Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
thanos2020

Bewertungen

Insgesamt 54 Bewertungen
Bewertung vom 08.08.2022
Isidor
Kupferberg, Shelly

Isidor


ausgezeichnet

Spannende und interessante Biografie

Die Autorin Shelly Kupferberg erzählt in Ihrem Buch "Isidor - Ein jüdisches Leben" die Geschichte Ihres Ugroßonkels Dr. Isidor Geller, der aus Galizien, wo er in ärmlichen Verhältnissen gelebt hat, nach Wien kommt und dort einen rasanten gesellschaftlichen Aufstieg erlebt.

Der Schreibstil von Shelly Kupferberg hat mir sehr gut gefallen, das Buch lässt sich dadurch gut lesen wozu natürlich auch die spannende Geschichte rund um Isidor und seine Familie beiträgt.

Die Biografie sehr gut recherchiert, was man auch immer wieder durch eingefügte Originaldokumente belegt wird. Im Nachwort und einem Interview mit der Autorin wird noch mehr über die ausführliche Recherchearbeit berichtet.

Insgesamt ist das Buch ein wichtiges Stück Zeitgeschichte und gibt einen guten Einblick in das Leben einer jüdischen Familie und wie sich das Leben durch den Nationalsozialismus radikal verändert hat.

Bewertung vom 29.07.2022
Sonne, Mond und Sterne / Wieso? Weshalb? Warum? Junior Bd.72
Mennen, Patricia

Sonne, Mond und Sterne / Wieso? Weshalb? Warum? Junior Bd.72


ausgezeichnet

Spannendes aus dem Weltall

Auch "Sonne, Mond und Sterne", der Band 72 aus der "Wieso? Weshalb? Warum?" Reihe hat uns wieder sehr gut gefallen. Das Buch ist wie immer kindgerecht aufgebaut und beantwortet spannende Fragen zum Thema Sonne, Mond und Sterne z.B. Warum sieht der Mond nicht immer gleich aus, warum gibt es überhaupt Tag und Nacht und viele weitere. Auf jeder Seite gibt es etwas Neues über das Weltall zu lernen und entdecken. Wie immer in den Büchern der Reihe gibt es Klappen mit weiteren Informationen, damit das Ganze etwas spielerisch wird. Die Illustrationen haben uns auch wieder sehr gut gefallen. Besonders gut hat uns das Suchspiel gefallen, bei dem man Sternbilder zuordnen muss. Insgesamt bietet das Buch sehr viel Spaß für mehrere Stunden und lässt sich natürlich immer wieder schön anschauen. Wir bleiben der "Wieso? Weshalb? Warum?" Reihe jedenfalls treu und freuen uns schon auf das nächste Buch.

Bewertung vom 27.07.2022
Die Wunder
Medel, Elena

Die Wunder


ausgezeichnet

Nicht überzeugend

Im Roman „Die Wunder“ von Elena Medel stehen zwei Frauen Maria und ihre Enkelin Alicia im Mittelpunkt. Sie lernen sich nie kennen, aber ihre Lebensgeschichten ähneln sich sehr. Die Großmutter verlässt ihre Familie, um in Madrid Geld zu verdienen, dass sie nachhause zu ihrer zurückgelassenen unehelichen Tochter schickt. Die Enkelin versucht einem Familientrauma zu entrinnen. Da in den Kapiteln abwechselnd von Maria und Alicia erzählt wird, springt die Autorin auch ständig in der Zeit vor und zurück. Kompliziert wird das Lesen dadurch nicht, schwierig einzuordnen sind eher die Bezüge zu den politischen Verhältnissen in der Zeit, in der der Roman spielt. Der Leser sollte sich ein wenig für die neuerer spanische Geschichte ab den 1960er Jahren bis heute interessieren. Da die Figuren mich nicht wirklich angesprochen haben bekommt das Buch von mir eine eingeschränkte Empfehlung.

Bewertung vom 01.05.2022
Das Leben eines Anderen
Hirano, Keiichir_

Das Leben eines Anderen


ausgezeichnet

Der Roman "Das Leben eines Anderen" von Keiichirō Hirano handelt von dem Anwalt Akira Kido der in einem Fall von Identitätstausch ermittelt und dadurch fast die eigene Beziehung und seine Familie zerstört.

Nach dem ich die Inhaltsangabe des Romans gelesen hatte und zusätzlich den verlockenden Zusatz, dass dieser ein großer Besteseller in Japan war hatte ich natürlich hohe Erwartungen, die leider nicht erfüllt wurde.

Der Autor Keiichirō Hirano hat einen sehr flüssig zu lesenden Schreibstil, was nicht bei allen Übersetzungen von asiatischen Autoren der Fall ist. Der Roman ist zu Beginn auch spannend und der Leser stellt sich ständig die Frage wohin das ganze führen wird. Leider war die Handlung, dann aber doch schwächer als erwartet und es passiert leider nicht wirklich viel. Leider schweift der Autor auch immer wieder ab und fokussiert sich nicht auf die Haupthandlung. Hieraus hätte man mehr machen können.

Bewertung vom 18.04.2022
New York und der Rest der Welt
Lebowitz, Fran

New York und der Rest der Welt


ausgezeichnet

Konnte damit nicht viel anfangen

Ich hatte mich sehr auf das erste auf Deutsch erschienene Buch von Fran Lebowitz gefreut, seit der Netflix Serie "Pretend It's a City" von Martin Scorsese bin ich ein großer Fan. Leider habe ich mich vom Cover des Buches (verwendet das Poster der Serie) täuschen lassen. Mit der Serie hat das Ganze nich viel zu tun. Das Buch ist in Amerika auch schon vor fast 30 Jahren (1994) erschienen. Die enthaltenen Essays und Geschichten sind somit nicht mehr wirklich aktuell. Außerdem hat es mir auch nicht gefallen, dass diese wirklich extrem kurz sind. Somit bleibt das ganze ziemlich Inhaltsfrei. Ich kann mich somit nicht den vielen positiven Bewertungen anschließen. Natürlich ist das ein odere andere ganz amüsant, mehr aber auch nicht. Auch die vielen Tabellen wirken so als sollten nur Seiten gefüllt werden. Naja was solls, freut sich jemand im Bücherschrank über das Buch.

Bewertung vom 18.03.2022
Glücksfisch: Weißt du, was die Tiere machen? Kleiner Elefant (Tier-Buch mit Schiebern und Klappen)

Glücksfisch: Weißt du, was die Tiere machen? Kleiner Elefant (Tier-Buch mit Schiebern und Klappen)


ausgezeichnet

Tolles Sachbuch für Kinder

Von den Glücksfisch Büchern vom Fischer-Verlag haben wir bereits einige im Buchregal stehen und haben uns somit auch auf dieses Buch sehr gefreut. "Weißt du, was die Tiere machen? – Kleiner Elefant" von Fhiona Galloway ist ein ein Bilderbuch mit kurzen Texten und Erklärungen für Kinder ab 2 Jahren. Durch die Reihe wird schon im frühen Alter Wissen in Sachbuchform vermittelt, aber immer kindgerecht und nicht zu kompliziert. "Kleiner Elefant" beantwortet Fragen wie Wo leben Elefanten? und Was machen Elefanten überhaupt den ganzen Tag? Damit alles spielerisch vermittelt wird hat das Buch einige Klappen zu bieten um den Dschungel zu erforschen, z.B. soll das Kind zählen wie viele Elefanten es entdecken kann. Das Buch hat uns insgesamt sehr gut gefallen und wir haben uns auch direkt das Buch "Weißt du, was die Tiere machen? – Kleine Biene" bestellt.

Bewertung vom 18.03.2022
Meine ersten Wörter von den wilden Tieren - Sprechen lernen mit großen Schiebern und Sachwissen für Kinder ab 12 Monaten
Rulff, Mila

Meine ersten Wörter von den wilden Tieren - Sprechen lernen mit großen Schiebern und Sachwissen für Kinder ab 12 Monaten


ausgezeichnet

Wilde Tiere für die Kleinen

"Meine ersten Wörter von den wilden Tieren" ist ein sehr schön gestaltetes Pappbilderbuch für Kinder ab 12 Monaten. In diesem kleinen Pappbuch werden erste Wörter und Begriffe rund um das Thema wilde Tiere vermittelt. Für die Kleinen ist das Buch durch die Schiebeelemente besonders spannend, da es so auch immer etwas zu tun gibt und das Wissen besser vermittelt wird. Die Bilder sind kindgerecht gezeichnet, alles ist in sehr kräftigen Farben gemalt und versprüht einfach eine Dschungel Atmosphäre. Die Seiten des Buches sind durch die Pappe sehr Stabil und das Buch übersteht somit viele Lesestunden und es ist kein Problem, wenn es einmal herunterfällt. Die vermittelten Begriffe beziehen sich auf Tiere aus vielen verschiedenen Lebensräumen. Wir werden an dem Buch noch viel Freude haben und haben uns auch direkt das zweite Buch aus dieser Reihe "Meine ersten Wörter vom Bauernhof" gekauft. Der einzige Kritikpunkt ist, dass es mehr Seiten haben könnte.

Bewertung vom 18.03.2022
Meine ersten Wörter vom Bauernhof - Sprechen lernen mit großen Schiebern und Sachwissen für Kinder ab 12 Monaten
Frank, Cornelia

Meine ersten Wörter vom Bauernhof - Sprechen lernen mit großen Schiebern und Sachwissen für Kinder ab 12 Monaten


ausgezeichnet

Spielerisch vermitteltes Bauernhofwissen

"Meine ersten Wörter vom Bauernhof" ist ein sehr schön gestaltetes Pappbilderbuch für Kinder ab 12 Monaten. In diesem kleinen Pappbuch werden erste Wörter und Begriffe rund um das Thema Bauernhof vermittelt. Für die Kleinen ist das Buch durch die Schiebeelemente besonders spannend, da es so auch immer etwas zu tun gibt und das Wissen besser vermittelt wird. Die Bilder sind kindgerecht gezeichnet, alles ist in sehr kräftigen Farben gemalt und versprüht einfach eine tolle Bauernhof Atmosphäre. Die Seiten des Buches sind durch die Pappe sehr Stabil und das Buch übersteht somit viele Lesestunden und es ist kein Problem, wenn es einmal herunterfällt. Die vermittelten Begriffe beziehen sich auf Geräte und Tiere auf dem Bauernhof. Wir werden an dem Buch noch viel Freude haben und haben uns auch direkt das zweite Buch aus dieser Reihe "Meine ersten Wörter von den wilden Tieren" gekauft. Der einzige Kritikpunkt ist, dass es mehr Seiten haben könnte.

Bewertung vom 18.03.2022
Römer müssen draußen bleiben / Idefix und die Unbeugsamen Bd.1
Uderzo, Albert;Goscinny, René;Choquet, Matthieu

Römer müssen draußen bleiben / Idefix und die Unbeugsamen Bd.1


ausgezeichnet

Idefix legt los

Da wir Fans von Asterix und Obelix sind konnten wir es kaum erwarten bis der erste Band der neuen Idefix-Reihe "Idefix und die Unbeugsamen 1 - Römer müssen draußen bleiben" erscheint. Der Comic spielt im Jahre 52 vor Christus, als Idefix und Obelix sich noch nicht kennen. Idefix ist Anführer einer mutigen Hundetruppe die gegen die Besetzung durch die Römer kämpft. Der Comic besteht aus drei lustigen Kurzgeschichten. Wie auch in den Asterix Comics gibt es am Ende ein großes Festmahl für alle.

Das Cover zeigt Idefix und seine mutige Hundetruppe, es ist im klassischen Asterix Comics Stil gehalten. Die Zeichnungen haben uns sehr gut gefallen, Sie sind toll gemalt und ähneln sehr den Asterix-Comis. Der Schreibstil ist sowohl für Erwachsene als auch Kinder gut lesbar und verständlich. Wir freuen uns schon auf weitere Idefix-Bände.

Bewertung vom 24.02.2022
Brummps
Zipfel, Dita;Davies, Bea

Brummps


sehr gut

Humorvolles Kinderbuch mit wichtigen Themen

Das neue Kinderbuch "Brummps - Sie nannten ihn Ameise" von der Jugendliteraturpreisträgerin Dita Zipfel handelt von Jonny, der nicht wie andere Ameisen ist. Bereits das Buchcover hat uns begeistert und Lust auf mehr gemacht.

Mit Brummps ist Dita Zipfel ein wunderschönes Buch mit einer tollen Geschichte gelungen, die nicht nur für Kinder geschrieben ist. Der Schreibstil umfasst oft Umgangssprache, wodurch dieser einfach und humorvoll ausfällt. Neben der Geschichte haben uns auch die Illustrationen von Bea Davies gefallen, die die Handlung immer unterstützen und gelesenes für Kinder nochmal verständlicher machen.

Das Buch behandelt einige Themen, wie z.B. Freundschaft, Anders sein und Ausgrenzung.

Wir können das Buch uneingeschränkt weiterempfehlen und werden es noch häufig lesen. Schon jetzt ein Jahreshighlight