Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Musteplume

Bewertungen

Insgesamt 375 Bewertungen
Bewertung vom 02.06.2025
Am Meer ist es schön
Leciejewski, Barbara

Am Meer ist es schön


ausgezeichnet

Dieses Buch habe in einem Rutsch durchgelesen.

Der Schreibstil ist absolut packend und durch den Wechsel der Perspektiven wird außerdem sehr viel Spannung erzeugt.

Die Geschichte an sich ist hervorragend geschrieben und sehr gut recherchiert.

Das Thema ist allerdings wirklich schwere Kost, dieses Zeugnis schwarzer Pädagogik ist wirklich drastisch. Ich wusste zwar von den Verschickungsheimen, aber ich hätte niemals gedacht, das Ende der 60er Jahre dort noch solche menschenverachtenden Zustände geherrscht haben, da der Zeitgeist doch eigentlich schon viel freier und antiautoritärer war. Einfach nur erschreckend. Und schwer auszuhalten, wie hilflos die Kinder waren, ohne jegliche Lobby.
Sehr gelungen fand ich auch die Darstellung der Traumafolgen.

Dieses Buch berührt und macht sehr deutlich, wie enorm wichtig die Kinderrechte sind. Und es zeigt, dass diese nicht selbstverständlich sind.

Bewertung vom 19.05.2025
Der dunkle Sommer
Buck, Vera

Der dunkle Sommer


sehr gut

Ich habe bisher alle Bücher von Vera Buck sehr geliebt, dieses hier überzeugt mich im Vergleich allerdings weniger.

Die Geschichte greift die „Entführungsindustrie“ in Italien auf und behandelt auch den Paragrafen, der noch in den 80er Jahren den Vergewaltiger vor Strafe schützt, wenn er anschließend sein Opfer heiratet.
Das ist absolut erschreckend und höchst interessant.

Die Umsetzung hatte für mich allerdings deutlich Schwächen. Die Geschichte ist absolut spannend, aber sie hat sehr viele Wendungen, so dass ich als Leser irgendwann gar nicht mehr richtig mitgekommen bin.

Insgesamt hat mich das Buch zwar gefesselt, aber ich hätte mir irgendwie eine andere Entwicklung gewünscht.

Das Layout finde ich schrecklich, dieser knallige Farbschnitt blendet richtig und hat mich beim Lesen ständig an die Müllabfuhr erinnert.

Bewertung vom 19.05.2025
Stromlinien
Frank, Rebekka

Stromlinien


sehr gut

Dieses Buch beinhaltet eine ungewöhnliche Familiengeschichte.
Die Zwillinge Jale und Enna wachsen bei ihrer spröden Großmutter auf, während ihre Mutter insgesamt über 30 Jahre im Gefängnis sitzt.
Auf Hanöversand, quasi in der Nachbarschaft der beiden Elbmädchen.

Dieses Buch ist atmosphärisch sehr dicht, die Natur wird ganz großartig dargestellt.
Auch die Charaktere sind sehr stark, sehr interessant.

Dieses Buch zeigt den Wert der Freundschaft und das Problem an Geheimnissen, ob großen oder kleinen, uralten oder ganz aktuellen.

Der Aufbau hat mir sehr gefallen, das große Ganze wird sukzessive Offenbart, die Zusammenhänge werden deutlich.

Allerdings passiert mir ein bisschen zu wenig. Dieses Buch ist zwar wirklich lesenswert, aber so wirklich gefesselt hat es mich nicht, es bedient eher den Intellekt als den Wunsch zur Unterhaltung.

Bewertung vom 19.05.2025
Die Nacht / Art Mayer-Serie Bd.3
Raabe, Marc

Die Nacht / Art Mayer-Serie Bd.3


ausgezeichnet

Marc Raabe ist für mich ein Highlight und diese aktuelle Serie begeistert mich sehr. Dieser dritte Teil knüpft sehr passend an das Vorgeschehen an, es wird endlich das Verschwinden von Dana gelüftet.
Somit würde ich auch absolut nicht empfehlen dieses Buch zu lesen, ohne die anderen Teile zu kennen, es entgeht einem ansonsten wahnsinnig viel.

Art und Nele ermitteln dieses Mal unter dem Radar, in einer alten Wohnwagensiedlung. Diese besondere Atmosphäre wird sehr gut transportiert.

Der Fall ist sehr spannend und durch den abwechslungsreichen Aufbau und die verschiedenen Blickwinkel wird auch dieses Buch wieder ein Pageturner.
Es ist lediglich sehr schade, dass das Lesevergnügen nicht lange anhält, da das Buch so spannend ist, ist es viel zu schnell durchgelesen.
Aber es kommt ja eine Fortsetzung! Ich freue mich jetzt schon auf das Wiedersehen mit Art, Nele und Milla.

Bewertung vom 19.05.2025
Das artgerecht Gespräche-Buch: Zehn wirklich wichtige Gespräche, die Kinder und Eltern wachsen lassen
Schmidt, Nicola

Das artgerecht Gespräche-Buch: Zehn wirklich wichtige Gespräche, die Kinder und Eltern wachsen lassen


ausgezeichnet

Erziehungsratgebern stehe ich eher skeptisch gegenüber, aber diesen kann ich durchaus weiterempfehlen.
Dieses Buch bietet Unterstützung und Denkanstöße bei einer vielfältigen Themenauswahl.
Gerade im Bereich Trauer und Sexualität gibt es einen Haufen Ratgeber und da hier Eltern oft gehemmt sind, kann dieses Buch ihnen helfen, ihre Ängste abzubauen.
Schön finde ich, dass die Eltern und ihr Verhalten in Vordergrund stehen. Es ist eben keine Gebrauchsanweisung zur Kindererziehung, sondern zeigt wie wichtig es ist, sich selbst, sein Verhalten und Auftreten zu reflektieren.

Wenn dieses Buch Mut macht, sich mit sich selbst und mit den Bedürfnissen der Kinder zu beschäftigen, dann ist alles prima.

Es ist für jede Altersspanne etwas dabei, dieses Buch kann ein Begleiter durch die gesamte Zeit der Begleitung der Kinder werden.

Bewertung vom 07.05.2025
Der Bright-Side-Running-Club
Lloyd, Josie

Der Bright-Side-Running-Club


ausgezeichnet

Dieses Buch hat mich sehr berührt.
Die Autorin war selbst an Brustkrebs erkrankt und das merkt man, sie weiß wovon sie spricht. Die Gefühle bei der Diagnose, die Probleme im Alltag, die Änderung der eigenen Einstellung, die Behandlung an sich, all das ist sehr authentisch dargestellt und genauso, wie es Betroffene in meinem Familienkreis erlebt und beschrieben haben.

Die Geschichte von Keira ist schön zu lesen. Der Schreibstil ist mitreißend und das Thema ist trotz seiner Dramatik sehr leicht verpackt. Dieses Buch gibt Hoffnung.

Die Protagonistin ist eine sympathische Frau, verheiratet mit Kindern und eigenem Geschäft. Sie bietet jede Menge mutmachende Projektionsfläche.

Ich kann dieses Buch nur wärmstens empfehlen. Ich habe es sogar aufgehoben. Sollte mich dieses Schicksal auch ereilen, so werde ich es mit Freuden erneut lesen und Kraft daraus ziehen.

Bewertung vom 28.04.2025
Der Gott des Waldes
Moore, Liz

Der Gott des Waldes


ausgezeichnet

Dieses Buch ist wirklich außergewöhnlich.

Es ist sowohl ein sehr fesselnder Thriller als auch ein sehr authentischer Gesellschaftsroman.

Das Buch ist in verschiedene Teile gegliedert und diese wiederum in recht kurze Kapitel, die aus der Perspektive unterschiedlicher Personen und zu verschiedenen Zeitpunkten spielen.
Das hört sich verwirrend an, ist jedoch dank der Übersicht an jedem Kapitel absolut nachvollziehbar.
Diese vielen verschiedenen Blickwinkel machen dieses Buch besonders. Es ist sehr spannend und geheimnisvoll, sowohl das Verschwinden des kleinen Bears als auch das von Barbara sind wirklich mysteriös.

Aber nicht nur der Thrill hat mich überzeugt, auch die Tiefe der Geschichte, die Auseinandersetzung mit den Themen der sozialen Ungleichheit und vor allem der Wohlstandsverwahrlosung und dem Machtmissbrauch hat mich sehr begeistert.

Der Zeitgeist und das gesellschaftliche Bild der Frau wird sehr gut dargestellt. Der Schreibstil ist mitreißend.
Ich kann diesen gehaltvollen Thriller absolut empfehlen!

Bewertung vom 28.04.2025
Die Lichter über St. Pauli / Elbnächte Bd.1
Engel, Henrike

Die Lichter über St. Pauli / Elbnächte Bd.1


ausgezeichnet

Dieses neue Buch von Henrike Engel hat mir sehr gefallen.

Mit Louise und Ella hat sie zwei neue interessante und sympathische Charaktere geschaffen, die im Hamburg vor dem ersten Weltkrieg Zuhause sind.
Der Zeitgeist, das damalige Frauenbild und der gesellschaftliche Wandel werden ganz wunderbar und authentisch dargestellt.

Ich habe mich auch sehr über das Wiedersehen mit einigen Personen und Örtlichkeiten aus der Hafenärztin gefreut.

Der Schreibstil ist wie gewohnt mitreißend und die Geschichte spannend und abwechslungsreich. Eine ehemals sehr reiche Frau und eine ehemalige Prostituierte, die auf eigenen Beinen stehen und ihr Leben selbst in die Hand nehmen. Dieses Buch vermittelt sehr viel Energie und Hoffnung und zeigt den Wert der Freundschaft.

Ich freue mich sehr auf weitere Geschichten von der Elbe und dem Hafen.

Bewertung vom 28.04.2025
Dunkle Asche
Thomsen, Jona

Dunkle Asche


ausgezeichnet

Dieser Kriminalroman hat mir sehr gut gefallen.

Die Geschichte um den Cold Case an der Ostsee ist sehr spannend und gut geschrieben.
Die Charaktere sind sehr unterschiedlich und sehr interessant, die Kommissarinnen sind mir sehr sympathisch.

Die Geschichte ist glaubhaft konstruiert, sehr authentisch. Der Spannungsbogen bleibt die ganze Zeit erhalten, es kommt zu interessanten Begegnungen und unverhofften Wendungen.
Die Atmosphäre wird gut transportiert.
Ich mag diese Cold Case Fälle, es ist faszinierend, wie nach so langer Zeit ermittelt wird und was alles heraus gefunden werden kann.

Am meisten begeistert mich aber auch aus ganz persönlichen Gründen das Setting. In Kalifornien habe ich im Alter der damaligen Opfer sehr schöne Zeiten verbracht, deshalb habe ich mich in diesem Buch sehr in meine Jugend zurückversetzt gefühlt.

Bewertung vom 07.04.2025
Nowhere Heart Land
Lara, Emily Marie

Nowhere Heart Land


gut

Der Klappentext von diesem Buch ist sehr vielversprechend, allerdings konnte mich die Lektüre dann weniger überzeugen. Vom angepriesenen humorigen Schreibstil finde ich nicht viel wieder, stattdessen anstrengende Anglizismen.

Das Ganze ist eher dröge und es passiert einfach nichts. Es gibt wenig Handlung, selbst die Dialoge sind rar, das Buch mutet an wie ein monotoner Monolog.

Ich finde auch das Thema der Vergangenheitsbewältigung nicht überzeugend, die Protagonistin entwickelt sich wenig und bleibt ein für mich schwer zu fassender Charakter, der weder Interesse noch Sympathien weckt. Ihr Verhalten mit dem Alkoholkonsum und der an Stalking grenzenden Obsession macht das Ganze leider nicht besser.

Dieses Buch hat mich leider weder gefesselt noch berührt noch sonst irgendwie überzeugt, stattdessen war es zäh in seiner Handlung und sperrig im Schreibstil.