auch bzgl. der Tatsache, dass sie zur Auserwählten wurde haben mich etwas irritiert und auch waren einige Sachverhalte abzusehen, was mich aber an sich nicht gestört hat, da ich eher einen kurzweiligen und unterhaltsamen Roman erwartet habe. Sobald man aber anfängt nachzudenken, wie sie mit dem Ganzen durchkommt, stellen sich einem mehr Fragen. Es ist ganz amüsant zu sehen, wie ein Junge auch einer jungen Herrscherin den Kopf verdrehen kann und sich Ansichten doch über den Haufen werfen lassen.

Ansonsten hat die Autorin viele der üblichen Charakteristiken von Vamipieren übernommen. Dazu gehören Punkte wie Blut trinken, Nachtaktivität, übernatürliche Kräfte, Unsterblichkeit und gelegentliche Verwandlung zur Fledermaus aber auch neue Aspekte wie Teleportation. Für mich ist dadurch das Thema Vampir spannend geblieben, weil ich darauf gewartet habe, was sich als nächstes zeigt. Das hat die Autorin hier recht gut umgesetzt.

Wer nicht jeden Sachverhalt auf die Waagschale werfen will, findet einen unterhaltsamen Jugendroman, in denen neben Vampiren Aspekte wie Mobbing und Freundschaft sowie die Bereitschaft Lebenspläne anzupassen behandelt werden.

Von mir gibt es für die Vampirkönigen vier Sterne.

Bewertung vom 24.11.2023
Heldenhörnchen und Drachenfreund
Scheffel, Annika

Heldenhörnchen und Drachenfreund


sehr gut

Das Eichhörnchen erlebt sein erstes Lebensjahr und vieles ist noch unbekannt. Es wünscht sich von den anderen Tieren des Waldes anerkannt zu werden und als sich die Chance bietet, ein Held zu werden indem er den Drachen ans Ende der Welt führt, ergreift es schließlich seine Chance. Nichtsahnend, dass sich seine Geschichte anders entfaltet als gedacht, denn der Drache ist gar nicht, wie erwartet.

Meine Meinung:

Mir hat das Buch durchweg gefallen, ich mochte die Illustrationen, die ruhige Art der Geschichte, die tiefere Bedeutung hinter den Worten. Gerade diese Ruhe kam für mich zum richtigen Zeitpunkt. Gerne hätte es auch noch die ein oder andere Illustration geben können, die konkreter auf das Geschehen im Einzelnen abgestimmt hätte sein können.

Für mich hat die Geschichte neben dem Thema Freundschaft auch den Umgang mit Lügen und Halbwahrheiten sowie der inneren Kraft, sich gegen die Meinung anderer durchzusetzen, und nicht jedem nach der Schnauze zu reden, aufgegriffen. Das ist für mich besonders in der heutigen Zeit wichtig, wo immer mehr Kinder kaum Vertrauen haben, für sich selbst einzustehen.

Achtung, Spoiler möglich!
So sehr mir nun die Art der Geschichte gefallen hat, so konnte sie meinen Nachwuchs nicht ganz abholen. Die Gefangenschaft des Drachen hat bei meinem Sohn dazu geführt, dass er nicht wirklich weiter lesen wollte. Ihn war der Teil zu "mitreißend", da er sich um den Drachen Sorgen gemacht hat.

Letztendlich sind Geschmäcker und Befindlichkeiten bei jedem unterschiedlich, dennoch glaube ich, dass die Geschichte durchaus auch etwas für Kinder ist und ich hätte da auch überhaupt keine Bedenken, denn wirklich schrecklich ist an der Geschichte nichts. Viel mehr hat das Eichhörnchen in der Regel Glück und findet immer einen Ausweg. Wer also kein Freund vom Happy Ending ist und auf realitätsnahe Darstellung und Verhalten von Tieren Wert legt, sollte evtl. zu einer anderen Geschichte greifen. Wer aber Lust hat, mehr über die Freundschaft von dem Drachen und dem Eichhörnchen zu erfahren, sollte ruhig zum Buch greifen.

Von uns gibt es für die Geschichte daher vier von fünf Sternen.

Bewertung vom 14.10.2023
Stuntboy rettet die Welt
Reynolds, Jason

Stuntboy rettet die Welt


sehr gut

Das Cover hat uns super gefallen und wer kann Superhelden schon widerstehen. Die Neugierde auf das Buch war groß und es  hat auf jeden Fall eine tolle Haptik. Gerade von dem Comic-Stil waren wir angezogen und die vielen Bilder unterstützen die Geschichte durchgängig und untermalen gekonnt die Handlung.

Die Kapitel werden immer durch eine kleine Einleitung unterstützt und in den meisten Abschnitten kommt es durch die TV Serie zu Unterbrechungen, die Stuntboy dazu animieren, sich um den Ausgang des Streits seiner Eltern zu sorgen und zu ihnen zu eilen.

Uns hat die Freundschaft von Portico und Zola gefallen und mit welcher positiven Sichtweise Portico seine Wohnsituation beschrieben hat. Einmal mehr wurde mir bewusst, dass man auf gleiche Dinge unterschiedliche Sichtweisen haben kann und das Freunde einem durch schwere Situationen helfen können.

Was mir persönlich den Lesefluss etwas verdorben hat waren die unterschiedlichen Unterbrechungen. Ich konnte sie leider nicht so gut als Teil der ganzen Geschichte sehen und daher war ich immer ein wenig aus dem Geschehen raus.

Wir vergeben Stuntboy für all seine witzigen Stunts und seine mitfühlende Seite 4 Sterne.

Bewertung vom 22.08.2023
Enygma. Der verschollene Schatz
Schreuder, Benjamin

Enygma. Der verschollene Schatz


ausgezeichnet

Das Design des Covers lädt einfach zum Rätseln ein. Die Kids sehen fröhlich aus und man bekommt gleich Lust aufs Abenteuer.

Uns haben die Kapitellängen gefallen und die Möglichkeit an der Geschichte durch die Rätsel beteiligt gewesen zu sein. Das hat eine gute Abwechslung zur Geschichte gebracht und man konnte dann gleich im Anschluss sehen, ob man selbst alles richtig hatte. Die Illustrationen begleiten einen beim Lesen durchs gesamte Buch. Für die Kinder ist das dann immer besonders spannend, wenn sie das Gelesene noch einmal visualisieren können.

Der Spannungsbogen war für die Geschichte angemessen und hat die Kids waren neugierig auf das Abenteuer, die Rätsel und den Kuchen 🍰.

Von den Protagonisten haben uns Pit und Bea besonders gut gefallen. Die beiden waren positiv, voller Ideen und unternehmungslustig. Eule war unserer Meinung hingegen zu resaviert und irgendwie immer dagegen bzw. mit seinen Gedanken beim Essen. Auch wenn die Kinder sich ergänzt haben, konnte Eule uns daher nicht so ganz überzeugen.

Von uns gibt es aber trotzdem 5 tolle Sterne, denn die Geschichte mit den Rätseln und die Interaktionen haben es einfach lesenswert gemacht und waren eine gelungene Lesezeit.

Bewertung vom 22.08.2023
Erdmittelpunkt: Betreten auf eigene Gefahr! / Im Bann der Elemente Bd. 1
Herzog, Anna

Erdmittelpunkt: Betreten auf eigene Gefahr! / Im Bann der Elemente Bd. 1


sehr gut

Das Cover gefällt mir richtig gut und man bekommt gleich ein Gefühl für die Tiefe und den Weg unter der Erde. Die Geschichte wird von den Illustrationen begleitet und die unterschiedlichen Erlebnisse der Kinder immer wieder aufgegriffen.

Die Schriftgröße fanden wir passend und wir hatten an sich einen angenehmen Lesefluss. Lediglich bei dem Irrlicht wurde es ein wenig kompliziert, bis man sich daran gewöhnt hat. Persönlich hätte ich aber gut ohne den Sprachfehler leben können.

Unserem Nachwuchs hat die Geschichte um die Elemente gefallen und insbesondere das hin und her mit dem Feuerdrachen war spannend. Für mich sind die Charaktere jedoch flach geblieben und gerade Jacobs Freunde sind für mich leider eher Statisten geworden, von denen man nur am Rande etwas mitbekommt. Die Geschichte legt ein paar Begebenheiten parat, um auf weitere Bände vorzubereiten, was vermutlich auch die Anderen mehr in den Vordergrund rückt. Enttäuscht war ich leider über die Auflösung wie die Welt zu retten gewesen ist. Das war leider nicht nach meinem Geschmack.

Wir vergeben vier Sterne weil es der Zielgruppe gefallen hat. Für Erwachsene ist die Geschichte vermutlich weniger interessant und wirft stellenweise mehr Fragen als Antworten auf. Schade, denn nach dem tollen Cover hat man sich einfach mehr erhofft.

Bewertung vom 05.04.2023
Stürmisch unterwegs / Tori Twister Bd.1
Pfeiffer, Marikka

Stürmisch unterwegs / Tori Twister Bd.1


ausgezeichnet

Tori besucht gemeinsam mit ihren Geschwistern in den Ferien ihre Oma Winda. Die Kinder freuen sich immer besonders auf diese Zeit, denn ihre Oma ist eine Wetterköchin und probiert immer wieder neue Experimente aus. Doch diesmal scheint so einiges im Argen und als ihre Oma durch einen Unfall ihr Gedächtnis verliert, muss Tori und ihre Geschwister zeigen was in ihnen steckt, um die Situation zu retten.



Meine Meinung:

Das Cover hat uns gleich in den Bann gezogen und auch meinen Kindern haben die Illustrationen gut gefallen. Wir haben uns besonders über die Darstellung von Oma Winda gefreut, denn sie sieht einfach total sympathisch aus.

Die Geschichte ist spannend und gleichzeitig informativ, denn es sind einige interessante Fakten über das Wetter in dem Buch zu finden. Persönlich finde ich das toll, obwohl ich gestehen muss, dass mir einige der dort erklärten Phänomene nicht ganz klar geworden sind. Mein Kopf scheint da einfach nicht so aufnahmefähig zu sein.

Der Text hat für mich aber ansonsten einen guten Lesefluss. Wir haben ein wenig länger gebraucht, da wir Tori abends als Gute-Nacht-Geschichte gelesen haben.

Tori hat uns als Charakter am besten gefallen aber auch Jonte fand ich toll. Er wirkt mit seiner Art einfach sehr authentisch und ich finde es schön zu sehen wie das Vertrauen der beiden sich entwickelt und sie sich gegenseitig unterstützen.

Wir freuen uns ganz bald mehr von Tori zu lesen und vergeben Tori Twister tolle fünf Sterne.

Bewertung vom 10.03.2023
Auf die Plätze, fertig, feiern! / Die Geburtstagsbande Bd.1
Schaumann, Claudia

Auf die Plätze, fertig, feiern! / Die Geburtstagsbande Bd.1


ausgezeichnet

Wäre es nicht perfekt wenn man jeden Tag Geburtstag feiern könnte? Das findet auch Lu und gemeinsam mit ihren Freunden Pelle und Rio lassen sie sich auf das Abenteuer tägliche Geburtstagsfeier ein. Leider kommt ein Überraschungsbesuch nicht bei jedem gleich gut an, insbesondere wenn dabei so einiges zu Bruch geht. Bleibt abzuwarten, ob die Geburtstagsbande das Chaos wieder richten kann.


Meine Meinung:

Ich war gleich hin und weg vom Cover. Es ist so fröhlich und bund und der Erdbeerhof macht einfach gute Laune.

Die unterschiedlichen Kapitel hatten eine angenehme Länge und es war einfach und angenehm der Geschichte zu folgen. Sie ist zwar ein wenig vorhersehbar, hat unser Lesevergnügen aber nicht geschmälert.

Mir persönlich hat die Dynamik der Kinder gefallen. Wie sie sich untereinander unterstützt haben als auch wenn es Mal nicht so gut gelaufen ist. Wir hatten das Gefühl, dass die Kinder ein tolles Team sind und ohne zu viel zu verraten, gehofft das sie sich entscheiden alles zu beichten.

Mir persönlich hat Lu sehr gut gefallen. Sie ist freundlich, fröhlich und selbstbewusst aber gleichzeitig fand ich sie auch wild und verletzlich. Rio ist dagegen eher der schüchterne Charakter aber man sieht auch bei ihm sehr gut, dass er sich für seine Freunde einsetzt und über sich herauswachsen kann.

Wir freuen uns schon auf eine neue Episode und viele tolle Partyideen und Spaßeinlagen der Geburtstagsbande. Von uns gibt es wunderbare fünf Sterne.

Bewertung vom 10.03.2023
Die Superkartoffel - Ein Superheld mit Stärke
Laperla, Artur

Die Superkartoffel - Ein Superheld mit Stärke


ausgezeichnet

Eigentlich sollte alles wie immer laufen. Dr. Megafies ausfindig machen und seinen neuen Plan verhindern. Doch diesmal läuft nix wie gedacht und Supermax wird in eine Kartoffel verwandelt. Doch obwohl sein gutes Aussehen dahin ist, bleiben ihm immerhin noch seine Kräfte und die Sternstunde der Superkartoffel hat geschlagen.

Meine Meinung:
Das Cover ist witzig und verspricht einiges an Superheldenpower. Was mir gefällt ist, dass der Comic nicht zu überladen ist. So können auch jüngere Kids ins Comic schauen, ohne vom Inhalt erschlagen zu werden. Eine schöne Überraschung war auch, dass sich zwei Folgen in dem Buch gefunden haben und man so auch einen guten Schnitt hatte, da wir die Geschichte vor dem Einschlafen gelesen haben und auch weiterhin lesen.

Supermax ist für meinen Geschmack etwas eitel, aber die Kinder haben den Gedanken noch nicht weiter aufgegriffen. Die Story ist aber sehr witzig, die Schurken verträglich böse und die Kinder begeistert. Das wichtigste ist jetzt herauszufinden, ob Superkartoffel jemals wieder Supermax wird oder es keine Rückverwandlung gibt. Diese Frage hat meinen Nachwuchs nicht los gelassen. Sie freuen sich bereits auf neue und spannende Folgen.

Von uns gibt es eine klare Leseempfehlung für die Superkartoffel und ihre spannenden Abenteuer.

Bewertung vom 01.03.2023
Anpfiff! / Die Zauberkicker Bd.1
Schreuder, Benjamin

Anpfiff! / Die Zauberkicker Bd.1


ausgezeichnet

Ben brennt mit Leib und Seele für den Fußballsport, doch als sein Trainer ihn mehr und mehr auf die Bank verbannt und dafür seinen Sohn bevorzugt, ist das für Ben sehr frustrierend. Da kommt die Einladung ins Fußballinternat genau richtig, um mit neuem Eifer durchzustarten. Leichter gesagt als getan und was hat es eigentlich mit dem magischen Spruch auf sich? Ben findet sich mittendrin im Spiel seines Lebens.

Meine Meinung:
Wir fanden das Cover sehr energiereich und mitreißend und man bekommt gleich ein Gefühl fürs Spiel.
Die Illustrationen ziehen sich durchs Buch und so bekommt man noch ein wenig mehr Futter fürs Auge und die Zeichnungen visualisieren schön das Geschehen im Buch.
Auch wenn ich persönlich wenig mit Fußball zu tun habe, hat meinem Nachwuchs das Buch super gefallen. Es wurde mitgefiebert, gelacht und sich über Ungerechtigkeiten beschwert.
Lediglich Pelé hätte für mich schon eher den Weg ins Buch finden können. Wir haben nämlich gefühlt sehr lange auf die magische Unterstützung gewartet. Letztendlich hat es aber dem Lesefluss und der Geschichte nicht geschadet. Wir waren einfach sehr neugierig, weil man vom Cover schon das ein oder andere erahnen mag.
Uns gefällt die Geschichte, weil sie Mut macht nicht aufzugeben auch wenn eine Situation ausweglos erscheint oder man sich vor Veränderungen fürchtet, offen für Neues zu sein und es einen Hauch Magie gibt.
Von uns gibt es für die Geschichte fünf Sterne.

Bewertung vom 19.02.2023
Teds und Nancys total verrücktes Abenteuer / Grimmwald Bd.1
Shireen, Nadia

Teds und Nancys total verrücktes Abenteuer / Grimmwald Bd.1


ausgezeichnet

Was kann schlimmer sein, als Prinzessinnen Pinöckel den Schwanz abzubeißen? Nichts findet Nancy und obwohl Ted diesen lediglich mit einem Hot Dog verwechselt hat, heißt es nun erst einmal auf Nummer sicher gehen und die Stadt verlassen. Da kommt die Landkarte zum Grimmwald gerade gelegen, um nach einem Versteck Ausschau zu halten und vielleicht noch mehr als nur Sicherheit zu finden.


Meine Meinung:
Mir gefallen die beiden Füchse auf dem Cover sehr. Man kann dadurch gleich die unterschiedlichen Charaktere erkennen. Ted ist wie immer fröhlich und positive und Nancy argwöhnisch und miesepeterich. Ich musste mich am Anfang ein wenig daran gewöhnen, dass die Geschichte zwar im Dunstkreis der Menschen spielt, sie aber eigentlich gar nicht vorkommen und die Tiere die unterschiedlichen Gewohnheiten der Menschen in der ein oder anderen Form übernommen haben. Letztendlich hat mir aber der Flow der Geschichte gefallen und gerade auch der Teil im Grimmwald mit den unterschiedlichsten Tieren war skurril und witzig zugleich. Niemand war so wirklich perfekt und das hat es einfach charmant gemacht. Ohne hier zu viel zu spoilern hat mich der Teil mit Bonky kalt erwischt. Das hatte schon was tragisches. Auch wenn sie als Bösewicht dargestellt wird, finde ich Prinzessin Pinöckel einfach großartig. Sie gehört auf jeden Fall zur Story und rundet die Skurrile Sammlung an Tieren wunderbar ab. Wie haben beim Vorlesen viel gelacht und waren am Ende super gespannt wie es ausgeht. Genauso wie ein Buch sein sollte. Für mich hätte es die Einschübe von Erik Dynamit nicht unbedingt gebraucht, aber den Kids hats gefallen.

Von uns gibt es tolle fünf Sterne und eine Landkarte zum Grimmwald 😊